Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#211 Beitrag von Víla »

Das mit dem ziepen kannte ich anfangs auch zu genüge, mit mehr Übung wurde es weniger.
Zudem falls es dich beruhigt ich brauche meist auch 1-2 Scroos zur Unterstützung, auch etwas wodurch das Ziepen bei mir weniger wurde. Habe aber auch den Eindruck das die Ficccarissimo mir mehr halt bietet, als es die Maximas beim Probetragen damals.
Nicht aufgeben, meist nutze ich meine im Elling oder im Rosebun.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#212 Beitrag von Yerma »

Gegenseit abschauen ist gut und auf jeden Fall wahr. Ich habe nämlich grade festgestellt, dass ich auch so eine Ficcarehilfslose bin. Bei Gelegenheit werde ich mal mit der ein wenig rumprobieren. Ich kann dich also mit anderen Worten sehr gut verstehen und habe daher leider keine sinnvollen Tipps für dich. Nur die Feststellung, dass mir die neue Kollektion von Ficcare an dir sehr gut gefällt!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#213 Beitrag von Noangel »

Princess, da bin ich ja schon gespannt, wie es nachher bei dir läuft.
Ich glaub, das ist die größtmögliche Ficcare. Sie ist eine L. Nun ja, immerhin habe ich es versucht.

Víla, ich habe es über einen längeren Zeitraum mit der Ficcare versucht. Ich liebe sie, rein von der Optik her, aber leider nützt mir das nichts, wenn ich damit nicht klarkomme. Ich bin mir nicht sicher, ob ich sie rein als Dekoelement nutzen will, ich glaube, da wäre mir eine kleinere Ficcare lieber.

Yerma, zum Glück ist es hier nicht wie in der Schule, wo man noch das Löschblattpapier vorgeschoben hat, damit der andere nicht abgucken kann :lol: Insofern bin ich schon gespannt, welche Ideen du bezüglich deiner Ficcare hast.





Jetzt geht’s weiter…
Ich schwelge derzeit in Latte Macchiato und Erdbeerschnitte. Bitte bedient euch, es ist genug für alle da.





Problemzonenbehelf

Ich habe inzwischen wegen meines Ponys angefangen, ein bisschen herum zu experimentieren. Man erinnert sich: Die Geheimratsecke auf der linken Seite. Die kommt besonders zum Vorschein, wenn ich den Pony einfach nach hinten stecke. Insofern habe ich angefangen, ihn seitlich festzuclipsen.

Ich finde, es sieht gar nicht mal so schlecht aus. An der Seite noch ein klein wenig verbesserungswürdig, aber es geht schon.


Bild Bild




Auch für „Haare offen“ erscheint mir die Lösung gut geeignet. (Foto editiert)


Bild




Haarpflege(-utensilien)


Heute ist mir mein kleiner Rest Shampoobar auseinandergebröckelt. Ich habe die Bröckchen teilweise in ein Schälchen gesammelt, mit Wasser aufgegossen und als ersten Haarwaschgang verwendet. Die übrigen Bröckchen hebe ich mir für die nächsten Male auf.
Ich könnte mich an diese „Vorwäsche“ gewöhnen – ist unkompliziert und geht schnell.
Entsprechend habe ich für den Hauptwaschgang eines der neuen Bars genommen. Ich habe den Eindruck, dieser schäumt stärker als der erste. Der Schaum war diesmal richtig cremig und hat lange gehalten.

Heute war das Wasser beim Haareausspülen ziemlich bräunlich.




Haarfarbgedanken.

Okay, dieses Jahr bin ich färbefrei.
Im Moment überlege ich, es vielleicht beizubehalten. Yerma hat mir mal zu verstehen gegeben, dass ich es mit der Farbe auch gänzlich sein lassen könnte, wenn man die Unterschiede eh nicht sieht.
Nun wollte ich es mal genauer wissen.

Ich war ja davon überzeugt, dass es die restliche Chemie ist, die meine Haare besonders zum Glänzen bringt. Und dass es die Chemie ist, die meine Haare besonders dunkel wirken lässt.
Man erinnert sich sicher, dass ich eine Zeitlang versucht habe, die Farbe herauszuziehen, weil das Ergebnis doch sehr dunkel ausgefallen ist.

Die letzte Färbung war ein violettstichiges Dunkelbraun, und zwar im Dezember 2012. Im letzten halben Jahr sollte also durchaus meine NHF zum Vorschein gekommen sein.
Erstaunlicher Weise tue ich mich immer noch schwer, einzuschätzen wie weit die NHF herausgewachsen ist.
Deshalb habe ich einfach mal eine Strähne der Länge auf meinen Haaransatz gelegt. Wenn ich es richtig sehe, ist nunmehr meine NHF (links im Bild) dunkler als die Restchemie.


