
Die haarschonendsten Frisuren
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs
Kommt ganz klar auf den Schopf an. Meinen Haaren tut offen tragen sehr gut! Habe null Spliss, null Haarbruch und ein bisschen muss ich engelsgesicht auch Recht geben. Es ist sicherlich gut für die Haare, wenn sie (soweit möglich; Thema Wirbel...) in Richtung der "Haarströme" liegen. Bei mir bedeutet das, dass ich offen und einen tiefen/mittelhohen Zopf tragen kann. Ab und zu gibt es auch mal normale Dutts, aber das ist eher selten. Wenn man von Leuten liest, die jeden Tag die Haare hochtüddeln und dann ein Wachstum von 1 cm in 3 Monaten haben verstärkt das natürlich nochmal den Eindruck, dass da was dran ist. Ist aber wie gesagt nur ne Theorie. 

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs
Verallgemeinern lässt sich das aber sicher nicht. Ich bin bekennende allermeistens-Hochtüddlerin und meine Haare wachsen im Vierteljahr irgendwas um die 6 cm.Picana hat geschrieben:Wenn man von Leuten liest, die jeden Tag die Haare hochtüddeln und dann ein Wachstum von 1 cm in 3 Monaten haben verstärkt das natürlich nochmal den Eindruck, dass da was dran ist. Ist aber wie gesagt nur ne Theorie.
Vielleicht kommt's aber auch auf die Dutthöhe an - hohe Dutts und Pferdeschwänze finde ich schlechtwegs unangenehm, vermutlich, weil das meinen Haarwurzeln "gegen den Strich" geht.
Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs
Eben das meine ich ja. Bei manchen geht schon ein verhältnismäßig tiefer Dutt zu sehr gegen den Strich, deswegen könnte ich mir schon vorstellen, dass sich das bei manchen so auswirkt, dass die Haare langsamer wachsen als sie eigentlich könnten. Andererseits: klar, wenn man richtig splissanfällig ist sollte man natürlich abwägen. Was das angeht bin ich wirklich gesegnet.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs
Und ich trage bzw. trug (ich versuche mich zu bessern
) 90% offen und kam nie über 1cm pro Monat hinaus.

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs
Ob sich ein Dutten entgegen der "Haarströme" negativ auf das Wachstum auswirkt, vermag ich nicht zu sagen.
Ich trage es nämlich nur äußerst selten so, weil es mir nach kurzer Zeit Schmerzen verursacht, die unter Umständen die nächsten Tage anhalten.
Das muss man m. E. ausprobieren. Gerade wenn man anfänglich beim Frisieren etwas ungeschickt ist, kann jede Frisur mehr oder weniger Schmerzen verursachen.
Insgesamt denke ich, dass es auch von der Haarstruktur abhängig sein könnte, welche Frisuren am haarfreundlichsten für langes Wachstum sind.
Dass feinere Haare sanfter und vorsichtiger behandelt werden sollten als stärkere Haare, ist für mich selbstredend.
Ich trage es nämlich nur äußerst selten so, weil es mir nach kurzer Zeit Schmerzen verursacht, die unter Umständen die nächsten Tage anhalten.
Das muss man m. E. ausprobieren. Gerade wenn man anfänglich beim Frisieren etwas ungeschickt ist, kann jede Frisur mehr oder weniger Schmerzen verursachen.
Insgesamt denke ich, dass es auch von der Haarstruktur abhängig sein könnte, welche Frisuren am haarfreundlichsten für langes Wachstum sind.
Dass feinere Haare sanfter und vorsichtiger behandelt werden sollten als stärkere Haare, ist für mich selbstredend.
Klassische Länge geschafft
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs
Nun,ich hab das bei mir viele Jahre beobachtet-auch wenn ich meine Haarlänge nicht wirklich "züchte".
Mechanischer Reiz zerstört die Haarspitzen.Egal wie die Frisur letztendlich aussieht.
Und ob ich die Haare mit Gummi,falschen Kamm oder falsche Haarnadel zerstöre bleibt sich gleich.
Da ich nur Haarstab sowie (wie nennt ihre diese Dinger?) Haarschrauben verwende minimiert sich der mechanische Reiz und die Haare können frei wachsen.
Die Frisur an sich ist dann egal-nur locker sollte sie sein.
Das hilft dann auch gegen Kopfschmerz. Und allzufeste Frisuren zerreißen das Haar dann auch in sich.Man sieht es nur nicht so schnell.
Mechanischer Reiz zerstört die Haarspitzen.Egal wie die Frisur letztendlich aussieht.
Und ob ich die Haare mit Gummi,falschen Kamm oder falsche Haarnadel zerstöre bleibt sich gleich.
Da ich nur Haarstab sowie (wie nennt ihre diese Dinger?) Haarschrauben verwende minimiert sich der mechanische Reiz und die Haare können frei wachsen.
Die Frisur an sich ist dann egal-nur locker sollte sie sein.
Das hilft dann auch gegen Kopfschmerz. Und allzufeste Frisuren zerreißen das Haar dann auch in sich.Man sieht es nur nicht so schnell.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs
Scroosundine11 hat geschrieben:(wie nennt ihre diese Dinger?) Haarschrauben

