Werden Kinderhaare dicker, wenn man sie schneidet?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#46 Beitrag von Philomena »

Helena hat geschrieben:
Ja bei einer Erwachsenen hätte ich gedacht, da sei die Blondierung in die Hose gegangen oder jemand sei beim Glätten eingeschlafen. Denn leider war auch die Struktur des Haares so komisch, sah aus wie Zuckerwatte! Aber bei einer 3-Jährigen macht doch niemand irgendwelche Haarexperimente... und warum sollte man blonde Locken auskämmen :?:
Nuja, womöglich wusste die Mutter ja nicht wie man mit Locken richtig umgeht und hat die Haare einfach mal kräftig durchgebürstet.? :nixweiss:

Wenn die Mutter selbst keine Locken hat dann fehlte es ihr womöglich an Erfahrung damit.*vermut*
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Helena
Beiträge: 366
Registriert: 03.09.2007, 17:35
Wohnort: Zürich (Schweiz)

#47 Beitrag von Helena »

Wegen dem Foto: sorry, ich dachte es würde ausreichen, wenn man das Gesicht unkenntlich macht.
1bMii – Taille – nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm (bei 1.70 Grösse)
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#48 Beitrag von McHot »

Ach Mugili, diese Krabbelgruppemütter machen einen immer echt verrükt, oder? Tz! Die wissen ALLES besser! Was gut sit für DEIN Kind zu essen, wann DEIN Kind auf's Klo sollte, welches Spielzeug DEIN Kind haben sollte....einfach ALLES - witzigerweise nur über DEIN Kind, über ihre eigenen eben nicht, da sind sie genauso unsicher (und meist auch Herdentiere und obrigkeitsgläubig noch dazu!)......

Mein Jüngste ist jetzt 4, hat ein einziges Mal die Haare geschnitten bekommen und im Moment sind sie superfein und knapp über schulterlang. Und wachsen totaaaal langsam! Sie hat aber Angst vorm Friseur, lässt sich - wenn überhaupt - nur von einer befreundeten Frisörin die Haare schneiden und da kommen wir höchstens zwei Mal im Jahr hin, zum Glück! Ich werd sie einfach lassen, vielleicht mal die Spitzen schneiden (weil sie jetzt immer Zöpfchen haben will und das geht nicht so gut mit den fisseligen Enden) - aber nur, wenn sie mich lässt. Zwingen werd ich sie nicht.

BildBild
Auf dem Bild sieht man gut, was sie für dünne Mauseschwänzchen hat. (Den Pony hat sie sich übrigens selbst geschnitten :roll: - und weiter hinten noch ein oder zwei Strähnen auch.....)

Meine Theorie ist ja, dass die Haare ganz klar auf jeden Fall voller werden durch's Schneiden. ABER eben nicht, weil sie geschnitten werden, sondern weil es eben immer mehr Haare werden, weil ja ständig neue Haare wachsen (grade bei Kindern im Wachstum, wenn wir als Erwachsene so wenige Haare hätten, wie wir damals auf unserem Babykopf gehabt haben, das sähe sicher witzig aus!) - und wenn die Haare kürzer sind, wirken sie dann eben voller, weil alle mehr oder weniger gleich lang sind. Sind die Haare lang, dann wirken sie eben dünner, weil die nachwachsenden Haare kürzer sind als die, die schon da sind. Es ist also Augenwischerei, ein wunderschöner Selbstbetrug, dieses Haareverdicken durch Schneiden......

Noch was: Das Bild von diesem sehr blonden Kind hab ich nun leider nicht gesehen. Mein Mittlerer hat aber auch wasserstoffblonde Haare. Beide Mädels sind von der Haarfarbe her etwa gleich, ein leichter Braunton mit helleren Strähnchen. Mein Mittlerer sieht dagegen so aus:
BildBild
(Ich bin grade dabei, ihn zum Langzüchten zu überzeugen! Das sieht bei den genialen blonden Haaren sicher unglaublich aus!!! Bisher hatte er sie immer raspelkurz und wollte sie auch zur Schuleinführung so haben, aber unsere Frisörin - diese einen einzige, bei der die Kids sich die Haare schneiden lassen *g* - hatte keine Zeit und nun wuchern sie seitdem. Er meinte neulich, als wir vorm Frisörsalon standen, dass ihm die Frauen da drin nicht gefallen, von denen lässt er sich die Haare nicht schneiden. :shock: Also gut....mal sehen, wie lang er es aushält....)
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von McHot »

Mugili hat geschrieben:Die Haare meiner Töchter wachsen seit 2,5 Jahren und sind immer noch kurz...und da all die anderen Mütter meinten, sie müssten monatlich schneiden, kam ich dann doch ins Grübeln.
Dazu fällt mir nur ein, wie viel die wohl schneiden werden? Vielleicht müssen sie jeden Monat den Pony ein paar Millimeter kürzen, weil der sonst in die Augen hängt? Ich mein, wirklich VIEL schneiden kann man doch bei monatlichen Schnitten nicht, oder? Mal ganz objektv betrachtet.....

