materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#571 Beitrag von lunalesca »

Jetzt schreibst du von dem tollen KPO-Tragegefühl, nachdem ich so erfolgreich der SB widerstanden habe. :oops:

So oft glaube ich sollte man die Kugel bei der KPO vielleicht doch nicht tauschen, das Metall ermüdet sicher nach ein paar Mal auseinanderbiegen und könnte brechen. Sonst ist die Idee ja gut. Vielleicht kannst du dich doch auf eine Farbe festlegen? Ich bin mehr für grün als rot. Rot schaut sicher super aus als Ed-Stick, aber die "normale" SL-Kugel - ich weiß nicht ob die so schön strahlt :?
Zuletzt geändert von lunalesca am 12.08.2013, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#572 Beitrag von materialfehler »

materialfehler hat geschrieben:weil man da nämlich die Kugel wechseln kann und ich für 2 Farben nur 1 Forke brauch! :idee: MUAHAHA! (irres Mastermindlachen)
Brechen? O shit.


Tschuldige Luni :mrgreen: Aber wer weiß ob das bei dir auch so toll gewesen wär? Vgl. umgekehrt die Sache mit der GT.

Kugelfarbe: Aber ich seh öfters auf ähnlichen Haarfarben wie meiner so strahlend rote Sachen, und die schaun voll gut aus drauf. Vielleicht hab ich ja noch irgendwann die Möglichkeit, eine rote und eine grüne an meine Haare zu halten. Die Tinta überlegt glaub ich grad wegen einer grünen Kugel.
Aber zur KPO hab ich ja noch Zeit hin, bis ich mich endgültig entschieden hab ;)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#573 Beitrag von leetah »

So, jetzt hab ich mich durch dein ganzes PP durchgeackert :-). Das mit dem MSM klingt spannend, ich hab ja auch so viele Unverträglichkeiten und hab auch Neurodermitis (und wann's was hilft...), ich glaub, das werde ich auch probieren :-).
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#574 Beitrag von materialfehler »

Das ganze??! Ohne dass dir die Füß eingeschlafen sind?
Das MSM lasst übrigens nur meine Haare (und Nägel) schneller wachsen, für Allergien war es bei mir nutzlos. Schade, schade, die Haare wachsen schneller :ugly:
Gegen meine Pickel hilfts als Gesichtswasser äußerlich, macht auch die Haut munter und praller.

Meine Nägel wachsen grad wie die wilden und ich hab auch jede Nacht schon wieder so tolle Träume, die ich in der Früh sehr lang im Halbschlaf noch weiterträum. In meinen Träumen kann ich fliegen und Vampire zammhauen oder führe Revolutionen an :mrgreen:
Ich werde es durchhalten, erst am 1. September wieder zu messen. Aber ich hooooooff so, dass meine Haare wieder ganz viel gewachsen sind!
(Mein derzeitiger Trimmplan ist übrigens, dass ich erst im Dezember wieder schneid)

Ich wollt noch schnell was anderes loswerden. Nämlich hab ich ja ein bissl Haarpflege getestet in der letzten Zeit.
Mein Lieblingsschampoo ist wieder mal, nach wie vor das Balea Ultra Sensitive - die Haare sind locker, etwas voluminöser und greifen sich gut an, die Kopfhaut fettet im normalen Rahmen nach (evtl. eine Spur langsamer) und es riecht nach nix. Das Babylove Kopf-bis-Fuß-Waschgel nach wie vor meine Wahl bei beleidigter Kopfhaut (kommt sogar bei mir mal vor). Ein neues Schampoo, das ich recht nett find, gibts allerdings schon: das Lavera Mangomilchschampoo (bringt mir Volumen und etwas längeren Waschrhythmus, mit dem Nachteil von ein paar Trockenheitsschuppen am Tag nach der Wäsche).
Haarspülungen sind bei mir weniger kompliziert zum Testen, weil ich hier im Normalfall lediglich in der Pflegewirkung und im Geruch Unterschiede bemerke. Daher geh ich vor allem nach Geruch und ich hab ganz gern eine leichte und eine pflegende Spülung daheim. Allerdings bin ich grad ziemlich von der Balea Cocos Spülung begeistert. Obwohl die ja ganz schön viel pflegt und die Haare noch ziemlich lange klebrig sind (besonders wenn ich mit kalkigerem Wasser wasche) bis sie dann ganz trocken sind, find ich sie super. Der Geruch ist erträglich, da ich in der Kombi sowieso mit dem Balea Ultra Sensitive Schampoo wasche. Ich hoffe nur, dass das nicht doch noch zu einer Kopfwehpartie wird, denn von der Art her ist das ein Geruch, der das meist schon von Anfang an ist. Ich weiß nicht, was das für ein Duftscheiß ist, der ist (in der Art) auch im Earthly Delights Condi drinnen, von dem ist mir sogar schlecht geworden. Ich glaube, es sind diese intensiv cremigen Gerüche. Fruchtiges und klassisch kräuteriges dagegen ist voll ok.

