[Anleitung] Lazy Wrap Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nill
Beiträge: 127
Registriert: 11.03.2008, 20:50
Wohnort: Kassel

#151 Beitrag von Nill »

Ich liebe diesen Knoten-was-auch-immer!
Und ich liebe Videoanleitungen!!!!
(gibts eine für den Pseudokelten?)

Die Frisur schon die Haare, sitz einigermaßen fest, ist schnell gemacht :huepf: und man kann sie auch schnell erneuern, falls was raus rutscht.

Genial! Gerade für mich, die sonst nur Pferdeschwanz und geflochten macht!
DANKE!
Nill
Denebi

#152 Beitrag von Denebi »

Hallo Nill,

fuer den Pseudokelten hab ich Dir doch den link zu Barbarellas Beitrag geschickt, sie hat ein wirklich gutes Video dazu gemacht. Hast Du Dir das mal angesehen?

Ob es fuer den LWB eine Videoanleitung gibt weiss ich nicht, aber die Anleitung hier im Thread fand ich eigentlich recht gut zu verstehen. Probier es doch einfach mal aus, es wird schon klappen.

Viel Erfolg und liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Antaria
Beiträge: 140
Registriert: 08.09.2008, 11:11

#153 Beitrag von Antaria »

Denebi hat geschrieben: Ob es fuer den LWB eine Videoanleitung gibt weiss ich nicht, aber die Anleitung hier im Thread fand ich eigentlich recht gut zu verstehen.
Zum Video kommt man über den link im 1. Post :wink:
1bFi
Start bei 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15. Sep. 2008)
aktuell: 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Feb 2009)
Denebi

#154 Beitrag von Denebi »

Achja stimmt... hatte nur noch im Kopf, dass die Beschreibung in Textform ansich recht verstaendlich war.

Also fuer alles sind Videoanleitungen vorhanden. Man muss sie einfach nur anschaun ;)

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#155 Beitrag von fairypet »

Ich habs aufgrund der Videoanleitung auch hingekriegt und es ist sofort zu meinem Lieblingsbun geworden.

Extrem einfach und macht wirklich was her.

Hab gleich mein Avatar geändert. :D
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#156 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Danke für die Videoanleitung! Nur mit Beschreibung habe ich es nicht gerafft.
Dieser Dutt könnte sogar mal was für mich sein, weil man die Spitzen nicht unbedingt drunterstopfen muss, sondern sie auch als Löckchen stehen lassen kann (meine Spitzen mögen es nicht, irgendwo druntergestopft zu werden).
Ich glaube, ich brauche auch mal einen schönen Haarstab. Ich habe nur so einen schlichten, billigen schwarzen aus Plastik, aber leider habe ich noch nirgendwo ausserhalb des Internets Haarstäbe gesehen (im Internet bestellen kommt bei mir für soetwas nicht in Frage). Eine Sockenstricknadel funktioniert zwar prima, sieht aber eben auch nach Stricknadel aus. Essstäbchen habe ich bisher immer nur aus hellem Bambus gesehen, was mir auch nicht gefällt (Lackschwarz mit roten oder goldenen Mustern wäre toll :mrgreen: ).
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Nightbird

#157 Beitrag von Nightbird »

wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Essstäbchen habe ich bisher immer nur aus hellem Bambus gesehen, was mir auch nicht gefällt (Lackschwarz mit roten oder goldenen Mustern wäre toll :mrgreen: ).
Essstäbchen + Farbe + Kreativität + etwas Zeit = perfektes Haarstäbchen? ;)
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#158 Beitrag von Carthasis »

Tolles Dingens! Leider kann ich die Spitzen nicht so wegstecken, dass sie nicht runterfallen ohne Nadeln oder Scroos zu verwenden, aber abgesehen davon hält es echt gut!

