Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Merewén
Beiträge: 523
Registriert: 04.05.2013, 20:21
Wohnort: zw. HH und HL

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#106 Beitrag von Merewén »

habs jetzt auch in der sig geändert...man macht sich mit der messerei auch echt verrückt :irre:
2a/bFii (6cm ohne Pony...mit Pony wirds auch nicht mehr)
Pixie [X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steiss [ ] Classic [ ]

Neustart 01/2017

Altes TB
Jemma

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#107 Beitrag von Jemma »

Schön! So ist das doch gleich viel übersichtlicher...
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#108 Beitrag von Ommel »

So nun habe ich eben meinen Ölknatsch ausgewaschen; ausgewaschen mit Weleda Duschgel Wildrose und danach in die Längen und Spitzen das erst Mal SBC, ich sage nur WOW im nassen Zustand. Am Anfang dachte ich noch, oh je ob das mit dem cremigen Duschgel klappt? Aber alles tutti. Danach super kalt gerinst ohne was. Jetzt warte ich mal ab. Nun ein Bild vom nassen Zustand:

Bild


eigentlich wollte ich sie gar nicht kämmen, ich habe es mal vorsichtig probiert und war begeistert, wie der Kamm da durch flutscht. Ich musste nichts entwiren, kein Ziepen echt nichts. Die Spannung steigt natürlich wie sie dann im trockenen Zustand sind.


Merewen....ist ja super. Wenn erst einmal der Zopf geht ist dann schon ein Durchbruch, gell? :lol:


Also:

Pre Wash Mango Haarcreme von HM
Wash Wildrosen Duschgel von Weleda
Condi SBC für die Längen und Spitzen
Rinse kaltes Wasser


Ergebnis trocken: nicht der Knaller
hast Recht Jemma, zumindest weiß ich jetzt, das eines von den Dingen nichts war.
Zuletzt geändert von Ommel am 25.07.2013, 13:17, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Merewén
Beiträge: 523
Registriert: 04.05.2013, 20:21
Wohnort: zw. HH und HL

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#109 Beitrag von Merewén »

uuiii....die sind ganz schön lang. :shock: das will ich auch in ´nem jahr *haare streichel und gut zurede :lol:
2a/bFii (6cm ohne Pony...mit Pony wirds auch nicht mehr)
Pixie [X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steiss [ ] Classic [ ]

Neustart 01/2017

Altes TB
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#110 Beitrag von Ommel »

Jetzt wo du es sagst, ich glaube echt die sind wirklich gewachsen. Wenn ich mein Avatar links daneben sehe, das habe ich an dem Tag gemacht, als ich mich hier angemeldet habe. Also tut sich doch was.................... \:D/

Wetten, dass du es auch hinbekommst? In einem Jahr sehe ich dann die Bilder von dir in meiner Länge. :wink:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#111 Beitrag von beCAREful »

Hey Ommel,

also Mangel hab ich gar nicht, weder Protein noch Feuchtigkeit (wenn ich nach diesem WetAssesmentTest gehe).
Ich hab das nur für meine Kopfhaut gemacht, weil ich eben rausgefunden hab, dass es die Kopfhaut am wenigsten belastet.
Bin heute immer noch sehr zufrieden, glaube allerdings, dass die Kräuter-Essig-Öl-Rinse dank der 3 zugesetzten Tropfen Mandelöl den entscheidenden Vorteil gebracht hat. Meine Kopfhaut fühlt sich immer noch gut an, es krabbelt ganz leicht hinter den Ohren/im Nacken, aber ich vermute, dass das von der Hitze und vom Schwitzen kommt. Das Jucken von Trockenheit ist in der Regel am Oberkopf/Stirnbereich ...

