LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind

#166 Beitrag von LiiBelle »

Hallo Râa,

ja das werde ich nochmal austesten. Wobei ich glaube das ich mich da arg verheddere. Ja die Größe der Abteilung ist auch ein kleines Problem beim Franzosen und Holländer. Wenn ich sie zu klein mache, dann habe ich im Nacken so viel übrig und es sieht unschön aus. Wenn ich sie zu groß mache dann kommt das Französische/ Holländische nicht so rüber. Daran feile ich auch noch.
Der Masara ist im Prinzip ein einfacher Franzose der dann nach oben geklappt, etwas auseindergezogen und festgesteckt wird.
Glaube aber auch langsam das der unpraktisch bei meiner Länge ist.
(Bild ist hochgeladen :) )
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind

#167 Beitrag von Raxia »

Hallo LiiBelle,
die Fischgräte ist ja ein Traum! *schmacht*
Sieht total toll aus! =D>
LG, Raxi
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind

#168 Beitrag von LiiBelle »

Was sieht an der Fischgräte gut aus? :roll:
Sie ist total verdreht und ungleichmäßig. Aber gut wenn sie dir gefällt dann freut mich das natürlich auch.
Ich möchte nur irgendwann auch mal eine halbwegs "perfekte" Fischgräte zaubern.

So hat diesmal etwas länger gedauert.
Die heutige Frisur: Der Rapunzelzopf
Ja ich weiß hatte ich schonmal und so aber das war ja nur testen. Außderdem habe ich dazu gelernt.
1. Die kleinen Zöpfe dicker machen
2. Von innen wickeln
und 3. ich habe lockerer geflochten, keine Ahnung ob es dadurch besser wird aber ich konnte dann am Schluss die Zöpfe ganz gut zurecht rücken.

So genug geplappert. Bilder!

Bild Bild Bild

(Sind sie zu groß? Wenn ja bitte ganz laut schreien!!)
Er gefällt mir um einiges besser als mein Erster.
Ich muss aber auch hier aufpassen das ich ihn zum flechten nicht unbedingt nach vorne nehme sonst bildet er komische Schlaufen wenn er hinten liegt.


Gestern habe ich bei Behawe bestellt und meine Ed-Stäbe sollen heute verschickt werden. Bin schon total gespannt auf beides.
Meine Schwester ist total begeistert von meinen Selbermach-Vorschlägen. Das freut mich richtig.

Heute dann noch schön Sushi essen und am Wochenende schaffe ich es dann bestimmt auch meine Startpost aufzuräumen. :oops:
Morgen dann den Runden Vierer. Da freu ich mich schon.. Ahh und immer noch keine Frisur für Donnerstag. :| :|
Ich mach mich mal auf die Suche :verhaspel:
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind

#169 Beitrag von Raxia »

Ich finde sie sieht "so gewollt" aus. Und ich habe selbst noch keine geflochten.
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Râa

Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind

#170 Beitrag von Râa »

Ui, der Rapunzel ist super geworden!! Ich hoffe, meine Nackenhaare sind bald lang genug, dass der bei mir auch gut wird...
Hmpf, meine Behawe-Bestellung ist leider immernoch nicht da...aber ich denke die nächsten Tage sollte dann so einiges eintrudeln *freu*
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind

#171 Beitrag von LiiBelle »

Nochmal ein paar Bilder von gestern. Auf dem Heimweg habe ich den Zopf dann nochmal neu gemacht und einfach mal fester geflochten. So langsam habe ich es ja drauf und sobald man das Gefühl verinnerlicht hat kann man das dann scheinbar auch fester flechten.

