Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#5731 Beitrag von Stietz »

Angelegenheit hat geschrieben:Stietz, vielen Dank! Ich hab jetzt bei Steffi die beiden Babassus bestellt. Bei AsD steht keine Überfettung dabei, die Körperseifen sind 10%, habe ich das richtig verstanden?
Gerne. :) Also ich meine bei AsD haben die Haarseifen 4% ÜF und die Körperseifen meist 10% ÜF. Ein paar Ausnahmen wird es da vielleicht geben, aber das ist die grobe Marschrichtung.
Linda hat geschrieben:
Stietz hat geschrieben:Das ist allerdings ein Unterschied! :shock:

Ich habe die neue Rezeptur bestellt. Bitte, bitte lass die Seife immer noch so toll sein! [-o<
Wenn nicht, würde ich dir ein Stückchen abkaufen :)
Alles klar. Ist notiert. :wink:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: Fragen zu Haarseife

#5732 Beitrag von Zitroneneis »

Ich hab hier 18 dH und nehm immer so 3-4 EL Essig auf 1 Liter Wasser .. damit komm ich bis jetzt gut zurecht :)
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#5733 Beitrag von Ani Ta »

Ich musste umrechnen, bei uns wird das - weshalb auch immer - in französischen Härtegraden angegeben (da haben wir 37), umgerechnet auf dH ergibt es einen Wert von um die 20.
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#5734 Beitrag von Alma »

Hallo zusammen,

auch nachdem ich mich schon recht viel durchgeklickt habe, sind mir zwei, drei Dinge im Zusammenhang mit Haarseifen noch nicht klar geworden. Bitte nicht schimpfen, wenn ich Themen oder Antworten dazu übersehen habe. Ich find mich noch nicht so zurecht und manchmal finde ich nicht mal wieder, was ich hier schon gelesen habe, trotz Suchfunktion... :winke:

A)
Was macht eigentlich den Reinigungseffekt in Haarseifen? Tenside? Es scheint, dass nicht in allen Seifen Tenside drin (hinzugefügt?) sind, manche Inhalts-Beschreibungen klingen so, als wären da nur Öle drin? Ich verstehs nicht ganz. Und Laugenstein = Ätznatron = Ätzsoda = Natriumhydroxid. (Das ist aber was anderes als Natron und Soda. Hm.) Werden daraus dann Tenside in der Seife? Milde?

b)
Was macht/ist das Milde an Haarseifen? Im Gegensatz zu...Shampoos? Oft wird davon gesprochen, dass Haarseifen milder reinigen als Shampoos. Kann man das allgemein so sagen? Ich probiere gerade eine Haarseife von Lush (Karma Dingsda) und die besteht erstmal aus "Sodium Lauryl Sulfate". Das gehört aber, wie ich hier gelesen habe zu den scharfen Tensiden?!

c)
Und vielleicht noch ne blöde Frage: Kannn ich Haarseifen ganz allgemein (egal was für die Haare drin ist) auch zum Duschen nehmen oder empfiehlt sich das nicht so wirklich für die Haut?
Auch Lush bietet Ganzkörperseifen an, die auch als Shampoo verwendet werden können, da sind erstmal Talk und Maismehl und viel weniger Sulfate. Hä?


Es läuft also bei mir auf die Frage hinaus: Welche Inhaltsstoffe sollte eine Haarseifen haben und welche sollte sie nicht haben, dass sie mild reinigt?


(Hintergrund ist, dass ich gern mit sehr milder Wäsche experimentieren möchte, da meine Haare so schnell fetten. Und wenn ich allein die Länge der Liste der Inhaltstoffe in (auch NK-) Shampoos sehe und dagegen dann die Liste mancher einfacher Seifen, denke ich: Es kann offenbar gehen, eine ganz schlichte, womöglich milde, einfache Haarpflege zu verwenden, ich würds gern tun - aber wo ist der Haken??!! Vielleicht gibts ja auch keinen?)


Ihr seht, ich steige nicht durch. Ich würde mich sehr über ein wenig Aufklärung freuen. :P
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Fragen zu Haarseife

#5735 Beitrag von Vamperl »

Zu a kann ich sagen:
Bei Verseifen der verwendeten Fette mit NaOH entsteht dabei Glyzerin und Natriumsalze aus den Fettsäuren.
Die Natriumsalze sind dann die Tenside, Glycerin wird pflegend.
Je nach Überfettungsgrad, d.h., Fett das nicht verseift wurde,
ist die Seife mehr oder weniger rückfettend.

