@Ommel, zum Glück bin ich nicht allergisch! Heute juckt es nur noch ein bisschen... War wirklich nicht schlimm. Küche ist noch nicht fertig, aber das liegt jetzt daran, dass die falsche Spülmaschine eingebaut wurde und wir noch auf Ersatz warten. Das mit dem hellen band ist super einfach, Salzdrache hat eine ganz tolle Anleitung gemacht.
@ Care: Ich versuche mal eine Anleitung!
1. Am Hinterkopf mit normalem Haargummi einen Pferdeschwanz machen.
2. Das Band (ich habe ca. 2 m benutzt) zu einer Schlaufe wie wenn man zu häkeln anfängt legen und über dem Zopfgummi anbringen. Die Schlaufe ist in der Mitte des Bandes, die beiden Enden sind gleich lang.
3. Pferdeschwanz in zwei Teile teilen.
4. jeden Teil nochmal zweiteilen und die zwei Teile mit je einem Bandende zum Engländer flechten, enden sichern (z.B. mit Silikongummis, bei mir hält es auch ohne Gummis).
5. Engländer umeinander dutten, mit Haarnadeln fesstecken.
Sollte es unverständlich sein, kann ich ja mal eine kleine Fotostory machen
Tag 5 nach der Wäsche, Tag 1 nach Ponywash
Ponywash hat so lala funktioniert, habe wohl zu wenig Shampoo genommen. Trotzdem sah es vorne viel besser aus, es hatten sich um das Gesicht rum schöne Wellen ergeben, die ich durch eine Frisur nicht zerstören wollte. Am Hinterkopf allerdings megafettig, deshalb musste eine Frisur her, die a) vorne schön weich fällt b) am Hinterkopf das Fett gut versteckt.
Herusgekommen ist das hier:


Hat 15 Minuten gedauert, aber ich war ganz zufrieden. Hat den Tag heute auch gut überstanden und ist bequem zu tragen. Im Prinzip funktioniert es wie ein holländisch geflochtener Madora, allerdings habe ich die "Ponyhaare" separat in zwei kleinen Engländern ganz locker geflochten, um die Wellenoptik z erhalten und um das Madora-Gebilde drumherum gesteckt.
So, muss Wäsche aufhängen!
LG
Joey