Jaras altes Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#31 Beitrag von Jara »

Huhu Sankofa :winke:
Ich hab mich schon gefragt, wann du hier vorbeikommst, ich hatte deinen Umzug schon fast wieder vergessen!
Sankofa hat geschrieben:In dem ich sogar schon erwähnt wurde oder viel mehr meine Flexi... :bussi:
Nicht nur die Flexi, das Bild mit den Hündchen ist auch für dich :bussi:
Ich hab mich jetzt fleißig durch deine Berichte gelesen und erstmal festgestellt, dass wir eine ähnliche Haar-Geschichte haben. Warum nur sind dann meine noch nicht auf Steiß? :heul:
Das ist der Vorteil davon eher klein zu sein, die Haare sind viel schnell länger ;) Aber Steiß schaffst du auch noch!
Deine Bilder sind toll! Ich hoffe, davon gibt es jetzt bald noch mehr zu sehen!
Danke! Ich hab langsam schon fast ein schlechtes Gewissen immer zu meinem Freund zu gehen "Kannst du noch mal eben ein Foto machen...?". Vielleicht sollte ich mich doch mal mit Kameraeinstellungen beschäftigen, dann krieg ich das auch selbst hin. Hoffentlich.
Ach und herzlichen Glückwunsch zum 100sten! :respekt:
Danke :banane:
Bei den Acrylstäben gehts mir wie Salzdrache. Ich kann mich nicht entscheiden. Also nimm beide! Und wenn dir Rainforest dann doch nicht gefällt, verschacherst du die beim nächsten Treffen an Haarburgensie. :mrgreen:
Aber du tendierst ja schon eher zu Golden Fossil. Das sieht auch super schön aus, ich glaube, damit wirst du glücklich.
Ich hab mich jetzt für den Golden Fossil entschieden, Shadowsoul (mit dem ich zusammen bestell) hat vorgestern oder so die Bestellung abgeschickt. Aber ich habe die Entscheidung bislang noch nicht bereut und warte nun gespannt darauf, die Stäbe in echt ausprobieren zu können.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#32 Beitrag von Sankofa »

Jara hat geschrieben: Nicht nur die Flexi, das Bild mit den Hündchen ist auch für dich :bussi:
HÜÜÜÜÜNDCHEN! :helmut:
Nachher ruf ich bei den "Eltern" der Appenzeller-Labrador-Bordercollie-Welpen an! Ich bin ganz aufgeregt! Aber erstmal wird gearbeitet. Also, wenn ich es schaffe, mich vom LHN zu lösen...

Ach, du musst bei den Bildern deinem Freund gegenüber kein schlechtes Gewissen haben. Meiner muss da auch immer ran. Ich hab ihm bereits erklärt, dass ihn das zu einem besseren Fotografen macht und er sich gefälligst darüber zu freuen hat.

Ich bin schon ganz gespannt, wie die Golden Fossil Stäbe in deinen Haaren aussehen. Gute Wahl!

Liebe Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Shadowsoul
Beiträge: 783
Registriert: 24.11.2012, 23:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#33 Beitrag von Shadowsoul »

Sankofa hat geschrieben:Also nimm beide! Und wenn dir Rainforest dann doch nicht gefällt, verschacherst du die beim nächsten Treffen an Haarburgensie. :mrgreen:
Ich musste gerade wirklich herzlich lachen. :rofl:


Laut Etsy-Status werden die Stäbe übrigens voraussichtlich am 20.08. verschickt - dauert dieses Mal wohl etwas länger als sonst, weil es so 'ne Semi-Custom Order ist. Die feine Dame brauchte ihr Paar ja unbedingt in 6,5" statt 7". :mrgreen:
NHF Mittelblond nahe Klassik

Bands: Archeíon (anhören) // Galdrar // Attonitus
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#34 Beitrag von Jara »

So oft, wie du mich in der letzten Zeit "feine Dame" genannt hast, glaub ich dir vielleicht sogar langsam ;)
Die feine Dame braucht morgens ihren Gunpowder, die feine Dame frühstückt Pancakes, die feine Dame braucht 6,5er Stäbe. Oder um es mal anders zu sagen: Wer kann, der kann :P
Pancakes sind hier ein gutes Stichwort, ich bin nämlich grade dabei meine Ernährung auf Paleo umzustellen. Wenn ihr mehr dazu wissen wollt, halte ich euch gerne auf dem laufenden.

