mäh's Weg zur langen Wolle

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mäh
Beiträge: 353
Registriert: 15.06.2013, 10:45
Wohnort: El Paso, La Palma, Spanien

mäh's Weg zur langen Wolle

#1 Beitrag von mäh »

Ich lese hier seit ca. seit einem ¼ Jahr mit. Da mich vor allem die Fotos bei anderen interessieren (da bin ich wohl nicht die einzige :wink: ) habe ich beschlossen nun auch ein TB mit ein paar Fotos zu beginnen.

Zu den „Profis“ in Sachen Haare zähle ich sicher nicht und ich kann auch nach einem ¼ Jahr hier immer noch mit einigen Abkürzungen nichts anfangen, also erwartet da in dieser Beziehung nicht zu viel.

Beginnen möchte ich erstmal mit meiner Haargeschichte.
Als Kind hatte ich richtig lange Haare – hier mal ein paar Beweisfotos ;-)

Bild Bild Bild Bild

Da ich diese Haare haben MUSSTE (meinen Eltern gefiel das ja ach so toll ^^), fielen sie in der Pubertät meiner rebellischen Phase zum Opfer. Zunächst wurden sie stückweise kürzer, erst tönen, dann färben, Dauerwelle, usw. Mit einer Frisur konnte ich mich nie anfreunden, deswegen ließ ich beim Frisör wirklich jedesmal etwas anderes machen. Meine Haare haben das ganze Durcheinander aber immer erstaulich gut weggesteckt. Kann mich nicht daran erinnern irgendwann viel Spliss oder abgebrochene Haare gehabt zu haben.
Ich hatte überlegt ob ich Fotos all meiner Haarsünden einstellen sollte und habe mir die Frage gerade mit einem klaren NEIN beantwortet, denn ich habe keine Lust 20 Fotos oder mehr einzuscannen.

2011 im Januar ließ ich mir dann diese Frisur schneiden.
Bild

3 Monate danach beschlossen wir auf die Kanaren auszuwandern. Von da an wuchsen die Haare, weil ich mir nicht zutraute den spanisch sprechenden Frisören hier zu erklären wie genau ich denn meine Kurzhaarfrisur haben möchte. Gleichzeitig wurden sie auch wieder etwas heller, weil ich mir dachte, dass dunkelgefärbte Haare, die durch die Sonne hier ausbleichen ziemlich hässlich aussehen würden. Dann lieber von vornherein heller. Ich benutzte hauptsächlich Aufhellungsspray an den Ansätzen (in die Längen nie).
Also alles eher praktische Gründe. Ja so wuchsen sie 2 Jahre vor sich her bis zum Frühjahr diesen Jahres. Dann las ich im Netz, weiß gar nicht mehr ob das hier oder anderswo war, dass ein verlängerter Waschrhytmus für die Haare gut ist und stellte von heut auf morgen von aller 2 Tage waschen auf einmal die Woche um. Nach einem viertel Jahr versprach man mir, werden die Haare wieder besser und ansehnlicher. Als der erwünschte Effekt ausblieb meldete ich mich hier an und begann mit einem Fred in der Notfallecke (wie so viele wahrscheinlich).

Naja, seitdem hänge ich also hier fest und habe mein Repertoire an Frisuren (ich kannte vorher nur nen Engländer, von dem aber auch nicht wusste, dass er so heißt, nen Franzosen und Pferdeschwanz) sowie an Haarschmuck und Co. erheblich erweitert, wobei der Haarschmuck noch in den Kinderschuhen steckt, einfach aufgrund meiner Haarlänge. Ich flechte sehr gern und deswegen sind viele meiner Experimente irgendwie verflochten. Und das sind jetzt so die aktuellen Fotos (allesamt mit Flechtwellen):

Bild Bild Bild Bild
und einer meiner ersten Flechtversuche:
Bild Bild

Und hier der obligatorische Fragebogen:

Waschfrequenz: meist alle 3-4 Tage (sind selten aber auch mal 2 oder 5)
Waschmethode: nach hinten im stehen
Shampoo: Bio-Ginkgo Olive Shampoo von Sante (verdünnt)
Spülung: -
Rinse: 1EL Zitronensaft auf 1l Wasser
Kuren: -
Trocknen: headbangen und dann lufttrocknen
Spitzenpflege: am Tag vor dem Waschen Sesamöl
Sprüh-Leave-in: -
Öle: Sesamöl
Kräuter: -
Kopfhautpflege: -
Ernährung und Nahrungsergänzungen: normal mit Fleisch
Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): nach dem Trocknen mit dem Holzkamm
Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): Holzkamm, WBB für den letzten Tag vor dem Waschen
Nachtprogramm: offen oder tiefer Engländer
Färben: -
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): -
Ziele: Länge (Steiß) , aber trotzdem schneiden um die Blondierleichen irgendwann herauszubekommen

