Meela, der SLSa Anteil ist bei meinen Shampoo Bars unterschiedlich. Bei einigen ist der SLSa Anteil höher als der MaisstärkeAnteil, bei anderen geringer

.
Wachsen lassen möchte ich ja gar nicht, ich möchte nur nicht immer wegen einem Zentimeter den tiefen U-Schnitt machen, daher werde ich Puffer wachsen lassen^^.
Die Kokosbällchen sind absolut empfehlenswert Nachteule

.
Vielen, vielen lieben Dank Mortaris, ich freue mich wirklich sehr darüber!!!

. Das Rosenblütenrouge hält länger als je ein anderes Rouge bei mir gehalten hat, obwohl es ja wirklich nur aus pulverisierten Rosenblättern besteht

. Es hält tatsächlich bis zum Abschminken. Möchtest du dann berichten wie lange deines hält?
Mirabellenbaum, vielen lieben Dank für das Kompliment

.
Ich glaube ich habe noch nirgends geschrieben wie ich die Sockenduttwellen genau mache.
1. lockeren Pferdeschwanz binden (nicht zu fest damit das Zopfgummi keine unschönen Knicke hinterlässt)
2. die Haare mit Wasser feucht sprühen
3. die Längen bis zur Hälfte durch die Socke stecken
4. die unteren Längen twisten und um die Socke wickeln
5. danach die Socke nach oben zur Pferdeschwanzbasis wickeln
das Ganze schaut recht unschön aus und hängt dann halb im Nacken, hat also mit der gewöhnlichen Sockenduttfrisur zum öffentlich tragen wenig zu tun^^.
Ich hoffe das ist verständlich

. Ansonsten gerne noch mal nachfragen.
Stiez, und? Hattet ihr?
Lotusherzchen, das freut mich zu hören

. Ich koche Wasser auf und gieße das kochende Wasser über ca. 4-6 TL Meersalz (machmal auch mehr) bis es ca. 1cm über dem Salz steht. Danach wird so lange gerührt bis es sich aufgelöst hat. Etwas abkühlen lassen, dann kann es in den Bar mit reingemischt werden.
Alexania, das Haarguar gebe ich direkt als Pulver hinzu wenn ich erstmal alle Pulver zusammengerührt habe. Danach gebe ich die Öle, Meersalzsole und Honeyquat hinzu.
Für einen Bar verwende ich ca. 1,2g Haaguar – ich stelle meist 5 Bars von einer Sorte her, da sind es dann 6g
Gast auf deiner Party müsste man sein Mai

. Ich finde sie wirklich super lecker und habe sie schon sehr oft gemacht seit ich das Rezept durch dich gefunden habe

.
Joeymc, herzlich willkommen und danke für deine Worte. Deine Badekugeln sehen wirklich lecker aus

und die Muffinpapiere passen wie die Faust aufs Auge dazu <3. Von welcher Malve sind die Blüten? Ich habe hier Bechermalven und Gartenhibisken, die Gartenhibisken werden allerdings beim trocknen violett, sie sind zuvor rosé? Die wilde Malve ist weißlich und auch nicht sonderlich schön beim trocknen, da die weißlichen Blüten bei mir bräunlich werden. (Außer mein weißer Ruccola, der wird gelb

)
Bin also sehr gespannt welche du verwendet hast

.
Ich hatte eine Zeit lang überlegt ob ich das hier posten soll, aber es gehört auch zum Thema Nachhaltigkeit
Die Idee habe ich hiervon
http://www.blumenkinder.eu/shop/Menstru ... :_:15.html
Und ich kann sagen, es funktioniert
Ein Geschenkset zum Geburtstag einer Freundin
Dies muss ich unbedingt kopieren, das hat mich soooo angelacht, aber ich blieb tatsächlich wegen dem Plastik Standhaft. Bei manchen Dingen habe ich noch keine Alternative, hier hingegen kann ich mich in die Küche stellen und weiße Schokolade mit Blüten herstellen
Heute habe ich diese Herzchen erstellt und große Hairlicious Shampoo Bars mit Rosenduft
Und von Silberfischchen habe ich ein Totem Bild erhalten

, ich hoffe es ist ok. wenn ich es hier verlinke?
viewtopic.php?p=1831720#p1831720