adaeze #1
INCI?
30g SLSA
20g Maisstärke
eine Messerspitze Haarguar
8g Mandelöl
8g Pfirsichkernöl
ca. 8T r Honeyquat
2 Tr Haarsoft
8 Tr Brennesselsamenöl
8 Tr Birkenextrakt
12 Tr Klettenwurzelextrakt
13 Tr Arnikaextrakt
10 Tropfen Brokkolisamenöl
Spritzer LL
einen Schuss
(da kam so viel raus) 25%igen Flieder
1 Tr Lebensmittelfarbe blau auf die Hälfte der Masse
Wie lief die Verarbeitung?
Total gut. Habe einfach alle flüssigen Zutaten in die trockenen gegossen, mit einem Löffel vermengt (staubt weniger) und dann mit den Händen richtig durchgeknetet. Nun hab ich den Flieder hinzugegeben, weiter geknetet, eine Hälfte mit Lebensmittelfarbe eingefärbt, beide Teile leicht vermengt und in eine Silikonform gedrückt. Die Konsistenz erinnerte an selbstgemachte Knete, war nur ein bisschen klebriger.
Trocknungszeit?
Ich wollte ihn ne Stunde bei 50°C im Backofen backen, vergaß ihn dann allerdings. So buk er drei Stunden und konnte dafür aber auch vier Stunden nach der Herstellung schon benutzt werden....
Duft, Farbe, Konsistenz?
Flieder, grün-gelblich marmoriert, fest
Anwendung?
Haare ordentlich nass machen, den Bar mit den Händen unter fließendem Wasser kurz aufschäumen und dann mit dem Bar über die Haare streichen.
Schaumergiebigkeit?
Viel weicher, leicht cremiger Schaum
Weitere Pflege verwendet?
Zu Beginn (um das Ergebnis nicht zu verfälschen) nicht.
Allerdings lieben meine Haare Spülung und zicken im nassen Zustand ohne Ende, wenn sie ihre tägliche Dröhnung nicht bekommen.

Ich denke, es ist bei weniger zickigen Haaren keine weitere Pflege notwendig.
Haargefühl nass?
Quietschig sauberer Ansatz, der dennoch gut durchfeuchtet ist.
Meine Längen verkletteten ziemlich, allerdings sind meine Längen einfach doof und undankbar.
Haargefühl trocken?
Auch ohne weitere Pflege super weich und angenehm flauschig.
Glanz?
Oh ja
Haartyp der Testerin?
2aM mit 8-9 cm Umfang. Die Kopfhaut fettet schnell nach und zickt rum, wenn sie nicht täglich gereinigt wird.
Langzeitergebnisse?
Ich mag ihn auch nach ner Woche, in der ich ihn täglich nutzte, gerne. Der Glanz usw. sind immer noch da, aber für die Längen verwende ich nun zusätzlich Spülung und außerdem Haircream oder LOC für die Längen und Spitzen.
Sonstiges?
Nach ner Woche waschen bildete sich ein leichter weißer Film auf der Kopfhaut, welcher nach einer Wäsche mit Waschgel wieder weg war. Woher der kommt weiß ich leider nicht.
