Graue, weiße Haare überfärben

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Keine grauen Haare fuer Mama ; )

#16 Beitrag von Eisblvme »

Huhu,

danke für die Antwort, hat mir schonmal geholfen :)
Mad Hatter hat geschrieben:Die grauen Haare werden nach ca 2-3 Wochen aber wieder durchkommen, sprich die Farbe verblasst und die Grauen werden heller. Mit den blonden Strähnen könnte dir das Gleiche passieren... Ganz rauswaschen tut sie sich aber nie, sie verblasst nur.
Das klingt für mich soweit erstmal richtig. Wenn es schnell wieder durchschimmert, kann ja immernoch was "stärkeres" drüber. Aber erstmal rausfinden, ob Mama und ich mit dem Färbeversuch klar kommen :)

Die blonden Stränen sind übrigens so gut wie raus, also um die Rest-Blondierung mach ich mir da keine Sorgen.
Allerdings werden die grauen Haare langsam doch viel.
Ihre Haare sind auch kurz kurz, also vielleicht so 5 bis 6 cm *überleg* Das ist jetzt zwar das Bild einer Perücke, aber so eine Frisur -damals sogar schwarz gefärbt- hatte meine Mum immer und heute auch noch in weniger hochtupiert :) *klick*

Eine Frage hab ich noch zur Casting Creme Gloss, denn sie "verschönert die Naturhaarfarbe mit leuchtenden Farben voller raffinierter gemischter Farbreflexe." Was heißt denn Reflexe? Es soll schon eine Farbe sein und kein Schimmer :gruebel:

LG
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Keine grauen Haare fuer Mama ; )

#17 Beitrag von sheila »

Ich färbe meiner Mutter auch regelmässig die Ansätze mit einer Stufe 3 Coloration. Sie verwendet mittlerweile Loreal Excellence Creme und diese deckt wirklich zu 100% graue Haare ab. Bei meinen noch sehr wenig grauen reicht eine auswaschbare Tönung alle paar Wochen am Ansatz und 1-2mal im Jahr so ca eine Komplettanwendung mit Stufe 3 ebenfalls mit Excellence Creme. Da ich aktuell das schwarz rausgezogen habe von CB4 gibts momentan nur auswaschbare Tönung.
1aMii
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Graue Haare

#18 Beitrag von Silberfischchen »

Ach noch was....

lies mal diesen Thread:
viewtopic.php?f=11&t=4729

und guck mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Grauk%C3%B6pfchen
voll süß :D

Lg...
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Traumelfe
Beiträge: 295
Registriert: 02.05.2013, 16:16

Re: Graue Haare

#19 Beitrag von Traumelfe »

Hallo :)

Also ich hab zwar keine eigene Erfahrung mit grauen Haaren, aber mit Blondierungen ;)
Wenn die Haare bereits grau sind, brauchst Du nicht blondieren, denn hell sind sie ja schon. Stattdessen müsstest Du blond färben, das machen viele, nachdem sie blondiert haben, um einen schönen goldenen Blondton zu erhalten. Soweit ich weiß, dürfte dass dann auch nicht grün im Chlor werden, solange keine Bleichmittel in der Farbe sind. Wenn ich mich richtig erinnere reagiert nämlich der bleichende Stoff (H2O2 ? ) mit dem Chlor und wird grün, wenn er nicht richtig ausgewaschen wird. Ich gehe selbst viel schwimmen und hab früher Strähnchen blondiert, die sind mir nie grün geworden. Allerdings hab ich die Blondierung auch immer lange ausgewaschen, damit ja nichts zurückbleibt.