Es gibt unterschiedliche Arten, die INCIs aufzuschreiben,
einmal gibt man die Inhaltsstoffe vor dem Verseifen an, einmal danach.
Da würde dann stehen NaOH, Wasser, Fette, Öle, usw.
Und dann kann man die INCIs nach dem Verseifen aufschreiben,
also verseiftes Öl, Wasser, Düfte, usw.

Die Milde einer Seife hängt vom Überfettungsgrad und den verwendeten Zutaten ab.
Ich vertrage Kokos gut, viele berichten aber über zu starke Austrocknung.
Bei mir wirkt Mandelöl schmierig, andere lieben es.
Es gibt Leute, die vertagen nur niedrige Überfettungsgrade, andere lieben hohe.

Es ist genau wie beim Shampoo, man muss sich rantesten, leider.

Eine Bekannte von mir liebt meine Haarseife für sie mit Zitronenrinse,
mit Essigrinse bekommt sie davon einen Strohkopf.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#5736 Beitrag von Jemma »

Alma hat geschrieben:A)
Was macht eigentlich den Reinigungseffekt in Haarseifen?
b)
Was macht/ist das Milde an Haarseifen?
Die beiden Fragen gehören eigentlich zusammen: Viele Schöpfe kommen mit den typischen Shampoo-Tensiden nicht gut klar, die im Chemielabor hergestellt sind und ziemlich aggressiv sein können. Verseifte Öle (was da passiert hat ja Vamperl schon erklärt) machen die Reinigungswirkung von Seifen aus: Seifen haben immer einen fettliebenden und einen wasserliebenden Anteil, d.h. eine Seife, die kein Fett enthält, kann auch kein Fett auswaschen. Unterschiedliche Öle in der Seife können - je nach Haartyp - ganz unterschiedliche Wirkung haben. Oft ist es so, dass gerade Kopfhäute, die seit Jahr und Tag mit Shampoos Probleme haben, mit Haarseife dann auf einmal ganz friedlich sind. Und der Überfettungsanteil bleibt quasi als Pflegeanteil zurück (das ist so ähnlich wie das, was in manchen Duschgels etc. als "rückfettend" angepriesen wird, nur dass man dafür kein dreiviertel Chemielabor braucht).
Alma hat geschrieben:c)
Und vielleicht noch ne blöde Frage: Kannn ich Haarseifen ganz allgemein (egal was für die Haare drin ist) auch zum Duschen nehmen oder empfiehlt sich das nicht so wirklich für die Haut?
Grundsätzlich schon, inwiefern das klappt, kommt aber auf die Haut an. Viele Haarseifen sind irgendwas um die 4% überfettet, viele Körperseifen umd die 10% oder noch mehr. Einigen Hauttypen reichen die 4%, für mich wär's zu wenig.

@Lush:
Das ist keine Naturseife, was die anbieten, sondern festes Shampoo bzw. Duschgel, weil da chemische Tenside drin sind, z.B. SLS.

Und ja, es kann ganz einfach gehen, der Haken dabei ist nur, dass die Kosmetikindustrie nichts dran verdient und man qualitativ hochwertige Haarseife deshalb nicht überall kaufen kann.
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Fragen zu Haarseife

#5737 Beitrag von Bluemeken »

In dem Sinne sind die Lush Shampoo Bars dann gar keine Seifen, sondern im Grunde hartes Shampoo, - auch nicht durch verseifte Öle entstanden, richtig?

Für den Körper gibt es so herrlich überfettete Seifen (über 10%), dass ich gar keine niedrig überfettete Seifen nutzen wollte, - auch wenn das sicherlich funktioniert. Aber die hoch überfetteten machen so wunderschöne Haut und trocknen danach so fix, als ob das Öl richtig das Wasser an der Seife abstößt... Ich liebe echte Körperseifen einfach! :oops: ...und nutze sie auch für die Haare. :P
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Fragen zu Haarseife

#5738 Beitrag von Vamperl »

Richtig, Shampoobars sind trockene Tenside, mit verschiedenen Sachen vermischt, es kann Öl drin sein, muss aber nicht.

