habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wuscheline
Beiträge: 444
Registriert: 13.07.2012, 16:24

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2266 Beitrag von wuscheline »

Ich bin auch ein großer Bewunderer deiner Haare! So schön glatt und lang und glänzend und schokobraun! :helmut: :ohnmacht: :anbet:

*unqualifizierter Beitrag off*
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2267 Beitrag von habioku »

@ Honzhonz, Maiglöckchen, Meela: Ja, über die Für uns Widers des U-Schnitts hab ich auch schon nachgedacht. Der Grund ihn nach und nach rauszuschneiden war hauptsächlich der Spliss...leider sind gerade die kürzeren Partien dafür am anfälligsten. Bei meinen dunklen und relativen dicken Haaren sieht man den Spliss auch leider sehr deutlich, grad wenn der aus dem Zopf rausstiezelt. Das fällt hier auf den üblichen geblitzen Photos nicht so auf...aber ich hatte dazu irgendwann mal ein Photo reingestellt (suchsuch) da ist es:

Bild

Das war vor einem Jahr...jetzt seit ich nur noch ein sehr flaches U habe, sehen die Haare zumindest viel gesünder aus und fühlen sich besser an...der Spliss hängt jetzt nur noch in den vordersten kurzen Strähnen. Daher bin ich nicht so schnell mit der Entscheidung die anzuschrägen oder auszudünnen :? vermutlich wird die Entscheidung eh bis zum Winter vertagt und dann wird eh wieder hochgesteckt getragen und dann werd ich mich über die gleichlangen Haare noch freuen :D

Zu dem Bild oben kann ich ja mal eine aktuelle Vergleichsaufnahme von meinem Zopf im Tageslicht machen. Macht vielleicht auch dem Einen oder Anderen Mut, was das Trimmen angeht. :)

@wuscheline & Miama: Vielen Dank! :)
Benutzeravatar
Miama
Beiträge: 3092
Registriert: 14.05.2012, 10:21

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2268 Beitrag von Miama »

Mir hat der U-Schnitt immer sehr gefallen.
Benutzeravatar
Ayula
Beiträge: 256
Registriert: 01.05.2012, 11:07
Wohnort: Südniedersachsen

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2269 Beitrag von Ayula »

Hey Habioku!
Schön, dass du wieder schreibst :-) Deine Haare sind einfach wunderschön... Und die Kante jetzt :shock:
Ich träume nur davon, so eine Kante bei deiner Länge werde ich sicher nie erreichen.
Ich hatte auch mal einen stärkeren U-Cut. Optisch gefällt mir der beim offen Tragen auch immernoch am besten, aber mich hat es immer total bei Frisuren, gerade bei Flechtzöpfen, genervt, weil dann immer so viele Haare rausschnibbeln und sich dann dort auch gerne Spliss bildet. Gerade Kante wollte ich aber auch nicht, also am besten ein Mittelding, fand ich ;-) Kann dich da also verstehen.
Ganz liebe Grüße!!!!
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2270 Beitrag von habioku »

@Miama: Ja mir eben auch, aber der Zustand meiner Haare war mir dann irgendwie wichtiger.

@Ayula: Ja genau, dann kennst du das Problem ja ;). Ich bin ja auch momentan nicht bei einer ganz graden Kante, sie sind immernoch nach vorn angeschrägt, also ein leichtes U.

Nun mal der aktuelle Längenzustand...ich denke, da hat sich im Vergleich zum Jahr zuvor schon einiges getan:

Bild
Bild
Man sieht gut, das der Großteil des Spliss in den helleren, kürzeren Strähnen sitzt (das sind bei mir die um das Gesicht herum) und so gut wie kein Spliss am Zopfende zu finden ist. Was mir auch auffällt, das scheinbar langsam echt das Henna rausgewachsen zu sein scheint, der Farbunterschied zu den Spitzen vor einem Jahr ist schon sehr auffällig...
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2271 Beitrag von Mensch »

Hmmmm.... aber würdest du nicht auch die "kürzeren Haare" immer wieder schneiden, wenn du das U regelmäßig nachschneidest? Und dadurch dann ja auch den Spliss? Wenn man immer bei der gleichen Kante bleibt, sollte sich das doch eigentlich ausgleichen udn eher dann schlimmer werden, wenn man z.B. gerade im Begriff ist Stufen oder ein starkes U rauswachsen zu lassen, weil die Haare dann ja länger als alle anderen nicht geschnitten werden? :gruebel:

Ich fand das U jedenfalls soooooo schön!
Du hast halt schon echt viel Haar für so einen kleinen Menschen (jetzt, wo meine Haare eigentlich genauso lang sind, fällt mir das erst mal auf. Und ich bin schon klein!) und das war irgendwie doch weicher.