Ich fasse zusammen:
Derzeitige absolute Faves: Balea Ultra Sensitiv Schampoo + Balea Cocos Condi
Auch sehr prima zwischendurch: Lavera Mangomilchschampoo, Balea Mango Condi, Babylove Kopf-bis-Fuß-Waschgel

Im nächsten Post gibts eine detallierte Sammlung, die ich laufend aktualisieren werde und auch im Startposting verlinke :D
Und bei der Gelegenheit auch gleich Rezepte, wie sie bei mir funktioniert haben, auch zu dem Zweck, sie im Startposting zu verlinken.
Zuletzt geändert von materialfehler am 12.08.2013, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#575 Beitrag von materialfehler »

Reinigung und Pflege testen

Zwischenfazit August 2013: Ich merke, dass ich anspruchsloser werde und bei Reinigungsstärke und Pflegewirkung gerne ein Mittelding habe (Stichwort „Normales Haar“). Ich hatte ja letztes Jahr eine intensive Geruchshassphase, mittlerweile gibts aber einige Gerüche, die ich ganz ok finde. Trotzdem ist der Duft immer noch ein wichtiges Ausschlusskriterium.
Glyzerin ist kein Problem, wohl aber zu viel Alkohol. Zucker/Kokostenside sind gut, SLS sind (stark) verdünnt kein Problem.


Schampoos u.ä.
Möchte ich (nochmal) testen
*CMD Teebaumölschampoo
*Logona Orangenschampoo
*andere Alverdeschampoos (die noch nicht auf der Liste sind)
*andere Alverdespülungen (die noch nicht auf der Liste sind)
*Lavera Apfelschampoo
*Sanoll Brennesselschampoo

Testphase oder Warteschlange
*Alverde Olive Henna Volumenschampoo
*Lavera Mandelmilch Schampoo
*Balea Feuchtigkeitsschampoo Mango
*ASD Haarseife Magic
*ASD Haarseife Provence
*ASD Haarseife Lied der Meerjungfrau
*ASD Haarseife Chestnut

Bleibt bzw. darf wiedergekauft werden
*Lavera Mangomilchschampoo
*Balea Ultra Sensitiv Schampoo
*Babylove Kopf-bis-Fuß-Waschgel

Unentschieden
*Logona Lavaerde braun
*Natron

wird aufgebraucht oder vertauscht

Ist weg und kommt nicht wieder
*Alverde Birke-Salbei
*Sante Volumen Schampoo Henna
*Logona Farbpflegeschampoo Kamille
*Seifensieder Haarseife Henna
*Seifensieder Haarseife Avocado
*Bübchen Kids Shampoo & Shower Himbeere

Spülungen und Pflege
Möchte ich (nochmal) testen
*Alverde Repair-Spülung Avocado Traube (ohne kationisches Tensid)
*Alverde Farbbrillanz-Spülung Hagebutte Physalis (ohne kationisches Tensid)
*Urtekram Familie Pflegespülung Bio
*Urtekram Nordische Birke Balsam Pflegend Bio
*Lavera Apfelspülung
*SBC

Testphase oder Warteschlange
*Balea Feuchtigkeitsspülung Mango
*Urtekram Ohne Parfum Pflegespülung Bio

Bleibt bzw. darf wiedergekauft werden
*Kokosöl
*Sonnenblumenöl (bio, kaltgepresst)
*Balea Spülung Cocos Tiaréblüte

Unentschieden
*Alverde Spülung Zitrone -> ok
*Apfelessig -> bleibt nur, wenn ich auch bei Haarseife bleibe

wird aufgebraucht

Ist weg und kommt nicht wieder
*Alverde Blondspülung Hopfenblüte (der GERUCH! :wuerg:)
*Earthly Delights Condi (der GERUCH! :wuerg: :wuerg:)

