Valyndea Venuit de Sang ~ Blutrot Richtung Knie

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Valyndea Venuit de Sang
Beiträge: 896
Registriert: 03.05.2012, 14:22
Wohnort: Siegertsbrunn bei München

Re: Valyndea Venuit de Sang ~ Blutrot Richtung Knie

#286 Beitrag von Valyndea Venuit de Sang »

Paria: Bin mal gespannt auf die Ergebnisse ^.^

Razzia: Dankeschön ^.^ Und das werden auch sicherlich nicht die letzten Bastelwerke sein!

marierouge: Herzlich willkommen! Freue mich immer, über neue Mähnen hier ^.^

Nic82: Danke ^.^ Sollte mehr Gartenbilder machen :mrgreen:


Ich habe es schon wieder getan... Nächste Woche kommt ein neues Seifenpäckchen hier an... Wahnsinn, ich habe derzeit echt keine Lust mehr, Shampoo und Spülung zu verwenden! Bin zwar, was Seife angeht, noch nicht bei meinem HG gelandet, aber vielleicht ist ja bei den 8 neuen Seifen was dabei ^.^
Ansonsten habe ich ja nun Sonntag unverhofft Zeit für See und so und wenn ich Samstag dazu komme, versuche ich noch Stricknadeln aus Stahl aufzutreiben und halte nach neuen schönen Toppern Ausschau ^.^ Dann kann Sonntag im Garten wieder ein wenig gebastelt werden!
Und hey, nächste Woche bekomme ich auch ne wunderschöne Hairclaw aus der TB ^.^ Und Sonntag von der lieben Natascha einen genialen Schlangenstab, den sie für mich beisy mitbestellt hat! Näheres dazu, wenn ich es in den Händen halte!
Heute war auch wieder Waschtag mit der Lavendelseife von Steffi. Haare nach etwas Alverde Haarcreme in den Längen und Spitzen superschön weich und flauschig!
Und: Endlich habe ich den Dreh mit dem Disc-Bun raus! Foto, da gerade noch bis 21:30 Uhr in der Arbeit sitze, wird noch nachgereicht ^.^ Aber damit gehts heute Abend nach Feierabend noch zum Tango Argentino! :tanz:
Als ich einschlief erwachte ich immernoch schlaflos in meinen Träumen, die ich als Leben erkannte...
119cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mitte Oberschenkel±, 1b F 9cm
Blutrot Richtung Knie
Forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
röschen
Beiträge: 655
Registriert: 02.01.2011, 14:01
Wohnort: ZU 6,0 ~1bMii~

Re: Valyndea Venuit de Sang ~ Blutrot Richtung Knie

#287 Beitrag von röschen »

So nachdem ich dein ganzes TB durchgelesen habe, weiß ich leider gar nicht was ich sagen soll außer :shock: und einfach schön.
Die Haarlänge, die Farbe :augenreib: und die Frisuren ( die ich als Frisurenlegastheniker eh nie hinbekommen werde)
Aber was ich am fasziniernden finde ist, das du mit deiner dunklen NHF ein so schönes Rot hinbekommst.
Hier mache ich es mir auf alle Fälle gemütlich :D
Ich werde jetzt Nutella kritisieren!
Wir können das Thema nicht ewig totschweigen.

Aber die Suppenkelle passt einfach nicht ins Glas!

Neustart : 24.08.13 67,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 133cm also -65,5cm
Benutzeravatar
marierouge
Beiträge: 845
Registriert: 04.09.2012, 16:42
Wohnort: Kassel

Re: Valyndea Venuit de Sang ~ Blutrot Richtung Knie

#288 Beitrag von marierouge »

ich freu mich auf das disc bun foto! Viel Spaß heute abend (:
uund ich bin gespannt auf die seifen-berichte! :mrgreen:
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt
Benutzeravatar
Valyndea Venuit de Sang
Beiträge: 896
Registriert: 03.05.2012, 14:22
Wohnort: Siegertsbrunn bei München

Re: Valyndea Venuit de Sang ~ Blutrot Richtung Knie

#289 Beitrag von Valyndea Venuit de Sang »

