Die Seife ist daaaa
Genau meine bestellte Seife ist schlußendlich dann doch noch bei mir eingetroffen und ich hab dann auch gleich am Mittwoch Abend (4 Tage nach der letzten Wäsche) die gute ausprobiert.
Das erste Testobjekt der Seifenvierlige nummer 3 von Steffi:
Schampooseife Sonne
Inhalt: Wasser
grünes Avocadoöl
Babassubutter
Mandelöl
Traubenkernöl
Rizinusöl
gelbe Seifenfarbe
Seifenparfümöl
Überfettung: 5%
Waschdaten:
21.8.13
25.8.13
Zugegeben die erste Seifenwäsche war alles in allem vom Haargefühl her ein wenig merkwürdig. Aber der Reihe nach.
Die Seife: Ein schönes helgelb und ein angenehmer 'sauberer' Duft. Frish aber nicht nach etwas bestimmten und nach Seife, jedoch nicht penetrant seifig.
Der Schaum: Erstmal genügend vorhanden, relativ großblasig aber schön weich. Ließ sich gut am Ansatz einmassieren
Ich hab das ganze dann ein wenig einwirken lassen während ich den Rest von mir gewaschen hab und anschließend ausgespühlt. Beim ausspülen haben sich die Haare irgendwie glebrig und leicht belegt angefühlt, seifig eben. Gewöhnungsbedürftig würde ich sagen.
Im Anschluss habe ich über Kopf eine eiskalte Rinse durchgeführt und zwar troz gebibber so lange bis das merkwürdige seifige Gefühl weg war. Dann über Nacht ab ins Bett mit den Handtucktrockenen und ungekämmten Haaren.
Der nächste morgen: Meine Haare sind noch leicht feucht, eher ungewöhnlich, trocknen eigentlich recht schnell.
Sie fühlen sich sehr volluminös und Griffig an. Dachte mir: das müssen super Dutts werden heute. Falsch gedacht, sie haben eindeutig mehr Volumen, als nach Schampoowäsche, was beim Dutt drehen natürlich bedeutet, das ich um die gewehnte Strecke auszuführen mit den Haare längeres Haar bräuchte. Sicher nur 2-5 cm, aber es hat gereicht mich heute morgen in Aufbruchstimmung so zu nerven, dass ich dann doch einfach alles im Schlaufendingsda ins Gummi getüdelt hab

.
Der Abend. Nun war ja dann doch neugierig wie meine Seifenhaare denn nun so geworden sind. Hab sie also aufgemacht und ordentlich durchgekämmt. Volluminöser sind sie, und die Spizen wirken unglaublich gut gepflegt, 'antitrocken' halt. Ein klein wenig schwerer als nach nur Schampoo sind sie galub ich auch... Glanz, Farbe und allgemeines Haargefühl ist sehr vergleichbar mit meinen Ergebnissen nach der Kur.
Fazit: Ich muss die Haare minimal anders dutten als gewohnt, aber das ist ja nur Übungssache, die Pflege überzeugt mich sehr. Leider ist mein Schreibtisch voller kleiner seifiger Krümmel, wohl doch kalseife hier... also versuch ichs beim nächsten mal mit einer sauren Rinse.
Natürlich wird sich zeigen was passiert: wie schnell fetten sie nach, wie verhalten sie sich nach mehr Wäschen?
4 Tage dannach: Leider ist meine Kopfhaut nicht ganz so glücklich mit der Seife wie meine Längen. Seit 2 Tagen übelstes gejucke! Ausserdem sind sie jetzt am morgen des 4. Tages nach der Wäsche schon so klätschig, dass ich in jedem Fall heute waschen werde, mit Schampoo ist normalerweise mind. ein Tag mehr drinn. Vieleicht wars zu wenig Seife?... nun ja, ich hab beschlossen jeder Seife mind. 3 Testwäschen zu zu gestehen. Schließlich ist die Eingewöhnungsphase nicht zu unterschätzen.
Bei der 2. Wäsche hab ich nun deutlich mehr Seife verwendet und, oh Wunder, die Haare sind heute am Tag 6! nach der Wäsche immer noch akzeptabel. Sprich ich könnte damit immer noch mit unverdecktem Ansatz an die Öffentlichkeit. Jedoch haben die Längen in den ersten 3 Tagen nach der Wäsche sehr gekletttet und waren leicht verklebt. Ich befürchte die Überfettung von 5% ist nichts für mein Haar. Das Haar selbst würde ich nach inzwischen genauerem Studium auch mehr als F, denn als M einstufen. Ich befürchte die Vierlinge für normales Haar waren nicht ganz die rechte Wahl und ich sollte mich bei gringeren Überfettungen (2-4% umschauen). Den Test Sonne beende ich hiermit erstmal und Morgen wird mit Honig Babassu gewaschen!
Liebe Grüße
Eure Faraday