lange Haare im Winter
Moderatoren: Anja, Moderatoren
puh, dann bin ich ja schon mal nicht alleine. Dann will die Kopfhaut wahrscheinlich besonders gut behandelt werden, bei den winterlichen Strapazen. Also, extramilde Wäsche, doch mal wieder bisschen ölen... und mit dem Gefette leben.
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich hab das auch öfter mal im Winter, zwar nicht immer, aber ziemlich häufig... Hab mir das bisher immer so erklärt, dass ich da öfter mal ne Mütze aufhab und dann Fett, das eh schon auf der Kopfhaut ist, leichter in die Haare verteilt wird?
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
1a F/M (?) ii (7 cm)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass Mützen aus synthetischen Stoffen für verstärktes Nachfetten sorgen. Mir persönlich macht außerdem die Heizungsluft sehr zu schaffen. Es ist eine echte Aufgabe, herauszufinden, was meine Haare brauchen, damit sie sich nicht elektrostatisch aufladen, sobald ich eine Bürste auch nur angucke. 

1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
- erdbeerfreak
- Beiträge: 825
- Registriert: 25.05.2008, 15:58
- Wohnort: Berlin
mir ist auch aufgefallen, dass meine haare leicht schneller fetten, aber hatte dies bis eben noch nicht mal mit dem winter in verbindung gebracht 

haartyp: 1bMii ~82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,5cm umfang
haarlänge: taille wieder erreicht
nächstes etappenziel: ?
haarlänge: taille wieder erreicht
nächstes etappenziel: ?
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
tja - ich glaube, ich kann mich auch zu Euch dazugesellen, wenn meine Härchen im Winter schneller nachfetten und im Sommer offensichtlich ganz schön trocken (kommt sicherlich von der Sonneneinstrahlung) werden.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Im Tchibo gibts momentan für wenig Geld Stirnbänder in dunkelgrau (atmungsaktiver Fleece-Stoff), die man hinten verschliessen kann...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
heute ist der 1. Tag nach der Haarwäsche und meine Spitzen sehen ganz fürchterlich trocken aus, obwohl ich sie heute schon 2 Mal mit Mandelöl geölt habe.
Hoffentlich bleibt der Winter nicht ganz so lange.

Hoffentlich bleibt der Winter nicht ganz so lange.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Jetzt hätte ich beinahe gefragt, ob wir nicht tauschen wollen.wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Komisch, bei mir ist das mit dem Nachfetten ganz anders. Gerade jetzt im Winter werden die Haare überhaupt nicht fettig.

1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
ich sitze in meiner Klasse genau neben der Heizung, d.h. meine haare kommen vom gefrierfach ins backrohr
sie fetten auch schneller, bilde ich mir zumindest ein. und meine spitzen mögen es gar nicht...

1b/M/ii
Länge:91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziel: steißbeinlang, weniger spliss, schöne spitzen
Länge:91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziel: steißbeinlang, weniger spliss, schöne spitzen
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Geht mir genauso. Aber Locken fetten ohnehin so gut wie gar nicht. GERADE Locken, die das Sebum eigentlich verdammt nötig hätten...wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Komisch, bei mir ist das mit dem Nachfetten ganz anders. Gerade jetzt im Winter werden die Haare überhaupt nicht fettig.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Ziel: 90cm
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Am 3. Tag nach der Haarwäsche sind bei mir alle Haare komplett vom Ansatz bis zur Spitze nachgefettet!
Dazu muß ich bemerken, daß ich das mit Hilfe von Mandelöl so gut hinbekommen habe.
Heute Abend werde ich noch eine Ladung Mandelöl im Haar verteilen, was ich mir morgen früh wieder auswaschen werde.
Dazu muß ich bemerken, daß ich das mit Hilfe von Mandelöl so gut hinbekommen habe.
Heute Abend werde ich noch eine Ladung Mandelöl im Haar verteilen, was ich mir morgen früh wieder auswaschen werde.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Re: lange Haare im Winter
Zum Glück habe ich relativ glatte Haare, die ich im Winter draußen meistens zum Pferdeschwanz binde. Wenn ich die Mütze abnehme und sie sind mir zu durcheinander, mache ich sie kurz auf und nehme sie dann mit der Spange wieder zusammen. Für zwischendurch geht das auch ohne Kämmen.Claire hat geschrieben:Was macht Ihr denn, wenn es so richtig kalt ist?
Mütze tragen?
Oder nicht?
Welche Frisur könnt ihr unfallfrei mit Mütze tragen?
Pferdeschwanz und Mütze? Geht bei mir mal gar nicht. Danach kann ich 3 Stunden entwirren. Nee, Winterzeit ist Pflechtzopfzeit. Zumindest wenn man raus muss. Da passiert auch nichts an der Frisur, wenn man eine Wollmütze aufsetzt. Ja gut, beim runterziehen muss man ein bisschen vorsichtiger sein.
Blöd ist das nur, wenn man eingeladen ist und die Haare mal offen haben will. Da hab ich für den Winter noch nicht so richtig eine Lösung. Da hoffe ich immer, das wir nicht lange draußen sind und verzichte auf die Mütze.
Liebe Grüße
Marion
Blöd ist das nur, wenn man eingeladen ist und die Haare mal offen haben will. Da hab ich für den Winter noch nicht so richtig eine Lösung. Da hoffe ich immer, das wir nicht lange draußen sind und verzichte auf die Mütze.
Liebe Grüße
Marion
1bMii, länge 74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Th7, Umfang 8 cm (Dez. 09)