Es gibt Frisurenfotos! Da ich morgen waschen wollte, trage ich heute, dank der schon etwas fettigen Haare, Classics (wie eigentlich jedes Mal vorm Waschen). Normalerweise mach ich mir Holli-Classics, aber ich dachte mir, ich könne ja mal was Neues probieren, so wurden es Kordeln. Und damit mir beim Umgreifen nicht alles den Bach runtergeht, hab ich einfach vier Kordeln gemacht. Hier also die Fotos, gefühlt hab ich etwa 8000 Haarnadeln gebraucht:
Nun gibt es auch ein endgültiges Fazit zu der Tuula indische Erde. Ich schrieb ja, dass die Haare sich noch nass sehr weich anfühlten und schönen Glanz hatten. Der Glanz blieb, größtenteils jedenfalls. Auf dem Kopf sahen die Haare wundervoll glänzend aus, die Längen waren aber leicht ölig (ohne dass vorher Öl dringewesen wäre). Macht nicht so viel, wenn man eh Dutt trägt, sei hier nur mal angemerkt. Weich waren die Haare wirklich ziemlich, allerdings hatte ich das Gefühl, dass die Haare schneller fettig aussahen. Das schwankte je nach Licht, in dem ich sie betrachtete. Mal sahen sie wunderbar glänzend und wohlgenährt aus, mal schon ein wenig ölig. Ich weiß noch nicht so recht, was ich von der Seife halten soll, aber ich denke, die wird nicht in groß bei mir einziehen. Den kleinen Rest, den ich noch hier habe, werde ich wohl an eine andere Seife festdrücken und so verbrauchen, für einen eigenständigen Waschgang reicht das nicht mehr. Auf den aktuellen Frisurenfotos kommt der Glanz sehr gut rüber, finde ich. Insgesamt sehen meine Haare durch die Seife dunkler aus und wirken weniger voluminös.
Als Körperseife (und manchmal auch als Rasierseife) nehme ich aktuell eine Seife mit Straußenfett. Ich müsste mal schauen, ob ich noch irgendwo die INCIS finde, aber mehr als das könnte ich nicht sagen, auch wenn die Überfettung spannend wäre. Worauf ich hinaus will? Haare natürlich

Ich werde mir wohl morgen die Haare mit der Straußenseife waschen. Wenn sich die Haare unter der Dusche schon nicht ganz sauber anfühlen, geh ich noch mal mit was anderem drüber, wenn sich das so weit gut anfühlt, dann lass ich es drauf ankommen. Man darf gespannt sein.
Und dann gibt es noch Berichte vom Hund:
Seit Sonntagabend ist Jordi bei mir. Die erste Nacht verlief recht ereignislos. Montagabend gab es dann den ersten Härtetest, nämlich Besuch von ihr bis dato völlig fremden Leuten. Sie hat es nicht so mit Fremden, ist scheu und schnell mal unsicher. Außerdem ist auch auch territorial veranlagt, da wird also gerne mal gebellt. Im schlimmsten Fall wird jeder Fremde gehütet und darf sich in der Wohnung nicht mehr frei bewegen. So lief es zum Glück aber nicht. Anfangs war sie skeptisch, aber nachdem sie festgestellt hat, dass der Besuch auf magische Weise leckere Kaufstreifen dabei hatte und man gestreichelt wird, war das alles kein Thema mehr

Hier und da wurde noch einmal kurz und leise gewufft, aber im großen und ganzen hat sie es gut gemacht. Sie braucht vermutlich noch mehr Sicherheit auf dem Gebiet, aber so oft, wie wir mal Besuch haben, kommt das schon von ganz allein. Heute Abend sind wir auf einer Grillfeier eingeladen, das wird dann der nächste Test, im Dunkeln gehen bei ihr nämlich ziemlich schnell die Alarmglocken an (klar, wenn man auf die Herde aufpasst und in der Regel nachts Viehdiebe auf zwei oder vier Füßen unterwegs sind...). Wird man sehen, ich bin schon ganz gespannt. Fotos gibt es auch welche von uns, vorhin erst gemacht, aber an sich lässt sie sich nicht gut fotografieren, weil sie entweder total blöd guckt oder wild umher wuselt

"Ein schöner Rachen hat gut Lachen"... oder so