Der entsprechende Thread heißt glaube ich "Hairscroos".
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs


2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs
Sehe ich auch so. Vor 3 Jahren empfand ich mein Haar als glänzend und weich, aber es ist eine Steigerung möglich, die ich nie vermutet hätte!engelsgesicht hat geschrieben: Ehrlich gefragt, weshalb so schönes, gepflegtes und langes Haar verstecken? Wir pflegen unser Haar doch so liebevoll, suchen die besten Ingredienzien für dessen Wohlergehen. Im Gegensatz zur restlichen Bevölkerung erkannten wir, dass die üblichen Pflegemittel der Haargesundheit auf Dauer schaden und dann diesen wundervollen Körperschmuck verstecken?Es ist für den Betrachter doch ein Hingucker...
Und mal ehrlich, die Blicke die länger im Haar verweilen sind doch wundervoll....

Ebenso! Ich genieße das fast tägliche Offentragen auch sehrengelsgesicht hat geschrieben:Das offene Haar-Gefühl einfach nur GEIL...ich liebe es!!


wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
- Lenja
- Beiträge: 2594
- Registriert: 23.07.2011, 20:04
- ZU: 4 cm
- Instagram: Michaela.Lenja
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs
Um den Wachstum nicht unnötig zu behindern sollte man die Spitzen schonen.
Wer robuste Haare hat, kann sicher viel offen tragen und das Gefühl genießen
Ich denke meine Haare würden das langfristig nicht ohne viel Spliss und Haarbruch überstehen. Und nebenbei ist Hüftelänge im Büro unpraktisch und müsste meine Feen jede Std. mal kurz durchkämmen - da guckt meine Chefin sicher blöd, wenn ich dauernd kämmen gehe.
Da dutte ich lieber bis zum Feierabend und öffne dann um die Haare privat offen zu haben.
Mag das Gefühl nämlich auch sehr gerne und will nicht drauf verzichten.
Für meine Haare sind alle "einfache" Frisuren das schonenste. Von Flechtfrisuren werden sie oft störisch und trocken.
LWB, Kelte, Hypno Bun, Spidermoms Bun, Cinnamon und wie sie alle heißen.
Wer robuste Haare hat, kann sicher viel offen tragen und das Gefühl genießen

Ich denke meine Haare würden das langfristig nicht ohne viel Spliss und Haarbruch überstehen. Und nebenbei ist Hüftelänge im Büro unpraktisch und müsste meine Feen jede Std. mal kurz durchkämmen - da guckt meine Chefin sicher blöd, wenn ich dauernd kämmen gehe.

Da dutte ich lieber bis zum Feierabend und öffne dann um die Haare privat offen zu haben.


Für meine Haare sind alle "einfache" Frisuren das schonenste. Von Flechtfrisuren werden sie oft störisch und trocken.
LWB, Kelte, Hypno Bun, Spidermoms Bun, Cinnamon und wie sie alle heißen.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs
Offene Haare dürfte ich im Krankenhaus auch nicht tragen.Da wäre dann die Alternative:Kurzhaarfrisur.
Und damit komme ich getesteter Weise nicht klar!
Und damit komme ich getesteter Weise nicht klar!

2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs
Ich kann Lenja voll und ganz zustimmen. Ich muss meine ziemlich angegriffenen unteren Längen schonen, denn die neigen zu Spliss. Außerdem stören offene Haare mich oft im Alltag. Sie hängen in der Tastatur, im Scanner, im Essen, in Taschen und Reißverschlüssen und so weiter.
Ich mag am liebsten lockere Wickeldutts. LWB, Chamäleon, Nautilus und so weiter. Besonders schonend empfinde ich an Haarschmuck Stäbe und Forken. Da ziept und reißt nichts.
Haare offen tragen mach ich, wenn ich weiß, dass sie nicht in einer der oben genannten Haarfallen landen. Und wenn ich Hut tragen will!
sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen!