Aktuell sitze ich hier mit tropfnassen Haaren, frisch gewaschen, weil ich gleich losfahre zu Barther Metal Open Air. Eigentlich hätten die Haare bis Freitag noch gekonnt, aber da gibts keine Duschen und ich fahr lieber in ganzer Frische zu nem Festival. Die Wäsche sah wie folgt aus:

Pre: Khadi Amla Öl + BWS
Wäsche: Tuula Amber-Myrrhe Seife (hab ich als Probe und ich liebe sie! toller Duft, tolle Wirkung)
Condi: Balea Coffein
Rinse: Limette (riecht man sogar noch, find ich super, und aktuell sind die Haare auch kuschelig weich davon)
Leave In: "Zauberöl" (ich glaub, ich hab ein bisschen viel erwischt, da kam auf einmal so ein großer Schwang raus :oops: aber na ja, auf einem Festival ist ein bisschen mehr Pflege sicher nicht verkehrt)

Bis Sonntag dann, habt eine schöne Restwoche!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#35 Beitrag von Sankofa »

Yummy! Pancakes zum Frühstück! Ich will auch!

Machst du die Limettenrinse mit frischen Limetten? Wie nen Mojito? Oder kann man Limettensaft nehmen? Wenn das toll nach Limette riecht, will ich das auch. :D

Viel Spaß beim Festival!

Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#36 Beitrag von Jara »

Danke, den Spaß hatte ich definitiv!
Die Limettenrinse mache ich mit Limettensaft aus der Flasche, so 3-4 EL auf 1-1,25 l Wasser. Der Duft blieb recht lange in den Haaren, gegen Abend kam aber doch der Duft von der Seife durch (wogegen ich grade bei der Seife gar nichts habe, die riecht nämlich ziemlich toll) und auch das Grillen konnte den Seifengeruch nicht ganz vertreiben. Im Laufe des Festivals wurde der Seifenduft natürlich schwächer und aktuell riechen meine Haare vermutlich nach nichts, vielleicht noch ein bisschen nach Grillen. Sie waren das Festival über brav weich und flauschig, ich glaub, der Glanz war auch da, aber so großartig viele Spiegel hab ich jetzt auch nicht zu Gesicht bekommen und auf Festivals machen meine Haare eh immer was sie wollen ;)
Ich werde die Limettenrinse weiter ausprobieren, scheint ja doch eine gute Sache zu sein. Genauere Berichte folgen demnach, denn die Festivalsaison ist hiermit vorerst beendet.
Das Leave-In, was vermeintlich zu viel war am Donnerstag, war genau richtig, die Haare waren das Festival über gut geschützt und ich musste erst gestern Abend wieder etwas Monoi Tiare in die Spitzen geben. Das allerdings auch nur, weil ich die Haare irgendwann am frühen Abend aufgemacht und den Abend über offen getragen habe.

Ich habe einige Leute gesehen, die LHN-verdächtig waren (aufgrund ihrer Frisuren, mit langen Haaren fällt man da nicht so recht auf) und einmal hab ich sogar erfolgreich gehelmutet, das erste Mal in meinem Leben. Getroffen hatte ich Níniel in Begleitung einer Freundin. Níniel trug einen wunderschönen Kelten, die Freundin einen French Pinless, da MUSSTE ich einfach nach Helmut fragen. Wir haben uns dann kurz unterhalten, aber wirklich nur kurz, ich musste nämlich mal ganz dringend Richtung Toilettenwagen...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#37 Beitrag von Jara »

