Kräuterspülungen

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Miama
Beiträge: 3092
Registriert: 14.05.2012, 10:21

Re: Kräuterspülungen

#211 Beitrag von Miama »

Freakarella, vielleicht schaust du mit der Frage mal bei den Threds über Leinsamen- oder Eibischgel rein, das soll einen festigenden Effekt haben, das kommt dem ganzen vielleicht am nächsten :-)

Mit Kräuterspülungen wirst du da glaub ich nicht sooo viel erreichen....vielleicht eher mit Kräuterpackungen oder so?
Die meißten Kräuter wirken eher auf die Kopfhaut oder auf die Schuppenschicht der Haare, denk ich.

lg,miama
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Kräuterspülungen

#212 Beitrag von Minouche »

Miama, bei mir hat der Eibisch die Haare immer total flutschig gemacht. Allerdings muß ich den Eibisch sehr sparsam dosieren, sonst klebt es nach dem Trocknen.
Ich mache die Kräuterspülungen lieber dünn und lasse sie drin, weil ich mir einbilde, daß sonst der ganze Pflegeeffekt in den Ausguss geht.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Miama
Beiträge: 3092
Registriert: 14.05.2012, 10:21

Re: Kräuterspülungen

#213 Beitrag von Miama »

Danke,Minouche, so mache ich es eigentlich auch immer :-)
Kräuterrinsen ausspülen erscheint mir irgendwie unlogisch und verschwenderisch.

Eibisch hat bei mr alllerdings nicht wirklich was gebracht.
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Kräuterspülungen

#214 Beitrag von evalina »

Hat jemand ne Ahnung ob man auch Thaibasilikum in Spülungen, etc. für die Haare verwenden kann? Hab hier grade ein volles Bäumchen stehn...
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Miama
Beiträge: 3092
Registriert: 14.05.2012, 10:21

Re: Kräuterspülungen

#215 Beitrag von Miama »

Ich habe mit herkömmlichen Basilikum gute Erfahrungen gemacht.

Ich würd sagen wenn du eh was davon da hast probiers doch einfach aus^^
Spülungen können ja nicht allzuviel Schaden anrichten, wenn sie keine guten Ergebnisse bringen.
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Kräuterspülungen

#216 Beitrag von evalina »

Gefunden hab ich, das Thaibasilikum fungizide Wirkung haben soll, bei Erkältung und Magen-Darm Problemen helfen soll. UND ganz toll finde ich das es bei Mückenstichen Linderung bringen soll.

Ich werds halt einfach mal testen, schaun wir mal wies wird.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Kräuterspülungen

#217 Beitrag von evalina »

Da ich meinen letzten Beitrag nicht editieren kann kommt hier das Ergebnis:

geschadet hat nix aber nach der ersten Anwendung konnte ich auch keine Veränderung feststellen.
Geruchlich ist es ok, stinkt nicht in den Haaren, Geruch sehr dezent und verfliegt schnell.
Haare wie immer, da ich kein Öl mehr rein gemacht habe frizzig wie immer.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
belledejour
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2012, 14:29
Wohnort: Aachen

Re: Kräuterspülungen

#218 Beitrag von belledejour »

Hat schon jmd Walnussblätter (nicht Walnussschale!) ausprobiert?
Ich hab sie fälschlichweise mit Walnussschalen verwechselt, die ich zum tönen verwenden wollte.
1b F-M, 8 cm ohne Pony, schwarz
Taille 76cm, Ziel: gesunder Klassiker 103cm

Tagebuch
http://bellebelledejour.blogspot.de/ noch ganz frisch
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Kräuterspülungen

#219 Beitrag von phoebe »

Walnussschalen hatte ich irgendwann auch mal in Gebrauch, kann man mich aber an die Wirkung nicht mehr erinnern.

Ich werde es jetzt mal wieder mit Eichenrinde versuchen. Das hat mir vor einigen Jahren ganz gut gegen Schuppen bzw. beim Ekzem geholfen. Der Wirkstoff soll die Gerbsäure sein und zudem gibt das Zeugs einen bräunlichen bis leicht rötlichen Farbton ab.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Kräuterspülungen

#220 Beitrag von BlackElve »

Habe mir heute Himbeerblätter, Zitronenmelisse, Salbei und grünen Hafer gekauft. Bin schon gespannt aufs ausprobieren.
Nachdem Rosmarin für die Locken alles andere als der Renner war sollte es damit hoffentlich besser funktionieren. Außerdem habe ich noch Sandelholz und Ringeblume da.
Hat irgendwer Tipps bezüglich Menge und Mischungsverhältnis?
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Traumelfe
Beiträge: 295
Registriert: 02.05.2013, 16:16

Re: Kräuterspülungen

#221 Beitrag von Traumelfe »

Hallo :)

