Hehe, dafür kriegst du hier noch ein Detailbild von meinem Lieblingshaarschmuck ^.^

und hier zur Vervollständigung mal meine Hornforke

und meinen schönen Amaranthkamm von Lebaolong
und ich habe nun endlich mal Infos zu meinen Seifenexperimenten!
Name der Seife: Aloe vera (2,5%ÜF)
Inhaltstoffe:Kokosöl*, Rizinusöl, Mandelöl, Olivenöl*, Kakaobutter*, Sheabutter*. Weitere Zutaten: Wasser, AloeVera (aus Wildsammlung), natürliche ätherische Öle, Weizenkeimöl. *aus kontr. biolog. Anbau
Hersteller/Bezugsquelle: Savion / Genuss im Bad
Kosten: 4,70 €
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): weiß und fest
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Frisch etwas zitrusartig
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Ja
noch wahrnehmbar nach Tag 3: Ja
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Sehr gut, weich und viel
Wie habt Ihr Sie benutzt: Erst am Ansatz aufgeschäumt, ausgewaschen und dann Ansatz und Längen eingeschäumt, ausgewaschen und saure Rinse (mal mit Ztronensaft, mal mit Kräuteressig)
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Sehr gut und schnell
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Bisher habe ich alles damit rausbekommen
Glanz nach dem Waschen: glänzen sehr schön
Anfassgefühl: griffig
Kopfhaut (Belag): kein Belag
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: etwas trocken, nach Haarbutter aber super
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 3
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): ganz leichte Wellen
geploppt danach: nein
Fazit nach mehrfacher Benutzung: wird benutzt, wenn ich gerade keine Zeit für Experimente mit anderen Seifen habe. Braucht bei mir dann noch nachträgliche Pflege in Form von Öl und Creme, aber macht nicht klätschig.
Name der Seife: Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3%ÜF)
Inhaltstoffe: Elaeis Guineensis oil (Palmkernöl), Olea Europaea fruit oil (Olivenöl), Cocos nucifera fruit oil(Kokusnussöl), RizinusCommunis Seed Oil (Rizinusöl), Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Kräuterteeaufguss, Zitronensäure,Tussahseide,Scharfgabenextrakt, Birkenblätterextrakt, Ziegenmilch, Honig,
Hersteller/Bezugsquelle: Drachenzuber Seifenmanufaktur / Genuss im Bad
Kosten: 5,40 €
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): Rund und weiß
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Zitronig, süßlich
bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja
noch wahrnehmbar nach Tag 3: k.A.
Wie ist die Schaumbildung der Seife: wahnsinnig schlecht
Wie habt Ihr Sie benutzt: Erst am Ansatz aufgeschäumt, ausgewaschen und dann Ansatz und Längen eingeschäumt, ausgewaschen und saure Rinse mit Kräuteressig.
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: nicht gut, ich bekam das belegte Gefühl nicht los
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Reinigung war nicht gut
Glanz nach dem Waschen: nicht vorhanden, irgendwie stumpf
Anfassgefühl: schmierig, klätschig
Kopfhaut (Belag): weißlicher Belag
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: trocken
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: k. A.
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): strähnig
geploppt danach: nein
Fazit nach einfacher Benutzung: wird nicht nocheinmal benutzt.
Name der Seife: Schafmilch
Inhaltstoffe: Schafmilch*, Kokosöl*, Rizinusöl, Olivenöl*, Weizenkeimöl, Sheabutter*, Zitronenöl*, Rosmarinöl. *aus kontrolliert biologischem Anbau
Hersteller/Bezugsquelle: Savion / Genuss im Bad
Kosten: 4,90 €
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): gelblich, fest
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: süßlich, lecker
bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja
noch wahrnehmbar nach Tag 3: ja
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut
Wie habt Ihr Sie benutzt: Erst am Ansatz aufgeschäumt, ausgewaschen und dann Ansatz und Längen eingeschäumt, ausgewaschen und saure Rinse (mal mit Ztronensaft, mal mit Kräuteressig)
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut und sauber
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): wird alles entfernt
Glanz nach dem Waschen: sehr schön
Anfassgefühl: griffig bis etwas fettig
Kopfhaut (Belag): kein Belag
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: trocken bis perfekt
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 3
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): leichte Wellen
geploppt danach: nein
Fazit nach mehrfacher Benutzung: wenn die Haare vorher gekurt wurden oder durch Experimente mit anderen Seifen zu klätschig geworden sind, ist die Seife zu viel des Guten für meine Haare. Sie können perfekt werden, ein wenig fettig und nach einem Tag perfekt oder regelrecht klätschig. Ich muss also immer abwägen, ob diese Seife gerade passen könnte, aber wenn, dann konnte ich bisher mit keiner anderen bessere Ergebnisse erzielen.
