Ach Mugili, diese Krabbelgruppemütter machen einen immer echt verrükt, oder? Tz! Die wissen ALLES besser! Was gut sit für DEIN Kind zu essen, wann DEIN Kind auf's Klo sollte, welches Spielzeug DEIN Kind haben sollte....einfach ALLES - witzigerweise nur über DEIN Kind, über ihre eigenen eben nicht, da sind sie genauso unsicher (und meist auch Herdentiere und obrigkeitsgläubig noch dazu!)......
Mein Jüngste ist jetzt 4, hat ein einziges Mal die Haare geschnitten bekommen und im Moment sind sie superfein und knapp über schulterlang. Und wachsen totaaaal langsam! Sie hat aber Angst vorm Friseur, lässt sich - wenn überhaupt - nur von einer befreundeten Frisörin die Haare schneiden und da kommen wir höchstens zwei Mal im Jahr hin, zum Glück! Ich werd sie einfach lassen, vielleicht mal die Spitzen schneiden (weil sie jetzt immer Zöpfchen haben will und das geht nicht so gut mit den fisseligen Enden) - aber nur, wenn sie mich lässt. Zwingen werd ich sie nicht.


Auf dem Bild sieht man gut, was sie für dünne Mauseschwänzchen hat. (Den Pony hat sie sich übrigens selbst geschnitten

- und weiter hinten noch ein oder zwei Strähnen auch.....)
Meine Theorie ist ja, dass die Haare ganz klar auf jeden Fall voller werden durch's Schneiden. ABER eben nicht, weil sie geschnitten werden, sondern weil es eben immer mehr Haare werden, weil ja ständig neue Haare wachsen (grade bei Kindern im Wachstum, wenn wir als Erwachsene so wenige Haare hätten, wie wir damals auf unserem Babykopf gehabt haben, das sähe sicher witzig aus!) - und wenn die Haare kürzer sind, wirken sie dann eben voller, weil alle mehr oder weniger gleich lang sind. Sind die Haare lang, dann wirken sie eben dünner, weil die nachwachsenden Haare kürzer sind als die, die schon da sind. Es ist also Augenwischerei, ein wunderschöner Selbstbetrug, dieses Haareverdicken durch Schneiden......
Noch was: Das Bild von diesem sehr blonden Kind hab ich nun leider nicht gesehen. Mein Mittlerer hat aber auch wasserstoffblonde Haare. Beide Mädels sind von der Haarfarbe her etwa gleich, ein leichter Braunton mit helleren Strähnchen. Mein Mittlerer sieht dagegen so aus:


(Ich bin grade dabei, ihn zum Langzüchten zu überzeugen! Das sieht bei den genialen blonden Haaren sicher unglaublich aus!!! Bisher hatte er sie immer raspelkurz und wollte sie auch zur Schuleinführung so haben, aber unsere Frisörin - diese einen einzige, bei der die Kids sich die Haare schneiden lassen *g* - hatte keine Zeit und nun wuchern sie seitdem. Er meinte neulich, als wir vorm Frisörsalon standen, dass ihm die Frauen da drin nicht gefallen, von denen lässt er sich die Haare nicht schneiden.

Also gut....mal sehen, wie lang er es aushält....)