Übrigens sind auch Seifen Chemie :wink: ,
schließlich ist Verseifung ein Umwandlungsprozess.
Der große Unterschied ist, das in der Regel pflanzliche Öle verseift werden.
In der industriellen Seifenproduktion werden auch Erdölprodukte verseift.
Außerdem wird das Glycerin oft abgeschöpft,
um es anderweitig zu verwenden.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#5739 Beitrag von Alma »

Vielen Dank Vamperl und Jemma! Jetzt verstehe ich es viel besser. :gut:


Shampoo-Bar ist nicht gleich Seife - Seife, die so heißt oder aussieht, muss keine sein, ausßer sie ist es wirklich :roll: - Tenside und Glycerin entstehen beim Seifensieden - Seife ist eigentlich nur Fett mit Natronlauge (oder einer anderen Lauge) - je nach Überfettung ist es stärker oder schwächer (rück-) fettend für Haut und Haar.


Und dann kann man natürlich noch auch die Auswahl der Öle/Fette achten und auf die sonstigen Duft- oder Zusatzstoffe.

Ha! Dann kann ich ja nun shoppen gehen. \:D/

Zum Glück haben wir hier weiches Wasser, so dass ich nicht mit Kalkseifs rechnen muss. Ich werde schauen, dass ich was mit 4% Überfettung zum Ausprobieren nehme.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Karamella
Beiträge: 225
Registriert: 03.06.2011, 23:42

Re: Fragen zu Haarseife

#5740 Beitrag von Karamella »

Danke Katara. Weiß jemand, wie schnell "sehr schnell" antworten bei Steffi ist? Wie lang braucht sie denn so, um auf E-Mails zu antworten? Ich hab ihr wegen meiner Frage nochmal geschrieben auch diesmal seit 2 Tagen keine Antwort :/ Und ich mag nicht wieder über eine Woche warten, wo am Schluss wieder nichts geschieht. Bis dahin sind irgendwann alle Seifen weg, die ich möchte xD
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Eleanor

Re: Fragen zu Haarseife

#5741 Beitrag von Eleanor »

Bei mir war die Antwort einen Tag später im Postkasten. Vielleicht hat sie auch schon am gleichen Tag geantwortet, aber ich hab nicht aufs Datum geguckt. Hast Du vielleicht ne falsche E-Mailadresse? Oder Wechselstaben verbuchselt oder so? :nixweiss:
Angelegenheit

Re: Fragen zu Haarseife

#5742 Beitrag von Angelegenheit »

Karamella hat geschrieben:Danke Katara. Weiß jemand, wie schnell "sehr schnell" antworten bei Steffi ist? Wie lang braucht sie denn so, um auf E-Mails zu antworten? Ich hab ihr wegen meiner Frage nochmal geschrieben auch diesmal seit 2 Tagen keine Antwort :/ Und ich mag nicht wieder über eine Woche warten, wo am Schluss wieder nichts geschieht. Bis dahin sind irgendwann alle Seifen weg, die ich möchte xD

Wenn es gestern 2 Tage waren, dann hast du am Samstag gefragt? Möglicherweise arbeitet sie ja am Wochenende nicht? Oder im Spamordner gelandet? Das haben wir manchmal, die Kunden werden mit jeder Mail wilder und wir können nix machen weil unsere Mails nicht durchgehen :shock:
Benutzeravatar
Julina
Beiträge: 743
Registriert: 12.10.2011, 13:36

Re: Fragen zu Haarseife

#5743 Beitrag von Julina »

Ich brauch (Körper)Seife :roll: und zwar dringend :oops: (ja,ja..die Ungeduld spielt da einen großen Teil mit rein aber egal) welcher Lieferant liefert schnell,schneller am schnellsten? :oops: :oops:
1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei :)
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#5744 Beitrag von lairja »

Ich habe kürzlich bei Alles schöne Dinge bestellt und war von der Geschwindigkeit geschockt. Hatte über Vorkasse bestellt und erfahrungsgemäß braucht meine Bank zum Überweisen ewig, kann mir fast nicht vorstellen, dass die auf den Zahlungseingang gewartet haben.
Montagmorgen bestellt, Dienstagmorgen (oder Montagabend??) bezahlt, Mittwoch versandt, Donnerstag da. Kann man sich nicht beschweren, denke ich. :)
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Julina
Beiträge: 743
Registriert: 12.10.2011, 13:36

Re: Fragen zu Haarseife

#5745 Beitrag von Julina »

Danke, da schau ich gleich noch mal rein :)
Ich bin bei ASD nur immer total unschlüssig was Ich will :mrgreen:
1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei :)
Antworten