Haarupdate: Die Rinse hat wirklich nachhaltig weiche Flauschehaare gemacht und glänzen tun sie auch schön (inzwischen sind meine Haare nämlich, wie ich auch, wieder in der Realität angekommen). Wird beibehalten, gefällt so. Nachdem ich den nächsten größeren Schritt bei einem aktuellen Uniprojekt beendet habe, hab ich das getan, was mal wieder seit langem getan werden musste: Hinsetzen, Spliss rausschneiden. Das dauert immer so lange... aber ich bin zufrieden. Und wo ich die Schere grad zur Hand hatte, gab es auch gleich einen Mikrotrimm, 1 cm ist da vielleicht abgekommen, wenn überhaupt. Immerhin will ich ja mal eine schöne Kante haben ;) Eine so große Veränderung ist es optisch nicht, aber das kann ich auch noch nicht ideal beurteilen, denn das Licht vor meinem großen Spiegel ist mehr schlecht als recht. Wird morgen begutachtet. Ich hätte vielleicht auch ein vorher-nachher-Foto machen können, aber Herr Jara hatte anderes zu tun, leider. Wenn ich dann mal Zeit haben sollte, gibts auch ein Foto von meiner neuen Forke, die ich nun schon seit 1,5 Wochen habe. Ich habe sie von Anika ertauscht und sie ist aus Sandelholz, riecht dementsprechend ganz toll, ist weich und glatt, sieht schön aus, und ist lang! Damit kann ich also auch aufrechte Dutts wie den Chamäleon machen.

Und dann gibt es noch die Geschichte "Wie ich eine Handcreme selber machte und ich mir das Endprodukt in die Haare schmieren konnte":
Ich hatte ein Rezept für selbstgemachte Handcreme gefunden, bestehend aus Öl, Aloe Vera Gel, Kakaobutter und Bienenwachs. Klang gut, wurde ausprobiert und zusammengerührt. Das Ergebnis roch toll (als Öl hatte ich das "Vanille Chai" von Alverde genommen), machte die intakte Haut an den Händen auch schön weich, aber meine Ekzeme haben es rein gar nicht vertragen. Quasi sofort nach dem Auftragen fing die Haut, die sich eigentlich grade so langsam wieder erholt, an zu jucken und rot zu werden. Gut, lassen wir dieses Anwendungsgebiet also. Aber bei den Inhaltsstoffen ist das vielleicht ja was für die Haare...? Also hab ich gestern Abend die Haare mit selbstgemachter Feuchtigkeitssprühkur angefeuchtet und großflächig etwas von der Handcreme in den unteren 30 cm verteilt. Ich bin den Tag über nicht dazu gekommen die Nachtfrisur zu öffnen, also hab ich vorhin erst sehen können, wie das Ergebnis ist. Und siehe da: Zwar nicht alles weggezogen (war auch wirklich sehr viel), aber insgesamt wunderbar weich und gepflegt. Gefällt mir! Wird also öfter mal als Pre-Wash eingesetzt, denke ich. Mal schauen, wie es sich nach dem Waschen (wollte ungefähr morgen waschen) als Spitzen-Leave-In macht.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
teku
Beiträge: 921
Registriert: 25.05.2013, 22:44
Wohnort: Da wo die Pinguine wohnen :)

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#38 Beitrag von teku »

So mal wieder vorbei luscher. :lupe:

Ein kleiner Nachtrag zu den Acryl-Stäben. Rein vom optischen her finde ich den Golden Fossil schöner. Der wurds dann ja am Ende auch. :wink:

Glückwunsch zu den 100cm! :gut:
Moin Moin!
1b/c, M&C, iii; Fuchsia/Pink, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 152cm obere Wade (29-30)
Ziel: dichtere Kante bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 150cm; dann realen 1,5m (31)
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#39 Beitrag von Jara »

Danke :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#40 Beitrag von Noangel »

Oh, du hast ja ein Projekt. Wie schön! Und schon den Meter erreicht. Gratuliere!
Deine Haare sind ja ein Traum, sie haben einen herrlichen Schwung und wirken total weich und sehen richtig glänzend aus.
Schöne Frisuren machst du auch.

Den Klassiker schaffst du locker! Viel Erfolg noch!
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Shadowsoul
Beiträge: 783
Registriert: 24.11.2012, 23:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#41 Beitrag von Shadowsoul »

Update von Etsy:
"Verschickt
Am 20. August 2013
Nach Hamburg"

;)
NHF Mittelblond nahe Klassik

Bands: Archeíon (anhören) // Galdrar // Attonitus
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#42 Beitrag von Jara »

Noangel274 hat geschrieben:Oh, du hast ja ein Projekt. Wie schön! Und schon den Meter erreicht. Gratuliere!
Deine Haare sind ja ein Traum, sie haben einen herrlichen Schwung und wirken total weich und sehen richtig glänzend aus.
Schöne Frisuren machst du auch.

