Elysian-Fields - Rot-schwarzer Seifen Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Elysian-Fields - Rot-schwarzer Seifen Regenbogen (~95 cm

#886 Beitrag von MissGilmore »

Also Angst vor der Überfettung brauchst du nicht zu haben :)

Fang doch einfach mit einer mittleren Überfettung an und probiere dann. Entscheidender sind die enthaltenen Öle.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Elysian-Fields - Rot-schwarzer Seifen Regenbogen (~95 cm

#887 Beitrag von Elysian-Fields »

Herzeligste Marzipanschnecke :mrgreen: sehr gerne! Bist du also doch noch kein extremer Suchti? ;) Die Steffi Seifen haben mich schon angemacht, aber außer der reines Gewissen waren jetzt alle doof leider. Ich hab sogar noch eine mit 18% :lol: die heb ich mir aber noch eine Weile auf, da bin ich dann doch etwas ängstlich.

Danke liebe Mia! Hoffe ich krieg dich dann dazu öfter mal reinzuschauen ;)

Schön dich hier begrüßen zu dürfen fluffy! Was hast du denn für eine Ausgangsfarbe? Vielleicht liegt es ja dran, ich hab dunkelblond. Weiß gar nicht was für Tipps ich dir da geben kann.. Wenn mir was einfällt sag ich aber Bescheid ;) Wegen der Überfettung kann ich mich Miss anschließen, ich hab mit 6% ÜF manchmal klätschige Haare bekommen wohingegen bei 10% die Haare fast schon zu fluffig, leicht geworden sind. Es kommt also stark auf die Öle drauf an. Da musst du dich leider durchprobieren. Wie schaut denn das Angebot abgesehen von CV in den USA aus? Gibts da einige Hersteller? Welland find ich auch toll :)

Jetzt aber zu mir mal noch ein paar Worte :D

Ich hab grad vorhin bei behawe bestellt. Unter anderem SLSA, Lysolecithin und NaOH. Na jemand ne Idee was ich machen will? *Rätselmusik einblend*

Zum einen will ich zwei Shampoobars herstellen besonders einen für meinen Liebsten und dann vielleicht auch einer für mich :pfeif: So begeistert ich auch von Seifen bin mag ich auch mal etwas anderes probieren und wenn ich es dann auch noch selbst hergestellt habe ist es noch toller!
Zum anderen mag ich endlich mal Sieden wie ich es schon ewig vor habe!
Ich freu mich schon! Hab in den nächsten Tagen nämlich auch viel Zeit! :D

Nachher werd ich noch waschen, wenn ich mich mal dazu entschlossen hab mit welcher Seife ich waschen mag :D
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Sanna

Re: Elysian-Fields - Rot-schwarzer Seifen Regenbogen (~95 cm

#888 Beitrag von Sanna »

Liebes vieleicht reichst Du mir noch zur Rätselmusik noch eine Legende :lol:
Ich bin ja gespannt welche Bars Du sieden wirst, wie sie aussehen werden und wie sie sein werden.
Eigendlich müsste das dann das Ultimative sein, denn da kommt ja nur rein was Deine Haarlis am liebsten haben.

Und für welcher Deiner wohlklingenden Stücke hast Du Dich entschieden :gruebel:
Benutzeravatar
fluffybananie
Beiträge: 361
Registriert: 12.01.2012, 08:19
Wohnort: Oslo

Re: Elysian-Fields - Rot-schwarzer Seifen Regenbogen (~95 cm

#889 Beitrag von fluffybananie »

Oh Danke an alle für die Überfettungsangst nehmen :D . Ich werde mich mal durch ein paar Chagrin Valley Shampooseifen durchtesten da die auch Proben verkaufen und ich nicht gleich die Normalgrösse kaufen muss. Und lese hier fleissig mit. Vielleicht kommt auch mal der Tag für mich wo ich ne eigene Seife zusammenrühre.
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Elysian-Fields - Rot-schwarzer Seifen Regenbogen (~95 cm

#890 Beitrag von Lulinka »

Hallo Liebe Ely!
ICh stöbere gerade ein bisschen in deinem tb/pp :-)

Ich finde deine Haare wuuunder schön. Auch wenn da ziemlich lange färbe leichen sind. Echt schön und vorallem das Henna Rot, das sieht aus wie gewachsen :-)

btw, würde ich mich super gerne mit dir über Shampoo Bars austauschen. Ich bin da ebenso blutiger anfänger wie du :-D
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Elysian-Fields - Rot-schwarzer Seifen Regenbogen (~95 cm

