Die haarschonendsten Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#61 Beitrag von Alanna »

Hm, ob eine Frisur das Wachstum wirklich verlangsamen kann? Auch wenn ich es nicht beweisen kann, glaube ich es nicht. Viel stärker wird der Effekt sein "falsche Frisur = Spliss und Haarbruch".

Und wenn es so wäre, dann hätte ich wie auch sonst den Tipp, die Frisur abzuwechseln, Haargummi nicht immer an der gleichen Stelle etc. pp. Dass nur offen tragen nachteilig sein kann, ist klar, aber ich würde es auch nicht verteufeln (hast Du ja nicht gemacht, Picana, kommt aber oft genug vor).
Benutzeravatar
Cartagena
Beiträge: 269
Registriert: 03.04.2013, 21:10
Wohnort: Bielefeld im Grünen

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#62 Beitrag von Cartagena »

Ich halte es auch für fraglich, ob Frisuren Wachstum verlangsamen können.
Und für noch fraglicher halte ich, wie man tatsächlich messen kann, ob das Wachstum verlangsamt wurde oder, wie Alba auch sagt, einfach das Haar verkürzt ist, weil ein Teil abgebrochen ist.
2aMii (9,5-10 cm ZU)
dunkelbraun mit Hennaglanz - 91 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Flechtzopf von mind. 90 cm ohne Stufen
Stand: 16.06.2013

Mich - und die meinen
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#63 Beitrag von Alanna »

Na ja, wenn man eine Blondierung herauswachsen lässt oder einen Pony, kann man das glaube ich schon messen...

Mein wichtigster Punkt ist eigentlich, dass nichts, also kein NEM, keine Frisur, genügend trinken oder was auch immer erreichen kann, dass die Haare schneller wachsen als genetisch festgelegt.
Wir haben ein genetisch festgelegtes optimales Wachstum, bei mir sind das wohl 1,5cm - und wenn ich nicht gesund/mit genügend Nährstoffen versorgt wäre etc., dann würde ich mein optimales Wachstum nicht erreichen.
Irgendwann ist das Optimum ausgereizt und man muss sich da nicht tausend Mittelchen andrehen lassen.

Von androgenetischem Haarausfall, Schilddrüsenfehlfunktionen etc. will ich hier nicht anfangen.
Benutzeravatar
Herbstläuferin
Beiträge: 47
Registriert: 18.08.2013, 12:58

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#64 Beitrag von Herbstläuferin »

Hallo ihr lieben,

ich habe nun häufiger versucht einen Dutt zu tragen um meine Haare möglichst schonend zu behandeln...klang für mich irgentwie logisch,...Haare die nicht an der Kleidung reiben,.. Nun hab ich aber nachdem ich abends den Dutt entferne eine recht empfindliche Kopfhaut,...d.h. sie schmerzt , wenn ich mit der Bürste z.B. darüber fahre oder meine Haare anders lege,....geht es euch auch so? Ignoriert ihr solche Schmerzen einfach , oder arbeite ich zu fest? Eigentlich hatte ich das Gefühl mein Dutt wäre eher lockerer,...:/ Generell habe ich das Gefühl meine Haare liegen nach dem Dutt sehr seltsam,...hmm hat jemand eine Idee dazu?
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider.

Er nimmt jedes mal neu Maß, wenn er mich trifft,
während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch.
Benutzeravatar
Herbstläuferin
Beiträge: 47
Registriert: 18.08.2013, 12:58

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#65 Beitrag von Herbstläuferin »

Was ich damit sagen wollte, um beim Thema zu bleiben ;) haltet ihr Dutt´s für Hautschonend trotz Kopfhautschmerzen , falls ihr diese habt bzw. gut für die Haare?? (Also auch für das Wachstum)
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider.

Er nimmt jedes mal neu Maß, wenn er mich trifft,
während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch.
rabenschwinge

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#66 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, das habe ich nicht. Allerdings trage ich verschiedene Dutts und muss sie dank Alltag auch gelegentlich mal wieder neu machen, da sie zerzaust ( was ich ab einem gewissen Zauselstadium nicht mehr mag) sind oder sie sind in Auflösung begriffen.


Ebenso verwende ich oft Stäbe, Forken oder aber die Fllexi und sehr selten Haarnadeln.
Jemma

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#67 Beitrag von Jemma »

Herbstläuferin hat geschrieben:Was ich damit sagen wollte, um beim Thema zu bleiben ;) haltet ihr Dutt´s für Hautschonend trotz Kopfhautschmerzen , falls ihr diese habt bzw. gut für die Haare?? (Also auch für das Wachstum)
Man kann als mal gegen Kopfhautschmerzen was tun:
Erstens: Auch die Kopfhaut muss sich ans Dutt tragen gewöhnen, am Anfang hilft's vielleicht, wenn du den Dutt nur für ein paar Stunden trägst und dann wieder löst.
Zweitens: Es kann an der Befestigungsmethode und Wickeltechnik liegen, ob ein Dutt schmerzt und wie sehr. Experimentiere da ein bisschen.
Drittens: Die Kopfhautpflege kann mit schuld sein. Seit ich die für mich beste Kopfhautpflege gefunden habe und kein Shampoo mehr verwende, das meine Kopfhaut austrocknet, habe ich auch keine Kopfhautschmerzen mehr - die hatte ich früher häufig und habe mir deshalb sogar meine damals taillenlangen Haare abschneiden lassen :roll:
Also: gib nicht auf, experimentiere ein bisschen, dann wird das schon!
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#68 Beitrag von Lunasia »

