[Shop] KlimmBimm

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: [Shop] KlimmBimm auf Dawanda

#31 Beitrag von Euryale »

Copperwaves hat geschrieben:Meins. 8)
http://de.dawanda.com/product/49578954- ... -Royalblau
Ein Traum, das ist MEIN Blau. :mrgreen: Gerade entdeckt, sofort gekauft.
Cooper DIE leuchtet ja :shock: :helmut:
davon möchte ich dann unbedingt ein Actionpic [-o<
ich liebe diese Farben und hätte auch sofort zugeschlagen - aber das liebe Geld :roll: :wink:
Zuletzt geändert von Euryale am 20.08.2013, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

Re: [Shop] KlimmBimm auf Dawanda

#32 Beitrag von dajanchen »

Der Vergleich zwischen 60th street und Grahtoe Forken hinkt mMn nach sehr, da sie sehr unterschiedlich sind. Kern ist wohl, wie Jill sagt: make their own; also etwas eigenes herzustellen und das kann ich leider bei der Augenforke nicht sehen. Das ist einfach nachgemacht, tut mir leid. Sowas ist für mich ein absoluter Dealbreaker. :?
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Angelegenheit

Re: [Shop] KlimmBimm auf Dawanda

#33 Beitrag von Angelegenheit »

Ich lauere auf einen silbernen Buncage *go Gwen, go!*
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: [Shop] KlimmBimm auf Dawanda

#34 Beitrag von Charija »

Ivy hat geschrieben:
edit: hmpf- schon wieder 10€ Versand .... =( da gewöhnt man sich das schon mal ab- sch****
Ähm.. Versandkosten sind nach Ö nicht so hoch, weil es lustiger ist, sondern weil es einfach so viel kostet?!
DHL nimmt 15 € und Hermes 10,90 € wobei letzteres dann nur bis 50 € versichert ist und ich finde da 10 Euro schon sehr normal bis entgegenkommend...

Ich dachte, bei euch ist der Versand generell teurer, solltet ihr da nicht diese Preise gewohnt sein?

Also manchmal komm ich echt nicht mit *Kopfschüttel*
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: [Shop] KlimmBimm auf Dawanda

#35 Beitrag von Tara Jax »

Mein Päckchen war heute schon da! :shock: Und das mit (oder eher trotz) Hermes! Normal sind die hier eher von der langsameren Sorte - aber gut, die Freude war dafür umso größer :D

... Und die Freude war wirklich groß - ich hatte eine Spange und Ohrringe bestellt - und beide haben Potential zu Lieblingsteilen :nickt: Ich hab sogar sofort Fotos gemacht, und normal bin ich da eher von der fauleren Sorte :D

Die Haarspange ist wirklich klein - sie hält aber meine Haare in einer Banane. Aber im Half-Up finde ich sie viiiiieeel schöner! Beweisfoto:

Bild

Kann man auch COs aufgeben? :oops:
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: [Shop] KlimmBimm auf Dawanda

#36 Beitrag von Cherlindrea »

Oh Tara.. gut das du das probiert hast, da hab ich einen guten Massstab an dir gefunden :helmut:

Aber die Spange sieht toll aus!
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

Re: [Shop] KlimmBimm auf Dawanda

#37 Beitrag von Gawrique »

schnappstasse hat geschrieben:
CaSch83 hat geschrieben: Wie viele bauen hier im Forum 60th Street Forken nach und verkaufen sie auch teilweise im Forum.
DAS würde ich nicht zu laut sagen. :evil:
Vielleicht war das nicht so böse/blöd gemeint, wie man es auffassen könnte. Es gibt genug Forkenbauer, die es mittlerweile sehr gut schaffen mit dem Material Dymondwood umzugehen. Und ihre Forken sehen nun mal oft aus wie die von 60th street. Das mit dem Verkauf IM Forum ist aber tatsächlich falsch. Nach den Regeln darf Schmuck nicht für die TB extra angefertigt werden (was nicht heißt, dass die Arbeiten nicht gerne als Tauschgegenstand angenommen werden).