Bild



Gegen meine NHF wirken die Chemielängen regelrecht gelblich.




Frisuren

Wie schon mehrfach angesprochen, komm ich mit der Ficcare nicht gut zurande. Deshalb war es teilweise notwendig, mir am Nachmittag eine neue Frisur zu basteln, wenn ich noch einmal aus dem Haus musste.

Ich habe hier mal einen gekordelten Wovenbun. Ursprünglich wollte ich einen geflochtenen machen, aber die einzelnen Strähnen zu flechten war mir zu der Zeit zuviel Aufwand, deshalb bin ich kurzerhand zu Kordeln übergeschwenkt. Das geht schneller.


Bild




Dies nachfolgende soll ein Versuch sein, die Frisur nachzubauen, die Salica mir beim letzten Stammtisch gemacht hat.
LiiBelle hat geschrieben:
Bild


Die fertige Frisur war ja bis zum Ende geflochten. Irgendwo muss noch ein Bild davon herumschwirren, aber ich habe es bisher nicht gefunden.

Irgendwie hatte ich noch im Hinterkopf, dass Salica auf beiden Seiten einen Engländer nach hinten flocht, diese beiden dann über Kreuz legte und mit zwei weiteren seitlichen Lacebraids verband, die wiederum mittig zusammengeführt wurden.

Ich habe wohl zu wenig Haare aufgenommen. Meine Engländer waren so dünn, dass es blöd aussah. Als ich sie dann mit den Lacebraids verband, sah es einfach komisch aus. Die Überkreuzung hat man bei mir gar nicht gesehen.
Deswegen habe ich von einer Etage tiefer noch einmal auf beiden Seiten einen Lacebraid geflochten und die Zöpfe von oben wiederum kreuzförmig eingearbeitet.
In der Mitte teilte ich das dann in drei Stränge, die ich französisch weiterflocht.
Das Ganze war nachher auf dem Hinterkopf ein einziges Kuddelmuddel.
Das ist nun mein Ergebnis.


Bild




Abgesehen davon, dass es dem Original in keiner Weise ähnlich sieht, hat es mir auch nicht so wirklich gefallen.
Allerdings hatte ich mit meinem Rumgeflechte dermaßen viel Zeit verplempert, dass ich nun in Zeitdruck kam, weil ich noch zur Elternversammlung musste. Darum habe ich den Zopf einfach mal hochgeduttet. Das sieht dann so aus:


Bild Bild




Das hat mir schon wesentlich besser gefallen. Ich habe dann mal rein Spaßeshalber meine Flexi mit draufgesetzt.


Bild




Sieht auch ganz nett aus.

Rein von der Optik her gefällt es mir gut, wenn der Dutt weit im Nacken sitzt. Allerdings pieken/jucken die Haare hinten am Hals. Mal schauen, ob ich das noch etwas variiert kriege.

Mal schauen, ob ich überhaupt diese Frisur so noch einmal hinkriege :roll:
Zuletzt geändert von Noangel am 30.08.2013, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Curlii
Beiträge: 453
Registriert: 01.12.2011, 13:36
Wohnort: BaWü

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#214 Beitrag von Curlii »

Sehr schöne Frisuren mal wieder, vor allem das hochgeduttete geflochtene sieht doch so aus, als wäre es so gewollt :mrgreen:
Und bzgl deiner Haarfarbe: die ist definitv ein wunderschönes dunkelbraun, ich würde da überhaupt nicht mehr färben sondern einfach die Spitzen immer mal wieder trimmen. Ein bisschen erinnert mich das gerade an Princess, ihre Haare sind im unteren Drittel ja auch heller 8)

Das mit dem seitlichen Wegstecken des Ponys ist super, das mache ich auch immer wenn er anfängt zu nerven. Ich fände es aber schöner, wenn du die Hälfte (so ab den Spangen) dann ein bisschen einkordeln oder eindrehen würdest, so sieht es halt doch... einfach nur hingesteckt aus :oops: . Vielleicht muss dafür auch der Pony länger sein, meiner geht mit den Spitzen schon in den Zopf über und so ist es leichter zu kordeln, bzw. einzudrehen.
2b-c/M/ii
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#215 Beitrag von Princess »

TopLösung für dein Pony!!!!!! Schaut super aus! Und deine Stirn ist toll!
Der einzige Unterschied zu den Alten Bars ist dass das SLSa von Behawe viel viel feiner gemahlen ist als von der Manske GmbH :D. Scheint sich sogar auf den Schaum auszuwirken :).
Wie kann man sich denn bitte selbst so was oben am Kopf flechten. Das werde ich wohl nie lernen :irre:.