Den Klassiker schaffst du locker! Viel Erfolg noch!
Vielen Dank :)

@ Shadowsoul: Juhu : :yippee:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#43 Beitrag von Sankofa »

Hey Liebes!

1cm Mikrotrimm fällt bei dir sicher nicht auf :D Wobei ich immer zimperlicher mit dem Trimmen werde, je länger sie werden... :stupid:
Jetzt hast du mich mit der Limettenrinse ordentlich angefixt. Ich geh heute Limettensaft kaufen. :mrgreen:
Ich bin gespannt, wie die Forke aussieht. Ich will Fooootoooos!

Hihi, ich benutz meine Spitzenpflege als Handcreme. Ich hab mal einen riesen Pott Sheasahne angerührt und davon mach ich immer was in den Nachtzopf und der Rest wird zur Handcreme. Das klappt gut, aber mit Ekzemen kenne ich mich gar nicht aus...

Liebe Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#44 Beitrag von Jara »

Hallo ihr Lieben!
Sankofa, das kenne ich, ich hab auch lange überlegt, ob ich den Mikrotrimm nun mache oder nicht, immerhin hab ich ja grade die 100 erreicht, ich will ja nicht wieder unter 100 kommen... dabei dürften meine Haare seit Anfang August ja eigentlich schon gewachsen sein.
Die Idee mit der Rinse stammt von Nidawi, allerdings hatte sie nur von "Limettenrinse" geschrieben und ich fragte dann nach, bei ihr ist es Apfelessig, in dem Limettenschalen eingelegt waren. Da Essig nichts für meine Haare ist, hab ich also gleich den Saft genommen. Grade eben habe ich wieder gewaschen, Haare sind noch komplett nass, aber da ich gleich losfahre nach Hamburg und erst Samstag wiederkomme, schreibe ich schon mal was dazu:
Pre: die selbstgemachte Handcreme
Wäsche: Tuula indische Erde (grade nicht im Shop, daher nicht verlinkt), 5 % ÜF
Condi: Balea Coffein
Rinse: Limette
Leave In: wieder die selbstgemachte Handcreme - ich will jetzt wirklich wissen, ob die sich für die Haarpflege eignet

Zwischenfazit: Die Seife (ich hatte eine Probe) verbraucht sich ziemlich schnell, dabei lag sie bei mir nun wirklich schon eine Weile rum und konnte nachreifen. Für ein zweites Mal waschen reicht das vermutlich nicht mehr. Die Haare fühlen sich wunderbar weich an und sehen unglaublich glänzend und gut gesättigt aus, ich bin gespannt, wie sie im getrockneten Zustand sind. Entweder ein Traum oder komisch klätschig, alles ist möglich. Der Limettenduft ist dieses Mal nicht gut in den Haaren geblieben, aktuell riechen die Haare noch minimal nach der Seife und den Duft finde ich schwierig zu beschreiben. Die Seife riecht insgesamt recht dezent, irgendwie leicht krautig-zitrisch, aber das kommt dem ganzen auch nur ungefähr nahe. Ich hab das Gefühl, dass meine Kopfhaut ein ganz kleines bisschen schuppig ist, Trockenheitsschuppen, ich werde das mal weiter beobachten, wohl wissend, dass ich zu sowas neige.

Nun ja, die Bandprobe ruft, habt eine schöne Restwoche :)

Ach ja, und ab Sonntag habe ich meinen Mittwochshund für eine Woche zur Probe hier, danach besprechen die Besitzerin und ich, ob die Kleine mein Hund wird oder nicht. Bei Interesse (wieso stelle ich diese Frage eigentlich?) halte ich euch auch damit ein wenig auf dem Laufenden. Immerhin ist es eine langhaarige Hündin 8)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#45 Beitrag von Jara »

