Der allgemeine Blond-Thread

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BlondesGift
Beiträge: 27
Registriert: 22.07.2008, 21:12
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo ;)

#76 Beitrag von BlondesGift »

also mein rezept für schönes, glänzendes blond ist sehr simpel:

die haare gut anfeuchten und dann für 24h richtig schön mit kokosöl vollschmieren und immer wieder nachfeuchten.
nach dem auswaschen die sbc gut 5min drin lassen und das ergebnis ist sagenhaft :shock: :D

wer ist noch strähnenweise blondiert?
Haartyp: 1bFii (7 cm Umfang)
aktuelle Länge: schulterlang
Wunschlänge: Mid-Back <3
Benutzeravatar
IchmöchteschönesHaar
Beiträge: 170
Registriert: 30.03.2008, 10:26

#77 Beitrag von IchmöchteschönesHaar »

ich bin noch strähnchenweise blondiert :D
Haartyp: 1a
Haarlänge: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Mittelblond
Naturfarbe: Dunkelblond
Ziel: Mid-Back

Benutzeravatar
nudel
Beiträge: 113
Registriert: 23.10.2008, 13:17
Wohnort: Berlin

#78 Beitrag von nudel »

ich auch! das mit dem kokosöl mach ich auch öfter. die haare fühlen sich danach auch richtig toll an, ganz weich. aber gegen den gelbstich hilfts leider nicht ..
Benutzeravatar
BlondesGift
Beiträge: 27
Registriert: 22.07.2008, 21:12
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo ;)

#79 Beitrag von BlondesGift »

hi IchMöchteSchönesHaar, lange nichts gehört :-)

nudel, gegen den gelbstich hilft doch silbershampoo, oder?

mich würde interessieren, warum so viele mit farbe besser zurecht kommen, obwohl der anteil an wasserstoffperoxyd im prinzip gleich ist wie bei ner blondierung.
Haartyp: 1bFii (7 cm Umfang)
aktuelle Länge: schulterlang
Wunschlänge: Mid-Back <3
Benutzeravatar
nudel
Beiträge: 113
Registriert: 23.10.2008, 13:17
Wohnort: Berlin

#80 Beitrag von nudel »

ja, nur im silbershampoo sind ja immer silis, oder irr ich mich da?! ab und an nehm ich ja auch sowas, aber ich versuchs zu vermeiden.
ich denk mal, bei ner blondierung werden die pigmente ja nur rausgezogen und somit wird das haar "ausgedörrt", bei ner färbung lagern sich hingegen wieder neue pigmente ein und deshalb sieht das haar zumindest gesünder/glänzender aus. keine ahnung, war nur ne blitzidee von mir :mrgreen:
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#81 Beitrag von Lilabelle »

Also bei dem Swiss-o-pair Silbershampoo sind auf jeden Fall mind. zwei Arten von Silikonen drin (ich nehm es aber trotzdem zurzeit :oops: ).

Was es aber alternativ gibt: das DaddyO Shampoo von Lush.
Arbeitet nach dem selben Prinzip, es ist auch knall-lila und gleicht durch diese Farbpigmente (Überlagerung?) den Gelbstich aus.
Und riecht nach Veilchen :P .

Ich kann aber nur sagen wie es wirken soll, ausprobiert hab ich das DaddyO noch nicht.
Das Swiss-o-pair Silbershampoo find ich ok, kann keine große Wirkung feststellen aber auch nichts Nachteiliges ...werds einfach erstmal aufbrauchen.

P.S.:

Werd morgen mal die Tinten-Prozedur testen ..*hibbel* hab ja schon etwas Angst
Benutzeravatar
nudel
Beiträge: 113
Registriert: 23.10.2008, 13:17
Wohnort: Berlin

#82 Beitrag von nudel »

hehe, dann berichte mal, wies war. ich trau mich irgendwie nich - so kurz vor weihnachten..
obwohl, zur not kann man ja mit nem tintenkiller rübergehen :wink:
ich nehm zur zeit auch ne silibombe zum gelbstichausgleich, von guhl. das mit dem lush shampoo muss ich mir mal merken!
Zuletzt geändert von nudel am 22.12.2008, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BlondesGift
Beiträge: 27
Registriert: 22.07.2008, 21:12
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo ;)

