Tragt ihr eher die grade oder die U-bzw.V-Form ?? (Spitzen)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

Tragt ihr eher die grade oder die U-bzw.V-Form ?? (Spitzen)

#1 Beitrag von lusi »

hallo allerseits !

*Erst mal frohe Weihnachten an alle verkünd*

meine Frage ist wie trägt ihr eure Spitzen, eher in der graden Form wie jetzt beispielsweise in meinem Ava oder eher die U bzw. V- Form ?
Gibt es irgendwelche Vor und Nachteile ???
Hatte ne zeitlang überlegt, mir die V-Form zu verpassen, hab mich dann doch für die grade entschieden....
Bin auf eure antworten gespannt....

LG :)

***Umfrage hinzugefügt***

so und hier in Bildern:

*klick* achtung runterscrollen
Zuletzt geändert von Nadeshda am 27.02.2014, 08:07, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: kaputte Umfrage gelöscht
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#2 Beitrag von Mi-chan »

Ich bin ein U-Fan. Finde, es sieht am natürlichsten aus.
V kann auch schön aussehen, ist mir aber zu extrem.
gerade sieht m.M.n. so künstlich und abgehackt aus... ist aber ja nur meine Meinung ;)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#3 Beitrag von Frau Axt »

ich find immer, dass eine gerade Kante bei glattem Haar am Besten aussieht und bei dickem Haar ein U oder V- Cut.
Hab selber nen U-Cut.
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#4 Beitrag von lusi »

weiss ich jetzt auch nicht was daran unnatürlich sein soll...nun gut jedem das seine....
trage aus dem grund grade im moment, weil ich finde das es nach mehr aussieht...kann natürlich jeder anders meinen...

@Mi-chan: hast du auf deinem Ava nicht auch einen graden schnitt *nur so frag*
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#5 Beitrag von LizardQueen »

Weder noch, "Fairy Tale Ends" :lol:
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Roberta »

Ich habe noch eine Art extremen v-Schnitt, was ich so nach und nach angleichen möchte. Grund ist, dass die Haarspitzen beim v-Schnitt recht dünn aussehen (klar, wenn die seitlichen Haare 40 cm weiter oben aufhören wie die unteren :roll: ). Nachdem das geschafft ist will ich entweder einen geraden Schnitt oder ein leichtes U.
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#7 Beitrag von ninah167 »

ich trag derzeit einen geraden schnitt, einfach weil meine haare noch recht kurz sind, und ich alle haare gleich lang brauche um sinnvoll zöpfe machen zu können. :?

aber wenn ich mal über bsl hab werd ich mir wohl einen u-schnitt machen. find ich sieht irgendwie hübscher aus. :D

@LuSi: mi-chan hat ja nur ihre persönliche meinung gesagt, danach hattest du doch gefragt oder?
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#8 Beitrag von Mi-chan »

Ich hab ja im moment nur einen geraden Schnitt, weil ich eine Glatze hatte und die Haare gerade wieder wachsen lasse.
Der gerade Schnitt im Moment ist unvermeidbar, wenn ich keinen Vokuhila möchte ;)

Sobald meine Haare wieder auf einer Länge sind, kommt da 100% wieder ein leichtes U rein.
Jetzt sind meine einzelnen Haare ja nur ca. 10cm lang. also die kürzesten gehn bis dorthin wo die Ohren anfangen.

Gefallen tut mir meine Momentane Frisur ja nicht XD aber muss ich halt durch.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#9 Beitrag von Carthasis »

Ich hab U und finde es sieht auch am schönsten aus und entspricht dem normalen Haarwuchs am ehesten. Nachteil bei U (und bestimmt noch viel mehr bei V) ist, dass viele Haare vor den anderen aufhören und man (also ich, andere können es sicher besser) nie Zöpfe vernünftig durchflechten kann, weil schon so viele Haare vorher enden. Und bei Dutts ist es ähnlich, da muss schon (bei mir) ab der ersten Strähne, die kürzer ist der ganze Rest weggesteckt werden, obwohl noch eine halbe Schlaufe drin gewesen wäre. Kann sehr nervig sein.
Benutzeravatar
Moira
Beiträge: 1338
Registriert: 11.11.2008, 22:15

#10 Beitrag von Moira »

Ich habe einen U-Schnitt und finde den auch am Besten. Bei einem V-Schnitt wirken die längsten Haare oft sehr dünn, außerdem ist das für Frisuren eher hinderlich. Eine gerade Kante finde ich bei glatten Haaren gut, aber bei Locken kann das schnell zu einer Dreieckform werden :wink:. Außerdem mag ich es irgendwie, wenn es vorne auch etwas kürzere Strähnen gibt.
2c-3aMii
ca. 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - zwische APL und BSL
Ziel: Stufenreste beseitigen, Trockenheit besiegen
Irgendwann mal: Taille zurück (ca. 75 - 76 cm), 80 cm, dann Hüfte
Thi

#11 Beitrag von Thi »

Ich hab vor zwei Wochen mein V einem U anpassen lassen.
Vs find ich dann schön, wenn's nicht ganz krass nach oben geht, sondern nur recht weit unten spitz zu läuft.
Die Vorteile vom U sind meiner Meinung nach der dichtere Abschluss und das weniger Haare bei Dutts etc raus fusseln.

Bei Längen ab Taille find ich ein angedeutetes V mir Fairy Tale ends wunderschön.
Ich versuche in nächster Zeit mal das U zu halten, bis ich annähernd in die Nähe der Taille komme.

Frohes Gedöns euch allen!
Benutzeravatar
MagicMemo
Beiträge: 234
Registriert: 19.11.2008, 19:20

#12 Beitrag von MagicMemo »

LizardQueen hat geschrieben:Weder noch, "Fairy Tale Ends" :lol:
Was ist das eigentlich?
07.10.2023 - Spitzen geschnitten
Benutzeravatar
Moira
Beiträge: 1338
Registriert: 11.11.2008, 22:15

#13 Beitrag von Moira »

@MagicMemo: Bei Fairytale-Ends gibt es keine sauber geschnittene Kante, wie bei U/V- oder geraden Schnitten, sie sehen eher natürlich aus. Die Spitzen sind also nicht auf einer Länge, sondern unten etwas fransig/flusig.
2c-3aMii
ca. 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - zwische APL und BSL
Ziel: Stufenreste beseitigen, Trockenheit besiegen
Irgendwann mal: Taille zurück (ca. 75 - 76 cm), 80 cm, dann Hüfte
Benutzeravatar
Ulriki
Beiträge: 189
Registriert: 08.08.2008, 09:16

#14 Beitrag von Ulriki »

Hi,

ich finde es schwer, einen Friseur zu finden, der ein U schneiden kann. Wie ich es überhaupt schwer finde, einen Friseur zu finden, der in der Lage ist, einen Zentimeter von 10 cm zu unterscheiden :lol:
Deswegen gehe ich nun gar nicht mehr zum Friseur und siehe da, das U entwickelt sich von selber. Hin und wieder schnibbel ich mir Kopfüber einige Spitzen ab, damit die Locken etwas fröhlicher hüpfen.

Uli
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Yuki »

Ich mag auch einen leichten U-Schnitt am liebsten.
Ganz gerade ist bei mir immer heikel - manchmal find ich's schön, manchmal nicht. Kommt wahrscheinlich auch auf die Haare/den Haartyp an.

Ein V ist mir auch zu extrem, stelle mir das auch für Frisuren ungeschickt vor - da hat man ja irgendwann beim Dutt drehen wirklich nur noch ganz dünne Spitzen übrig.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Antworten