Das ist wie mit dem Durchschlafen....das definiert halt auch jder anders und dann ist es halt so, dass das eine Kind shcon mit 3 Monaten durchschläft (die Mutter definiert Durchschlafen aber halt vielleicht so, dass das Kind von 12 Uhr bis 4 Uhr schläft) und das andere eben erst mit 4 Jahren (wenn man Durchschlafen als einen 12-Stunden-Schlaf definiert). So ähnlich ist es auch mit dem Schneiden.....wenn man "Haareschneiden" eben schon bei ein paar Millimetern anfängt :nixweiss:
LG,
Bianka
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#50 Beitrag von Weleda »

***OT wurde editiert. Ohrlöcher, Tangas, High Heels und andere schlimme Sachen für Kinder sind in diesem Fred nicht das Thema und wurden auch schon mal in einem anderen Fred besprochen. G Weleda***
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#51 Beitrag von Albis »

Die FrauHinterDenHaaren hat geschrieben:mugili, das haar deiner kinder ist doch so süüüß, da würd ich auf keinen fall was dran rumschnippeln nur damit irgendwelche "supermamis" zufrieden sind..
Es sind doch DEINE kinder, und DIR muss es gefallen.
lass dich nciht bequatschen :D
Meiner Meinung nach sollten die Haare demjenigen gefallen, der sie trägt, also dem Kind und nicht der Mutter. Ab einem gewissen Alter kann das ein Kind ja auch selbst entscheiden. Man sollte dem Kind zumindest anbieten, ihm die Haare zu schneiden. Wenn es sich dagegen wehrt, kann man es natürlich lassen.

Übrigens hab ich auch schon von Leuten gehört/gelesen, die als kleine Kinder mehr oder weniger gezwungen waren, lange Haare zu tragen. Als sie dann erwachsen wurden, hatten sie dann dermaßen die Schnauze voll von ihren Haaren, dass sie seitdem nur noch mit nem Kurzhaarschnitt rumlaufen. Und damit wäre ja nichts gekonnt.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#52 Beitrag von Mugili »

Albis hat geschrieben:
Die FrauHinterDenHaaren hat geschrieben:mugili, das haar deiner kinder ist doch so süüüß, da würd ich auf keinen fall was dran rumschnippeln nur damit irgendwelche "supermamis" zufrieden sind..
Es sind doch DEINE kinder, und DIR muss es gefallen.
lass dich nciht bequatschen :D
Meiner Meinung nach sollten die Haare demjenigen gefallen, der sie trägt, also dem Kind und nicht der Mutter. Ab einem gewissen Alter kann das ein Kind ja auch selbst entscheiden. Man sollte dem Kind zumindest anbieten, ihm die Haare zu schneiden. Wenn es sich dagegen wehrt, kann man es natürlich lassen.

Übrigens hab ich auch schon von Leuten gehört/gelesen, die als kleine Kinder mehr oder weniger gezwungen waren, lange Haare zu tragen. Als sie dann erwachsen wurden, hatten sie dann dermaßen die Schnauze voll von ihren Haaren, dass sie seitdem nur noch mit nem Kurzhaarschnitt rumlaufen. Und damit wäre ja nichts gekonnt.
Albis, das sehe ich genauso. Der Wunsch meiner Kinder geht da in jedem Fall vor.
Wobei ich heute erste Einschnitte in diese Meinung machen musste...denn aktuell wollen sie nicht nur lange Haare, sondern lange lilane Haare :roll:
Das muss warten.

Aber ansonsten können sie es entscheiden, wenn sie irgendwann kurze Haare wollen, können sie sie natürlich schneiden bzw schneiden lassen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Thi

#53 Beitrag von Thi »

Mugili hat geschrieben: Wobei ich heute erste Einschnitte in diese Meinung machen musste...denn aktuell wollen sie nicht nur lange Haare, sondern lange lilane Haare :roll:
Wie geil! :bauchweh_vor_lachen:
Haben die Gillians Projekt gelesen?
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#54 Beitrag von Mata »

Nur zur Klarstellung: ich habe in diesem Fred an früherer Stelle betont, daß der Wille der Kinder vorgeht. Ich meinte nicht, daß der Wille der Mutter vor dem der Kinder kommt, sondern vor den Meinungen anderer Mütter.



:roll:
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
haareimwind
Beiträge: 16
Registriert: 22.08.2013, 13:31

Re: Werden Kinderhaare dicker, wenn man sie schneidet?

#55 Beitrag von haareimwind »

Wie dick sie werden hängt von den Genen ab, haare wachsen ja auch nicht schneller wenn man sie schneidet
Antworten