[Anleitung] Disk Bun (hair)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: disk hair

#136 Beitrag von maari »

kleinere Schlaufen.
Einfach wickeln ohne die Schlaufen etwas raus zuziehen.
So ists bei mir mit der Ficcarissimo. Man muss ja nicht unbedingt mit dem Stab oder wai bis auf die Kopfhaut stechen. Einmal durch das ganze in der Mitte reicht völlig aus :)
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
frotzel
Beiträge: 224
Registriert: 11.03.2011, 10:42

Re: disk hair

#137 Beitrag von frotzel »

Super, probier ich mal. Danke
2aMii
Farbe: vielseitiges Mittelblond
Wechselnd zwischen MO und Knie - und das ist gut so!
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: disk hair

#138 Beitrag von MissGilmore »

So, nachdem ich mich neulich beklagt habe, hab ich nun endlich mal ein Foto von dem... Dings.
Das Schönste daran ist der wundervolle Stab von Pinay :)

Wie man sieht ist auch die linke Schlaufe irgendwie größer als die rechte *knurr* das krieg ich auch einfach nicht hin.
Naja und oben eben dieses "Gewurschtel" (nicht zu verwechseln mit Gewurstel :mrgreen: ).

Bild
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: disk hair

#139 Beitrag von Euryale »

ich hatet vor einige Zeit auch mal einen Disc-Bun und hab ihn sogar fotografiert - hier das Ergebnis:

Bild
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: disk hair

#140 Beitrag von MissGilmore »

Euryale sehr schön!


Hier noch meiner in getwisteter Version, ich weiß noch nicht ob mir das gefällt...

Bild
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: disk hair

#141 Beitrag von Logbrandur »

Da ich es jetzt auch endlich kapiert habe und den Disc bun seitdem auch sehr gern und oft trage bin ich gerade angesichts meiner noch etwas zu langen Canoa light auf die Idee gekommen, dass der Disc bun sich auch sehr gut für noch etwas lange Haarstäbe eignet, wenn man ihn einfach falschrum macht.
Falschrum heißt in diesem Fall man teilt die Haare nicht in rechts und links auf, sondern in oben und unten. Dann kann man den Stab nachher senkrecht durchschieben. Sieht genauso gut aus und der etwas längere Stab ist gut verstaut.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: disk hair

#142 Beitrag von MissGilmore »

Zeigööööööööööööön :mrgreen:
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: disk hair

#143 Beitrag von Logbrandur »

Keine gute Qualität, da schlechte Kamera und schwarze Haare sind ja sowieso immer schwerer abzubilden aber ich hoffe man kann was erkennen.

Bild
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: disk hair

#144 Beitrag von Yerma »

Dieser Dutt ist bei mir immer noch meine zuverlässigste Frisur, die einfach immer funktioniert, gut hält und einigermaßen aussieht.


Logbrandur Danke für die Anregung! Das möchte ich auch mal ausprobieren, bin aber im Moment im Flechtfieber. :lol:

Ich finde eure Forken-Diskbuns ja so schön! Ich freue mich darauf, wenn meine Haare endlich so lang sind, dass ich den Disk hair so locker drehen kann, dass ich eine Forke durchsteche kann. Am besten hat mir der von Euryale gefallen: ich versuche auch den Disc bun so zu stecken, dass oben eine waagerechte Linie entsteht, aber mit der schwarzen Forke... Hach. :blumen:

MissGilmore Nada, auch der Dutt ist dir gelungen! In den Stab habe ich mich allerdings direkt verguckt, einfach wunderschön!

Louets gekordelte Version ist ja auch was besonderes, mal schauen, ob ich das auch hinbekomme!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: disk hair

#145 Beitrag von MissGilmore »

Waagerecht finde ich den auch interessant, muss ich mal probieren :)

Yerma: Dankeschön :oops:
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

Re: disk hair

#146 Beitrag von gwenyfar »

Logbrandur, ich könnte Dich küssen für die Idee des senkrechten Disk Buns! :bussi: Wegen einiger zu langer Haartoys bin ich schon soo lange auf der Suche nach Dutts, in denen man Stab/Forke senkrecht verwenden kann. Bisher kann ich aber nur wenige "echte" senkrechte Frisuren wie Pha-Bun und Artemis Bun. Daran, die "unechten" senkrechten Frisuren zu machen - also Buns, die eigenlich waagerecht funktionieren, aber als Variante senkrecht gedreht werden - bin ich bisher immer gescheitert. Senkrechter LWB, senkrechter Hypno-Bun etc., konnte ich bisher alles vergessen, weil sofort wieder in Auflösung begriffen. Aber den senkrechten Disk-Bun habe ich auf Anhieb hinbekommen - ist quasi egal, wie man den Pferdeschwanz teilt! Gestern Abend das erste Mal ausprobiert und heute trage ich einen senkrechten Disk-Bun mit Elymwold-Stab und er hält und hält... DANKE!
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: disk hair

#147 Beitrag von Logbrandur »

Gerne :D
Ich hab mir auch ewig den Kopf wegen geeigneter Frisuren zerbrochen und war dann ganz verblüfft als ich auf die Idee kam.
Frei nach dem Motto: warum einfach wenns auch kompliziert geht :oops:
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1755
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

Re: disk hair

#148 Beitrag von GingerBee »

Disc Bun
Bild
endlich geschafft :P
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
linnie-binnie
Beiträge: 47
Registriert: 08.08.2013, 12:02

Bretzel-Dutt

#149 Beitrag von linnie-binnie »

Hey ihr Lieben,

spontan ist mir vorhin auf dem Sofa eine Dutt-Version eingefallen, die ich hier gerne mal teilen möchte, vielleicht gefällt sie ja noch der/dem ein oder anderen :D

Ich habe ihn bisher nirgendwo gesehen/gefunden und verbuche ihn nunmal als Eigenkreation, von daher nenne ich nun den Bretzel-Dutt, nachdem mein Freund spontan äußerte dass es ihn daran erinnere :wink: Falls es ihn doch schon gibt dann freu ich mich über Infos und Fotos :)

So sieht er aus:

Bild

Bild

Meine Haare im Nacken sind sehr unordentlich und locker hochgenommen, aber das ist ja Geschmackssache :)

Und so funktioniert er:

1. Ich binde einen Pferdeschwanz mit Zopfgummi
2. Ich teile ihn in zwei gleichgroße Strähnen
3. Ich forme nach unten zwei Schlaufen (gleichzeitig mit jeder Hand eine) und führe die Zöpfe dann über dem Gummi zusammen
4. Ich wickele die Zöpfe um das Gummi herum, bis alles "weg" ist.
5. Ich lege die Schlaufen nach links unten und rechts unten und schiebe den Stab hindurch. Von oben durch die Schlaufe, unter den Zopf und durch die andere Schlaufe hinaus

Geht bei mir ganz schnell und hält nun schon seit Stunden bombenfest
Ich finde wie andere hier, dass es sich dabei um eine Disk-Bun-Variante handelt, nur mit nach unten gestauchten Schlaufen für vielleicht kürzere Haarstäbe als beim Disk Bun - und man muss beim Wickel besser aufpassen. Also werde ich den Thread in den Disk Bun-Thread verschieben.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 16.02.2023, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Threadvereinigung markiert und erklärt
1b/c F ii (~7cm)
Haarlänge: oberer Rücken
Ziel: BSL + Farbe rauswachsen lassen

Mein Projekt
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Bretzel-Dutt

#150 Beitrag von Lunasia »

Ist im Grunde doch der Diskbun nur etwas "umständlicher" gewickelt oder?
Antworten