Sooooo, jetzt gibt es auch mal was neues von mir. Letztes Wochenende war Mittelaltermarkt in Piding. Ich warte immernoch auf schöne Fotos von mir von dem Markt. Bis es was gibt hier erstmal ein von der lieben Natascha geschossenes Foto von meiner neuen Hairclaw die ich an diesem Wochenende trug. Hierzu nochmal ein großer Dank an Petitesse ^.^
Bild
Von vorne sah es sehr nach gleichmäßigen Hörnern aus, trotz der Klauenform, was mir sehr viele witzige Kommentare einbrachte ^.^ vor allem an Tag zwei, nachdem ich abends von Tag 1 noch eine Feuershow gemacht habe (jedoch nicht mit Klaue sondern Wassergetränkten Tuch um die Haare)
Ansonsten kann ich berichten, dass ich überhaupt nicht mit Seife von der Drachenzauber Manufaktur klarkomme... selbst 3% ÜF macht bei mir Fettkopf und allein das waschen damit klappt schonmal gar nicht... Ansonsten bin ich derzeit Savion Fan! Die 2,5%ige die ich habe macht zwar ein wenig trockene Längen, aber eignet sich gut, wenn ich vorher extrem klätschige Haare wegen Seifenunfall hatte. Die 4%ige ist derzeit ideal. Was meine Tuula-Seifen angeht, so liebe ich den Geruch, aber entweder sind die 5% soviel oder die Inhaltsstoffe passen nicht zu mir... Ansonsten will ich nachher endlich mal Fotos von meinem Haarschmuckzuwachs machen, wenn ich das bäh-Gefühl von der gestrigen Wäsche mit Tuula Bromberry loswerde (also nach waschen und trocknen lassen), aber nun wird erstmal (mit Ölkur auf der Kopfhaut) geschlafen, da ich grad von der Nachtschicht komme.
Als ich einschlief erwachte ich immernoch schlaflos in meinen Träumen, die ich als Leben erkannte...
119cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mitte Oberschenkel±, 1b F 9cm
Blutrot Richtung Knie
Forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Valyndea Venuit de Sang
Beiträge: 896
Registriert: 03.05.2012, 14:22
Wohnort: Siegertsbrunn bei München

Re: Valyndea Venuit de Sang ~ Blutrot Richtung Knie

#290 Beitrag von Valyndea Venuit de Sang »

Neues Perlenband:
Bild
im lwb mit meiner SL mit passenden lila Kugeln
Bild

und heutige Arbeitsfrisur
lwb mit endlich mal wieder ausgeführtem Violinschlüssel
Bild
Als ich einschlief erwachte ich immernoch schlaflos in meinen Träumen, die ich als Leben erkannte...
119cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mitte Oberschenkel±, 1b F 9cm
Blutrot Richtung Knie
Forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Valyndea Venuit de Sang ~ Blutrot Richtung Knie

#291 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Hui bei der Haarlänge macht das aber richtig was her ! Wunderschön :)
*oute mich hiermit offiziell als begeisterte Mitleserin*
Bild
Benutzeravatar
Valyndea Venuit de Sang
Beiträge: 896
Registriert: 03.05.2012, 14:22
Wohnort: Siegertsbrunn bei München

Re: Valyndea Venuit de Sang ~ Blutrot Richtung Knie

#292 Beitrag von Valyndea Venuit de Sang »

Danke Salzdrache ^.^ ist auch ne Menge drin verarbeitet... 2,5 Meter Band und 20 Perlen sind es, aber wollte ja auch beidseitig Perlen ^.^
Als ich einschlief erwachte ich immernoch schlaflos in meinen Träumen, die ich als Leben erkannte...
119cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mitte Oberschenkel±, 1b F 9cm
Blutrot Richtung Knie
Forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Valyndea Venuit de Sang ~ Blutrot Richtung Knie

#293 Beitrag von *Kitty* »

Sehr hübsch!...und meine türkisblaue KPO B braucht dringend eine lila Schwester! :ohnmacht:
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Valyndea Venuit de Sang
Beiträge: 896
Registriert: 03.05.2012, 14:22
Wohnort: Siegertsbrunn bei München

Re: Valyndea Venuit de Sang ~ Blutrot Richtung Knie

#294 Beitrag von Valyndea Venuit de Sang »

Hehe, dafür kriegst du hier noch ein Detailbild von meinem Lieblingshaarschmuck ^.^
Bild
und hier zur Vervollständigung mal meine Hornforke
Bild
und meinen schönen Amaranthkamm von Lebaolong
Bild

und ich habe nun endlich mal Infos zu meinen Seifenexperimenten!