Ich mag am liebsten lockere Wickeldutts. LWB, Chamäleon, Nautilus und so weiter. Besonders schonend empfinde ich an Haarschmuck Stäbe und Forken. Da ziept und reißt nichts.
Haare offen tragen mach ich, wenn ich weiß, dass sie nicht in einer der oben genannten Haarfallen landen. Und wenn ich Hut tragen will!
Jemma hat geschrieben:AlbaElisabetta hat geschrieben:Minouche hat geschrieben:Da ich ein paar Wirbel habe, wird das mit den Haarströmen wohl auch beim Offentragen nicht richtig klappen. Also was solls.
Vielleicht hilft REINE Seife! Sorry, Insider






sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen!
Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs
Ich finde, es kommt nicht nur auf die Frisur an, sondern das ist ja eine Kombi.
Wenn ich täglich dutte und nachts mit Zopf oder Dutt schlafe, verknote meine Haare so gut wie gar nicht. D.h. ich schone sie schonmal, weil ich durch Knoten kaum Bruchstellen erzeuge.
Wenn ich dann noch kämme anstelle zu bürsten und das ganze vorsichtig vonstatten geht, reiße ich nicht an den Haare, reiße mir also keine aus, was das Wachstum ja schlichtweg beendet
Ich trage kaum Flechtwerke, obwohl ich sie toll finde, weil irgendwo immer Spitzen rausstieseln und ich das a) unschön finde und b) denke, dass die Reibung die Spitzen einfach mechanisch mitnimmt..
Es ist wohl müßig, verallgemeinern zu wollen, wann Haare mehr wachsen. Jedes Individuum hat wohl seinen eigenen Stoffwechsel. Eventuell mag eine gesunde Ernährung dazu beitragen, dass eine Haarwurzeln länger lebt und damit länger wächst, aber ob das so ist, ist auch wieder sehr individuell..
Wenn ich täglich dutte und nachts mit Zopf oder Dutt schlafe, verknote meine Haare so gut wie gar nicht. D.h. ich schone sie schonmal, weil ich durch Knoten kaum Bruchstellen erzeuge.
Wenn ich dann noch kämme anstelle zu bürsten und das ganze vorsichtig vonstatten geht, reiße ich nicht an den Haare, reiße mir also keine aus, was das Wachstum ja schlichtweg beendet

Ich trage kaum Flechtwerke, obwohl ich sie toll finde, weil irgendwo immer Spitzen rausstieseln und ich das a) unschön finde und b) denke, dass die Reibung die Spitzen einfach mechanisch mitnimmt..
Es ist wohl müßig, verallgemeinern zu wollen, wann Haare mehr wachsen. Jedes Individuum hat wohl seinen eigenen Stoffwechsel. Eventuell mag eine gesunde Ernährung dazu beitragen, dass eine Haarwurzeln länger lebt und damit länger wächst, aber ob das so ist, ist auch wieder sehr individuell..
2aMii (9,5-10 cm ZU)
dunkelbraun mit Hennaglanz - 91 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Flechtzopf von mind. 90 cm ohne Stufen
Stand: 16.06.2013
Mich - und die meinen
dunkelbraun mit Hennaglanz - 91 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Flechtzopf von mind. 90 cm ohne Stufen
Stand: 16.06.2013
Mich - und die meinen
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs
Die Frage ist, ob man meint,
1. das Haarwachstum beschleunigen zu können - was nur beschränkt möglich ist, denn man kann seine Gene nicht austricksen, nur durch eine gute Nährstoffversorgung und einen ausgeglichenen Hormonhaushalt ein verlangsamtes Wachstum vermeiden - oder
2. Spliss und Haarbruch vermeiden möchte.
Eine passende Frisur kann Punkt 2 verhindern, aber wohl nicht das Wachstum beschleunigen, Haarströme hin oder her.
1. das Haarwachstum beschleunigen zu können - was nur beschränkt möglich ist, denn man kann seine Gene nicht austricksen, nur durch eine gute Nährstoffversorgung und einen ausgeglichenen Hormonhaushalt ein verlangsamtes Wachstum vermeiden - oder
2. Spliss und Haarbruch vermeiden möchte.
Eine passende Frisur kann Punkt 2 verhindern, aber wohl nicht das Wachstum beschleunigen, Haarströme hin oder her.
Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs
Beschleunigen nicht, sagt ja auch keiner, aber die "falsche Frisur" könnte es aus diesem Grund verlangsamen!! So ist zumindest meine Theorie, weiß nicht ob die anderen etwas anderes meinten.AlbaElisabetta hat geschrieben:Eine passende Frisur kann Punkt 2 verhindern, aber wohl nicht das Wachstum beschleunigen, Haarströme hin oder her.