Deinen neuen Haarschmuck finde ich toll - auch wenn ich, wie Joey, kein Gelbfan bin :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#112 Beitrag von Ommel »

Zur Zeit bin ich wirklich deprimiert. Im trockenen Zustand waren sie einfach nur furchtbar. Total trocken. Gestern Abend habe ich mir dann noch Mandelöl mit BWS reingemacht. War zuviel, heute morgen sind sie einfach nur fettig. Zwar weich aber eklig. Also werde ich sie wieder zusammen tüddeln und nicht beachten. Ich bin gerade mal an einem Punkt wo ich einfach nur traurig und genervt bin.
Habe mich entschlossen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zu probieren, schlimmer kann es nicht werden, sollte dann auch das schief gehen bin ich erst einmal ratlos.
Euer trauriges Ommelchen
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Jemma

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#113 Beitrag von Jemma »

Liebes Ommelchen, das ist ja gar nicht schön.
Ich sag's nur ungern, aber ich glaube, es muss sein: Schöne-Haare-brauchen-Zeit. (Und wegstecken und vergessen hilft dabei immens.)
Außerdem habe ich den Eindruck, dass du ziemlich viel durcheinander probierst - kannst du da überhaupt noch beurteilen, was was geholfen hat oder auch nicht? (Am hilfreichsten wäre es, von Wäsche zu Wäsche maximal ein Element in der Pflege zu verändern, sonst kann man die Wirksamkeit schlecht beurteilen.)
Vielleicht hilft es dir ja, wenn du in deinen Eingangspost in Kurzform mit reinschreibst, was du wann getestet hast und und wie es gewirkt hat (oder wenn du mit dem Schema weitermachst, das du auf Seite 4 verwendet hattest). Da blickt ja sonst kein Mensch mehr durch - ich zumindest habe schon völlig den Überblick verloren.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#114 Beitrag von Ommel »

Jemma, danke dir für deine ehrliche Antwort, es stimmt ich mische einfach zu viel. Ich habe mir jetzt nochmal einiges angeguckt und festgestellt, dass es einmal richtig gut war. Und das mache ich jetzt wieder; auch wenn es mit der Trichmonia Seife von Lush war, obwohl es eigentlich mit Kokos nicht klappt. Ich rinsedann einfach mal länger, vielleicht ist ja dann die Juckerei schon weg.

Ihr denkt ich hab nen Schlag, gell? Also ich mache jetzt erst einmal kein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>. Beim nächsten waschen mache ich exakt das, was mir geholfen hat beim letzten Mal, ich hatte glaube auch noch Seidenproteine in den Condi gemischt. Also auf ein Neues.

Warum bin ich denn so ungeduldig.............ich habe jahrelang grottige Haare gehabt, nun brauche ich eben auch etwas länger um schöne Haare zu bekommen.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#115 Beitrag von sumsum »

Ommel hat geschrieben: Warum bin ich denn so ungeduldig.............ich habe jahrelang grottige Haare gehabt, nun brauche ich eben auch etwas länger um schöne Haare zu bekommen.
Ich kenn das aber auch. Hier sieht man sooo viele verschiedene Möglichkeiten und so viele schöne Haare. Und wenn man jetzt in andere Tagebücher reinguckt, dann sieht man da auch die ganzes Fortschritte. Das liest man dann in kurzer Zeit, aber in Wirklichkeit haben viele Leute hier ja auch Wochen oder sogar Monate gebraucht, bis sie ihre Pflege gefunden haben. (Um so erstaunter bin ich immer, wenn es dann doch nur eine recht einfache oder sogar minimalistische Pflege ist)
Manchmal bin ich dann auch traurig, wenn ich meine eigenen Flusen angucke. Und sie wirken nicht wirklich schön. Und das Seifen will noch nicht so ganz klappen. Und die Vorstellung, dass schöne lange Haare noch Jahre brauchen, ist irgendwie noch nicht so angekommen da oben bei mir.

Aber andererseits: Wenn das eh so lang dauert, kann ich mir ja Zeit lassen. Sie sahen bisher blöd aus, dann fällt auch keinem auf, wenn sie das noch ein bisschen weiter tun. Und derweil versuche ich sie pfleglich zu behandeln und in Ruhe alles auszuprobieren. Die Ruhe dabei ist bei mir auch noch ein bisschen das Problem: am liebsten alles gleichzeitig testen. Öle, BWS, Shampoos, Seifen klingen gut, Mit Kräutern waschen auch? Mein langer Waschzyklus hat mich jetzt erstmal schon etwas verlangsamt, weil - geht halt nicht mit morgen testen. Zudem habe ich mir jetzt vorgenommen etwas länger die Produkte zu testen: Meine Seifen habe ich geviertelt und die nächste wird erst angetestet, wenn ein Viertel alle ist. Es sei denn natürlich ich krieg massiv allergische Probleme oder so. Aber leicht juckende Kopfhaut zählt noch nicht ;) Ein ganzes Shampoo aufbrauchen, was man doof findet, fänd ich nun auch suboptimal. Aber man kann ja auch was abfüllen oder anders ein Limit setzen so 4-5 mal wasch ich, und wenn ich es dann immer noch doof find, wird gewechselt. Vielleicht wär das ja auch was für dich? Sich da wirklich Regeln aufstellen?