#891 Beitrag von Elysian-Fields »

Was du nicht gleich immer wieder willst Sanna :P (ich merks mir für das nächste Mal ;) )
Ich bin auch schon ganz gespannt! Hab mir jetzt mal was aufgeschrieben an Rezept, mal schauen ob das dann so bleiben wird. Bin schon ganz hibbelig und aufgeregt! Vor allem bin ich schon so gespannt wie die Duftöle riechen werden und ob sich mein Liebster drüber freuen wird.. :D oder mich zum Teufel jagen will mit was für einer verrückten Idee ich jetzt wieder ankomme :D

Fluffy, dann muss ich ja ab jetzt mal öfter in deinem TB vorbei schauen ;) bin schon gespannt was du erzählen wirst! Dann könnten wir uns zusammen schließen was das blutige Anfänger-sein angeht :)

Huhu liebe Lulinka! Schön auch dich hier begrüßen zu dürfen! Ja, es wird auch noch lange dauern bis die Färbeleichen draußen sind, aber sie machen sich recht gut und zicken sehr selten mittlerweile zumindest. Danke! Das dachte mein Botanik-Dozent auch :D (keine Ahnung mehr wie er darauf gekommen war :-k )
Klar, gerne! Ich werd mein Rezept jetzt einfach mal frei Schnauze machen und lass ihn dann vielleicht etwas länger im Ofen weil mein Flüssigkeitsgehalt doch recht hoch sein wird. Behawe soll sich bitte beeilen mit meiner Bestellung :D

Es wurde jetzt übrigens das Ahorn-Schaf von Welland, hatte ich ja schon getestet. Möchte jetzt erstmal etwas aufbrauchen, hab noch sooo viele Seifen :roll: Das wird fast anstrengend langsam!
Edit: Die Haare bleiben zu lange nass, das mögen sie nicht. Ansonsten sind sie wieder schön geworden. Im Grunde ne tolle Seife, aber auf Dauer wären wir glaub ich keine Freunde, also nehm ich den Rest für den Körper :)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Elysian-Fields - Rot-schwarzer Seifen Regenbogen (~95 cm

#892 Beitrag von MissGilmore »

Auf jeden Fall noch nicht so ein Suchti wie du, mein Zimttörtchen :mrgreen:

Nee im Ernst, ich versuche mich sehr zurück zu halten. Mister Gilmore und ich haushalten gemeinsam, da möchte ich nicht ständig unser Geld für mein Hobby ausgeben (mein Pferdekind ist schon teuer genug, da muss ich nicht auch noch ohne Ende Seifen und Haarschmuck anschleppen - obwohl ich nichts lieber täte :wink: ).

Ich brauche aber halt auch eigentlich nicht "rumtesten", ich scheine viel Glück zu haben. Hatte ja jetzt die Bohemian von pflegeseifen probiert weil meine Henna & Seide von ASD nicht mehr zu kriegen war - komme ich auch wieder super mit klar.

Nur nass sein dürfen die Haare nicht so lange - da geht es mir wie dir. Dann werden sie klätschig und komisch, egal von welcher Seife.

Sag mal, finde ich in deinem TB irgendwo ein Bild von einem Nautilus? Hab mich gestern dran versucht und das sieht derart bescheiden aus bei mir... da kommt in der Mitte nur so ein kleiner Spitzer "Knubbel" raus von den eingedrehten Haaren. Ich glaub meine Haarmenge reicht einfach nicht dafür. Hätte das gern mal bei dir gesehen...
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Elysian-Fields - Rot-schwarzer Seifen Regenbogen (~95 cm

#893 Beitrag von fairypet »

Ups, hier jetzt auch Shampoobars?

