Nidawi, ich teste das ED Shampoo.

Den Ed Condi kenne ich, der macht sich super vor Konzerten, wo headbangen angesagt ist.

Was IR genau bedeutet weiss ich nicht. Infrarot oder so? Auf jeden Fall kann man damit u.a. messen, ob Silikonöl enthalten ist. Und das ist es definitiv nicht! Beruhigend.
Sterni, ich beneide dich, dass du mit dem tollen Rosmarin Shampoo waschen kannst! Mein Dötz mag ja die Coco Glucoside nicht. Moah, das muss sooooo gut riechen.

Böse Gedanken. Könnten meine sein...
Die Duschgele von HM sind super. Kann man auch ins Badewasser klatschen.

Und wat gibbet besseres als zufriedene haut, die wohlig duftet.
Shampoo versus Seife
Erwähnte ich heute schon mal
Seife ist perfekt zur Kopfhaut, aber die Längen werden toll bis besch... eiden.
Shampoo ist so mäßig für die Kopfhaut, aber die Längen werden recht gut.
Gänzlich zufrieden bin ich mit nichts davon. Und nun?

Meckern? Resignieren?
Aber nein. Es gibt doch noch
Plan 7: Vollkommen durchdrehen!
Hierfür nehme man: Staubmaske, Handschuhe, SLSA Pulver, Maisstärke, Lavendelhydrolat, diverse Öle, Lysolecithin.
Und das pansche man dann mit Feinwaage zusammen, um den Teig in Silikonformen zu pressen und anschließend zu backen. Ich meine, so stellt man sich das dann vor. Meine Gedanken gingen auch in die Richtung 3 verschiedene Rezepturen für
Shampoobars zu machen, Immer dieselben Öle, lediglich andere Stärke des SLSA. So weit so gut. Nun... das mit dem Abwiegen hat dann nicht unbedingt immer so optimal geklappt. *hust* Und wegen der Handschuhe war ja auch Rezepte aufschreiben nicht möglich. Beim ersten Rezept dachte ich "kein Problem". Beim zweiten war ich langsam am Zweifeln und nach dem dritten sehr verwirrt.
Nun denn, viele Worte, kurzer Sinn. Ich habe insgesamt 6 verschiedene Shampoobars in Miniform gemacht.

Darauf bin ich generell erst mal stolz. Die Konsistenz reichte von flüssiger Teig bis Klebeteig. Ob es was geworden ist, muss ich die Tage sehen. Ab morgen soll es ja Hitze geben, da können die Formen schön nachbacken.
Auf die Idee hat mich die liebe Princess gebracht. Ich bin äußerst gespannt auf die Ergebnisse.
Herr Stietz hat sicherheitshalber das Haus verlassen und den Garten mit Wasser versorgt. Lediglich ein paar aufmerksame Blicke kamen dann immer mal. So nach dem Motto: Okay, es ist noch alles gut. Stietz muss nicht gekühlt werden, das ist der normale Wahnsinn.