Und bei vielen hab ich im Tagebuch auch so ne Waschübersicht am Anfang gesehen. So, Datum, wie gewaschen und ganz kurz wie's war. Das hab ich jetzt auch mal vor um ein bisschen den Durchblick zu kriegen, hab ich bisher auch noch nicht.

Also: Du bist nicht allein, aber wir schaffen das :)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#116 Beitrag von sumsum »

Übrigens: ich finde auch deine Haare sind schon ein ganzes Stück gewachsen und auf den Foto finde ich sie ganz schön :) Ich finde, sie sehen viel welliger aus, als auf den ersten Fotos und mir persönlich gefällt das ;) und dazu hast du so eine super Kante!
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#117 Beitrag von Ommel »

wir schaffen das auch sumsum :knuddel: wir haben ja Zeit. :D

ich habe jetzt die ganzen Waschsachen nachgetragen in meinem PP, so ist die Übersicht echt besser und ja man sollte auch mal länger probieren und wenn (wie Jemma schon sagte) auch mal nur eine Sache weglassen oder nur eine Sache dazu und nicht das ganze Programm umstellen. Dann ist es wirkich auch übersichtlicher und man sieht dann letztendlich, was man gaaaar nicht verträgt.

Nächste Wäsche ist dann morgen; mit den Sachen wo ich so einen tollen Erfolg hatte. Man darf gespannt sein................
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#118 Beitrag von joeymc »

Huhu Ommel, ich schließe mich was die Pfege angeht erstmal Jemma an - nicht zu viel auf einmal ändern und besser protokollieren, um den Überblick zu behalten. :wink:
Es braucht halt wirklich Zeit, und die ganzen tollen Sachen sind soooo verführerisch. Ich bin ganz froh, dass ich Alkohol und Glycerin nicht vertrage, das schränkt die Auswahl erheblich ein :lol:

Auf mich warten noch zum Testen: ein Shampoos, zwei Seifen und zwei Shampoobars. Ich mache es jetzt immer so, dass ich eine Wäsche mein bewährtes Programm mache, bei dem ich ordentliche Ergebnisse habe und bei jeder zweiten Wäsche experimentiere ich, allerdings jedes neue mindestens zweimal, außer es gibt eine grobe Unverträglichkeit oder es gehen die Zutaten (Kornblumen :oops: ) aus.

LG

Joey
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#119 Beitrag von Ommel »

sumsum hat geschrieben:Übrigens: ich finde auch deine Haare sind schon ein ganzes Stück gewachsen und auf den Foto finde ich sie ganz schön :) Ich finde, sie sehen viel welliger aus, als auf den ersten Fotos und mir persönlich gefällt das ;) und dazu hast du so eine super Kante!

Ach sumsum vielen, vielen Dank, das macht mich doch etwas euphorisch.

Joey, ich weiß aber gar nicht so recht, was ich vertrage und was nicht. Ich war heute im Reformhaus und habe alle Shampoos unter die Lupe genommen, in jedem ist irgendwas mit Coco drin und fast überall Alkohol und Glycerin. Das macht die Auswahl verdammt schwierig. Ist denn alles wo Coco mit drin ist auch Kokos? :oops: ich habs noch nicht so ganz begriffen. Und ich finde üüüberhaupt nichts ohne Coco. Ist doch komisch, oder?
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Jemma

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#120 Beitrag von Jemma »

Ommel hat geschrieben: Ist denn alles wo Coco mit drin ist auch Kokos?
Ja, leider.
Und die Suche nach NK ohne Kokos ist leider wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. (Übrigens auch bei der Gesichtspflege...)
Antworten