Frisuren, die ich schon mit meiner Haarlänge hin bekomme (in der Reihenfolge, wie sie beim wachsen lassen möglich waren)
- Pferdeschwanz (hoch oder tief)
- Classics
- Franzose (auch als Classics)
- Holländer (auch als Classics)
- Gibson Tuck
- Banane
- x-to-o
- Fake LWB
- Fake Chinese
- Cinnamon
- Disc-Bun
- 3x3 Zopf
- runder Vierer
- flacher Vierer
- Amish-Bun
- Chinese
- LWB
- Flechtdutt
- Rosebun

Ich habe beschlossen jetzt jeden ersten im Monat zu messen um mein Wachstum zu dokumentieren.
Begonnen im Oktober 2013

01.10.13 59,1cm (eeeeeeendlich APL)
01.11.13 61,0cm
01.12.13 62,0cm
01.01.14 63,5cm
01.02.14 65,0cm
01.03.14 66,5cm (Durchschnitt 66,0cm)
01.04.14
01.05.14
Zuletzt geändert von mäh am 09.03.2014, 00:37, insgesamt 11-mal geändert.
Bild

1bMii ZU 8cm

55 (LHN-Beginn) 56 57 58 59 (APL) 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 (BSL)
70 71 72 73 74 75 76 77 78 (Taille) 79 80 81 82 83 84 85 86 (Hüfte) 87 88 89 90 (Steiß)

Mein Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Clementine
Beiträge: 33
Registriert: 15.03.2013, 10:28

Re: mäh's Weg zur langen Wolle

#2 Beitrag von Clementine »

... ..
Zuletzt geändert von Clementine am 04.01.2014, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mäh
Beiträge: 353
Registriert: 15.06.2013, 10:45
Wohnort: El Paso, La Palma, Spanien

Re: mäh's Weg zur langen Wolle

#3 Beitrag von mäh »

:winkewinke: fühl dich wie zu Hause :) *dirNochNeTütePopcornReich*

Falls es euch interessiert noch etwas zu mir: bin knapp 30, letzte Woche hatten mein Schatz und ich unseren 10. Hochzeitstag, wir haben einen Hund (Labradormix) und ich bin nur 1,53m groß, was ich durch das wachsen lassen zum ersten mal als Vorteil empfinde ;-)
Bild

1bMii ZU 8cm

55 (LHN-Beginn) 56 57 58 59 (APL) 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 (BSL)
70 71 72 73 74 75 76 77 78 (Taille) 79 80 81 82 83 84 85 86 (Hüfte) 87 88 89 90 (Steiß)

Mein Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Anonym

Re: mäh's Weg zur langen Wolle

#4 Beitrag von Anonym »

mäh hat geschrieben: und ich bin nur 1,53m groß, was ich durch das wachsen lassen zum ersten mal als Vorteil empfinde ;-)


:kicher: und wie!


Liebe Grüße von (der 3 cm größeren :bae:) poerplexx
Mae
Beiträge: 22
Registriert: 26.07.2012, 22:08
Wohnort: Deutschland

Re: mäh's Weg zur langen Wolle

#5 Beitrag von Mae »

Bin zwar fast 1,80 aber schleich mich auch mal rein ... :pfeif: :lol:
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: mäh's Weg zur langen Wolle

#6 Beitrag von verita »

Hola Mäh!

Willkommen unter den kanarischen Langhaarzüchtern! Ich mach's mir hier mal bequem und ha(a)rre der Dinge, die da kommen mögen... :lol:
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: mäh's Weg zur langen Wolle

#7 Beitrag von Mensch »

Huhu, hab dich im Zwillingthread gesehen und kenne dieses Problem mit dem Ansatz! :mrgreen:

Irgendwie erscheint der neben dem, was man rauswachsen lässt immer so farblos und fahl. Aber Durchhalten! Man wird belohnt. Mit viel pflegeleichteren Haaren und die Sorge, dass der Ansatz eventuell schon wieder zu auffällig sein könnte, ist man dann auch irgendwann los! :gut:
Benutzeravatar
mäh
Beiträge: 353
Registriert: 15.06.2013, 10:45
Wohnort: El Paso, La Palma, Spanien

Re: mäh's Weg zur langen Wolle

#8 Beitrag von mäh »

@Mensch: vielen Dank für die Aufmunterung :knuddel:

Nun möchte ich auch mal wieder was zu meinen Haaren verlauten lassen.
Das "Problem" mit dem Ansatz hab ich eigentlich erst seit gestern morgen, als ich dieses Foto gemacht hab. Ich war, naja eigentlich bin ich auch immer noch der Meinung, dass man den Ansatz unter normalen Umständen kaum sieht, da die Deckhaare grad durch die viele Sonne und das häufige Schwimmen im Meer eh sehr hell sind. Alles was drunter liegt ist aber schon was dunkler. Naja muss das wohl die nächsten Tage und Wochen noch ein bisschen beobachten und zur Not mal Honig und Co. ausprobieren.