Wobei das ja alles schon Jammern auf ganz, ganz hohem Niveau ist.
Deine Haare sind perfekt. Egal ob klassisch oder Hosenbund. V, U oder gerade Kante! :ohnmacht:
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2272 Beitrag von habioku »

Ja, dass man das U und damit auch den Spliss in den kürzeren Haaren nachschneiden würde stimmt. Trotzdem hat sich bei mir an den kürzeren Haaren immer mehr Spliss gebildet...ich könnt mir vorstellen, dass dadurch, dass die kürzeren Haare immer aus dem Zopf rausstubbeln, sie auch mehr beansprucht werden als wenn sie in guter Gesellschaft in der Zopfquaste sitzen :D. Vielleicht lass ich mein U ja mit der Zeit wieder tiefer werden, wobei ich wie gesagt am überlegen bin, ob das vor der kalten Jahreszeit Sinn macht...vermutlich nicht ;)
Benutzeravatar
Lilie2806
Beiträge: 51
Registriert: 05.05.2013, 10:48

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2273 Beitrag von Lilie2806 »

Ooooh endlich ein Update! :)
Ich bin auch eine der 100000 Bewunderer deiner Haare! Dieser Glanz und die Länge und sie sehen einfach 10000%ig gesund aus :shock: Deine youtube-Tutorials gefallen mir auch richtig gut, haben mir schon viele Frisuren beigebracht :)
Eigentlich ein recht sinnfreier Beitrag, aber jetzt wo du wieder geschrieben hast, muss ich einfach mal meine Bewunderung zum Ausdruck bringen!
1b|m|ii. naturrot. 87cm (Hüfte, nahe Hosenbund). Ziel: erstmals die 90 knacken!
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2274 Beitrag von habioku »

Danke Lili2806! :knuddel:
Benutzeravatar
wildfox
Beiträge: 579
Registriert: 09.10.2012, 17:20
Wohnort: CH

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2275 Beitrag von wildfox »

Wow Habioku, deine Haare sind der Wahnsinn! Der Unterschied zwischen den Spitzen vor einem Jahr und heute ist ja gewaltig. War es bloss die Umstellung von starkem U zu flacherem U oder hast du vieles an deiner Pflegeroutine geändert? (Shampoo, Kamm, Nachthäubchen?)
2bMii 8cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2276 Beitrag von habioku »

Am Umgang hat sich nicht so viel verändert...ich hab eher im Sommer wieder häufiger offen getragen. Hab dafür aber wieder wasserlösliche Filmbildner verwendet damit die Haare dabei geschützt sind (Balea Oil repair Spülung und Öl). Der Großteil vom Spliss ist aber einfach rausgeschnitten worden. Dadurch, dass ich eine ganze Zeit lang auf einer Länge (90cm) zurück getrimmt und dann nochmal ca. 8cm mit einmal abgeschnitten hab. Ist also keine wundersame Splissreparatur gewesen :D. Aber die Haare die jetzt nachwachsen sind einfach viel gesünder. Das was abgekommen ist, waren halt noch Pflegeleichen aus Prä-LHN-Zeiten ;)
Benutzeravatar
MissMut
Beiträge: 627
Registriert: 27.12.2010, 16:09
Wohnort: Österreich, OÖ

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2277 Beitrag von MissMut »

Wow, die Kante ist aber der Wahnsinn!!!
Und deien Mähne ist einfach nur bewundernswert!
Freu mich immer wieder von dir zu lesen und Fotos zu sehen!
1b F ii (ZU 7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 100 cm
Mein Instagram Profil
Benutzeravatar
marierouge
Beiträge: 845
Registriert: 04.09.2012, 16:42
Wohnort: Kassel

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2278 Beitrag von marierouge »

da kann ich mir MissMut nur anschließen! Mein Zopfende sieht im Moment leider noch aus wie deiner vor der "Splissreperatur".
Ich liebe deine Haare und vor allem das schöne Braun! [-o<
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2279 Beitrag von Mirabellenbaum »

Hallo liebe Habioku,
nachdem ich jetzt alle 152 Seiten gelesen habe, muss ich dir auch unbedingt einmal schreiben. :oops: Es ist ja nichts neues für dich, aber deine Haare rauben einem wirklich den Atem! Ich bin mir ganz sicher, noch niemals schönere Haare gesehen zu haben, du kannst wirklich sehr froh sein, jeden Tag so einen schönen Schmuck mit dir rumzutragen... :kicher:
Ich hab jetzt durch dein Tagebuch und deine Videos schon so viel dazugelernt, was ich auch inzwischen in meine feste Routine aufgenommen hab, dafür bin ich dir echt dankbar, auch dass du dir so viel Mühe gibst.
Was mich ganz besonders beschäftigt: weißt du wodurch dieser wahnsinnige Glanz kommt? Oder sind die einfach von Natur aus durch gute Gene so glänzend? Also es ist mein erklärtes Ziel, diesen "habioku-Glanz" bekommen :wink: Und vielleicht hast du ja noch eine Idee, was dabei helfen könnte... :)
So oder so, ich verfolge dein Tagebuch weiter gespannt und freu mich, wenn es wieder was neues von dir gibt! :kniep:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Maru_Xertory
Beiträge: 278
Registriert: 11.09.2013, 07:01

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2280 Beitrag von Maru_Xertory »

Juhu... =)

....ich habe Videos von dir bei youtube gesehen und dich hier gefunden :D
Ich freue mich und mache es mir gleich hier gemütlich =)
53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95
NW/SO 7 Wochen und 6 Tage - 26.04.2014 wieder gewaschen
- Rot rauswachsen lassen -
Vegan seit dem 16.03.2014
Antworten