#83 Beitrag von BlondesGift »

was denkt ihr denn, wie weit man mit ner blndierung bei wirklich allerbester pflege kommt?

ich gebe mir wirklich sehr viel mühe und achte penibel auf alles, was den haaren auch nur im geringsten schaden könnte.

hab hier mal irgendwoe gelesen, dass es wohl fast unmöglich wäre, mit einer blondierung lange haare zu bekommen.
Haartyp: 1bFii (7 cm Umfang)
aktuelle Länge: schulterlang
Wunschlänge: Mid-Back <3
Benutzeravatar
nudel
Beiträge: 113
Registriert: 23.10.2008, 13:17
Wohnort: Berlin

#84 Beitrag von nudel »

nee, das glaub ich nicht. wenn man wirklich immer richtig pflegt und nur die ansätze blondieren lässt,kann man die sicherlich so lang wachsen lassen, wie man möchte. und wenn man nur strähnchen hat, is das bestimmt noch besser möglich.
mein längstes mit komplett blondierten haaren, war steißlänge. is allerdings auch schon ein paar jährchen her und meine harpflege ließ da noch seeehr zu wünschen übrig. mhhh, pantene :roll:
Benutzeravatar
BlondesGift
Beiträge: 27
Registriert: 22.07.2008, 21:12
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo ;)

#85 Beitrag von BlondesGift »

uahhh hilfe!!

bei den beautyjunkies wurde gerade gesagt, dass wenn man die blondierten haare im feuchten zustand gummiartig langziehen kann, dann wäre die blondierung zu stark gewesen! ist das wahr?

kann ich denn problemlos die ansätze mit einer hellen farbe nachfärben statt blondierung zu nehmen?
Haartyp: 1bFii (7 cm Umfang)
aktuelle Länge: schulterlang
Wunschlänge: Mid-Back <3
Benutzeravatar
BlondesGift
Beiträge: 27
Registriert: 22.07.2008, 21:12
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo ;)

#86 Beitrag von BlondesGift »

ja, ich blondiere auch immer nur die ansätze nach :-) in die längen kommt die zweimal etwas rein!

aber ist das denn in ordnung, wenn ich einfach farbe benutze? es gibt schon eine farbe, die sehr hell färbt. man hat mir koleston 12/11 oder 12/81 empfohlen (was auch immer das heißen mag)

und das mit dem gummiartigen ziehen nach dem waschen beunruhigt mich schon sehr...
Haartyp: 1bFii (7 cm Umfang)
aktuelle Länge: schulterlang
Wunschlänge: Mid-Back <3
minerva

Kokosöl

#87 Beitrag von minerva »

@ BlondesGift

wirkst das Kokosöl auch aufhellend, zumindest optisch oder ist das nur für Glanz?
Ich will auch nicht färben oder Blondieren. Und im Winter keine Sonne. Solarium geht aber auch mit nassem Haar.
minerva

Farbe

#88 Beitrag von minerva »

Die Farbe hilft, weil sie das Haar umschließt, sich also darauflagert. Es ist ein Schutzfilm und zusätzlicher Glanz! Ich habe Tönungen in meinem Ton benutzt, nur wegen des Glanzes.
Benutzeravatar
nudel
Beiträge: 113
Registriert: 23.10.2008, 13:17
Wohnort: Berlin

#89 Beitrag von nudel »

BlondesGift hat geschrieben: und das mit dem gummiartigen ziehen nach dem waschen beunruhigt mich schon sehr...
vielleicht liegts am proteinmangel? guck mal hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=3926
Benutzeravatar
BlondesGift
Beiträge: 27
Registriert: 22.07.2008, 21:12
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo ;)

#90 Beitrag von BlondesGift »

das kokosöl sorgt dafür, dass das haar gut mit feuchtigkeit versorgt wirkt. deshalb müssen die haare vorher auch angefeuchtet werden.
hinterher hat man einen sehr schönen glanz und die haare fühlen sich fuffig und weich an. die farbe kommt dadurch natürlich sehr schön zu geltung
Haartyp: 1bFii (7 cm Umfang)
aktuelle Länge: schulterlang
Wunschlänge: Mid-Back <3
Antworten