Name der Seife: Aloe vera (2,5%ÜF)
Inhaltstoffe:Kokosöl*, Rizinusöl, Mandelöl, Olivenöl*, Kakaobutter*, Sheabutter*. Weitere Zutaten: Wasser, AloeVera (aus Wildsammlung), natürliche ätherische Öle, Weizenkeimöl. *aus kontr. biolog. Anbau
Hersteller/Bezugsquelle: Savion / Genuss im Bad
Kosten: 4,70 €
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): weiß und fest
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Frisch etwas zitrusartig
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Ja
noch wahrnehmbar nach Tag 3: Ja
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Sehr gut, weich und viel
Wie habt Ihr Sie benutzt: Erst am Ansatz aufgeschäumt, ausgewaschen und dann Ansatz und Längen eingeschäumt, ausgewaschen und saure Rinse (mal mit Ztronensaft, mal mit Kräuteressig)
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Sehr gut und schnell
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Bisher habe ich alles damit rausbekommen
Glanz nach dem Waschen: glänzen sehr schön
Anfassgefühl: griffig
Kopfhaut (Belag): kein Belag
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: etwas trocken, nach Haarbutter aber super
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 3
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): ganz leichte Wellen
geploppt danach: nein
Fazit nach mehrfacher Benutzung: wird benutzt, wenn ich gerade keine Zeit für Experimente mit anderen Seifen habe. Braucht bei mir dann noch nachträgliche Pflege in Form von Öl und Creme, aber macht nicht klätschig.



Name der Seife: Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3%ÜF)
Inhaltstoffe: Elaeis Guineensis oil (Palmkernöl), Olea Europaea fruit oil (Olivenöl), Cocos nucifera fruit oil(Kokusnussöl), RizinusCommunis Seed Oil (Rizinusöl), Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Kräuterteeaufguss, Zitronensäure,Tussahseide,Scharfgabenextrakt, Birkenblätterextrakt, Ziegenmilch, Honig,
Hersteller/Bezugsquelle: Drachenzuber Seifenmanufaktur / Genuss im Bad
Kosten: 5,40 €
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): Rund und weiß
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Zitronig, süßlich
bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja
noch wahrnehmbar nach Tag 3: k.A.
Wie ist die Schaumbildung der Seife: wahnsinnig schlecht
Wie habt Ihr Sie benutzt: Erst am Ansatz aufgeschäumt, ausgewaschen und dann Ansatz und Längen eingeschäumt, ausgewaschen und saure Rinse mit Kräuteressig.
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: nicht gut, ich bekam das belegte Gefühl nicht los
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Reinigung war nicht gut
Glanz nach dem Waschen: nicht vorhanden, irgendwie stumpf
Anfassgefühl: schmierig, klätschig
Kopfhaut (Belag): weißlicher Belag
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: trocken
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: k. A.
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): strähnig
geploppt danach: nein
Fazit nach einfacher Benutzung: wird nicht nocheinmal benutzt.