Leider reichen die Zöpfe aus dem Nacken auch noch nicht so weit runter.
Achso Râa da fällt mir ein, man könnte ja einfach die Haare halbieren. Also horizontal vielleicht etwas nach unten versetzt. So auf Ohrhöhe würde ich sagen. Und dann hast du sicher schon genug lange Haare dabei die du da flechten kannst. Den normalen Zopf machst du dann eben aus dem oberen Teil der Haare das sollte auch ausreichend sein. Ich denke dadurch sieht man den Effekt noch stärker. Probiere das mal.
Bild

Heute der Runde Vierer
Der Ansatz ist noch viel zu locker. Meine Haare waren aber auch ziemlich fluffig. Besonders in den Spitzen.
Bild Bild

Ich liebe dieses Muster :P
Ein bisschen gleichmäßiger noch dann ist es perfekt^^.
Und da sieht man auch meine struppigen Spitzen. Ich habe dann etwas BWS eingeknetet und jetzt sind sie schon viel besser.

Eigentlich sollte meine Ed-Bestellung gestern versendet werden. Heute steht sie immer noch als nicht versendet drin. Ist das normal?
Ich mein eigentlich ist es nicht dringend aber ich freue mich einfach sehr drauf. Habe ja nicht gedacht das es so einen Unterschied macht aber DOCH!
Ich übe mich in Geduld :|
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind

#172 Beitrag von LiiBelle »

Hallo ihr,

irgendwie bin ich nicht dazu gekommen die Bilder hochzuladen und so. Dafür dann heute eine kleine Bilderflut. :oops:

Fangen wir mit meiner Frisur am Donnerstag an. Diese ist recht spontan entstanden. Das hier ist es geworden

Engländer mit Lace- und Kordelakzenten:

Bild Bild

Da mir das Foto am Donnerstag nicht so gelungen ist, habe ich die Frisur am Samstag morgen nochmal nach gemacht. Ein viel besseres Foto ist es leider nicht geworden. So ordentlich ist die Frisur leider nicht.

Frisur am Freitag: Holländer
Bild

Heute gab es einen Cinnamon mit Laceholländer:
Bild Bild

Am Sonntag habe ich wieder mal versucht eine passable Fischgräte zu flechten und was soll ich sagen ich bin noch kläglicher gescheitert als letzte Woche :|
Bild Bild

Am Freitag war die Sonne so schön und ich hatte einen von diesen Tagen mit einfach tollem Haargefühl. Deswegen gleich mal ein paar Bilder gemacht

Bild Bild

Am Samstag war ich dann ein bisschen mit meinem Freund unterwegs und habe auch noch ein paar Bilder machen wollen. Leider hat das nicht so geklappt
(Ich brauche mal jemanden der mit mir Haarfotos macht)

Bild Bild Bild


Ja was Sonne aus meiner Haarfarbe macht ist schon erstaunlich. Aber ich liebe es einfach total.

Zu meinen Shampoo Bars melde ich mich die Woche nochmal. Jetzt ist es schon etwas zu spät und ich muss schlafen. :betzeit:
Benutzeravatar
Rübi
Beiträge: 352
Registriert: 28.07.2010, 14:23

Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind

#173 Beitrag von Rübi »

Hey LiiBelle :)
ich wollte nur mal ein kleines Kompliment da lassen. Deine Haare sind einfach schön und die Farbe ist auch einfach (m)ein Traum :D .
Und dieser Glanz ist auch einfach soo schön.
Hier werde ich wohl noch öfter vorbeischauen müssen :D
Mein Tagebuch:
Rübi und die Taille

2 a/b m iii (11 cm ohne Pony)
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind

#174 Beitrag von LiiBelle »

Danke für das Kompliment. Mach es dir bequem.
Die Farbe ist leider nur in der Sonne so schön. Sonst kann es gerne mal etwas trüb aussehen. (wenn man sich so die ersten Bilder anschaut... :( :( )
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind

#175 Beitrag von Pillow »

Hey LiiBelle! Die letzten Fotos sind wirklich toll! Ich finde deine Haarlänge perfekt! :) (für mich, falls du noch weiter wachsen lässt..), deine Frisuren-Motivation beeindruckt mich immer noch =D> der Wahnsinn! Finde es erstaunlich, wie sehr der Kordelzopf bzw. der Lace-teil, einen einfachen Englänger aufwerten. Zu mal der ja schon schön aussieht :) top!
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind

#176 Beitrag von Strahlemaus »

wow die letzten fotos sind der hammer!!! Tolle Mähne!!! Dein rot ist sooo schöön.
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind

#177 Beitrag von Noangel »

Könnte es sein, dass du bei der Gräte verkehrt herum weiterflechtest? Kann das nicht so richtig erkennen. Du müsstest, wenn du sie gerade nach vorn nimmst, die Seitensträhnen von außen hinten herum entlanglegen.
Wenn du magst, kann ich dir am WE nochmal zeigen, wie ich es mache.

