Hey Töchterchen
Schön, Dich mal wieder zu lesen!
Also ja, beim LOC kommt die Creme in die Haare
Ich beschreibs mal ganz kurz ausführlich:
Haare ganz normal waschen und (bei Bedarf) rinsen, die letzten Male hab ich nur ganz kaltes Wasser drüberlaufen lassen (ich wasche stehend, fürs kalte Wasser beuge ich mich aber nach vorne, die Haare hängen also kopfüber).
Noch bevor ich das Wasser ausstreiche/ausdrücke, verteile ich 2-3 Tropfen Mandelöl (man kann aber auch anderes Öl nehmen) in meinen Händen und streiche damit dann über die Haare (ich verteile es hauptsächlich in den letzten 20cm, also in den Spitzen und gehe nur zum Schluss beim Ausdrücken des Wassers über die Längen).
Dann kommen die Haare erstmal ein paar Minuten ins Handtuch zum Vortrocknen.
Nach ca. 20 Minuten mache ich mir dann einen kleinen Klecks Creme (ca. so groß wie eine Erbse) auf die Hand und verreibe es zwischen beiden Handflächen (wie das Öl) - und das verteile ich dann wieder in den Spitzen/untersten 20cm ...
Beim Trocknen der Haare zieht das dann alles ein und die Haare werden einfach nur glatt, seidig und glänzend (und leider arg flutschig für Frisuren). Aber sie fühlen sich echt super gepflegt an!
Zum Barfußlaufen:
Ich laufe auch draußen barfuß - überall, auch in der Stadt, im Regen etc

Also so lange es die Temperaturen erlauben (außer wenn mal ein besonderer Anlass ist, dann gibts meine geliebten Highheels).
Barfußschuhe gibts ja viele verschiedene Modelle von diversen Herstellern.
Mit Zehen müssten die Vibram FiveFingers sein, das waren meine ersten Barfußschuhe, ich trag sie auch heute noch gern, fand sie aber zum Joggen nicht so gut (was aber auch gut an meinen komischen Füßen liegen kann, die recht breit sind, sodass ich immer eine Größe zu groß kaufen muss). Find aber nicht, dass die sockenähnlich sind? Sie machen eher so eine "Entenfuß-Optik".
Wie eine Socke sehen die Leguanos aus - ist im Prinzip eine Socke mit Gummisohle. Sehr bequem und näher am Barfuß-Gefühl als die FiveFingers, mein Vater trägt sie auch. Allerdings schauen die Leute irgendwie blöder, wenn man mit "Socken" in der Stadt unterwegs ist, als wenn man ganz barfuß läuft.
Turnschuhoptik gibts mit den New Balance Minimus, deren Sohle von Vibram entwickelt wurde - ich hab welche mit einer Sohle, die geländegängig ist, also mit mehr Grip. Mit denen fällt man auch nicht auf
Aber echtes Barfuß-Gefühl gibts eben nur ohne Schuhe, also wirklich barfuß. Das ist für mich auch durch nichts zu ersetzen, zumal man auch die "Nebenwirkungen" wie toll durchblutete Füße (also nie wieder kalte Füße!) mit Schuhen nicht bekommt.
Wenn Du anfängst, barfuß (oder mit den Barfußschuhen) zu laufen, fang bitte wirklich langsam an und achte auf die richtige Technik.
Du wirst erstmal ziemlich Muskelkater bekommen, weil Du ganz andere Muskeln aktivierst als wenn Du mit "normalen" Schuhen läufst.
Wenn Du ganz ohne läufst, braucht auch die Haut Deiner Füße bissel Zeit, sich dran zu gewöhnen - das geht aber recht schnell, wenn man sie gut pflegt (täglich Fußbad zur Reinigung und dann gut fetten, z.B. mit Vaseline).
Vor allem aber musst Du Deinen Laufstil anpassen, also nicht mit der Ferse zuerst aufsetzen, sondern mit dem Zehenballen bzw dem Mittelfuß. Der übernimmt dann die Dämpfung - und deshalb tuts auch dem Rücken so gut, weil er nicht mehr bei jedem Schritt gestaucht wird.
Hach ja, ich glaub, man merkt, dass ich da noch Stunden von schwärmen könnte
Aber probiers einfach aus - ruhig auch ganz barfuß, am besten auf Rasen oder Sand, Du wirst begeistert sein!
So - und nun pack ich mich ins Bett, die Nacht wird wieder kurz ...
