Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7051 Beitrag von Polly »

Dori hat geschrieben:Als Aloen-Experte würd ich mich nicht bezeichnen, aber als Sukkulenten-Fan hab ich natürlich auch diverse Arten bei mir rumvegetieren. Die echten Fachleute schlagen mich bitte, wenn ich falsch liege, aber meinem Informationsstand zufolge enthalten nur die Aloen der Arten barbadensis (miller) bzw. vera und arborescens die heilkundlich nützlichen Substanzen in wirksamen Konzentrationen; also liegst du mit deiner Vermutung, dass deine Pflanze zur Haarpflege nicht tauglich ist, schon richtig. Die Art "Aloe paradisicum" wird in der Liste der Aloen-Arten gar nicht geführt :? Laut Exotenforum ist das eine Fantasie-Bezeichnung. Wenn ich Bilder davon suche, sehen die meisten Ergebnisse aus wie eine Gariepensis, die wird als Zierpflanze gern verkauft, vielleicht ist die "paradisicum" eine Hybride. Schau mal die Bilder: https://www.google.de/search?q=Aloe+gariepensis Erkennst du deine darin? Wenn ja, ist sie leider für Kosmetikztwecke unbrauchbar :( Zum Vergleich die Echte Aloe (Barbadensis oder "Aloe Vera"): https://www.google.de/search?q=aloe+barbadensis+miller Du erkennst den Unterschied vor allem an den schmaleren und geraderen Blättern und der weniger konstrastreichen Blattzeichnung. Angeblich von der Wirkstoffkonzentration noch viel höher ist die Arborescens: https://www.google.at/search?q=aloe+arborescens deren Blätter in der Wuchsform denen der Gariepnsis stark ähneln, die aber im Unterschied zu den beiden anderen Arten mit fortschreitendem Alter einen deutlich erkennbaren Stamm ausbildet.

Zur Hautpflege im Sinne der Verwendung in Kosmetik oder als Kur etc. ist deine Pflanze zwar sicher auch nicht geeignet, was ich aber aus Erfahrung sagen kann, ist dass man das Fruchtfleich einer Garipiensis, Camperi, oder ähnlicher weichblättriger Arten zumindest gut für die Behandlung kleiner, oberflächlicher Brandwunden benutzen kann (aber besser nicht auf Schnitten oder anderen offenen Wunden).

Falls du dir eine Aloe für die kosmetische Nutzung zulegen willst, würd ich dir dringend raten nicht im Baumarkt oder Gartencenter zu schauen, sondern in einer auf Sukkulenten spezialisierten Gärtnerei oder einem renommierten Kakteen-Versand (da sind die Pflanzen zwar meist etwas teurer, dafür kriegst du garantiert die Art die draufsteht, und zwar kräftig ausgebildete Pflanzen in schädlingsfreiem Substrat)

DANKE!!! Somit ist meine echt. Hatte schon Angst, dass ich auch daneben lag. Es gab sie mal bei K*ufland im Angebot. *grübel*
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7052 Beitrag von Anika »

Also ich hab in meine Saure rinse (1 EL mangoessig auf 1 Liter kaltes Wasser) schon alles mögliche reingetan...Von Spülung über Honig, Proteine, Aloe Vera Gel und eben letztens auch mal Brennesseltee. Ich spüle Rinsen wegen dem knallharten Wasser hier nie aus und meine Kopfhaut und meine Haare haben sich über keinen Zusatz bisher beschwert.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Lululine
Beiträge: 4
Registriert: 01.08.2013, 23:51

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7053 Beitrag von Lululine »

Kann man 2 Rinsen, zb saure und Brennnesselrinse hintereinander spülen?

Sollte saure nun ausgespült werden oder nicht? Höre da immer etwas anderes.
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7054 Beitrag von Anika »

Lululine so wie es deine haare vertragen ;) Da gibts kein Patentrezept :)
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7055 Beitrag von Jemma »

Anika hat geschrieben: so wie es deine haare vertragen
Oder die Kopfhaut :wink:
Meinen Haaren ist das herzlich wurscht, ob die Rinse drin bleibt oder nicht, aber meine Kopfhaut besteht darauf, dass sie ausgespült wird.
Karni Mata

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7056 Beitrag von Karni Mata »

ich hab gestern haare gewaschen, mit allem pipapo, dennoch sind sie heute sehr, sehr trocken und frizzig :(

würde es etwas für die feuchtigkeit bringen, wenn ich AO Magic Mandarin in die trockenen haare mache, und darüber etwas öl?

andere ideen?

kann erst nächstes we wieder waschen und brauche eine schnelle hilfe, die auf trockenem haar funktioniert...
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7057 Beitrag von Jemma »

LOC, Aloe, ...
Kommt drauf an, was deine Haare so mögen und warum sie jetzt so trocken sind.
Karni Mata

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7058 Beitrag von Karni Mata »

wenn ich das wüßte :nixweiss:

hab alles so wie immer die letzten wochen gemacht...

naja, vielleicht liegts am wetter, oder an den hormonen :roll:

LOC...da müßte ich ja waschen....

Aloe Gel hab ich nicht da, aber das AO Mandarin, ist ja fast Aloe pur...ich werde es probieren, bin mir nur nicht sicher, ob ich das in die trockenen haare geben kann :gruebel:
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7059 Beitrag von Ginrin-Asagi »

bei LOC reicht eigentlich auch anfeuchten. blumenspritze oder so...
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Karni Mata

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7060 Beitrag von Karni Mata »

ach so...manchmal bin ich echt dödelig :oops:

habe jetzt die haare mit dem Alverde haarerfrischer eingenebelt, dann AO Magic Mandarin, darauf etwas Broccolisamenöl, HM Lulu haarcreme.

haare im dutt verpackt und das beste hoffend :)
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7061 Beitrag von Lissy »

Ich suche einen sehr reichhaltigen Condi... Könnt ihr mir da helfen?

Liebe Grüße
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7062 Beitrag von Lunasia »

Misch doch eines deiner Lieblingsöle unter einen den du zu Hause hast. :)
falena

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7063 Beitrag von falena »

@Lissy: Guck mal auf der Seite von Aubrey Organics. Vielleicht wirst du da fündig.
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7064 Beitrag von Lauli »

Oder Heymountain.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Akascha

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7065 Beitrag von Akascha »

Ich möchte noch etwas für die Haare einnehmen und schwanke zwischen Bierhefe und Schüssler Salz Silicea D12.
Da ich das ja sehr lange einnehme bis ich einen Effekt bemerke, bin ich mir unsicher.
Wer würde mir zu was raten und warum?
Antworten