Hier meine Bewertungen im Detail:

Schampoos

Logona Farbpflege Schampoo Kamille
Reinigung: gut
Haargefühl: gut (weder zu weich noch zu trocken)
Kopfhaut: gut
Nachfetten: mittel-schnell
Geruch: bäh (wie gekippter Kräutertee)
Nachkaufen: nein (Grund: Geruch, Nachfetten)

Sante Henna Volumen Schampoo
Reinigung: gut
Haargefühl: weich, auf Dauer strohig
Kopfhaut: gut
Nachfetten: mittel
Geruch: bäh (wie gekippter Kräutertee mit Obstler)
Nachkaufen: nein (Grund: Geruch, Schärfe)

Lavera Mangomilch Schampoo
Reinigung: gut bis stark
Haargefühl: griffig aber nicht trocken
Kopfhaut: tendiert zu Trockenheitsschuppen direkt nach der Wäsche, die am nächsten Tag aber weg sind
Nachfetten: mittel bis langsam
Geruch: gut
Nachkaufen: eher ja (Grund: Haargefühl, Nachfetten, Geruch)

Babylove Kopf-bis-Fuß-Waschbalsam (dm)
Reinigung: sehr sanft
Haargefühl: flauschig-flutschig
Kopfhaut: gut
Nachfetten: stark
Geruch: gut
Nachkaufen: eher ja (Grund: Reinigung, Haargefühl, Geruch)

Bübchen Kids Schampoo + Shower Himbeere
Reinigung: gut, mild
Haargefühl: ok, aber etwas zu platt, glatt, schlaff
Kopfhaut: gut
Nachfetten: mittel
Geruch: sehr authentisch nach Himbeere.
Nachkaufen: nein (Grund: Haargefühl, Geruch)

Balea Ultra Sensitiv Schampoo
Reinigung: gut, mild
Haargefühl: gut, nicht schlaff, nicht trocken
Kopfhaut: gut
Nachfetten: mittel
Geruch: fast keiner – super kompatibel mit duftenden Spülungen
Nachkaufen: immer wieder


Spülungen

Alverde Zitronen-Balsam
Haargefühl: glatt, geschmeidig, leicht
Pflege: kaum
Geruch: ok
Nachkaufen: eher ja (Grund: leichter Balsam, kann man immer brauchen)

Balea Spülung Cocos Tiaréblüte
Haargefühl: manchmal klebrig (Kalkwasser?), meist weiche, flauschige, voluminöse Längen die nicht verknoten und sich nicht zusammenrotten
Pflege: viel!
Geruch: gut (achso, das soll Kokos sein?!)
Nachkaufen: ja

Balea Feuchtigkeitsspülung Mango
Haargefühl: gut, glatt aber nicht zu platt
Pflege: mittel
Geruch: gut
Nachkaufen: ja

2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#576 Beitrag von materialfehler »

Rezepte
Disclaimer: Meine Dosierungen und Abwandlungen

Natronwäsche
2TL Natron auf 150ml handwarmes Wasser in meine Verdünnflasche. Wie verdünntes Schampoo auftragen, nach 1-2min Einwirkzeit ausspülen. Essigrinse.

Trick gegen trockene Längen durch Natronwäschen:
a) Leave-in
b) Scalpwash: Zwei sehr hohe Cinnamons, damit das Natronwasser nur auf die Kopfhaut kommt. Erst zur Essigrinse wieder aufmachen.

Waschen mit Lavaerde
2EL Lavaerde mit Wasser anrühren, und zwar fast so dünn wie Schlagobers. Den Spaß ein paar Stunden (über Nacht zB) quellen lassen. Dann auf die trockenen Haare geben (am Besten mit meiner Verdünnflasche) und 10min einwirken lassen. Dann gründlich ausspülen und eine (warme) Essigrinse danach.

