
auch für ~25 Euronen. Hatte eigentlich noch viiieeel mehr im Korb, aber einiges wieder raus geschmissen, weil ich es dann doch nicht übertreiben wollte mit dem Geld

Ich bin soo unglaublich gespannt auf die Seifchen! Kanns kaum erwarten die zu testen

Moderatoren: Anja, Moderatoren
Gern geschehen!K.Mille hat geschrieben:Dankeschön, schattenhexe!
Nunja, wie schon gesagt verhält sich das "natürliche" Glycerin in der Seife offenbar anders als zugesetztes. Einen Test wäre es dann also wohl trotzdem wert. Danach kann man ja immernoch entscheiden, ob man gänzlich drauf verzichtet oder nicht.K.Mille hat geschrieben:Aber es gibt ja Leute, die das möchten, und so weiß ich, dass ich in dem Fall keine Seife empfehlen kann.
Ich kann dir die Frage nicht beantworten. Aber eigentlich müssten sie wie ich vermute nach der Kosmetikverordnung einsatzbereit sein. Da Steffi aber auch nicht ausgereifte Seifen rausgibt, würde ich da mal nachfragen.Nevonia hat geschrieben:Weiß eine von euch, ob die Vierlinge jeweils schon gereift sind?
Ich habe noch nie eine seife von Steffi gehabt und würde die ja so gerne mal testen... Aber wenn ich nun alle drei Vierlinge (lol) order, will ich die auch schon benutzen können
Ja, das hab ich bei ihr auch noch nicht verstanden. Offenbar hat sie ja guten Absatz, sonst müsste sie nicht ständig frische Seifen rausgeben - wieso sie da nicht gleich größere Chargen siedet und sie lagern lässt versteh ich nicht ganz.Liathano hat geschrieben:Ich habe am Samstag einen Vierling bekommen und der ist erst ab dem 22.8. einsatzbereit. Ehrlich gesagt finde ich das nicht so gut, noch nicht ausgereifte Seifen rauszugeben. Ich selbst siede nur hobbymäßig und ich würde das nie machen, denn es gibt immer ungeduldige Menschen, die doch früher probieren und dann gereizte Haut riskieren, weil die Seife noch zu scharf ist. Ob das rechtlich so ganz in Ordnung ist, wage ich auch zu bezweifeln. Mal abgesehen davon, dass Seife sowieso davon profitiert, wenn sie länger als nur ein bis zwei Monate lagert ...
Ich finde auch, solange es dazu geschrieben wird... *shrug* Es ist jedenfalls für kleine Privatsiedereien sinnvoller, die Vorräte bei großer Nachfrage rauszuhauen, als sich ihre begrenzten Vorratsräume vollzuknallen und dann lange nicht nachsieden zu können. So stell ichs mir zumindest vor.Schattentänzerin hat geschrieben:Ich hab damit kein Problem, dass ungereifte Seifen verschickt werden.
Sie schreibt ja immer dazu, dass man die noch nicht verwenden sollte. Wer sich Mikrowellenreis kauft, darf sich auch nicht wundern, dass der nicht schmeckt, wenn der nicht vorher in der Mikrowelle gelandet ist. Wir leben hier nicht in Amerika, wo die Leute ihre Haustiere zum Trocknen in den Backofen stecken, wenn nicht in der Bedienungsleitung steht, dass man das lassen sollte. Etwas denken muss auch der kaufende Mensch.
Was sinnvoll oder nicht ist, spielt eigentlich keine Rolle.Kikimora hat geschrieben:Schattentänzerin hat geschrieben:Es ist jedenfalls für kleine Privatsiedereien sinnvoller,