Der Engländer mit den Akzenten sieht toll aus! *notier*
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind

#178 Beitrag von Raxia »

Leider wohnst Du nicht gerade um die Ecke, sonst hätte ich mich fototechnisch angeboten. Ich bin immer dankbar für "willige Opfer". ;-)
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind

#179 Beitrag von LiiBelle »

Hey Pillow, ja der Meter soll es auf jeden Fall noch werden. Das ist dann ungefähr Klassisch. Aber ich bin zurzeit mit der Länge auch sehr zufrieden also sollte mir alles andere zu lang sein wäre das auch eine Länge uaf die ich zurückschneiden würde. Dann mit fetter Kante :mrgreen:
Das mit den Lacebraids und Kordelakzenten im engländer muss ich noch sauberer hinbekommen. Von hinten sieht das schon sehr wurschtelig aus, finde ich. Du kannst das bestimmt sauberer abteilen ich tu mich damit immer etwas schwer.

Hey Strahlemaus, danke danke :oops: Aber ich muss das Kompliment an die Sonne weiterleiten :mrgreen:

Guten Morgen Noangel, das kann durchaus sein. Normalerweise habe ich immer kein Problem damit, dass ich Zöpfe andersrum flechten muss wenn ich sie nach vorne nehme. Wahrscheinlich weil ich sie dann direkt drehe #-o warum ich das bei der Fischgräte nicht mache frag mich nicht^^
Ja gute Idee vielleicht finden wir gemeinsam den Fehler. Wobei mich am meisten stört das ich sie nicht fest bekomme aber vielleicht probiere ich da die nächsten Tage mal etwas aus, hatte gerade so einen Gedankenblitz :idea:
Ich könnte mir vorstellen, dass so eine Engländer mit Lacebraids oder eben den Kordeln vielleicht auch eine Möglichkeit wäre deinen Pony zu verflechten. Aber dauert bestimt noch ein bisschen damit er dann wirklich nicht so rausguckt.

Guten Morgen Raxia, wirklich schade. Ich stehe leider zu oft hinter der Kamera am Auslöser und an Tagen wie Samstag ärgert es mich dann. Da wäre mit dem ich mich mal abwechseln kann echt schön.
Aber am Wochenende ist das Berliner Treffen da werde ich auf jeden Fall ein Längenbild machen lassen :mrgreen:

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Soooo. Mich hat gestern fast der Schlag getroffen. Ich habe auf meine Frisurenliste geschaut und was entdecke ich was ich heute "machen muss" Fünfer Classics :-#
Fragt mich bitte nicht wie ich auf die Idee gekommen bin.
Ja gut den Fünfer bekomme ich langsam recht sicher hin aber Classics sind immer nochmal eine Spur schwerer finde ich weil gerade die Startsträhnen so dünn sind. Aber naja gut ich wäre nicht ich wenn ich nicht einfach gesagt hätte Probierst es mal
Also vor den Spiegel gesetzt und los gelegt. Aber nein so wird das nichts. (Ich war so konzentriert auf das Flechten mit den kleinen Strähnen, dass ich vergessen habe welche aufzunehmen.
Dann hatte ich keine Lust mehr auf Spiegel und habe mich einfach so hingesetzt, Augen zu gemacht und losgelegt. (Ja ich flechte oft mit Augen zu... )Und siehe da es geht :mrgreen: :pigtails: :mrgreen:
Zur Hilfe habe ich übrigens ein paar Tropfen Mandelöl in meinen Handen verrieben, die Spitzen haben eine Extraladung bekommen.
Ich habe dann auch mit den Zöpfen geschlafen und sie sehen gut aus. Ich habe extra meine Mama gefragt. Eine Strähne ist doof, aber das ist immer mein Problem bei Classics. Die letzte Strähne die ich aufnehme wird immer zu locker.
Wenn ich die Zöpfe nach vorne lege geht es aber.
Erst hatte ich überlegt deswegen zu dutten aber ich dachte das man dann ja nicht sieht das es Fünfer sind. (Als ob einem Haarmuggel das auffallen würde^^)
Deswegen also offen.