Essigrinse
Stärke je nach Waschmethode.
Natron: 2-3 EL auf 1 Liter Wasser
Seife: 2 EL
Lavaerde: 1 EL oder gar keine Rinse
Schampoo: 1 EL

WO - Water only
Unter rinnendem Wasser die Kopfhaut massieren. Hier macht es die Abwechslung: Sehr warm durchspülen, dann kalt, sehr warm, kalt usw. - je öfter und länger, desto besser. Dann eine Essigrinse und zum Schluss nochmal kalt.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#577 Beitrag von BlackElve »

materialfehler hat geschrieben: Allerdings bin ich grad ziemlich von der Balea Cocos Spülung begeistert. Obwohl die ja ganz schön viel pflegt und die Haare noch ziemlich lange klebrig sind (besonders wenn ich mit kalkigerem Wasser wasche) bis sie dann ganz trocken sind, find ich sie super. Der Geruch ist erträglich, da ich in der Kombi sowieso mit dem Balea Ultra Sensitive Schampoo wasche. Ich hoffe nur, dass das nicht doch noch zu einer Kopfwehpartie wird, denn von der Art her ist das ein Geruch, der das meist schon von Anfang an ist. Ich weiß nicht, was das für ein Duftscheiß ist, der ist (in der Art) auch im Earthly Delights Condi drinnen, von dem ist mir sogar schlecht geworden. Ich glaube, es sind diese intensiv cremigen Gerüche. Fruchtiges und klassisch kräuteriges dagegen ist voll ok.

Ich fasse zusammen:
Derzeitige absolute Faves: Balea Ultra Sensitiv Schampoo + Balea Cocos Condi
Auch sehr prima zwischendurch: Lavera Mangomilchschampoo, Balea Mango Condi, Babylove Kopf-bis-Fuß-Waschgel
Wenn ich das mit dem Balea Cocos Condi eher gewusst hätte, hätte ich nicht fast die ganze Flasche in den Mist geworfen. Für meine Locken war es nämlich zu wenig pflegend. Dachte mir, da es eh so günstig ist machts nix, wenn ichs einfach kübel.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#578 Beitrag von materialfehler »

Oh, und ich wollt den schon fast dem Kraut empfehlen.
Aber eigentlich blöde Empfehlung. Wenn ich mir so anschau, was die Oleander sich alles reinschmiert gegen die Trockenheit... Die würd beim Hinweis auf den Balea Cocos-Condi höchstens müde eine Augenbraue heben :lol:
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#579 Beitrag von BlackElve »

Wahrscheinlich.
Nee, ich finde für Locken ist der definitiv nicht reichhaltig genug.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#580 Beitrag von leetah »

*schmunzelt* ich les ja net mit den Füßen ;-). Wo kaufst du denn die Tabletten? Wobei, wenn die Nägel davon schneller wachsen, wärs mit meinen Gelnägeln suboptimal *lach*, die wachsen für meinen Geschmack jetzt schon viel zu schnell ;-).
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#581 Beitrag von BlackElve »

Ich war gestern im Maran Vegan in der Stumpergasse. Weiß ja nicht, ob Du inzwischen auch mal dort warst.
Der ist gar nicht so klein und hat tolle Produkte. Wobei ich jetzt auf TK und gekühlte Sachen nicht so geachtet habe, weil ich eh keine mitnehmen konnte dieses Mal.
Aber sie haben ein echt umfangreiches Khadi Sortiment:
Bild

Habe mir mal das Kräuter Haarpulver mitgenommen. Mal testen, wie das im Unterschied zu Eliah Sahil ist (das sie scheins beim Basic Bio bei der Meidlinger Hauptstraße aus dem Programm genommen haben).
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#582 Beitrag von materialfehler »

BlackElve, danke für das Foto! Ich muss gestehen, bis jetzt war ich immer am meisten am Futter interessiert :mrgreen: Aber jetzt kann ich mir das Angebot endlich mal in Ruhe anschauen (am Foto) ohne hungrig weiterzuziehen.
Was das Futter angeht bin ich übrigens sehr begeistert von der offenen Abteilung, wo man sich Nüsse, Mandeln, Trockenfrüchte und ein paar Getreidesorten selber abfüllen kann - schade dass ich Hirse daheim hab für weitere 5 Jahre Frühstücksbrei. Aber da es die meisten Sachen halt auch im Bioladen gibt geh ich dort wirklich nur für Produkte hin, die ich sonst bestellen müsste (Seitan Fix zB).