Einen schönen RestSonntag :bussi:
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#216 Beitrag von Noangel »

Curlii, hinsichtlich des Färbens kämpfe ich immer noch mit mir. Man will ja immer das, was man nicht hat :oops:
Ich danke dir für deine Meinung. Pony eindrehen klappt noch nicht so wirklich gut, der ist noch zur kurz und die Enden kann ich auch noch nicht wirklich verstecken. Wenn ich gaaaanz weit oben einen Dutt hinbastele, klemmt er mit drin, aber Dutt ganz weit oben trag ich nur in der Badewanne 8)

Princess, dankeschön. Von vorn gefällt mir das auch. Seitlich geht, aber es ginge noch besser, wie Curlii schon schrieb. Aber das dauert noch.
Aah, feineres SLSa. Der Schaum ist wirklich viel cremiger und hält länger vor.
Hm... wie man so etwas flechten kann? :lol: Wenn man aktuell mal gar nichts zu tun und vor allem ganz viel Lust hat, rumzuprobieren :irre: :lol:




Kurze Zwischeninfo:

Noangel war gestern böööse zu ihren Haaren. Ich hatte Nachmittags große Lust, sie offen zu tragen, als ich unterwegs war. Es war sehr windig, aber das war mir pupegal.

Tatsächlich gab es folgendes Vorkommnis:
Noangel lief durch die Stadt, als plötzlich eine richtig kräftige Windboe kam, die mir tatsächlich die Haare aus dem Nacken direkt nach oben wehte.
Der Herr, der mir entgegenkam, hat so intensiv zu mir gestarrt, dass er glatt gestolpert ist 8)

Dass mir das in meinem Alter noch passiert! :lol:

Ich habe beim Laufen total selbstverliebt auf meinen eigenen Schatten gestarrt. Da sahen die Strähnen beim Aufwirbeln ein bisschen so aus wie in einem Manga :D
Ich muss mal irgendwo eine ruhige Ecke finden und meinen Schatten in so einer Situation fotografieren. Da hatte ich spontan die Idee für meinen neuen Ava und keine Kamera zur Hand #-o

Nichtsdestotrotz mein Fazit: Böse für die Haare kann gut fürs Ego sein :mrgreen:

Hergott, bin ich narzisstisch :roll:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#217 Beitrag von Noangel »

Um dem Narzissmus noch ein Krönchen aufzusetzen...



Bild Bild




Notiz an mich selbst: Für Haarfotos auf dem Balkon sollte man eine andere Perspektive finden...
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#218 Beitrag von Jara »

Wow, wie schön! :augenreib:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#219 Beitrag von Princess »

Sehr hübsch! !! :D
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#220 Beitrag von Paria »

Mir gefällts auch sehr gut :)
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
kami
Beiträge: 710
Registriert: 07.12.2009, 14:58
Wohnort: Schweiz BE

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#221 Beitrag von kami »

also bei dir wär ich auch glatt hingestolpert.... echt total schön!! :oops:
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#222 Beitrag von Noangel »

Jara, Princess, Paria, lieb von euch, dankeschön :D

kami, :oops: ein Mann in meiner Runde. Und so charmant :naegel: Vielen lieben Dank, dass du mich besuchen kommst :D




Frisurenwoche mit meiner SL KPO

Es ist nicht so, dass ich keine Frisurenideen für die KPO habe. Vielmehr liegt die seltene Benutzung daran, weil ich keine dazu passenden Sachen habe. Ich kombiniere gern Kleidung mit Haarschmuck. Diese Woche habe ich mir mit grünen Ohrringen beholfen. Mal schauen, ob sie jemand findet :wink:

Begonnen habe ich mit dem Versuch eines Infinity. Ich schreibe Versuch, weil man es nicht als Infinity erkennen kann. Trotzdem hat mir die Frisur gefallen. Abgesehen von dem Kakadustietz der irgendwie immer bei so gedrehten Frisuren irgendwo rausschaut :roll:

Bitte entschuldigt die teilweise miese Qualität. Ich habe auf Arbeit nur meine Handykamera (nicht, dass ich mit dem Fotoapparat bessere Bilder hinbekommen würde…)


Bild Bild




Dann gab es einen Spidermoms Bun. Glaub zumindest, dass es einer ist. Die Bauart ist die, die im LWB-Strich-Gnubbel-Thread beschrieben ist. Ich habe es sogar geschafft, meine Finger wieder zu entknoten :ugly:


Bild




Bei dem hier überlege ich, was das gewesen sein sollte. Auf jeden Fall ein Chinese. Ich meine, er war geflochten. Sicher bin ich allerdings nicht… :oops:
Die Idee, einen Franzosen als Basis zu nehmen, ist von Schneevogel geklaut. Aber besonders schön sieht er nicht aus. Mir gefällt nicht, wie es im Profil aussieht.