Zur Zeit bin ich sehr frisurenfaul. Die ganz heiße Zeit ist erstmal wieder vorbei und so dürfen die Haarlis wieder öfters einfach offen bleiben.
Obwohl, letzte Woche ist der Gibson-Tuck in mein Frisurenreportoire aufgenommen worden. Der ist mir allerdings nur beim ersten Mal richtig gelungen, seither mehr schlecht als recht. Ich weiß zumindest jetzt wie er funktioniert.

Dann sind meine Eltern auch grad zu Besuch und haben mir (endlich :mrgreen: ) meinen Holzkamm und meine ersten beiden Forken mitgebracht :banane: Das sind also meine neuen Schmuckstücke

Bild

Ich wollte sie natürlich gleich ausprobieren, nur musste (wieder einmal) feststellen, dass meine Haare dafür noch zu kurz sind. Hab bis jetzt also noch keine Frisur gefunden, wo die beiden eine sinnvolle Verwendung hätten. Generell überlege ich, meinem Projekt eine kleinwenig andere Richtung zu geben: zu dokumentieren, welche Frisuren man so der Reihe nach mit zunehmender Haarlänge hinbekommt. Oder gibt's sowas schon? Ich jedenfalls hab auch nach längerem suchen nichts gefunden. Und sämtliches auszuprobieren deprimiert mich eher, weil man da wieder krass merkt wie weit man vom eigentliches Ziel noch weg ist. Na mal sehen.
Bild

1bMii ZU 8cm

55 (LHN-Beginn) 56 57 58 59 (APL) 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 (BSL)
70 71 72 73 74 75 76 77 78 (Taille) 79 80 81 82 83 84 85 86 (Hüfte) 87 88 89 90 (Steiß)

Mein Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
mäh
Beiträge: 353
Registriert: 15.06.2013, 10:45
Wohnort: El Paso, La Palma, Spanien

Re: mäh's Weg zur langen Wolle

#9 Beitrag von mäh »

Gestern hab ich mich mal wieder an eine neue Frisur getraut: Holli Classics ge ... jetzt wollte ich geduttet schreiben, aber bei der Länge, ist da noch kein Dutt in Sicht. Also max. hochgesteckt.

Bild

Bild
Bild

1bMii ZU 8cm

55 (LHN-Beginn) 56 57 58 59 (APL) 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 (BSL)
70 71 72 73 74 75 76 77 78 (Taille) 79 80 81 82 83 84 85 86 (Hüfte) 87 88 89 90 (Steiß)

Mein Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: mäh's Weg zur langen Wolle

#10 Beitrag von Raxia »

Hallo Mäh,

ich schau auch mal bei Dir rein. :-)
Die Holli Classics sehen toll aus!
Von der Länge her sind wir ja ungefähr gleich. Ich hab gestern den French Pinless für "Kurzhaarige" getragen. Vielleicht wäre der auch was für Dich? Dann könntest Du Deine Forken auch einweihen! ;-)

LG, Raxi
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: mäh's Weg zur langen Wolle

#11 Beitrag von Mensch »

Wahnsinn sind das tolle Classics! :shock:
Benutzeravatar
mäh
Beiträge: 353
Registriert: 15.06.2013, 10:45
Wohnort: El Paso, La Palma, Spanien

Re: mäh's Weg zur langen Wolle

#12 Beitrag von mäh »

Mensch hat geschrieben:Wahnsinn sind das tolle Classics! :shock:
Danke :oops:
Bild

1bMii ZU 8cm

55 (LHN-Beginn) 56 57 58 59 (APL) 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 (BSL)
70 71 72 73 74 75 76 77 78 (Taille) 79 80 81 82 83 84 85 86 (Hüfte) 87 88 89 90 (Steiß)

Mein Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
mäh
Beiträge: 353
Registriert: 15.06.2013, 10:45
Wohnort: El Paso, La Palma, Spanien

Re: mäh's Weg zur langen Wolle

#13 Beitrag von mäh »

Raxia hat geschrieben: Ich hab gestern den French Pinless für "Kurzhaarige" getragen. Vielleicht wäre der auch was für Dich? Dann könntest Du Deine Forken auch einweihen! ;-)
Du bist ein Schatz!!! :knuddel:

So sieht das Ergebnis aus (denkt euch einfach mal die Klemme weg, hab ich danach noch korrigiert

Bild
Bild

1bMii ZU 8cm

55 (LHN-Beginn) 56 57 58 59 (APL) 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 (BSL)
70 71 72 73 74 75 76 77 78 (Taille) 79 80 81 82 83 84 85 86 (Hüfte) 87 88 89 90 (Steiß)

Mein Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: mäh's Weg zur langen Wolle

#14 Beitrag von Raxia »

Hallo, hallo, hallo, das sieht suuuuuuper aus! :yippee: :helmut:
Und die Forke ist eingeweiht! :knuddel:
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: mäh's Weg zur langen Wolle

#15 Beitrag von Jiny »

wow die Classics sind echt toll geworden. Ich wünschte ich würde die mal so schön hinbekommen. :lol:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Antworten