Urlaubszeit! Und auch wenn ich selbst nicht weggefahren bin, komme ich in den Genuss von Haarschmuck aus der Ferne, weil liebe Menschen an mich gedacht haben

Einmal hätten wir hier einen Haarstab, den mir meine Schwester aus Spanien mitgebracht hat:

Er ist aus lackiertem Bambus, also sehr stabil und auch von der Länge her perfekt für mich!
Die Blüte daran ist aus Leder und wird aufgesteckt, ich trage sie mittlerweile an einem etwas dickeren Haarstab um sicherzustellen das sie nicht verlorengeht.
Und so sieht das dann im Dutt aus:
Und mein Vater hat mir diese traditionell handbemalte Spange aus Estland mitgebracht:

Es ist zwar von der Mechanik her eine normale Patentspange, aber bislang hat sie mir nicht ein Haar gekrümmt, so das ich sie sorglos weiterhin tragen werde
Des weiteren hab ich mir mal ein Seidentuch besorgt, um eine Nachthaube zu nähen. Bevor ich dem guten Stück mit der Schere zu Leibe rücke, wollte ich allerdings testen ob es denn überhaupt geeignet ist. Deswegen ging ich mal so schlafen:

Erstaunlicherweise hielt es die ganze Nacht und störte auch beim Schlafen nicht, allerdings konnte ich auch keinen Effekt feststellen, ich war ziemlich genauso zerstrubbelt wie sonst auch.
Und das was am meisten Schutz braucht - mein Zopfende - war auch gar nicht drin untergebracht, aber das wäre ja bei einer daraus genähten Haube anders.
Ich vermute der Stoff ist noch zu dünn, es ist wirklich sehr leichte Seide. Ich hab also beschlossen das Tuch intakt zu lassen und mich nochmal nach einer festeren Stoffqualität umzusehen. Letztlich werd ich da wohl mit onlinekäufen nicht weit kommen, ich finde nur sauteure Seidentücher (wschl. wegen dem "tollen" Design, auf das es mir ja gar nicht ankommt) oder eben diese dünnen, Leichten. Hier in Berlin sollte es ja genug Möglichkeiten geben Stoffe direkt vor Ort zu erwerben, ich hab nur leider trotzdem keine Ahnung wo ich sowas herbekommen soll
So und nun nochmal aktuell
Die Haare sind momentan genauso im Hitzestress wie alles Andere, ich bin noch auf der Suche nach einer Frisur die erträglich ist. Gestern hatte ich so eine Art Arwen-Zopf, der war wegen der vielen Ansätze relativ luftig am Kopf, letztlich hat es aber dort wo die Zöpfe sich überkreuzen ganz schön Hitze gestaut. Dutts sind direkt unterm Dutt auch blitzschnell nassgeschwitzt, den mach ich also stündlich auf um durchzulüften, auch nicht optimal.
Offen fühlen sie sich klebrig an, keine Ahnung ob es an der Luftfeuchtigkeit den Haaren oder sonstwas liegt, ist jedenfalls nicht schön. Momentan hängen sie klatschnass auf dem Rücken um mich abzukühlen, wenn ich nicht bedenken hätte das ihnen das auf Dauer schadet, würde ich sie momentan nur noch nass tragen...