Freestylerin – in der Babypause zur BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Freestylerin – in der Babypause zur BSL

#16 Beitrag von yemanja »

Freestylerin hat geschrieben:Willkommen in meinem Projekt …
ich bin die Freestylerin, 35 Jahre alt und nach langer Zeit des stillen Mitlesens nun hoch motiviert und wild entschlossen, offiziell mein eigenes Projekt zu starten.

Wie aus dem Titel schon zu erahnen ist, möchte ich meine bevorstehende Babypause nutzen, um von aktuell 38 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024"><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a></a> auf BSL zu kommen, was bei mir 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024"><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a></a> entspricht.

Wenn ich mich jedoch so umgucke, heißt „Baby“ scheinbar zwangsläufig „ratzfatz Haare“ ab, was sicher allein schon aus Zeitmangel seine praktischen Gründe haben mag. Überhaupt gibt es scheinbar unzählige Gründe, warum Kleinkinder und lange Haare nicht kompatibel sind.

Allen guten Ratschlägen zum Trotz wage ich hiermit dennoch den Selbstversuch. :!:

Warum also dieses Projekt:

Ich sehe meine Babyzeit als die Chance überhaupt, endlich (wieder) zu langem Haar zu kommen. Vor allem aus beruflichen Gründen habe ich es die letzten Jahre über nicht geschafft, wirklich an Haarlänge zu gewinnen. Der Wunsch nach langem Haar war stets da, aber kaum waren sie über die Ohren gewachsen, hatte ich das Gefühl sie müssten ab – wer beruflich seinen Mann stehen will, muss auch eine straighte Frisur tragen :roll: (dachte ich). Und irgendwie habe ich mich über die Jahre an das Feedback „lange Haare stehen dir gar nicht“ gewöhnt bzw. es lange genug immer und immer wieder geglaubt … und zuletzt den hart erkämpften Bob im Sommer 2012 wieder ruckzuck in einen Pixie verwandelt. #-o

Als werdende Mama entdecke ich gerade die weiche Seite an mir – und fühle mich damit sehr wohl. Nicht zuletzt sorgen aber auch die Schwangerschaftshormone der letzten Monate für gehöriges Haarwachstum und Fülle, was mich eigentlich erst so richtig ermutigt hat, mir das Ziel von BSL zu setzen. Ich bin guter Dinge, die Auszeit vom Job für mein Haarprojekt nutzen zu können, denn straight sein – und es auch an der Frisur zeigen – ist bis mindestens Juli 2014 nicht gefragt. :D

Was mich sehr beschäftigt:

Immer wieder lese ich, dass vor allem nach der Schwangerschaft bzw. spätestens nach Ende der Stillzeit die Haare ausgehen. Meine Friseurin riet mir schon im Vorfeld, mich mit dem Gedanken des Abschneidens anzufreunden, wenn es denn soweit ist. Wir werden sehen, wie sich das bei mir darstellt – denn schließlich soll mich dieses Projekt weiter motivieren, auch wenn's schwer wird. Mein Plan sieht vor, besser schön zusammenbinden/wegstecken statt schneiden!!! Also Zuspruch von Euch ist unbedingt erbeten. :wink:

Stand zum Projektbeginn:

Start 07/2013
1bMi, 38 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024"><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a></a>
NHF dunkelblond + goldblonde Strähnen (Chemie)
letzter Haarschnitt seit Projektbeginn 04/2013
bislang kein Spliss in Sicht

Bild

Bild

Das war es heute fürs Erste - weitere Fotos und Details folgen in aller Kürze.
Meinen Zuspruch hast du auf jeden Fall, Freestylerin. :knuddel:

Ich bin eine Leidensgenossin... seit September letzten Jahres Mama, und seit Anfang des Jahres (gefuehlt) fast die Haelfte an Haaren verloren...
dennoch habe ich dem Drang, dem Leiden mit einem Radikalschnitt ein Ende zu bereiten, nicht nachgegeben, und von meinem ueber-hueftlangem Haar nur (nur???) etwa 8cm trockene Spitzen "geopfert".

Klar, ratzefatze ab ginge schneller, und waere weniger frustrierend... und der Nachwuchs wuerde mit seinen kleinen Haendchen nicht auch noch Haare ausreissen.

Noch sieht mein Haar gruselig aus, aber ich bin guten Mutes. Irgendwann muss es besser werden (geht ja nicht mehr schlimmer...)

