Meinen Zuspruch hast du auf jeden Fall, Freestylerin.Freestylerin hat geschrieben:Willkommen in meinem Projekt …
ich bin die Freestylerin, 35 Jahre alt und nach langer Zeit des stillen Mitlesens nun hoch motiviert und wild entschlossen, offiziell mein eigenes Projekt zu starten.
Wie aus dem Titel schon zu erahnen ist, möchte ich meine bevorstehende Babypause nutzen, um von aktuell 38 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024"><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a></a> auf BSL zu kommen, was bei mir 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024"><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a></a> entspricht.
Wenn ich mich jedoch so umgucke, heißt „Baby“ scheinbar zwangsläufig „ratzfatz Haare“ ab, was sicher allein schon aus Zeitmangel seine praktischen Gründe haben mag. Überhaupt gibt es scheinbar unzählige Gründe, warum Kleinkinder und lange Haare nicht kompatibel sind.
Allen guten Ratschlägen zum Trotz wage ich hiermit dennoch den Selbstversuch.![]()
Warum also dieses Projekt:
Ich sehe meine Babyzeit als die Chance überhaupt, endlich (wieder) zu langem Haar zu kommen. Vor allem aus beruflichen Gründen habe ich es die letzten Jahre über nicht geschafft, wirklich an Haarlänge zu gewinnen. Der Wunsch nach langem Haar war stets da, aber kaum waren sie über die Ohren gewachsen, hatte ich das Gefühl sie müssten ab – wer beruflich seinen Mann stehen will, muss auch eine straighte Frisur tragen(dachte ich). Und irgendwie habe ich mich über die Jahre an das Feedback „lange Haare stehen dir gar nicht“ gewöhnt bzw. es lange genug immer und immer wieder geglaubt … und zuletzt den hart erkämpften Bob im Sommer 2012 wieder ruckzuck in einen Pixie verwandelt.
![]()
Als werdende Mama entdecke ich gerade die weiche Seite an mir – und fühle mich damit sehr wohl. Nicht zuletzt sorgen aber auch die Schwangerschaftshormone der letzten Monate für gehöriges Haarwachstum und Fülle, was mich eigentlich erst so richtig ermutigt hat, mir das Ziel von BSL zu setzen. Ich bin guter Dinge, die Auszeit vom Job für mein Haarprojekt nutzen zu können, denn straight sein – und es auch an der Frisur zeigen – ist bis mindestens Juli 2014 nicht gefragt.![]()
Was mich sehr beschäftigt:
Immer wieder lese ich, dass vor allem nach der Schwangerschaft bzw. spätestens nach Ende der Stillzeit die Haare ausgehen. Meine Friseurin riet mir schon im Vorfeld, mich mit dem Gedanken des Abschneidens anzufreunden, wenn es denn soweit ist. Wir werden sehen, wie sich das bei mir darstellt – denn schließlich soll mich dieses Projekt weiter motivieren, auch wenn's schwer wird. Mein Plan sieht vor, besser schön zusammenbinden/wegstecken statt schneiden!!! Also Zuspruch von Euch ist unbedingt erbeten.![]()
Stand zum Projektbeginn:
Start 07/2013
1bMi, 38 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024"><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a></a>
NHF dunkelblond + goldblonde Strähnen (Chemie)
letzter Haarschnitt seit Projektbeginn 04/2013
bislang kein Spliss in Sicht
Das war es heute fürs Erste - weitere Fotos und Details folgen in aller Kürze.

Ich bin eine Leidensgenossin... seit September letzten Jahres Mama, und seit Anfang des Jahres (gefuehlt) fast die Haelfte an Haaren verloren...
dennoch habe ich dem Drang, dem Leiden mit einem Radikalschnitt ein Ende zu bereiten, nicht nachgegeben, und von meinem ueber-hueftlangem Haar nur (nur???) etwa 8cm trockene Spitzen "geopfert".
Klar, ratzefatze ab ginge schneller, und waere weniger frustrierend... und der Nachwuchs wuerde mit seinen kleinen Haendchen nicht auch noch Haare ausreissen.
Noch sieht mein Haar gruselig aus, aber ich bin guten Mutes. Irgendwann muss es besser werden (geht ja nicht mehr schlimmer...)