Gestern abend hab ich endlich mal wieder meinen Druidenstab ausgeführt. Ich mag den echt gern, wie er so in meinem Haarschmuckglas steht, so schön petrol und silber und schnörkselig und schwarz. Aber in meinen Haaren hab ich einfach nicht so das super Tragegefühl. Egal wie ich den Stab reinwebe (diagonal geht noch am Besten), ich hab immer die Sorge, er fliegt raus wenn ich den Kopf zu schnell bewege. Er hat zwar den ganzen Abend gehalten und der Dutt hat sich auch kaum gelockert, aber irgendwie...
Er ist wirklich wunderwunderschön, aber ich fürchte, ich werd ihn wirklich demnächst gegen eine KPO eintauschen. In ähnlicher Farbgebung - also entweder schwarze oder dunkle Nussbeinchen mit Petrolkugel oder ihrer grünen Schwester. Werd da demnächst Kollagen wie die Luni machen.

Dann hab ich letztens mal wieder den Pha-Bun probiert - aber er hält nicht gut. Erstens funktionieren an mir einfach keine senkrechten Dutts (auch nicht wenn ich eine Spur schräg stech), zweitens hab ich von Oleander den Kräuterkuschel-Stinkfrei-Balsam ( :lol: ich mein den Urtekram no perfume conditioner) geerbt, der wirklich fast nicht pflegt - mir aber unglaublich spiegelglatte Haare macht. Und da hält dann natürlich der Dutt umso schlechter.

Bild

Der Kräuterkuschelbalsam ist in der Anwendung übrigens ziemlich komisch. Ich bins eigentlich gewöhnt, dass ein Haarbalsam so glitschig aufliegt. Aber der macht das nicht, der macht pflupp! Und saugt sich in die Haare rein! :shock: Ich weiß nicht ob das gut oder schlecht ist. :lol:

Außerdem hab ich doch noch eine Verwendung für meine S-Flexi gefunden: Im centerheld! Es ist ein geflochtener Centerheld. Sag ich nur dazu, weil man sieht davon nix :ugly:

Bild Bild


Oh und ich seh grad, ich hab euch noch Bilder von meinen selbstgemachten Stricknadelforken unterschlagen. Stricknadeln, Nagellack, Klarlack (Kunstharz).
Bild Bild
Die pinke find ich am tollsten. Das Blaugrün sieht man kaum und das Royalblau überzeugt mich auch nicht soo. Außerdem stinkt der Nagellack durch den Klarlack durch und meine Haare riechen dann auch nach Nagellack :wuerg: Die pinke trag ich trotzdem recht häufig. Vielleicht find ich sowas ja auch mal professionel = unstinkig irgendwo. Bis jetzt hab ich nur schlichte silberne gesehen.


Derzeit ergibt sich also eine Haarschmuckliste (von Licia abgeschaut) die folgendermaßen ausschaut:

bleibt
mal schauen
kommt weg
kommt noch

Berenice Dymondwoodforke Twilight 3zinkig
Bijoux Manouel Blätterförkchentrio silber
Flexi L Eule
Flexi M grün

Flexi S Libelle
ED-Stabpaar Toxic Pebble

Stricknadelforke Knatschpink/Fuchsia
SL Canoa light schwarz/silber/petrol
ED-Einzelstab Madrone
Stricknadelforke Royalblau
Stricknadelforke Blaugrün

SL KPO silber
Avilee Holzforke Nussbaum 4zinkig
ED-Stabpaar black (Acryl)
ED-Stabpaar Purple Haze
ED-Stabpaar Black Walnut



Verdammt lange Liste für meine Begriffe...
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#583 Beitrag von Lenja »

Oh Haarbalsam, der nicht pflegt aber glättet? Es ist zwar nur ein Duttbild, aber die Haare sehen darauf unglaublich gut aus!! [-o<

Die rosa Stricknadelforke gefällt mir gut, blau und grün sind wohl zu dunkel um in der dünnen Form stark rauszustechen.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
fräulein_von_c
Beiträge: 9737
Registriert: 24.11.2011, 20:34
SSS in cm: 60
Haartyp: 2 b/c?
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#584 Beitrag von fräulein_von_c »

Oooooooh der Glanz im ersten Foto :ohnmacht:
Wenn der Haarbalsam pflupp macht und die Haare danach glänzen, dann pflegt er ja vielleicht doch ein bisschen? Oder täuscht er das nur ganz heimtückisch vor? :mrgreen:
What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#585 Beitrag von leetah »

Ich finde, die blaue Stricknadelforke passt perfekt zu deiner Brille :-). Die Pinke ist natürlich besonders toll, das stimmt allerdings :-).
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Gesperrt