Bild Bild Bild




Hier wieder etwas Schickeres. Ein French-Kordel-Pin. Oder Kordel-French-Pin. Gebaut ähnlich einem French Pinless, jedoch ist nur die Basis ein Franzose, ab dem englischen Teil gekordelt. Und selbstverständlich hundert Haarnadeln drin. Aber gefallen hat er mir gut.


Bild Bild Bild




Ich hoffe, das güldet als andere Frisur. Ein Frenchgrätenpin. Basis ein Franzose, die längen gegrätet und auch hier hunderte von Haarnadeln drin. So richtig schön sieht er nicht aus, ich glaube, beim nächsten Mal sollte ich zwei Gräten aus den Längen basteln. Es sieht etwas unegal aus.


Bild Bild Bild




Ziemlich schlimm, der Winding in geflochten. Mit französischer Basis. Entweder hat mein müdes Hirn meinen Händen heute früh die falschen Instruktionen erteilt oder ich hab ihn mir falsch gemerkt. Dabei dachte ich, ich hätte es gerafft.
Geflochten deshalb, weil ich die Längen in getwistet nicht hinter die Forke bekommen habe. Die sind immer wieder über die Forke gerutscht. Foto geblitzdingst.


Bild




Sonstiges

Hier habe ich noch den Beweis, dass Princess‘ Engländer wesentlich länger als meiner aussieht :P (Oha, Princess hat die Beweise verschwinden lassen!) Sonntag ist Messtag


Bild




Öhm… und hier der Beweis, dass ich mit einem alternativen Sockendutt total albern aussehe. Er hat übrigens nicht gehalten. Ich frage mich, wie da Locken draus entstehen können.


Bild




Vielleicht sollte ich doch statt des Haargummis mein Glück mit einer Socke ausprobieren. Bloß damit kriege ich die Strähnen erst recht nicht richtig aufgedreht.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#223 Beitrag von Noangel »

Kurze Flechtgedanken zum Festhalten

Flechtwellen gefallen mir außerordentlich gut. Aber die Spitzen sehen generell doof aus, wenn ich einen Haargummi im Zopf hatte.
Sie wirken regelrecht strohig und irgendwie plustrig.

Verhindern kann ich das, indem ich keinen Haargummi verwende sondern mit einer Papillote abschließe. Das sieht draußen auf der Straße allerdings ziemlich gewöhnungsbedürftig aus, ist also nur für über Nacht geeignet.

Insofern bleibt mir nichts anderes übrig, als auf die Flechtwellen zu verzichten. Ich mach dann Kokosöl in die Spitzen, um ihnen wieder mehr Struktur zu geben. Und dann muss ich die Haare generell kämmen, sonst sieht es wieder ungleichmäßig aus. Tja, und dann sind sie wieder glatt :roll:

Wenn ich eine Möglichkeit fände, die Spitzen in die Wellen zu integrieren, wäre das schon schön.

Mögliche Idee: Die Spitzen nicht ganz durch das Haargummi durchziehen sondern eine Schlaufe bilden... Sieht das nicht doof aus?

(Edit) Sieht doof aus. Wie unfertig.
Zuletzt geändert von Noangel am 01.09.2013, 07:05, insgesamt 1-mal geändert.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#224 Beitrag von Jara »

Vielleicht ein bisschen zu "klein-Mädchen-haft", aber ginge es, wenn du den Zopf mit einer Schleife abschließt? Oder - etwas unauffälliger und "erwachsener" - mit einem Lederband? Da weiß ich aber nicht, wie gut das hält, grade bei deinen doch eher glatten Haaren.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#225 Beitrag von Paria »

Moa die KPO ist wunderschön in deinen Haaren <3

Was die Spitzen angeht: es gibt so ganz kleine unauffällige Silikongummis. Die muss man teilweise nur einmal um den Zopf machen, Das hinterlässt dann nicht so nen "Knick" wo der Haargummi saß.
Und wegen der Zopfquaste, die dann ohne Flechtwellen ist, musst du mal etwas rumprobieren mit dem Abteilen. Bei mir ists manchmal so, dass die die Strähnen geschickt abgeteilt bekomme und die Quaste wirklich minimal wird. Sonst bieten sich auch noch Klassiks an, da fangen dann die Wellen schon weiter oben im Haar an. Die sind dann etwas lebendiger, als wenn ich nur einen Engländer flechte.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Gesperrt