LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#1 Beitrag von Noangel »

Inzwischen rätseln mehrere Userinnen, warum bei manchen beim LWB bzw. Wickeldutt ein Gnubbel entsteht, während bei den anderen eher ein Strich oder Bogen zu sehen ist.


Lunasia und ich haben bereits mehrere Varianten durchprobiert, aber sind zu keinem Schluss gekommen. Deshalb habe ich mir überlegt, Hilfe hier im LHN zu suchen.


Ja, man könnte sich fragen, ob ich nichts anderes zu tun habe. Vermutlich lautet die Antwort auf die Frage: „Nein.“
Aber mal ehrlich: Woran liegt es, dass ein LWB bzw. Wickeldutt mal mit Strich und mal mit Gnubbel daherkommt?

Wer weiß Rat? - Posting Noangel Ende

Edit Fornarina:
Auf die Lüftung des Geheimnisses Gnubbel vs. Strich bin ich ziemlich spät gekommen. :tumbleweed: Faulheitshalber kopiere ich mal den relevanten Part aus dem von mir überarbeiteten Starterpost des LWB-Threads hier hinein:

LWB - Originalvariante mit Strich
  1. Man nimmt den Haarschmuck, am besten einen dünnen Stab, und sticht ihn von der Richtung, in die gewickelt wurde, in die Schlaufe. Hat man im Uhrzeigersinn gewickelt, sticht man von rechts, hat man gegen den Uhrzeigersinn gewickelt, von links.
    Wichtig: Man sticht nicht innerhalb der Schlaufe ein, sondern innerhalb des Basisgewickels, also dort, wo der Haarstrang rauskommt.
  2. Man schiebt den Haarstab waagerecht mittig unterhalb der Basis und an der Kopfhaut entlang durch, und lässt ihn auf der anderen Seite der Zopfbasis wieder aus dem Dutt kommen. Da dies je nach Haarfülle und -länge im Gegensatz zu ähnlichen Dutts eine recht kurze Strecke sein kann, muss die Schlaufe nach ihrer Wicklung dementsprechend klein/eng sein, damit der Dutt bei dieser Steckvariante nicht locker wird.
  3. Mit dieser Variante ist der klassische waagerechte Strich zwischen oberer und unterer Schlaufenhälfte garantiert!
BildBild

LWB-Varianten
  • Variante 1: Man sticht den Stab zwar direkt an der Zopfbasis und innerhalb des Basisgewickels ein, lässt ihn aber außerhalb des Basisgewickels, aber noch innerhalb der LWB-Schlaufe auf deren anderer Seite herauskommen.
    Oder aber andersherum, dass man den Stab zunächst innerhalb der Schlaufe, aber außerhalb des Basisgewickels in die Schlaufe einsticht, jedoch auf der anderen Seite innerhalb des Basisgewickels direkt neben der Zopfansatzbasis herauskommt.

    Man hat bei dieser Variante vielleicht noch einen Strich, oder auch nicht, und dafür einen kleineren oder größeren Knubbel in der Duttmitte.
    Bild
  • Variante 2: Man sticht den Stab generell innerhalb der Schlaufe, aber außerhalb des Basisgewickels, ein und lässt ihn nach Unterquerung der Basis auch außerhalb des Basisgewickels, aber innerhalb der Schlaufe wieder austreten. Jetzt hat man keinen waagerechten Stricht mehr, sondern garantiert einen Knubbel, es sei denn, der Haarrest ist sehr kurz.
    Bild
  • Variante 3: Man legt bei entsprechender Haarlänge die Schlaufe doppelt um die Finger - vollzieht mit dem Haarstrang also zwei Runden, so dass nicht so viel Haarrest übrig bleibt, dann wickelt man wie in der Originalanleitung den Haarrest um die Basis und sticht den Stab ein wie oben beschrieben.
    Es besteht keine oder nur sehr wenig Gnubbelgefahr.
    Bild
  • Variante 4: Man wickelt die erste Runde des Basisgewickels sehr locker, so dass sie sich mit der Schlaufe des LWB von unten überlappt. Die zweite Runde Basisgewickel unterlappt wiederum die erste. Erst der letzte Haarrest wird stamm um die Basis gewickelt. Wenn man jetzt den Stab wie in Variante 2 durchschiebt, also außerhalb des Basisgewickels, nur innerhalb der Schlaufe, dann erhält man weder Gnubbel noch Strich, sondern ein recht einheitlich-fluffiges Kissen, vorausgesetzt man hat alle Lagen nach dem Legen immer schön glattgezogen, indem man ein paar Mal mit den Fingern durchgegangen ist, bevor man die nächste Lage gewickelt hat.
    Bild

Ob man beim LWB einen Knubbel statt Strich bekommt, hängt außerdem davon ab, wie viel Resthaar man nach Legen der Schlaufe noch übrig hat, um es um die Basis zu wickeln. Generell gilt, je mehr Basisgewickel, desto mehr Knubbel bei Variation 1, 2 oder 3. Aber das kann man durch Mehrfachlegung der Schlaufe gut ausgleichen. :)

Nur weil das Thema hier auftauchte: Ob man den Haarstrang beim Legen twistet oder nicht, spielt für Gnubbel oder Strich überhaupt keine Rolle. Empfiehlt sich bei doppelt gelegten Schlaufen ohnehin nicht.


