Sodela,
hier sitze ich nun, mit meinem ersten, wundersamer Weise haltenden Lazy Wrap Bun. Ich habe allerdings meinen extremen Fettkopf in Verdacht dafür zu sorgen, dass es hält. Leider sieht das Ding nicht wirklich nach LWB aus, ist sehr explodiert durch meine bösen Stufen.
Ich starte heute 2 neue Projekte:
1. alle meine Haarsachen aufräumen und böse Sachen in die ewigen Jagdgründe befördern. Dieses Chaos von Haargummies, Stäben und Krebschen was sich immer auf meinem Schreibtisch ansammelt, weil ich vorm PC Frisuren probiere ist ja nicht mehr feierlich. Außerdem finde ich an den wundersamsten Stellen haargummies, nur im bad nicht mehr
2. Eine Woche lang nur mit Natron waschen. Ich will jetzt systematisch rausfinden, was gut ist und das geht wohl nur im Langzeittest. Eine Ausnahme erlaub ich mir, und das wäre am 1. Da hab ich einen großen Auftritt, wo ich im Zweifelsfall nciht mit fettkopf auftauchen will. Da ist also evtl. eine Shampoowäsche erlaubt.
Die erste Natronwäsche kommt nachher. Ich habe gestern schon Sesamöl in meine Haare gepackt. Heute früh in der Hundeschule hab ichs ncoh ausgehalten, aber länger hab ich mcih dann doch nciht wohlgefühlt. Das heißt? Jawoll, da man eh waschen muss noch eine Portion Öl drauf. Diesmal hat auch die Kopfhaut was bekommen + schöne Massage und cih bin mal gespannt was die Zotteln nachher sprechen.
Hoffentlich geht mit Natron das ganze Öl raus
lg
etwas später:
Naja, das war ja mal eine Aktion. Und wirklich sauber sind sie glaub ich nicht. Ich hab mein Natron gemixt (5 Tabletten auf 200 ml). Frohen Mutes ins Bad gestiefelt und aufm Köpfchen verteilt. "Aufgeschäumt". "mist, reicht nicht". Haare etwas ausgedrückt, eingedreht, mit Krebs aufm Kopf befestigt und runter in die Küche gestiefelt um noch etwas Natron zu holen (und das obwohl mein sante direkt vor mir stand, das zeugt von viel Entschlossenheit). Neu gemixt, allerdings mit nur 2 Tabletten auf 200 ml und damit noch die Längen gespült. Ein bisschen gewartet und dann ausgespült. Egebnis: Längen fühlen sich immernoch etwas ölig an, aber der Ansatz schein sauber zu sein. Da ich schon Rpckenschmerzen vom Über-der-Wanne-hängen hatte hab cih dann meine Rinse ( bestehend aus Brennesseltee und Essig) vom Fensterbrett geholt. Sie stand zum abkühlen draußen. War leider immernoch zu heiß also musste ich sie noch ein wenig verdünnen. So, Rinse drüber, kaltes Wasser, ausgedrückt, Handtuch drum , aufatmen.
Ergebnis der heutigen Aktion:
-Kopfhaut juckt nicht
- Längen vermutlich immernoch fettig/ölig
- viel zu viel Wasser verbraucht
- viel zu lange gedauert
So, ich räum jetzt noch fertig das bad auf, dann kommts Handtuch runter und ich schau mir die misere mal genauer an.
Hab auch mal eine Bestandsaufnahme meiner haarutensilien gemacht, lade nachher mal ein bild hoch.
Bis dann