Angeregt durch Eure guten Erfahrungen hab ich die Kräuterrinse jetzt auch mal probiert.
Dafür hab ich je einen Teebeutel Fenchel, Kamille, Pfefferminz und Hibiskus in eine 1l Kanne gehängt, 2 leicht zerkleinerte Himbeerblätter, ein leicht zerkleinerter Stängel Zitronenmelisse (beides frisch aus dem Garten), einen EL gekaufte, getrocknete Brennessel und eine halbe Hand voll selbst getrocknete Lavendelblüten dazu gegeben und mit einem Liter kochendem Wasser aufgegossen.
Das ganze hab ich über Nacht ziehen lassen, heute morgen dann abgegossen. Einen halben Liter davon hab ich mit einem EL Plastikzitrone versetzt und mit kaltem Leitungswasser auf einen Liter aufgefüllt und mir als letzte Spülung über die Haare gekippt, danach nicht ausgewaschen. Es ist ein Traum *-* Am Ansatz sind die Haare so schön weich, das waren sie sonst nur mit Zitronenrinse nicht. Meinen Spitzen war das ganze ziemlich egal (--> Wüste), aber die sind eh nicht mehr zu retten.
Die restliche Hälfte hab ich eingefroren und werde sie bei der nächsten Wäsche genauso verwenden.
Ich weiß, dass war ein bisschen viel auf einmal.. Aber ich wollte es unbedingt ausprobieren und konnte mich nicht entscheiden, deshalb hab ich alles, was ich da hatte und mir von der Wirkung gepasst hat zusammengepanscht :D Es riecht übrigens stark nach Lavendel mit "Kräuter" im "Hintergrund". Demnächst muss ich das alles einzeln nochmal probieren, um dann "meine perfekte Rinse" zu finden.

Danke für die tolle Anregung!

Liebe Grüße
Traumelfe
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Kräuterspülungen

#222 Beitrag von joeymc »

Hallo,
da ich nun schon seit einiger Zeit bekennender Kräuterrinse-Anhänger bin, hier mal meine Rezepte! Kräuterrinsen machen meine Haare weich und geschmeidig, ich brauche keinerlei Spülung/Conditioner mehr, und sie riechen irgendwie kräutrig-lecker.
Meine Haare sind 2a, normal, fetten eher schnell und haben eher trockene Spitzen. Meine Kopfhaut ist sehr zickig, reagiert auf Alkohol und Glycerin (und auch Silikone) mit Juckreiz, extrem-fetten, Pickeln, Ekzemen. Die Kräuterrinsen haben meine Kopfhaut geheilt, sie fühlt sich frei an und manchmal prickelt sie angenehm (gut durchblutet?).
Denkt bitte beim Nachmachen daran, dass jedes Haar und jede Kopfhaut anders ist - was bei mir klappt, muss bei jemand anderem noch lange nicht funktionieren! Vorsicht auch bei bekannten Allergien!

Meine Standardrinse:
Salbei 2-3 frische Triebspitzen - gegen Fett, für ausgeglichene Kopfhaut
Thymian 4-5 frische Zweiglein - gegen Fett, für ausgeglichene Kopfhaut
Zitronenmelisse 3-4 frische Zweiglein - für Glanz und wegen des zitronig-frischen Geruchs
werden mit ca. 1 l kochendem Wasser übergossen und bis zum nächsten Morgen stehen gelassen. Dann in meine Rinseflasche gefüllt, mit kaltem Wasser auf 1,5 l aufgefüllt, 2 EL Zitronensaft und 4 Tropfen Lieblingsöl dazu, kräftig schütteln und nach der Wäsche über die Haare, einwirken lassen, kurz eiskalt ausspülen.

Was ich noch versucht habe:

statt Zitronenmelisse Rosenblütenblätter - Geruch nur ganz schwach, weniger Glanz als Zitronenmelisse
zusätzlich Brennesselblätter - keine spürbare Wirkung
zusätzlich Birkenblätter - keine spürbare Wirkung
zusätzlich Himbeerblätter - gab einmal ein bisschen mehr Glanz, war aber wohl Zufall - die Wirkung wiederholte sich nicht
zusätzlich Arnikablüten - die Rinse sah noch mehr wie Urin aus (sorry, leider wahr), keine spürbare Wirkung
zusätzlich eine erbsengroße Menge Honig - die Haare waren nach der Wäsche viel weniger frizzig. Mache ich nochmal.


Was ich noch vorhabe:

Lavendelblüten statt Zitronenmelisse und zusätzlich, Lavendel soll auch Glanz und Geschmeidigkeit geben
zusätzlich Lorbeerblätter - soll den Haaren einen Rotschimmer verleihen
zusätzlich Leinsamengel - soll geschmeidig und glänzend machen
zusätzlich Quittenkerngel (im Oktober/November), Wirkung wie Leinsamengel

So, und zum Abschluss Rinse-Action-Pics:

Es zieht...
Bild

Zutaten:

Bild

LG

Joey
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: Kräuterspülungen

#223 Beitrag von Polly »

Waaaaaaaahhh, Ihr Anfixer schon wieder!! Ist ja schlimm mit Euch. :heulend_weglauf:

Aber danke für den Thread. Ich werd das demnächst auch mal machen, zumal ich schon immer nach Kräutern und Blumenwiese riechende Haare haben wollte. :yippee:
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Kräuterspülungen

#224 Beitrag von LadyStrawberry »

Hat schon jemand mal mit Hopfen gerinst? Wir haben welchen im Garten wachsen, und mich würds in den Fingern jucken, ihn mal in die Rinse zu packen.

Wie siehts denn da mit Erfahrungsberichten bzgl. der Wirkung auf Kopfhaut/Haare aus?
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: Kräuterspülungen

#225 Beitrag von Polly »

Leider nein, Ich glaub, wenn ich Hofpen nehmen würde, hätte das ähnliche Auswirkungen auf meine Katze, als wenn ich Baldrian nähme: Sie würde sich unaufhörlich in meinen Haaren suhlen. :lol:
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Antworten