:)
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
Rarity
Beiträge: 14
Registriert: 07.05.2013, 20:52
Wohnort: Kassel

Re: Freestylerin – in der Babypause zur BSL

#17 Beitrag von Rarity »

Herzlichen Glückwunsch!
Och, schade, dass es mit dem Stillen nicht klappt. Ich wünsche dir schöne Flitterwochen mit deinem Kleinen.
1a ii
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Freestylerin – in der Babypause zur BSL

#18 Beitrag von joeymc »

Erstmal Glückwunsch und viel Spaß mit dem Kleinen!
meinem Sohn wird es (noch) wurscht sein, ob die Mama stylisch ist oder nicht
Mein Ältester ist 17 und dem ist es immer noch wurscht. :mrgreen: Also warte mit den Frisuren nicht zuuuu lange :lol:

LG

Joey
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Freestylerin
Beiträge: 21
Registriert: 28.06.2013, 23:13
Wohnort: Am Fuße der Alpen

Re: Freestylerin – in der Babypause zur BSL

#19 Beitrag von Freestylerin »

Hallo Ihr Lieben ...

... vielen Dank für die Glückwünsche zum Baby. Wie zu erwarten war, habe ich jetzt tatsächlich andere "Sorgen" als meine Haare :)

Dennoch möchte ich versuchen, wenigstens einmal im Monat zu messen und ein Foto reinzustellen. Außerdem hatte ich letzte Woche die Gelegenheit, mir eine ausgiebige Haarkur mit PHF zu gönnen und habe mit Sante Kastanienbraun gefärbt. Auf dem Foto kommt die Farbe deutlich dunkler raus ... aber immerhin sind meine blonden Strähnchen jetzt etwas abgetönt und schimmern eher in einem schönen Kupfergold.

Meine heutige Messung im nassen Zustand hat eine Länge von 42 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ergeben; Bei meiner Erstmessung hatte ich 38 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im trockenen Zustand, was jetzt natürlich das Ergebnis etwas verzerrt. Ich werde daher ab jetzt die Haare messen wenn sie nass sind, da ich vor allem neuerdings zu Wellen neige.

Vor der Färbung:

Bild

Nach der Färbung:

Bild

Haarausfall muss ich übrigens noch keinen beklagen, aber es sind seit der Geburt erst vier Wochen vergangen.

Schweren Herzens werde ich wohl nächste Woche dennoch mal zum Friseur schauen müssen; ein Nachschnitt ist jetzt unumgänglich, da ich Mitte September auf eine Hochzeit eingeladen bin und mit meinen Haaren irgendwas festliches anfangen möchte ... einfach nur zusammenbinden fände ich blöd. Außerdem ist ein Spitzenschnitt ja irgendwann doch nötig ... *grübel*

Viele Grüße an Euch alle und bis ganz bald wieder!

Freestylerin
Start 07/2013:
1bMi, 38 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,
01/2014:
46 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
04/2016:
66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele: Schulter [X] APL [X] BSL [X]

Mein Projekt: Freestylerin - in der Babypause zu BSL
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Freestylerin – in der Babypause zur BSL

#20 Beitrag von Lissy »

Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!! :)

Du hast eine wirklich schöne NHF :) Viel Erfolg beim züchten!
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Freestylerin – in der Babypause zur BSL

#21 Beitrag von Hasenpfote »

Die neue Haarfarbe sieht echt toll aus!
Und Wellen finde ich sehr schön. Man fängt nach und nach an sie zu mögen :D war jedenfalls bei mir so.
Und ich finde eigentlich nicht, dass du einen Schnitt nötig hast. Das sieht noch gut aus!
Ich würde erst mal wachsen lassen und eventuell längere Spitzen angleichen, sollte es denn mal nötig sein.
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Freestylerin – in der Babypause zur BSL

#22 Beitrag von joeymc »

Es gibt auch schöne Frisuren, die du mit deiner Haarlänge machen kannst: z.B. vorne Lacebraid, und dann in einen mit schönen Schmuck versehenen Pferdeschwanz übergehen lassen, oder ein kleines Haarnetz, oder messy hochstecken...

Ich würde nichts abschneiden!