Name der Seife: Schafmilch
Inhaltstoffe: Schafmilch*, Kokosöl*, Rizinusöl, Olivenöl*, Weizenkeimöl, Sheabutter*, Zitronenöl*, Rosmarinöl. *aus kontrolliert biologischem Anbau
Hersteller/Bezugsquelle: Savion / Genuss im Bad
Kosten: 4,90 €
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): gelblich, fest
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: süßlich, lecker
bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja
noch wahrnehmbar nach Tag 3: ja
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut
Wie habt Ihr Sie benutzt: Erst am Ansatz aufgeschäumt, ausgewaschen und dann Ansatz und Längen eingeschäumt, ausgewaschen und saure Rinse (mal mit Ztronensaft, mal mit Kräuteressig)
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut und sauber
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): wird alles entfernt
Glanz nach dem Waschen: sehr schön
Anfassgefühl: griffig bis etwas fettig
Kopfhaut (Belag): kein Belag
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: trocken bis perfekt
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 3
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): leichte Wellen
geploppt danach: nein
Fazit nach mehrfacher Benutzung: wenn die Haare vorher gekurt wurden oder durch Experimente mit anderen Seifen zu klätschig geworden sind, ist die Seife zu viel des Guten für meine Haare. Sie können perfekt werden, ein wenig fettig und nach einem Tag perfekt oder regelrecht klätschig. Ich muss also immer abwägen, ob diese Seife gerade passen könnte, aber wenn, dann konnte ich bisher mit keiner anderen bessere Ergebnisse erzielen.





Name der Seife: Jonni Jambala (5%ÜF)
Inhaltstoffe: Verseiftes Palmöl (Sodium Palmate), Kokosnußöl (Sodium Cocoate), Rapsöl (Sodium Canolate), Olivenöl (SodiumOlivate), Wasser (Aqua), äther. Kakaobutter Fairtrade (Sodium Cocoabutterate), Walnussöl (Sodium Walnutate) , Orangenöl süß (Citrus sinensis) , Patchouliöl (Pogostemum cablin), Zimtöl (Cinnamomum Ceylanicum), Linalool, Citral, Mineralisches Pigment C.I. 77007, Eisenoxid Orange, Karotinö
Hersteller/Bezugsquelle: Tuula / Genuss im Bad
Kosten: 6,80 €
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): rot-blau-orange marmoriert und fest
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Patchouli und anderes, einfach wahnisnnig gut, fruchtig, blumig, wow
bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja
noch wahrnehmbar nach Tag 3: k.A.
Wie ist die Schaumbildung der Seife: nicht übel, aber hab schon besseres erlebt
Wie habt Ihr Sie benutzt: Erst am Ansatz aufgeschäumt, ausgewaschen und dann Ansatz und Längen eingeschäumt, ausgewaschen und saure Rinse mit Ztronensaft
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Haare sauber quitschig
Glanz nach dem Waschen: könnte besser sein
Anfassgefühl: griffig, klätschig
Kopfhaut (Belag): kein belag
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: etwas trocken
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: k. A.
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): normal
geploppt danach: nein
Fazit nach einfacher Benutzung: Ich würde ihr gern noch eine Chance geben, evtl. sieht es mit dieser ja aus, wie mit der Schafmilchseife von Savion.



Name der Seife: Bromberry Hair (5%ÜF)
Inhaltstoffe: Verseiftes Palmöl (Sodium Palmate), Rapsöl (Sodium Canolate), Kokosnußöl (Sodium Cocoate), Sonnenblumenöl (Sodium Sunflowerate), Walnußöl (Sodium Walnutate), Sojaöl (Sodium Soybeanate), Rizinusöl (Sodium Castorate), Kakaobutter (Sodium Cocoa Butterate), Salbeiextrakt, Bienenwachs weiß (Sodium Beeswax), Holundersaft (Sambucus nigra juice), Rote Beete Extrakt (Beta vulgaris), Ultramarinblau (C.I.77007), Karotinöl, Rooibosextrakt, mineralisches Pigment (Red iron oxide).
Hersteller/Bezugsquelle: Tuula / Genuss im Bad
Kosten: 5,90 €
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): lila-grün-weiß marmoriert und fest
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: fruchtig nach Brombeeren und süßlich frisch
bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja
noch wahrnehmbar nach Tag 3: k.A.
Wie ist die Schaumbildung der Seife: nicht übel, aber hab schon besseres erlebt
Wie habt Ihr Sie benutzt: Erst am Ansatz aufgeschäumt, ausgewaschen und dann Ansatz und Längen eingeschäumt, ausgewaschen und saure Rinse mit Ztronensaft
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Haare sauber quitschig
Glanz nach dem Waschen: könnte besser sein
Anfassgefühl: griffig, klätschig
Kopfhaut (Belag): kein belag
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: etwas trocken
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: k. A.
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): normal
geploppt danach: nein
Fazit nach einfacher Benutzung: Ich würde ihr gern noch eine Chance geben, evtl. sieht es mit dieser ja aus, wie mit der Schafmilchseife von Savion.