Andererseits ist es natürlich für Haare schon hart, wenn sie chemisch gefärbt werden und dann auch noch im Chlor baden müssen (frag' mal meine bröselnden Spitzen...). Ich glaube, es gibt auch Pflanzenfarben für blonde Haare mit geringem Hennaanteil, sodass es nicht sonderlich rot wird. Du kannst ja erstmal eine Probesträhne färben und mit verschiedenen Einwirkzeiten spielen. Henna (das, was rot färbt), wird umso intensiver, je länger es einwirkt. Wenn Du also keinen Rotstich willst, würde ich es mit geringeren Einwirkzeiten probieren ;)

Ich hoffe das hilft Dir ;)

LG
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

Re: Graue Haare

#20 Beitrag von dobatz »

Hallo AbbyCohen,

wie sich das mit Chlor verhält weiß ich nicht, aber ich weiß, dass es hier im Forum schon viele Infos zu Deinem Grundthema gibt. Bitte auch mal die Suchfunktion verwenden. Du müsstest halt bereit sein, etwas zu experimentieren und im PHF Bereich möglicherweise mehrmals färben, bis es deckt und hält. Unter "Die Wunderwelt der Haarfarben" findest Du gleich auf Seite 2 Einträge "Grauhaarabdeckung mit PHF" und "Aschblond mit PHF".
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Keine grauen Haare fuer Mama ; )

#21 Beitrag von evalina »

Färbe meiner Mama die Haare oft mit Henna, bei uns kommt da Kaffee oder Tee rein. Kann man auch etwas Öl dazu tun und was bringt Amla?
Was für "Rezepte" verwendet ihr?

Henna hält bei ihr recht lange, ca. 2-3 Monate (passend zu meinen Semesterferien) zum Schluss hat sie halt eher nen Rotschimmer als echtes Rot. Meistens sieht das Ergebnis bei ihr eher Kupferig- braun aus.

könnte evtl in nem falschen Thema sein, dann bitte verschieben.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
felis felis
Beiträge: 102
Registriert: 08.08.2013, 10:08

weisse haare färben

#22 Beitrag von felis felis »

hallo :-)

ich überlege meine leider recht vielen weißen haare zu färben.
khadi ist toll aber ich habe mir das ganze schon 2x ohne erfolg angetan, die haare sind wunderbar gepflgt und glänzen braun wo sie braun waren und weiss wo sie weiß waren...
eine packung dunkelbraun ist noch da - soll ich es nochmal versuchen?
ich habe immer haare gewaschen mit alverde neutral, warm angemischt draufgepappt haube drauf handtuch drauf 2h nachher ausspülen, tag drauf waschen... kann ich daran was verbessern?

ich überlege jetzt aber auch mit directions in apfelgrün über alle haar zu gehen und damit die weißen grün zu färben.
eine dose ist über weil ich bis vor 5 jahren eine gebleichte und gefärbte strähne hatte
geht das auch mit weißen haaren?
ich habe ausgekämmtes gut damit gefärbt - aber ich frage mich ob das wirklich gut aussieht - so verteilt im haar einzlne haar statt strähne

hm
ich hatte auch starken haarausfall und habe jetzt eher wenig haare und frage mich ob ich es überhaupt lassen soll mit dem färben um die kopfhaut nicht zu irritieren
aber wirklich glücklich bin ich so auch nicht
ich bin 35 und 30% weiss am ansatz die längen sind noch viel mehr braun das sieht nicht schön aus finde ich

liebe grüße
felinchen
Dunkelbraun (1/4 Weiß), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68cm 09.13, 76cm 01.14, (Ziel: Po bedeckt mit 100cm), 2a. Zopfumfang 8cm 09.13, 9cm 01.14, starker Haarausfall 07.13, Pflege: Alverde: Kaffee, Leave-In Alverde Haarbutter. Frisuren: Engländer, Fake-Nautilus, LWB.
Benutzeravatar
DancingRussandol
Beiträge: 437
Registriert: 10.08.2013, 07:10

Re: weisse haare färben

#23 Beitrag von DancingRussandol »

Versuch es mal mit einer Vorpigmentierung, d.h. im ersten Durchgang nur Henna drauf, bevor du dann mit dem Khadi Dunkelbraun (oder was auch immer) rangehst.
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: weisse haare färben

#24 Beitrag von Thari »

Hallo!