LG

Joey
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Freestylerin
Beiträge: 21
Registriert: 28.06.2013, 23:13
Wohnort: Am Fuße der Alpen

Re: Freestylerin – in der Babypause zur BSL

#23 Beitrag von Freestylerin »

Hm, so wirklich gerne gehe ich auch nicht zum Friseur ... danke für Euren Zuspruch, das auch erst mal sein zu lassen.

Von hinten sehen die Haare auch ganz okay aus, aber ein bisschen was am Pony muss gemacht werden. Mein Plan ist, den Pony einmal ordentlich nachschneiden zu lassen damit ich eine tragbare Form bekomme - im Augenblick weiß ich nicht genau, welche Strähnen zum Pony gehören und welche nicht. Das spätere Nachschneiden möchte ich dann selber machen. Schere habe ich schon :)
Wenn der Termin nach Wunsch läuft (ist ja leider nicht immer so beim Friseur), wird in den Längen gar nicht geschnitten und maximal an den Seiten angeglichen. Was man auf meinen Bildern nämlich gar nicht sieht, sind die ausgefransten Seiten. Die seitlichen Partien gehen nämlich leider nur bis zum Mundwinkel bzw. inzwischen bis zum Kinn.

Ein geschulter Blick auf die Spitzen schadet sicher nicht, muss ja nicht gleich in einen Längenverlust ausarten *hoff*

Lieben Dank auch für Eure Frisur-Vorschläge;
vorne geflochten gefällt mir gut, steht mir aber leider nicht (haarfreie Stirn geht bei mir gar nicht).
Einen Sockendutt fände ich voll cool, aber das geht leider noch nicht: zu wenige Fülle und die Socke scheint durch.

Messy Bun finde ich total genial, genau mein Ding - danke für den Impuls ... werden mal anfangen zu üben, damit es bis Mitte September richtig sitzt :)
Hatte mir dafür sogar schon vor längerem einen Haarfüller (Haarteil zum reinzöpfeln) gekauft, aber da passt die Farbe irgendwie gar nicht dazu :roll:

LG Freestylerin
Start 07/2013:
1bMi, 38 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,
01/2014:
46 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
04/2016:
66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele: Schulter [X] APL [X] BSL [X]

Mein Projekt: Freestylerin - in der Babypause zu BSL
Benutzeravatar
Rarity
Beiträge: 14
Registriert: 07.05.2013, 20:52
Wohnort: Kassel

Re: Freestylerin – in der Babypause zur BSL

#24 Beitrag von Rarity »

Ich war auch vor zwei Monaten zum Angleichen beim Friseur, weil ich auf einer Hochzeit eingeladen war. Danach war ich echt froh, weil es super aussah. Jetzt musste ich nochmal weil der Nacken mir zu lang war, aber nach dem Schneiden war er mir eigentlich immer noch zu lang. Naja, besser als zu kurz...
Ich finde immer, man muss echt ganz überzeugt sein von dem, was man will, dann schneidet der Friseur die Haare auch so. Und wenn man beraten werden will, sollte man das auch eindeutig sagen. Leider sind das auch nicht so meine Stärken und ich tröste mich, indem ich mir sage, mit langen Haaren muss ich ja nur noch selten zum Friseur.
1a ii
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Freestylerin – in der Babypause zur BSL

#25 Beitrag von Bluemeken »

Hey, - ein Frisuren-Zwilling! :shock: :D Wir haben die gleiche Ausgangssituation, wie mir scheint! Hinten lang, vorne und die Seiten noch kurz. Ich bin noch immer konsequent in der Durchhaltephase, bin auch im Nicht-Schneiden-Projekt, und werde erst nächstes Jahr langsam mit winzigen Trimms beginnen, um die ausgedünnten Spitzen loszuwerden. Aber die zunehmende Länge macht Frisuren immer einfacher, - dann ärgert man sich etwas weniger über die Fransen. 8) Ausserdem ist bei mir der Unterschied zwischen vorne und hinten so groß, dass ich quasi ein Jahr hintere Länge zum Angleichen opfern müsste... Das ist es mir nicht wert. :mrgreen:
Ich mach's mir hier bequem und motiviere Dich ebenfalls zum Wachsen-Lassen! Bin mir sicher, dass Du für die Hochzeit eine schicke Frisur finden wirst... Dafür braucht man keinen neuen Schnitt. Viele liebe Grüße und auch von mir herzlichen Glückwunsch zum kleinen Prinzen! :D
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
Freestylerin
Beiträge: 21
Registriert: 28.06.2013, 23:13
Wohnort: Am Fuße der Alpen

Re: Freestylerin – in der Babypause zur BSL

#26 Beitrag von Freestylerin »

So, meine lieben Mitleserinnen und vor allem Mitstreiterinnen ...