Ich habe das auch öfter. Ich denke das liegt bei mir daran, dass ich die Haare in eine Richtung "zwänge" in die sie normalerweise nicht fallen würden. Zum Beispiel bei hohen Dutts. Ich habe am Hinterkopf auch einen kleinen Wirbel, der mag das generell nicht, wenn ich die Haare nach hinten kämme. Aber mit der Zeit gewöhnt sich die Kopfhaut daran. Wichtig ist es die Frisuren eben abzuwechseln. :)
Jemma

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#69 Beitrag von Jemma »

Und zu akzeptieren, wenn die Kopfhaut manche Sachen einfach nicht mag.
Hohe Dutts mag meine KH z.B. einfach nicht, wohl weil die Haare dabei zu arg in eine Richtung gelegt werden, wo sie nicht hinwollen.
Also mache ich halt keine hohen Dutts, sondern tiefere, basta.
Benutzeravatar
Herbstläuferin
Beiträge: 47
Registriert: 18.08.2013, 12:58

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#70 Beitrag von Herbstläuferin »

Also muss sagen nach der Erfahrung mit dem hohen Dutt bin ich erstmal abgeneigt ^^ fühlte sich einfach nicht so gesund für meine KH oder das Wachstum an ^^ vllt. trau ich mich irgentwann nochmal ran,..mal sehen, aber zunächst werd ich die Haare lieber in ihrer eigenen Richtung belasssen ^^
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider.

Er nimmt jedes mal neu Maß, wenn er mich trifft,
während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch.
Benutzeravatar
Herbstläuferin
Beiträge: 47
Registriert: 18.08.2013, 12:58

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#71 Beitrag von Herbstläuferin »

Jemma hat geschrieben:
Herbstläuferin hat geschrieben:Was ich damit sagen wollte, um beim Thema zu bleiben ;) haltet ihr Dutt´s für Hautschonend trotz Kopfhautschmerzen , falls ihr diese habt bzw. gut für die Haare?? (Also auch für das Wachstum)
Man kann als mal gegen Kopfhautschmerzen was tun:
Erstens: Auch die Kopfhaut muss sich ans Dutt tragen gewöhnen, am Anfang hilft's vielleicht, wenn du den Dutt nur für ein paar Stunden trägst und dann wieder löst.
Zweitens: Es kann an der Befestigungsmethode und Wickeltechnik liegen, ob ein Dutt schmerzt und wie sehr. Experimentiere da ein bisschen.
Drittens: Die Kopfhautpflege kann mit schuld sein. Seit ich die für mich beste Kopfhautpflege gefunden habe und kein Shampoo mehr verwende, das meine Kopfhaut austrocknet, habe ich auch keine Kopfhautschmerzen mehr - die hatte ich früher häufig und habe mir deshalb sogar meine damals taillenlangen Haare abschneiden lassen :roll:
Also: gib nicht auf, experimentiere ein bisschen, dann wird das schon!
Das Gewöhnen könnte natürlich sein,...allerdings ist es nur bei dem hohen Dutt, wenn ich die Haare in die "falsche Richtung" "zwänge". Bei einem tieferen gibt es überhaupt keine Probleme. Generell werde ich wie du gesagt hast gerne etwas herumprobieren :mrgreen: Meine Kopfhaut ist eigentlich immer recht robust gewesen muss ich sagen,...ich hatte in meinem ganzen Leben noch nie Probleme mit ihr,..was ich eher recht erstaunlich finde, wenn ich überlege was sie so alles mitgemacht hat :D ich hatte noch nichtmal Schuppen ^^
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider.

Er nimmt jedes mal neu Maß, wenn er mich trifft,
während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch.
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#72 Beitrag von Cypria »

Ich hatte auch mal Kopfhautschmerzen aber nur weil ich den dutt (Senkrechter Haarstab) so doof gewickelt hab das das gesammte gewicht quasi an ein paar Haaren hing. (War quasi so ein aufrechter Infinity also ein 8-Dutt quasi) kann also auch daran liegen wie genau man das macht.
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
Herbstläuferin
Beiträge: 47
Registriert: 18.08.2013, 12:58

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#73 Beitrag von Herbstläuferin »

Cypria hat geschrieben:Ich hatte auch mal Kopfhautschmerzen aber nur weil ich den dutt (Senkrechter Haarstab) so doof gewickelt hab das das gesammte gewicht quasi an ein paar Haaren hing. (War quasi so ein aufrechter Infinity also ein 8-Dutt quasi) kann also auch daran liegen wie genau man das macht.

Das klingt ja auch nicht so bequem :/ Schade, dass man das immer erst zu spät merkt ^^ meinen Dutt hatte ich nach einer Anleitung von Youtube gemacht,...xD Bisher hab ich leider noch nicht so die vielen Zopferfahrungen ^^
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider.

Er nimmt jedes mal neu Maß, wenn er mich trifft,
während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch.
Jemma

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#74 Beitrag von Jemma »

Herbstläuferin hat geschrieben:meinen Dutt hatte ich nach einer Anleitung von Youtube gemacht...
Da gibt's auch viel Gutes und viel Schlechtes.
Halte dich lieber an die Anleitungen in den Frisurenthreads hier (da sind auch einige youtube-Videos verlinkt), da wird dann auch diskutiert, was gut funktioniert oder eben auch nicht.
Benutzeravatar
Herbstläuferin
Beiträge: 47
Registriert: 18.08.2013, 12:58

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#75 Beitrag von Herbstläuferin »

Alles klar, danke, werd mich mal umhören ;)
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider.

Er nimmt jedes mal neu Maß, wenn er mich trifft,
während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch.
Antworten