Videos:
  • von Nessa Haartraum
  • von Nessa Haartraum - Tipps und Erklärungen
  • von TheAutumnElve

LG
Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 02.12.2022, 15:27, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: Starterpost überarbeitet - Videos u. neue Bilder eingefügt
Klassische Länge geschafft
rabenschwinge

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#2 Beitrag von rabenschwinge »

Uff, da kriegt man ja einen Drehwurm...

Was mir noch einfällt: wie fest wurde denn gewickelt? Und wurde noch gelockert?

Vielleicht liegt ja da das Geheimnis...
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#3 Beitrag von April2000 »

Also, ihr meint diesen Gnubbel in der Mitte des Dutts?
Der kommt m.E., wenn man den Stab mittig durch die Basis steckt, statt den Stab an der Kopfhaut entlangzuführen (also under der Basis hindurch).
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#4 Beitrag von Paria »

Ich glaub ich konnte das Geheimnis heute lüften und muss Aschblondine Recht geben.

Für beide Varianten habe ich mit der LWB-Technik "gearbeitet"
Gnubbel:
Den bekomme ich, wenn ich Stab waagerecht zwischen Basis und Kopf durchschiebe. Wie wenn man durch ein O einen waagerechten Strich machen würde. Wobei die Basis das O und der Strich der Stab ist.
Strich:
Den bekomme ich, wenn ich den Stab sehr tief unterhalb der Basis (also Richtung Nacken!) einsteche und "unter" der Basis entlang führe. Am Beispiel O und Strich: Strich unterhalb des O.

Die Ergebnisse sind reproduzierbar. Einziger Nachteil an der für mich schöneren Strich-Variante (wie das klingt..): Die Spitzen machen sich selbstständig.

Kann die Vermutung bezüglich der "Steck-Technik" noch jemand bestätigen?
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#5 Beitrag von katzemyrdin »

Als meine Haare noch kürzer waren, hatte ich immer einen Strich- LWB, mittlerweile habe ich einen Gnubbel- LWB. Ich denke, dass es auch daran liegt, dass ich nun viel mehr Runden um die Basis wickeln muss und sich dieses Haarknäuel dann als Gnubbel durchdrückt.
Wenn ich den LWB nicht Zeigefinger - Daumen - Basis sondern Zeigefinger - Daumen- Basis- Daumen wickel, entsteht wieder ein Strich- LWB. Das unterstützt meine These, weil in diesem Fall das Basisknäuel dünner íst und sich weniger durchdrückt.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#6 Beitrag von Noangel »

Aschblondine, Paria! [-o<

Ich kann einen Gnubbel-LWB!

Hab's grad mehrmals probiert und es scheint zu funktionieren. :huepf: Beweisfotos folgen :D
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#7 Beitrag von maari »

ich stimme Paria und Katzenmyrdin zu.
Ich mag den Gnubbel nicht, also wickel ich einfach eine Runde mehr über die Hand (oder eben ein paar Finger).
sieht dann so aus oder eben so etwas unordentlicher
BildBild
Der Nachteil dabei ist allerdings das er dadurch nicht ganz so stabil ist wie der mit Gnubbel.
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#8 Beitrag von nessa454 »

Ja ich kann Paria nur zustimmen. Genau das habe ich auch schon vor einiger Zeit mit Versuchen rausbekommen. Zusätzlich muss ich aber sagen, dass die Strich Variante immer schwieriger wird, umso öfter man um die Basis wickeln kann (also je länger die Haare), da dann eben der Knubbel immer größer wird. Ich muss also meine Schlaufe extra groß machen, damit ich den Stab überhaupt so weit unten durch bekomme. Die Schlaufe muss sich ja dann komplett über die Basis legen. Getwistet habe ich noch keinen Strich hinbekommen und ich glaube auch nicht, dass das geht.
Und es geht einfacher mit Stab als mit Forke.
Maaris Variante finde ich auch gut, muss allerdings sagen ich frage mich noch wie ich zwei Runden Haare auf die Finger gewickelt kriege, aber wenn Maari das schafft muss das bei mir ja auch gehen ;)
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#9 Beitrag von maari »

nessa454 hat geschrieben:Maaris Variante finde ich auch gut, muss allerdings sagen ich frage mich noch wie ich zwei Runden Haare auf die Finger gewickelt kriege, aber wenn Maari das schafft muss das bei mir ja auch gehen ;)
psst: ;)
http://www.youtube.com/watch?v=08Sqx1uuCdE
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#10 Beitrag von Lunasia »

Ist ja interessant hier. Hab mal auch eine Versuchsreihe gemacht. Aber eure Lösungsansätze muss ich auch mal ausprobieren. Das mit der verschiedenen Stecktechnik des Stabes ist auch interessant.