... Baby-Boy lässt mich kurz an den Rechner, damit ich Euch ein Update geben kann :wink:

Vor etwa zwei Wochen war ich ja beim Nachschneiden; zwar war ich in dem Salon, den ich bereits seit einem guten 3/4 Jahr besuche, aber erstmals bei der Chefin selber (hätte ich mal früher machen sollen, aber das nur am Rande *gg*). Zuerst habe ich ihr ein Foto gezeigt, wohin die Reise gehen soll. Ich trage einen Zeitschriftenausriss mit mir herum, mit einem Foto meiner Traumfrisur (gut über BSL, wellig und herrlich voll) und Haarfarbe. Die Farbe hätte ich ja schon *gg* - nachträglich noch lieben Dank für Euer positives Feedback hierauf.

Die Friseurmeisterin war cool. Üblicherweise hörte ich sonst immer Phrasen wie "Mit Deinen Haaren geht sowas gar nicht!" etc. ... ihr kennt das ja sicher selber #-o .... jedenfalls nichts dergleichen an blöden Sprüchen, sondern das Signal, sie würde mich gerne bei meinem Projekt begleiten und nach ihren Möglichkeiten unterstützen. Einfach gut, oder?

Zwar hat sie mir empfohlen, ein gutes Stück an Länge herzugeben, um die Kanten an der Seite anzugleichen, kam aber dann doch meinem Wunsch nach, nur das allernötigste zu schneiden. Getreu dem Motto "So viel wie nötig, so wenig wie möglich!" schnitt sie auch wirklich nirgendwo mehr ab, als einen Zentimeter! Ich bin total begeistert, vor allem weil sie mir zwischendurch immer wieder mal die Schere zur Kontrolle gezeigt hat, auf dessen Blatt nur ganz kurze Spitzen lagen. Zum Schluss hat sie mir noch gezeigt, wie ich mehr aus den Wellen herausholen kann und mir die Haare messy hochgesteckt. Fürs nächste Mal Trimmen (in 2 bis 3 Monaten) soll ich einfach mal ein paar meiner Haarspielsachen mitbringen, sie zeigt mir dann, was man damit eigentlich alles anfangen kann. So gefällt mir das!

Jetzt habe ich im nassen Zustand 41 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, keinen Spliss und ein paar neue Impressionen, was ich alles mit meiner Matte machen kann *freu*

@ Bluemeken:
Dein Tagebuch-Titel "vom Hobbit zur Arwen" gefällt mir, sehr kreativ :)
Das mit dem Angleichen verstehe ich nur zu gut, wir halten das jetzt einfach zusammen durch - abgemacht!?

@ Rarity:
Du sprichst mir aus der Seele - ich muss das auch erst noch mal richtig lernen, beim Friseur zu sagen was ich konkret möchte, mein letzter erfolgreicher Friseurtermin ist ein guter Anfang dafür. Denke auch, dass ich an schlechten Haarschnitten oft selbst Schuld hatte, weil ich nicht exakt formulieren konnte, was ich denn gerne hätte. Außerdem lässt frau sich auch gerne mal einlullen, wenn man dann "tolle" neue Vorschläge vom Friseur bekommt. Man vertraut ja schließlich drauf, das die Fachleute wissen was sie tun ... die Rechnung ging bei mir halt dann nie auf, weil ich im Alltag mit der "tollen" Frise kein Meter klar kam :(


Ach ja ... und vielen Dank Euch allen nochmal, für die lieben Glückwünsche zum "kleinen Prinz"
... der kräht übrigens jetzt, Mama muss weiter :)

Bis bald & LG Freestylerin
Start 07/2013:
1bMi, 38 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,
01/2014:
46 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
04/2016:
66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele: Schulter [X] APL [X] BSL [X]

Mein Projekt: Freestylerin - in der Babypause zu BSL
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Freestylerin – in der Babypause zur BSL

#27 Beitrag von Jiny »

Das hört sich ja nach eine erfolgreichen Friseurbesuch an. Ist auch mal schön etwas gutes über manche Friseure zu lesen :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Sissili
Beiträge: 285
Registriert: 02.04.2013, 00:48