Es gibt Frisurenfotos! Da ich morgen waschen wollte, trage ich heute, dank der schon etwas fettigen Haare, Classics (wie eigentlich jedes Mal vorm Waschen). Normalerweise mach ich mir Holli-Classics, aber ich dachte mir, ich könne ja mal was Neues probieren, so wurden es Kordeln. Und damit mir beim Umgreifen nicht alles den Bach runtergeht, hab ich einfach vier Kordeln gemacht. Hier also die Fotos, gefühlt hab ich etwa 8000 Haarnadeln gebraucht:
Bild

Bild

Bild

Nun gibt es auch ein endgültiges Fazit zu der Tuula indische Erde. Ich schrieb ja, dass die Haare sich noch nass sehr weich anfühlten und schönen Glanz hatten. Der Glanz blieb, größtenteils jedenfalls. Auf dem Kopf sahen die Haare wundervoll glänzend aus, die Längen waren aber leicht ölig (ohne dass vorher Öl dringewesen wäre). Macht nicht so viel, wenn man eh Dutt trägt, sei hier nur mal angemerkt. Weich waren die Haare wirklich ziemlich, allerdings hatte ich das Gefühl, dass die Haare schneller fettig aussahen. Das schwankte je nach Licht, in dem ich sie betrachtete. Mal sahen sie wunderbar glänzend und wohlgenährt aus, mal schon ein wenig ölig. Ich weiß noch nicht so recht, was ich von der Seife halten soll, aber ich denke, die wird nicht in groß bei mir einziehen. Den kleinen Rest, den ich noch hier habe, werde ich wohl an eine andere Seife festdrücken und so verbrauchen, für einen eigenständigen Waschgang reicht das nicht mehr. Auf den aktuellen Frisurenfotos kommt der Glanz sehr gut rüber, finde ich. Insgesamt sehen meine Haare durch die Seife dunkler aus und wirken weniger voluminös.
Als Körperseife (und manchmal auch als Rasierseife) nehme ich aktuell eine Seife mit Straußenfett. Ich müsste mal schauen, ob ich noch irgendwo die INCIS finde, aber mehr als das könnte ich nicht sagen, auch wenn die Überfettung spannend wäre. Worauf ich hinaus will? Haare natürlich :D Ich werde mir wohl morgen die Haare mit der Straußenseife waschen. Wenn sich die Haare unter der Dusche schon nicht ganz sauber anfühlen, geh ich noch mal mit was anderem drüber, wenn sich das so weit gut anfühlt, dann lass ich es drauf ankommen. Man darf gespannt sein.

Und dann gibt es noch Berichte vom Hund:
Seit Sonntagabend ist Jordi bei mir. Die erste Nacht verlief recht ereignislos. Montagabend gab es dann den ersten Härtetest, nämlich Besuch von ihr bis dato völlig fremden Leuten. Sie hat es nicht so mit Fremden, ist scheu und schnell mal unsicher. Außerdem ist auch auch territorial veranlagt, da wird also gerne mal gebellt. Im schlimmsten Fall wird jeder Fremde gehütet und darf sich in der Wohnung nicht mehr frei bewegen. So lief es zum Glück aber nicht. Anfangs war sie skeptisch, aber nachdem sie festgestellt hat, dass der Besuch auf magische Weise leckere Kaufstreifen dabei hatte und man gestreichelt wird, war das alles kein Thema mehr ;) Hier und da wurde noch einmal kurz und leise gewufft, aber im großen und ganzen hat sie es gut gemacht. Sie braucht vermutlich noch mehr Sicherheit auf dem Gebiet, aber so oft, wie wir mal Besuch haben, kommt das schon von ganz allein. Heute Abend sind wir auf einer Grillfeier eingeladen, das wird dann der nächste Test, im Dunkeln gehen bei ihr nämlich ziemlich schnell die Alarmglocken an (klar, wenn man auf die Herde aufpasst und in der Regel nachts Viehdiebe auf zwei oder vier Füßen unterwegs sind...). Wird man sehen, ich bin schon ganz gespannt. Fotos gibt es auch welche von uns, vorhin erst gemacht, aber an sich lässt sie sich nicht gut fotografieren, weil sie entweder total blöd guckt oder wild umher wuselt ;)

Bild

Bild
"Ein schöner Rachen hat gut Lachen"... oder so ;)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Gesperrt