Es gibt aber sehr wohl Shops auf Dawanda, die von Forumsmitgliedern betrieben werden, die sich nun man vom hier üblichen Schmuck haben inspirieren lassen. Und ja, manchmal ähneln sich die Werke auf den ersten Blick, aber ich kann z.B. auch einen Unterschied zwischen Gwens Stücken und denen von Twistet Sister Arts erkennen ;)
1aF 5, Taille?
Benutzeravatar
CaSch83
Beiträge: 567
Registriert: 16.02.2012, 20:23
Wohnort: Oberfranken

Re: [Shop] KlimmBimm auf Dawanda

#38 Beitrag von CaSch83 »

Hab es auch keinesfalls böse gemeint.
Und in der Tauschbörse sollten sie nicht verkauft werden.
Aber sie werden eben gern von Bastlern hier an User verkauft.
Was ich toll finde. Denn es gibt hier einige die es echt drauf haben!

Vielleicht hab ich mich einfach doof ausgedrückt.
Wollte damit nur sagen, dass es einiges an Haarschmuck gibt was ähnlich aussieht.
Da sollte man nicht von kopieren reden.
ca. 53cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1c/2a M ii
nach großem Rückschnitt --> auf zu Taille
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: [Shop] KlimmBimm auf Dawanda

#39 Beitrag von schnappstasse »

Huch, ich hab das falsche Teufelchen erwischt. Sollte eigentlich das hämisch grinsende werden. Ja, ich bezog mich auf die Regeln zur Tauschbörse. Was man außerhalb der Tauschbörse privat für Geschäfte anleiert, kann Goja aber eigentlich egal sein, denke ich.
Bild
Benutzeravatar
Chantico
Beiträge: 459
Registriert: 06.09.2012, 11:25
Wohnort: Österreich

Re: [Shop] KlimmBimm auf Dawanda

#40 Beitrag von Chantico »

Charija hat geschrieben:
Ivy hat geschrieben:
edit: hmpf- schon wieder 10€ Versand .... =( da gewöhnt man sich das schon mal ab- sch****
Ähm.. Versandkosten sind nach Ö nicht so hoch, weil es lustiger ist, sondern weil es einfach so viel kostet?!
DHL nimmt 15 € und Hermes 10,90 € wobei letzteres dann nur bis 50 € versichert ist und ich finde da 10 Euro schon sehr normal bis entgegenkommend...

Ich dachte, bei euch ist der Versand generell teurer, solltet ihr da nicht diese Preise gewohnt sein?

Also manchmal komm ich echt nicht mit *Kopfschüttel*
Also, von Deutschland aus betragen die Versandkosten meistens 4-6 €. Viele deutsche Versandhäuser liefern auch kostenlos nach Österreich, und selbst aus Amerika betragen die Versandkosten selten mehr als 10 €.
Klar kann man Versandhäuser nicht mit privaten Verkäufern vergleichen, aber trotzdem überlegt man sehr genau ob man für eine Forke, die 23 € kostet, noch 10 € Versand drauflegen möchte. Die Shopinhaberin kann dafür natürlich nichts, aber für mich als Kundin ist es eben abschreckend.
2bMii in NHF
85+ cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - im Niemandsland zwischen Taille und Hüfte

Ziel:
"gesunde" Haare bis zum Po
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: [Shop] KlimmBimm auf Dawanda

#41 Beitrag von Charija »

4 - 6 Euro wüsste ich nicht über welchen Versender, das würde mich aber interessieren, wenn du da einen Tipp hättest? :)
DHL und Hermes hab ich ja rausgesucht. Das sind hier so die gängigen.
Aber ist auch sicher unversichert oder? Das Risiko kann man als Händler ja nur sehr bedingt eingehen.