Name der Seife: Jonni Jambala (5%ÜF)
Inhaltstoffe: Verseiftes Palmöl (Sodium Palmate), Kokosnußöl (Sodium Cocoate), Rapsöl (Sodium Canolate), Olivenöl (SodiumOlivate), Wasser (Aqua), äther. Kakaobutter Fairtrade (Sodium Cocoabutterate), Walnussöl (Sodium Walnutate) , Orangenöl süß (Citrus sinensis) , Patchouliöl (Pogostemum cablin), Zimtöl (Cinnamomum Ceylanicum), Linalool, Citral, Mineralisches Pigment C.I. 77007, Eisenoxid Orange, Karotinö
Hersteller/Bezugsquelle: Tuula / Genuss im Bad
Kosten: 6,80 €
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): rot-blau-orange marmoriert und fest
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Patchouli und anderes, einfach wahnisnnig gut, fruchtig, blumig, wow
bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja
noch wahrnehmbar nach Tag 3: k.A.
Wie ist die Schaumbildung der Seife: nicht übel, aber hab schon besseres erlebt
Wie habt Ihr Sie benutzt: Erst am Ansatz aufgeschäumt, ausgewaschen und dann Ansatz und Längen eingeschäumt, ausgewaschen und saure Rinse mit Ztronensaft
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Haare sauber quitschig
Glanz nach dem Waschen: könnte besser sein
Anfassgefühl: griffig, klätschig
Kopfhaut (Belag): kein belag
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: etwas trocken
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: k. A.
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): normal
geploppt danach: nein
Fazit nach einfacher Benutzung: Ich würde ihr gern noch eine Chance geben, evtl. sieht es mit dieser ja aus, wie mit der Schafmilchseife von Savion.
Name der Seife: Bromberry Hair (5%ÜF)
Inhaltstoffe: Verseiftes Palmöl (Sodium Palmate), Rapsöl (Sodium Canolate), Kokosnußöl (Sodium Cocoate), Sonnenblumenöl (Sodium Sunflowerate), Walnußöl (Sodium Walnutate), Sojaöl (Sodium Soybeanate), Rizinusöl (Sodium Castorate), Kakaobutter (Sodium Cocoa Butterate), Salbeiextrakt, Bienenwachs weiß (Sodium Beeswax), Holundersaft (Sambucus nigra juice), Rote Beete Extrakt (Beta vulgaris), Ultramarinblau (C.I.77007), Karotinöl, Rooibosextrakt, mineralisches Pigment (Red iron oxide).
Hersteller/Bezugsquelle: Tuula / Genuss im Bad
Kosten: 5,90 €
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): lila-grün-weiß marmoriert und fest
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: fruchtig nach Brombeeren und süßlich frisch
bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja
noch wahrnehmbar nach Tag 3: k.A.
Wie ist die Schaumbildung der Seife: nicht übel, aber hab schon besseres erlebt
Wie habt Ihr Sie benutzt: Erst am Ansatz aufgeschäumt, ausgewaschen und dann Ansatz und Längen eingeschäumt, ausgewaschen und saure Rinse mit Ztronensaft
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Haare sauber quitschig
Glanz nach dem Waschen: könnte besser sein
Anfassgefühl: griffig, klätschig
Kopfhaut (Belag): kein belag
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: etwas trocken
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: k. A.
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): normal
geploppt danach: nein
Fazit nach einfacher Benutzung: Ich würde ihr gern noch eine Chance geben, evtl. sieht es mit dieser ja aus, wie mit der Schafmilchseife von Savion.
jetzt fehlen noch zum testen die Aleppo Haarwaschseife Zhenobya mit 7 Ölen mit 5%ÜF und Rosmarin-Lavendel Haarwaschseife und Wacholder-Eukalyptus Haarwaschseife mit jeweils 6%ÜF vom Natrseifenparadies. Was Steffi´s Seifen angeht, so war ich recht zufrieden mit der Orange küsst Zitrone Seife, der Stutenmilchseife und der Lavendelseife, aber die ist leider schon weg und kann nicht mehr, jetzt wo ich auf Seife umgestellt bin, unter optimalen Bedingungen getestet werden. Evtl. ja demnächst mal wieder.