Ich möchte mich mit neuem Haarschmuck eindecken und bin auf sogenannte Haarschienen gestoßen. Kennt die jemand? Halten die gut und sind sie auch haarschonend?
Ui, das iss ja... ja was ist das denn?
Sieht ja sehr archaisch aus.
Ich könnte mir vorstellen das es sowas wie ein Hairglove ist, nur mit dickeren Verschlüssen.
Zu schwer darf es jedenfalls nicht werden.
Kann man da denn viel mit machen? Es sieht für mich aus, als würde es sich halt nur als ungewöhnlicher Verschluss für Zöpfe eignen und vielleicht noch irgendwie zum Hochstecken wie mit Krallenspangen.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Goja hat geschrieben:Ui, das iss ja... ja was ist das denn?
Ja, sowas habe ich mir auch gedacht
Ich Doofi hätte auch gleich noch die Beschreibung dazuliefern können.
Aber jetzt kommt sie:
"Ausgefallener Haarschmuck aus schwarzem Leder mit zwei mal fünf Nieten zum Schnüren.
Ca. 11cm lang; Lieferung inklusive Lederband"
Bin bei der Suche nach Haarschmuck auch mal über den Shop und das Teil gestolpert . Ich hab mir die Schiene schon öfters angesehen, aber weil mir die Form nicht so richtig zusagt (bei der langen Variante) und ich keine Ahnung hab wie ich Die anlegen sollte, habe ich bis jetzt darauf verzichtet mir so was zuzulegen. Aber wenn ich doch mal Eine möchte, würde ich mir die wohl eher selber bauen .
Ich hab nur Angst, dass mir das Ding zu groß ist, weil ich relativ dünne Haare habe.
@Weleda: Ich bin nicht so gut im basteln und wüsste gar nicht, wie das geht *kopfkratz*
Wenn jemand sowas wie ne Anleitung finden sollte - immer gerne her damit
Stimmt, das ist auch so eine Sache. Die schiene muss ja schon recht stramm geschnürt sein, damit Sie nicht runter rutscht. Wenn Sie dann zu breit ist kann man das gleich vergessen. Ich kann mir auch vorstellen, dass es von Vorteil ist, wenn die Haare gewellt sind (und sei es vom Flechten) damit die Schiene nicht rutscht. Was das Basteln angeht, könntest du auch einfach ausprobieren und die Kreativität spielen lassen. Mit Stoffen, Ösen und/oder Haken (gibt es ja im Baumarkt oder Bastelladen) .
Ich hätte meine Haare sowieso unter diesem Dingens geflochten. Ich stell mir das recht praktisch vor, wenn es recht windig ist. Da wären die Haare ja besser geschützt (und ich muss nicht ewig Knötchen entdröseln) *grübel*
Ok, ich probiere das am Wochenende mal mit Stoffresten von meiner (unauthentischen ) Mittelalterkleidung und Ösen (dann passt das auch gleich dazu). Wenn es was wird, kann ichs ja zeigen
Es gibt die Schiene ja auch in kleiner, bzw. kürzer!
Ich finde, das ist der ideale Männerhaarschmuck, der auch super von Frauen getragen werden kann *g*
Mi-chan hat geschrieben:Es gibt die Schiene ja auch in kleiner, bzw. kürzer!
Ich finde, das ist der ideale Männerhaarschmuck, der auch super von Frauen getragen werden kann *g*
Ich hab mir auch gedacht "Wenn es mir nicht passt, bekommt es mein Schatz"
Kennt einer das Ding das Piper aus "Charmed" öfters getragen hat?
Das war so ein (ui, wie soll mans erklären) eh so ein ähnliches Ding..
Es war ein Schlauch eine Hülle aus braunen Samt, ca. 20cm lang, und wurde um den Pferdeschwanz gelegt und auf der Oberseite mit schwarzen Knöpfen geschlossen.
Es sah sehr edel aus.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Mir gefällt die Mittelgroße von den Haarschienen sehr gut (also die hier)
Ich glaub ich werd mich in nächster Zeit auch mal dran versuchen so ein Ding zu basteln