jetzt fehlen noch zum testen die Aleppo Haarwaschseife Zhenobya mit 7 Ölen mit 5%ÜF und Rosmarin-Lavendel Haarwaschseife und Wacholder-Eukalyptus Haarwaschseife mit jeweils 6%ÜF vom Natrseifenparadies. Was Steffi´s Seifen angeht, so war ich recht zufrieden mit der Orange küsst Zitrone Seife, der Stutenmilchseife und der Lavendelseife, aber die ist leider schon weg und kann nicht mehr, jetzt wo ich auf Seife umgestellt bin, unter optimalen Bedingungen getestet werden. Evtl. ja demnächst mal wieder.
Als ich einschlief erwachte ich immernoch schlaflos in meinen Träumen, die ich als Leben erkannte...
119cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mitte Oberschenkel±, 1b F 9cm
Blutrot Richtung Knie
Forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Valyndea Venuit de Sang ~ Blutrot Richtung Knie

#295 Beitrag von *Kitty* »

Ah, wie gemein! =P~ Mit dem Kamm kannst Du mich nicht neidisch machen, ich hab auch so einen, aber in schönerer Form! ;)
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Valyndea Venuit de Sang ~ Blutrot Richtung Knie

#296 Beitrag von Anika »

Kitty vielleicht nicht - aber mich. Ich will auch so einen Amaranth-Kamm aber kein Geld für Luxus momentan :? Zu den Frisurenbildern sag ich gar nix mehr, du weißt was ich denke liebes Haarvorbild 8)
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Valyndea Venuit de Sang ~ Blutrot Richtung Knie

#297 Beitrag von schneiderlein »

Huhu :)
Hab jetzt auch mal dein Projekt gefunden :D
Valyndea Venuit de Sang hat geschrieben:Hehe, dafür kriegst du hier noch ein Detailbild von meinem Lieblingshaarschmuck ^.^
Bild
Um Gottes Willen ist die schön! :shock: Welche Kugeln sind das denn?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
Valyndea Venuit de Sang
Beiträge: 896
Registriert: 03.05.2012, 14:22
Wohnort: Siegertsbrunn bei München

Re: Valyndea Venuit de Sang ~ Blutrot Richtung Knie

#298 Beitrag von Valyndea Venuit de Sang »

Kugeln, die man eventuell auf Anfrage bekommen kann, wenn sie noch welche haben ^.^ Habe mir die Kpo B in der Werkstatt so zurechtmachen lassen als ich Anfang letzten Jahres dort war :mrgreen:
Als ich einschlief erwachte ich immernoch schlaflos in meinen Träumen, die ich als Leben erkannte...
119cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mitte Oberschenkel±, 1b F 9cm
Blutrot Richtung Knie
Forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Valyndea Venuit de Sang ~ Blutrot Richtung Knie

#299 Beitrag von Meela »

Wunderschön :shock: Die KPO, deine Dutt´s, einfach alles... :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Valyndea Venuit de Sang
Beiträge: 896
Registriert: 03.05.2012, 14:22
Wohnort: Siegertsbrunn bei München

Re: Valyndea Venuit de Sang ~ Blutrot Richtung Knie

#300 Beitrag von Valyndea Venuit de Sang »

danke Meela :oops: :mrgreen:
und hier mal wieder was neues, vereinfachter Ellin Frau Knoten wobei der Halfup aus nem runden vierer besteht. Hilfsmittel: nur das Haargummi, dass den Zopf unten zusammen hält, der Knoten hält sich selbst (und ich war damit grad Inlineskaten und habe danach erst ein Foto von gemacht :shock: )
Bild
Als ich einschlief erwachte ich immernoch schlaflos in meinen Träumen, die ich als Leben erkannte...
119cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mitte Oberschenkel±, 1b F 9cm
Blutrot Richtung Knie
Forumsinternes Couchsurfing
Antworten