Re: Freestylerin – in der Babypause zur BSL

#28 Beitrag von Sissili »

Hallo Freestylerin, freut mich zu lesen dass bei Dir alles so gut klappt! Die Beobachtung mit den Frisören habe ich auch gemacht. Ich war ja jetzt auch schon ein paarmal beim Frisör zum Nacken angleichen und durch Zufall waren es jedesmal andere Salons in völlig unterschiedlichen Teilen Deutschlands. Und jedesmal habe ich mit BESTIMMTHEIT gesagt dass man mir auf keinen Fall an einer anderen Stelle als im Nacken was schneiden soll und das wurde auch problemlos befolgt. Ich glaube ich hab mich da früher einfach zu vage ausgedrückt in der Annahme der Friseur wird schon kapieren was ich meine... LG von Sissi und weiterhin viel Erfolg beim Wachsen lassen!
Haartyp:1aC
1. Ziel: Kinnlang (x Anfang Januar 2014)
2. Ziel: Schulter (x Mitte April 2014)
3. Ziel: Schulterlänge auch für die Seitenpartie
4. Ziel: APL
Mein Projekt: Vom Pixie bis Midback
Benutzeravatar
Freestylerin
Beiträge: 21
Registriert: 28.06.2013, 23:13
Wohnort: Am Fuße der Alpen

Re: Freestylerin – in der Babypause zur BSL

#29 Beitrag von Freestylerin »

Hallo Ihr Lieben,

ich komme gar nicht mehr dazu, Euch auf dem Laufenden zu halten ... hier ist ganz schön was los, mein Job als Mama nimmt mich ganz schön ein :D

Das Gute daran: Meine Haare wachsen ungestört, ohne dass ich ständig daran herummachen muss, bzw. fehlt mir einfach die Zeit dazu. Bis auf hin und wieder Spitzenschneiden mache ich eigentlich nicht viel, außer natürlich pflegen, pflegen, pflegen. Alltags trage ich die Haare zusammengebunden bzw. mit Klammer hochgesteckt, sodass ich jetzt selber eine Überraschung erleben durfte. Für ein Familienfoto musste ich mir die Haare mal richtig stylen - und siehe da: sie sind ja schon über die Schultern gewandert!

Aktuelle Länge ist jetzt trotz regelmäßig schneiden 46 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Die ausgefallenen Haare nach der Hormonumstellung wachsen jetzt auch wieder nach, wenn auch silbern. Habe am Ansatz unzählige kleine Stoppel in Streichholzlänge. Na besser so, als gar keine :wink: und vor allem scheint der ganz schlimme Haarausfall jetzt vorbei zu sein. Ich dachte, ich würde bald alles am Kopf verlieren!!! :shock:

Zur Sicherheit pflege ich aber weiterhin von Innen und nehme weiterhin Nahrungsergänzung. Sicher ist sicher *gg* und er Haut tut's ja auch gut.

Von der Pflege her hatte ich mir das komplette Aufbauprogramm von Weleda geleistet. Ich werde aber zurückkehren zu Sante, nachdem mein Haar mit Weleda immer fettig aussieht. Ach ja, und mit zwei Mal Waschen pro Woche komme ich inzwischen auch locker hin - außer ich gehe mehrmals zum Sport, dann muss einfach öfter sein.

Aktuelle Fotos reiche ich demnächst nach, bin schon wieder auf dem Sprung :?

Viele Grüße

Freestylerin
Start 07/2013:
1bMi, 38 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,
01/2014:
46 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
04/2016:
66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele: Schulter [X] APL [X] BSL [X]

Mein Projekt: Freestylerin - in der Babypause zu BSL
Jana5000

Re: Freestylerin – in der Babypause zur BSL

#30 Beitrag von Jana5000 »

Huhu Freestylerin + Knirps :D Ich setzt mich einfach mal dazu und verfolge Dein Projekt. Eine Bekannte von mir hat sich nämlich mit Kind auch die Haare kurzgeschnitten, weil es ja "so schön praktisch ist". Ich bin genau wie Du der Meinung: Kind und lange Haare geht. Man muss nur wissen, wie! Ich habe leider noch kein Kind, aber das soll auch irgendwann mal passieren; für den Fall ist es immer hilfreich von Leuten zu lesen, die aktuell "im Thema" sind.
Antworten