Bild


Ah und ich habe meinen Chamäleon Dutt noch gar nicht präsentiert.
Na gut dann jetzt also. Also das Problem ist, dass ich damit gerechnet hatte, das meine Ed-Stäbe da sind. Sind sie noch nicht. Heißt ich habe zurzeit keinen geeigneten Haarstab dafür. Deswegen habe ich es mit meinen ungebogenen Stricknadeln gemacht und dann gegen die gebogenen ausgetauscht. Problem: Die Schlaufen rutschen rüber. Also habe ich für die Fahrt zur Arbeit erstmal geflochten. Aber zufrieden war ich nicht. Ich hatte mein Tagesziel nicht erreicht.. das hat mich gewurmt. dann habe ich das ganze einfach geflochten gemacht. Hat den Vorteil das die Schlaufen ja schon geflochten sind und deswegen keine einzelnen Haare rüber rutschen und die Strähne kann man ja einfach nochmal mit einem Pin festmachen.
Erkennen kann man das dann nicht mehr wirklich :?


So und gerade hadere ich noch mit meiner morgigen Frisur.
Ich habe einen Reverse Franzosen (vielleicht auch Holländer mal sehen) mit Dutt angesetzt. Warum ich da gerade so unsicher bin? Ich habe das schon mal gemacht und damit man den Franzosen dann auch sieht muss man den Dutt recht hoch ansetzen. Wahrscheinlich so mitten auf dem Kopf. Und ehrlich glaube ich nicht das mir das steht. na mal sehen. Vielleicht teste ich heute abend schon mal oder mir kommt noch so eine spontane Idee. Wenn ihr was wisst dürft ihr gerne schreiben ich freue mich immer über Kommentare.
So Reverse Flechten hat eigentlich ziemlich gut geklappt.
Das einzige Problem was mache ich mit den restlichen Haare und wann und wie beende ich das ganze.
Mein Ergebnis
Bild Bild
von hinten von vorne

Da der Dutt nicht optimal gehalten hat und ich noch zum Training musste habe ich nochmal bis zum Ende geflochten
Bild
So zum Tragen war es doch nicht optimal.
Für mein Training wurde dann ein einfacher Cinnamon gemacht (Mein derzeitiger Lieblingsdutt)


Nun ist das ja ein ganz schöner Roman geworden. Damit ihr nicht nur staubtrockenen Text lesen müsst werde ich zeitnah auch noch ein paar Bilder einfügen versprochen!!!!
Zuletzt geändert von LiiBelle am 02.09.2013, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind

#180 Beitrag von Noangel »

Ja, ich warte noch darauf, dass mein Pony endlich so lang ist, dass ich ihn seitlich lacekordeln kann. Das heißt, ich könnte es jetzt schon, aber dann stehen die Enden so komisch ab, das sieht bescheuert aus.

Wir schauen am WE mal, wie wir die Fischgräte hinkriegen.

Den Chamäleondutt geflochten... Das ist ja interessant. Ich habe schon mehrere Dutts in geflochtener oder gekordelter Version gemacht, aber auf die Idee, das beim Chamäleon zu versuchen, bin ich noch gar nicht gekommen. Bin gespannt, wie es bei dir aussieht. Das muss ich mir auch notieren.

Du könntest auch den DragonBun ausprobieren. Wenn ich mich mit dem Reverse-Flechten nicht so schwer täte, würde ich den öfter tragen. Aber wahrscheinlich haben wir da wieder das Problem, dass man denn französischen Teil nicht so sieht, weil der Dutt so riesig wird. :roll:
Klassische Länge geschafft
Antworten