Lustigerweise hab ich zuerst den Link zu der Videoanleitung nicht gesehen und hab es einfach nach der Übersetzung der Beschreibung gemacht und es kam ein pinless bun dabei raus *facepalm* Hält übrigens sehr gut mit 'nem Stäbchen hält, muss ich auch öfters machen.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#159 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Hm, meinst Du, man könnte so ein Essstäbchen wirklich einfach lackieren? Hält die Farbe darauf? Wenn ja, welche Art von Farbe könnte man für Haarschmuck benutzen (soll ja trotzdem gleitfähig bleiben und nicht in den Haaren abgescheuert werden).
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#160 Beitrag von Kerri »

Carthasis hat geschrieben:[....]
Lustigerweise hab ich zuerst den Link zu der Videoanleitung nicht gesehen und hab es einfach nach der Übersetzung der Beschreibung gemacht und es kam ein pinless bun dabei raus *facepalm* [....]
Wieso *facepalm*? Das ist meiner Meinung nach der gleiche Bun, nur anders beschrieben, vor allem dann, wenn man ihn fertig wickelt, bevor man das Staebchen reinfummelt. Die Topologie, eine grosse Runde aussen rum und der Rest um die Basis gewickelt, ist bei diesem hier, beim Nautilus und beim Pinnless die gleiche.

wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Hm, meinst Du, man könnte so ein Essstäbchen wirklich einfach lackieren? Hält die Farbe darauf? Wenn ja, welche Art von Farbe könnte man für Haarschmuck benutzen (soll ja trotzdem gleitfähig bleiben und nicht in den Haaren abgescheuert werden).
Wenns ein Holz-Staebchen ist, kannst Dus ja fuer den Anfang etwas anspitzen (Bleistiftspitzer oder Feilen+Sandpapier) und einfach mit Deinem Lieblingsoel einoelen und ueberschuessiges Oel mit einem weichen Tuch gruendlich abwischen. Vielleicht das Staebchen vorher noch etwas glattschleifen mit ganz feinem Sandpapier. Dann sollte es wunderbar flutschen und durch das Oel auch einigermassen schick aussehen und glaenzen.

Ansonsten hab ich mit spruehbaren Lacken aus der Dose ganz gute Erfahrungen gemacht. Da muss man sich allerdings zwingen, gaaaaanz wenig zu spruehen und zu warten bis es trocken ist und wieder gaaaaanz wenig zu spruehen und zu warten bis es trocken ist und wieder gaaaaanz wenig zu spruehen und zu warten bis es trocken ist und so weiter, bis man eine gedeckte Farbe hinbekommen hat. Sonst gibts Nasen und die verhaken sich gern in den Haaren. Du koenntest auch Acrylfarbe verwenden und danach nochmal mit glaenzendem Klarlack drueber gehen. Ich hab die Seaebchen, die ich bisher gemacht hab, uebrigens angebohrt, und da rein eine duenne Nadel gesteckt, und sie daran aufgestellt, um sie von allen Seiten bespruehen zu koennen. In diesem Loch hab ich dann das Topping befestigt.

Gruesslies, Kerri
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#161 Beitrag von Kaamos »

Bin total begeistert wie einfach das ist und wie viel der hergibt! :gut: Da sehen meine paar Härchen nach viel mehr aus!! Super! Hält ohne Haarnadeln, nur mit Stab.
Ich bin sonst eine absolute Niete im frisieren! :?
Nightbird

#162 Beitrag von Nightbird »

Er hält, er hält, er hält! :tanz: :huepf:


...fragt sich nur wie lange, der sitzt nämlich verdammt locker :lol:
Pild mit P vorne
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#163 Beitrag von Mandy »

Ich find den auch toll.

Aber was mir bei mir aufgefallen ist: wenn ich den Lazy Wrap Bun in der Mitte anfange,
sieht man (von vorne gesehen, wenn ich meinen Kopf leicht nach links und rechts drehe)
auf der rechten Seite immer mehr vom Dutt als auf der linken Seite.

Das heisst, ich muss den Dutt immer weiter links anfangen, damit er am Schluss
gleichmaessig von beiden Seiten zu sehen ist.

Ist das bei Euch auch so? (Beim Kelten ist es auch so)
Zuletzt geändert von Mandy am 19.12.2008, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#164 Beitrag von Sommerfrost »

Bei mir ist es auch so, dass ich den weiter links anfangen muss, da er sonst schief sitzt. Scheint also doch normal zu sein.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#165 Beitrag von Mandy »

Ok, ich bin doch normal.
Danke Sommerfrost!
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Antworten