Ich habe auch weiße Haare und die kriege ich mit Khadi Nussbraun + Kurkuma + Henna ganz gut in goldblond bis hellbraun gefärbt. Auch ohne Vorpigmentierung. Wenn man vorpigmentiert wird es halt dunkler. Ich lege da nicht ganz so viel Wert drauf. Allerdings habe ich auch feines, ziemlich glattes Haar. Dicke Haare sind da manchmal nicht ganz so einfach bei der PHF.

Könntest du deine Haarstruktur beschreiben?

Eher fein, eher dick?
Glatt, wellig oder Locken?

Ich weiß nicht, wie die INCIs von Alverde Neutral sind. Am besten klappt es vorher mit Tonerde Schampoo zu waschen. Das entfernt dann eigentlich alles was noch auf den Haaren von Silikon, Fett oder Stylingresten hängt. Zwei Stunden einwirken lassen war schon super, auch das erst am nächsten Tag waschen.

Ansonsten lies mal im "Grauhaarabdeckung mit PHF"-Thread oder im "PHF von Khadi"-Thread.

Liebe Grüße,
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: weisse haare färben

#25 Beitrag von schnappstasse »

Was ist denn Alverde Neutral? Lavera Neutral kenn ich, aber gibts davon ein Shampoo?
Bild
Benutzeravatar
felis felis
Beiträge: 102
Registriert: 08.08.2013, 10:08

Re: weisse haare färben

#26 Beitrag von felis felis »

http://www.dm.de/de_homepage/alverde_ho ... ampoo.html

sorry es heisst ultra sensitiv das von meiner tochter heisst neutral :mrgreen:

Ingredients
Aqua, Sodium Coco-Sulfate, Lauryl Glucoside, Glycerin, Sodium Lactate, Betaine, Sodium Chloride, Simmondsia Chinensis Seed Oil*, Sodium Cocoyl Glutamate, Disodium Cocoyl Glutamate, Xanthan Gum, Glucose Glutamate, Hydrated Silica
* ingredients from certified organic agriculture

Bestandteile
Demineralisiertes Wasser, Kokostenside, Zuckertensid, pflanzliches Glycerin, Feuchtigkeitsfaktor auf Weizenbasis, Betain, Kochsalz, Jojobaöl*, Xanthan, natürlicher Feuchtigkeitsfaktor auf Zuckerbasis, Kieselmineralien
* Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau

ich wasche 1x die woche wenn ich öfter muss nur mit wasser

und styling mache ich nicht
für die spitzen nehme ich sonnenblumenöl oder
http://www.dm.de/de_homepage/alverde_ho ... utter.html

manchmal wasche ich auch mit weleda sandorn duschgel die spitzen aber selten

nur henna klingt gut das probiere ich doch mal

haare sind mittel bis dick (waren sie mal sie werden feiner) glatt
ich habe (seit dem megahaarausfall zähle ich haare) keinen haarbruch und kaum spliss

dunkelbraun mit rotstich und ein wenig ausgeblichen von der sonne ab der mitte
Dunkelbraun (1/4 Weiß), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68cm 09.13, 76cm 01.14, (Ziel: Po bedeckt mit 100cm), 2a. Zopfumfang 8cm 09.13, 9cm 01.14, starker Haarausfall 07.13, Pflege: Alverde: Kaffee, Leave-In Alverde Haarbutter. Frisuren: Engländer, Fake-Nautilus, LWB.
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: weisse haare färben

#27 Beitrag von Thari »

Hallo!

Die einzigen Probleme, dass ich im Shampoo indentifizieren könnte, wären Glyzerin und Öl. Die können das Haar zu stark abedecken, so dass es die Farbe schlecht annimmt.

Dickere Haare sind schwerer abzudecken. Da schimmert halt mehr weiß durch. Ich hoffe, dass du Erfolg hast. :D

Liebe Grüße,
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Antworten