Ich hab meine bei dem Wetter draußen in der Sonne getrocknet. Erst in einem dunklen Handtuch und später nochmal direkt. Dafür durften sie 3 Tage die Sonne genießen. :D Nach dem Einfrieren sind sie auch richtig aus der Form geflutscht. Jetzt warten sie auf den ersten Einsatz. Und meinem Liebsten wurde auch schon "angedroht", dass er die probieren muss. :wink:

Ich hab bisher noch keine Wellland Seifen für die Haare probiert, ich krieg jetzt aber ne Probe von der Amelie, damit werde ich das nachholen. Der Wunibock hat mit zu gut fürs Gesicht gefallen und war auch nur ne Probe, sonst hätte ich das schon längst versucht. Aber ich bin fast mit meinen Seifen durch. Es sind noch 4 in der zu-testen-Box, ich krieg noch eine Steffi-Probe und von LadyValesca die Helmuts stehen noch aus. Dann bin ich durch. Langsam hab ich auch keine Lust mehr Neues zu probieren und freue mich auf die Langzeittests der einzelnen Seifen und mich dann entscheiden zu können, welche dauerhaft einziehen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Elysian-Fields - Rot-schwarzer Seifen Regenbogen (~95 cm

#894 Beitrag von Elysian-Fields »

Naja, mein Suchti sein legt sich ja langsam Mohnschneckchen :)
Das ist dann schon verständlich, ich bin ja noch nur für mich verantwortlich und für mein Geld, das hat doch ein paar Vorteile. Ach, irgendwo muss man ja Abstriche machen, wenn man sich ab und an was leistet häuft sich ja auch einiges an und macht das ganze ja auch zu was Besonderem!
Ich bräuchte es eigentlich auch nicht, bei mir wirds meistens auch schön und langsam geht mir das rumtesten auch etwas auf den Keks, jedes Mal sich überlegen welche Seife man benutzt und ganz viele kleine Stücke zu haben und neeeeeh... Langsam bin ich froh wenn meine Probestücke aufgebraucht sind.
Ne, noch gibt es keinen Nautilus, aber ich probier ihn gerne mal aus und stell ein Bild rein. Ist grad eh sehr bilderlos hier..

Hehe ja fairy, mich hat die Welle jetzt auch ergriffen! Vor allem nachdem ich gelesen hab wie einfach die herzustellen sind. Besonders für meinen Freund möchte ich einen herstellen, Seife mag er nicht benutzen und er hat so empfindliche und trockene Kopfhaut und trockene Spitzen. Mal schauen ob er ihn dann auch benutzt.
Bei uns ist das Wetter mittlerweile sehr durchwachsen.. Wenn es besser wird werde ich meine dann wohl auch in ein Handtuch wickeln und draußen hinlegen. Spart schon mal den Strom für den Backofen. Les ich jetzt richtig raus dass du auch Shampoobars versuchst? Wie händelst du das mit den Seifen? Ich bin mir noch unsicher wegen dem Wechsel zwischen saurem Waschen und basischen dass das meine Haare eventuell ins Ungleichgewicht stürzen könnte..
So überragen finde ich die Welland-Seife auch nicht unbedingt, ganz gut aber nicht überragend. Ich hab noch recht viel zum testen.. 4 Seifen von LadyValesca (mit den Helmuten sind es 6), dann noch einige von Sparki, drei von leovinus, zwei von welland und einige kleine Proben. Hab letztens auch einige eingefroren weil ich langsam etwas Sorge hat dass sie anfangen zu ranzen. :roll:
Mittlerweile bereue ich es etwas dass ich mich gleich so eingedeckt habe *seufz*
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Elysian-Fields - Rot-schwarzer Seifen Regenbogen (~95 cm

#895 Beitrag von MissGilmore »

Schokoschnittchen, sag mal hast du schon die Hopfen & Malz Seife von ASD getestet? Die interessiert mich sehr...
Möchte sie am liebsten gleich bestellen, aber für nur eine Seife lohnen sich die Versandkosten einfach nicht, ansonsten interssiert mich aber derzeit überhaupt nichts dort (die Auswahl an Shampooseifen ist ja seit längerer Zeit gegen Null....).
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Elysian-Fields - Rot-schwarzer Seifen Regenbogen (~95 cm

#896 Beitrag von fairypet »

Ja, ich hab am Wochenende auch Bars gemacht - aber noch nicht ausprobiert. Die einzige Wäsche, die ich bisher zwischen den Seifen machen musste, hab ich mit einem basischen AO Shampoo gemacht. Ich bin also auch schon gespannt. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es da große Probleme gibt, durch die saure Rinse ist das basische ja doch nicht mehr ganz so wild. Ich werde eine davon im Urlaub testen, da ich trotzdem 2 Tage mit Übernachtung auf Schulung muss, mutig sein werde und mir vorher mit dem Bar die Haare wasche. Zumindest ist so der Plan... :wink:

Von den meisten Seifen, die ich habe, hab ich halt nur Proben. Wenn ich mir mal ne ganze Seife gekauft habe, hab ich meist davon auch wieder gegen andere Seifen getauscht, deshalb bin ich auf diese vielen verschiedenen Seifen gekommen. Was jetzt noch übrig ist, passt immer noch in eine größere Blechbox. Da sich der Verbrauch ja auch in Grenzen hält, hab ich zwar bestimmt trotzdem für die nächsten 2-3 Jahre Seife für die Haare. :pfeif:
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Elysian-Fields - Rot-schwarzer Seifen Regenbogen (~95 cm

#897 Beitrag von *Kitty* »

Liebste Ely, hast Du nicht mal wieder ein schönes Farbenzauberlängenbild für uns? :kniep:
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Elysian-Fields - Rot-schwarzer Seifen Regenbogen (~95 cm

#898 Beitrag von Lydia »

Jaaa, ich will auch tolle sommerliche Regenbogenbilder! Meine Haare brauchen Ansporn, sonst wachsen sie nicht. Du siehst also, du bist unmittelbar in der Verantwortung ;).
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Elysian-Fields - Rot-schwarzer Seifen Regenbogen (~95 cm

#899 Beitrag von Elysian-Fields »

So dann antworte ich euch erstmal :)

Vanilletörtchen, ne, kenn die noch gar nicht. Schade dass dich sonst grad nichts interessiert, dein Bericht würde mich ja schon reizen, knapp 5€ Versand für 5€ Seife ist verständlich dass sich das nicht lohn. Klingt aber super toll! Vielleicht findest du ja noch jemanden der mit bestellen mag?

Ja, ich hatte jetzt 3 Wäschen außerhalb von Seife, einmal Natron, einem Ei und einmal Shampoo mit Natron. Hm da hast du auch wieder recht. Ich liebe Seife aber irgendwie reizt es mich schon mal wieder was Neues auszuprobieren und wenn ich es dann auch noch einfach selbst herstellen kann finde ich das noch schöner! Davon abgesehen ist das selbst herstellen ja gar nicht teuer! Ich hab mir für den Anfang 100g SLSA bestellt was mich ich glaube 3,25€ gekostet hat und da man ja immer nur einen Bruchteil der Öle braucht halten sich da die Kosten auch sehr in Grenzen.
Ich glaub ich bin ein kleiner Seifen-Gollum :D

Ich frag meinen Liebsten mal nachher ob er ein Bild machen würde ;)

Och Lydia :bussi: wie süß!

Heute kam mein Behawe-Paket an :helmut: Natürlich musste ich gleich loslegen!

Shampoobar Klappe die Erste!

Rezepte:

"Lieblings Erster"

50g SLSA
0,5g Lysolecithin
3g Olivenöl
3g Rizinusöl
3g Brennesselöl
2g Borretschöl
2g Avocadoöl
+15 Tr. Kamillenextrakt
+30 Tr. Isoprop.
+0,5g Aloe Vera
+5 Tr. Duft
+Spritzer verdünnte Essigessenz

Mit ein wenig Wasser wurde er zu einer kuchenteigähnlichen Masse und hat sich zu einer schönen Kugel formen lassen.

"Ely's Erster"

50g SLSA
0,5g Lysolecithin
5g Olivenöl
3g Jojobaöl
3g Avocadoöl
2g Rizinusöl
+Spritzer Kamillenextrakt
+0,5g Aloe Vera
+5 Tr. Duft
+Spritzer verdünnte Essigessenz

Etwas zu viel Wasser genommen, Teig wurde ziemlich klebrig.

Impressionen:
Vorbereitung:
Bild

Und fertig: :D (ging schnell ne?)
Bild
links meiner, rechts seiner :)

Für die nächste Runde:
- Feinwaage besorgen -.-
- Achtung mit dem Wasser!
- Mundschutz besorgen! *hust* ._.
- Erstes Verrühren mit Küchentuch über der Schüssel ist nicht schlecht!!
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Elysian-Fields - Rot-schwarzer Seifen Regenbogen (~95 cm

#900 Beitrag von MissGilmore »

Aaaah wir haben auch eine hellblaue Küche :mrgreen:
Ich bin sehr gespannt über den ersten Testbericht wenn du gewaschen hast *nick*

Ich muss mal gucken wie ich irgendwie an die Seife komme...
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Antworten