Den rosebun trage ich echt gern.
Zum Beispiel heute^^
Zugegebendermaßen nicht mein Schönster Aber mir gefällts.
Allerdings stecke ich ihn immer mit Nadeln.
Wie hält der bloß bei euch mit nur einem Haarstab??
Die frage stellt sich mir auch bei Flechtdutts und Cinnamons....
Ernsthaft, was ist der Trick?^^
Ich hab mich gestern zum ersten Mal dran versucht. Jetzt nicht lachen: ich hab fast eine dreiviertel Stunde damit zugebracht zu versuchen meine Haare zu kordeln. Ich krieg's einfach nicht hin.
Soviel also zum Rose Bun. Ist doch echt unglaublich
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Jetzt auch mit PP
Lunasia: Danke für den Tip. Ich hab das Problem, dass die Haare sich offenbar beim Umeinander wicklen der zwei Kordeln dann wieder zu sehr "entkordeln". Das sieht dann aus als würde ich einfach den zweigeteilten Zopf umeinander legen.
Ich hab mir diverse Videos angeschaut um zu sehen wie andere beim Wickeln dann die Haare halten aber es will einfach nicht klappen. Ich kann sowieso immer nur kurze Abschnitte kordeln und die dann umeinander legen, dann wieder den nächsten Abschnitt. Wenn ich nämlich einfach an den Spitzen anfasse und dann eindrehe, ist es unten total stark gekordelt (so sehr das es sich schon in sich selbst eindreht) und oben immer noch total locker.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Jetzt auch mit PP
Ich mach es auch von oben nach unten. Also immer in Abschnitten. Kupferzopf erklärt das ganz gut finde ich.
Oder geht es jetzt direkt um das Wickeln des Buns? Da muss man nämlich darauf achten, dass man in die richtige Richtung wickelt, damit es sich nicht wieder entkordelt.
Schneevogel, so wie von dir beschrieben habe ich das schonmal gemacht, aber ohne das Haargumm wieder zu entfernen (aus Mangel an Haarbindern) um das Gewicht besser zu verteilen, aber ich denke wenn man fertig gekordelt hat kann man das bestimmt rausnehmen.
MissGilmore, also bei mir wird das auch nix, wenn ich einfach unten eindrehe und dann die Zöpfe umeinanderlege. Ich drehe die zwei Strähnen immer etwas ein, lege sie umeinander, wieder etwas drehen, umeinander usw. Denn beim umeinanderlegen verliert man leicht wieder etwas Spannung. So werden die Zöpfe bei mir schön gleichmäßig eingekordelt.
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt
Lunasia: nee nee es geht tatsächlich um das Umeinander wickeln der gekordelten Strähnen. Bis zum Bun wickeln komme ich ja gar nicht
Nessa: So hab ich's versucht - aber trotzdem geht's immer wieder zu weit auf um nach Kordel auszusehen
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Jetzt auch mit PP
MissGilmore, bist Du sicher dass Du beide Stränge immer in eine Richtung zwirbelst und dann auch "richtig" umeinanderlegst? Es passiert mir oft dass ich am Anfang falsch umeinander lege und sich das wieder aufdröseln würde.
Ich mache das wie folgt: Ich zwirbele beide Stränge mit derselben Hand (sonst zwirbele ich in die entgegengesetzte Richtung) und gucke dann, wie ich umeinander legen muss. Dadurch, dass ich immer nur einen Teil des Strangs twiste klappt das immer recht gut. Vielleicht probierst Du das auch mal?
Wenn man falsch umeinander legt sieht man das am Anfang. Wenn es richtig ist hat es schon gleich zu Beginn die "richtige" Form einer Kordel wie man hier im Forum immer sieht.
Ja ich meinte damit genau was Waldsterben sagt.
Und jetzt wo du es schreibst fällt mir auch ein, dass ich es oft so mache, wenn ich irgendwie zu verwirrt bin oder es nicht klappen mag, dass ich nur immer eine Strähne gleichzeitig mit der gleichen Hand eindrehe.
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt
Nessa: Ich hab's nach der Anleitung von Kupferzopf gemacht und denke eigentlich schon das es so stimmt.
Waldsterben: Da ich links etwas grobmotorisch bin hab ich das tatsächlich so gemacht. Also dann die mit rechts gezwirbelte fertige Strähne mit links festgehalten und dann ebenfalls mit rechts die andere gezwirbelt.
Ich weiß echt nicht woran es liegt das sich das bei mir immer wieder direkt aufzwirbelt sobald ich versuche umeinander zu legen. Muss mal sehen ob /wann ich nochmal Lust habe es zu versuchen, war gestern echt total sauer So eine "einfache" Frisur und ich krieg's nicht hin. Und flechte dann locker flockig nen Fünferzopf. Kann doch nicht wahr sein *schimpf*
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Jetzt auch mit PP
Also ein Kollege hat zu mir auch schonmal gesagt er hat den Zopf nach meiner Anleitung an seiner Freundin versucht und es wäre sofort wieder aufgegangen. Im Endeffekt hatte er aber die Drehrichtungen falsch, wohl nicht genau genug hingeschaut
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt
So geht es mir mit Rechts Und das obwohl ich Beidhänder bin
Aber ich zwirbele mit links, halte mit rechts mit zwei Fingern fest, zwirbele die andere Strähne und lege dann umeinander und gucke, welche Richtung richtig ist.
Ich muss aber auch dazu sagen dass ich feine Haare hab (hab jetzt nicht auf Deinen ZU geguckt), vielleicht kannst Du Deine Haare einfach nicht richtig fassen, sodass die sich wieder aufdröseln?
Und, wenn es Dich beruhigt: Nen 5er bekomme ich nicht hin
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Jetzt auch mit PP
Komm doch mal zum Treffen, dann schauen wir, wo das Problem liegt. Dann kannst du mir (ganz uneigennützig) den Fünfer beibringen.
1b F/M ii; gestuft
ZU 6cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm, also kurz und feenhaarig sooo schnell sollen meine Haare wachsen !!! Wachst Haare, wachst!