Versandhäuser kenn ich nur so, dass immer und für alle 7 Euro Porto kommt, da machts natürlich die Masse, damit zahlen Kunden im selben Land quasi etwas für die Teureren mit. Aber auch das ist ja nicht alles, Versandhäuser sind meistens so teuer, dass ein Teil des Portos schon reingerechnet wird in den Produktpreis, schon wegen der Retouren.
Wobei ja Versandkosten auch mehr beinhalten als die Briefmarke. Dazu kommen Verpackung, Rechnung (Papier/Tinte), Verpackungsabgabe, Fahrten zur Post usw.
Das berechnen die meisten auf DaWanda ja schon gar nicht.

Klar verstehe ich, dass die 10 € obendrauf schon nerven, wenn ich eine bestimmte Perlenart für 2 Euro will und darauf kommen 2,50 Porto nervt das auch in diesem kleinen Rahmen. Du hast es ja auch durchaus höflich formuliert. Das von mir zitierte Posting hat für mich aber einen ganz anderen Tonfall, da blieb mir echt kurz die Luft weg.
Gwen bereichert sich ja daran nicht, es kostet nunmal so viel. Da kann sie ja nichts dafür ;)

Ich hab übrigens mal spasseshalber USA nachgeschlagen bei DHL. Päckchen, unversichert, 16 €, versichert 36.-
Mal zum Vergleich, aus USA nach D kostet mich ein unversichertes Päckchen 6 $.. also kaum 5 Euro. Hmpf.
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Angelegenheit

Re: [Shop] KlimmBimm auf Dawanda

#42 Beitrag von Angelegenheit »

Das günstigste nach Ö und CH sind 1,45 für einen Brief bis 50 g oder 3,45 für einen Brief bis 500 g. Die sind aber unversichert (und gehen auch gerne mal verloren) und dauern. Und haften tue dafür dann ich als Versender, wenn also der Empfänger nur behauptet es sei nix angekommen muss ich das nochmal rausschicken oder erstatten. Damit öffnet man Betrügern Tür und Tor. Man kann dann mit Extrakosten als internationales Einschreiben senden, aber dafür muss man dann in die Filiale, macht auch nicht jeder.

Dass irgendwelche Unternehmen kostenlos versenden muss nix heissen. Entweder die versenden 73830920 Pakete täglich ins Ausland und haben Spitzenkonditionen oder aber die schlagen es auf den Preis drauf. Verschenken tun die das auf jeden Fall nicht, da kann man sicher sein. Gwen kann ja auch 33 Euro für die Forke nehmen und dann kostenlos versenden.

Wer es schön billig haben will soll halt nur innerhalb der eigenen Landesgrenzen bestellen, so ist das halt. Oder sein Geld Amazon & Co in den Rachen werfen auf das die jeden kleinen Laden aushungern bis sie das Monopol haben (so funktioniert ja Zalando, alles immer schön günstig, bis die Konkurrenten pleite sind, wer mehr Kapital reinsteckt überlebt länger, total perverses System).
BlackRaven

Re: [Shop] KlimmBimm auf Dawanda

#43 Beitrag von BlackRaven »

.
Zuletzt geändert von BlackRaven am 11.12.2013, 16:53, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Zoetje
Beiträge: 1882
Registriert: 22.01.2013, 17:46

Re: [Shop] KlimmBimm auf Dawanda

#44 Beitrag von Zoetje »

Maxibrief nach Ö kostet 7€, plus 2,05 fürs Einschreiben. http://www.deutschepost.de/de/b/briefe- ... ional.html
Und ein Karton muss ja auch irgendwo herkommen.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
George Bernard Shaw

How I wish,
how I wish you were here.
Angelegenheit

Re: [Shop] KlimmBimm auf Dawanda

#45 Beitrag von Angelegenheit »

Maxibrief ist nur D, internationaler Brief ist 7 oder 3,45, bzw 1,45 wenn ganz ganz leicht. Meine Packerin schafft übrigens 12 Bestellungen pro Stunde mit Bestellungen ausdrucken, Zahlungseingang checken, packen und wegbringen. Kriegt 12 Euro pro Stunde, 6 Euro Lohnnebenkosten. Sind 1,50 Personalkosten pro Paket. Das sollte man nicht vergessen.
Antworten