Gnubbel vs. Strich

Immer wenn ich den LWB mache guckt bei mir die Basis raus. Das mag ich nicht. Deswegen hab ich mal alle Arten ausprobiert um zu gucken, wo es einen Gnubbel und wo den Strich ergibt. Mit ernüchternem Ergebnis.

Wickeldutt:
1. über die ganze Hand gewickelt =Gnubbel
Bild

2. über 3 Finger gewickelt =Gnubbel
Bild

Über weniger Finger bekomm ich nicht hin. Da wird der Dutt zu fest.

LWB:
3. Über die Hand gewickelt =Gnubbel und zu locker
Bild

4. über 3 Finger gewickelt =Gnubbel
Bild

5. über 2 Finger gewickelt = Gnubbel
Bild

6. über 1 Finger gewickelt = Gnubbel
Bild

7. über 1 Finger gewickelt und 2 x übern Daumen = STRICH! Allerdings sind meine Haare dafür noch zu kurz, dass es länger als ein paar Sekunden halten würde. In ein paar Monaten probier ich es nochmal aus. :gut:
Beweisfoto:
Bild
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#11 Beitrag von Jara »

Wie spannend! Das hab ich mich auch schon die letzten Tage und Wochen gefragt, als ich mit den beiden Dutts immer weniger zufrieden war und daher eher Kelte oder Chamäleon getragen habe (auch beides schöne Dutts, ohne Frage). Ich hatte getippt, dass ich grad ne ungünstige Länge habe und sich das wieder "verwächst", aber hier werden ja schon sehr viele gute Ideen geliefert, die ich garantiert mal probieren werde :gut:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#12 Beitrag von Ani Ta »

Bei mir gibt es immer Gnubbel und ich bin froh drum. Die gefallen mir wesentlich besser, als der Strich.

Zur Technik: Haare ungetwistet (das zwirbeln ist koordinativ zu aufwändig) zwischen kleinem Finger und Ringfinger, möglichst weit auffächern, Rest um die Basis wickeln. Den Stab steche ich durch die Schlaufe und unter dem gewickelten Teil hindurch und auf der anderen Seite über der Schlaufe wieder raus. Gnubbel garantiert :D
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#13 Beitrag von Alichino »

Ich dachte, ich stünde allein auf weiter Flur mit meiner Grübelei über diesen Gnubbel. Ich habe den Wickeldutt noch nie ohne Gnubbel hinbekommen. Der LWB allerdings hat nie einen Gnubbel bei mir, weil da eine Schlaufe darüberstülbt ist...

Bei meiner Suche nach einer Erklärung habe ich mal die Wickeltechnik des LWBs variiert, indem ich nicht wie bei Noangel274 normal um den Daumen gehe, sondern nach normaler Basis anschließend von hinten nach vorne um den Daumen gehe und dann im Uhrzeigersinn um die Basis wickle.
Ist das dann der Chamäleon-Dutt oder was neues??
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#14 Beitrag von Noangel »

Alichino, das versteh ich jetzt nicht :oops: Ich nehme doch meine Haare auch von hinten nach vorn über den Daumen... :gruebel:
Könntest du das zeigen? Und wie wird das Ergebnis?


Ich für mein Teil bin der Problematik noch immer nicht näher gekommen :? Zwei Mal hat es geklappt, seitdem nicht mehr :roll:
Das höchste der Gefühle ist ein Bogen, aber nicht der hübsche kleine Gnubbel, der bei manchen vorstietzt.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#15 Beitrag von Sankofa »

Alichino hat geschrieben:Ich dachte, ich stünde allein auf weiter Flur mit meiner Grübelei über diesen Gnubbel.
Genau das hab ich auch gerade gedacht!

Ich kann es irgendwie auch nicht ohne Gnubbel. Und wenn ich es versuche, fällt alles sehr schnell auseinander. Außerdem versteh ich auch den Unterschied zwischen LWB und Wickeldutt nicht.
... Hach, es ist ja so viel sinnvoller über Striche und Knubbel nachzudenken und vorm Spiegel rumzuprobieren, als was produktives zu machen... :lol:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Antworten