Protein und Feuchtigkeit (Wet Assessment Test)
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Protein und Feuchtigkeit
Wenn das Dehnen extrem war, also mehr als wenige cm, dann ja. Merkwürdig gekräuselte Haare danach sprechen auch dafür.
Re: Protein und Feuchtigkeit
Ich habe Seidenprotein bestellt. In einem anderen Thread hatte ich nach der Anwendung gefragt. Obwohl ich dort gewarnt wurde, nicht zuviel zu verwenden, konnte ich nicht widerstehen und habe mit den Händen einige Tropfen davon auf dem Deckhaar verteilt. Nun bin ich arg enttäuscht.
Mein Haar fühlt sich nicht anders an als sonst und sieht auch nicht anders aus. Woran kann das liegen?
Edit: Den Wet-Assesment-Test hatte ich kürzlich durchgeführt. Ich hatte den Eindruck, das Haar dehne sich leicht, jedoch nicht übermäßig.

Edit: Den Wet-Assesment-Test hatte ich kürzlich durchgeführt. Ich hatte den Eindruck, das Haar dehne sich leicht, jedoch nicht übermäßig.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Re: Protein und Feuchtigkeit
Bin mit meinem Wet assessment Test auch was verwirrt, Haare haben sich gedehnt, aber meiner Meinung nach jetzt nicht übermäßig, dann sind sie abgebrochen und waren kräuselig. (Hab ausgefallene Haare genommen, bei welchen die noch am Kopf sind, die lassen sich dehnen.)
Ich ging erstmal wegen dem scheinbar schnellen Brechen von Feuchtigkeitsmangel aus, scheint es aber nicht zu sein.
Habe gestern mir wieder Crème fraiche mit Öl in die Haare gepappt und siehe da sie glänzen... Spitzen sind immer noch was trocken. Denke also nun das es doch Proteinmangel ist...
Wie oft sollte ich jetzt Haarkuren mit Ei oder Joghurt machen? Und sollte ich mein Shampoo wechseln (Flasche ist bald leer)?
Edit: habe heute (2.7.) einen neuen WAT gemacht. Haar um etwa 1/3 gedehnt und es hat seine Form wieder angenommen, war aber kräuselig. Dann nochmal gezogen, bei etwas über 1/3 Verlängerung ist es dann gebrochen.
Ich ging erstmal wegen dem scheinbar schnellen Brechen von Feuchtigkeitsmangel aus, scheint es aber nicht zu sein.
Habe gestern mir wieder Crème fraiche mit Öl in die Haare gepappt und siehe da sie glänzen... Spitzen sind immer noch was trocken. Denke also nun das es doch Proteinmangel ist...
Wie oft sollte ich jetzt Haarkuren mit Ei oder Joghurt machen? Und sollte ich mein Shampoo wechseln (Flasche ist bald leer)?
Edit: habe heute (2.7.) einen neuen WAT gemacht. Haar um etwa 1/3 gedehnt und es hat seine Form wieder angenommen, war aber kräuselig. Dann nochmal gezogen, bei etwas über 1/3 Verlängerung ist es dann gebrochen.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: Protein und Feuchtigkeit
Eine kurze Frage, kann man den Test auch machen, wenn man mit Seife wäscht? Wegen der Kalkseife mache ich jedes Mal eine saure Rinse hinterher, anders geht es nicht, aber auf Seite 1 steht, dass man die Spülung weglassen soll.
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Re: Protein und Feuchtigkeit
wieso nimmst du nicht ausgefallene Haare? Die kannst du ja dann waschen wie du magst 

Re: Protein und Feuchtigkeit
Danke, Euryale, manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Gedanken 
Edit: Ich hab's ausprobiert - sie sind mir einfach durchgerissen, obwohl ich nicht starkgezogen habe
Feuchtigkeitsmangel also. Wie gut, dass ich mir gestern Aloe Vera Gel geholt habe.

Edit: Ich hab's ausprobiert - sie sind mir einfach durchgerissen, obwohl ich nicht starkgezogen habe

1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
- Coffee-Junkie
- Beiträge: 76
- Registriert: 28.08.2013, 21:14
- Wohnort: Halle
Re: Protein und Feuchtigkeit
Ich bin ein bisschen überrascht, denn laut diesem Test ist bei meinen Haaren alles prima. Sie lassen sich dehnen, kehren aber ohne Probleme in den Ausgangszustand zurück. Passt aber eigentlich zu meiner Erkenntnis, dass ich keinen Spliss habe. Gestern gesucht wie blöde, keinen gefunden.
ABER sie sind trocken gewesen und zwar richtig! Die oberen Haare (da wo der tolle Frizz immer ist
) haben sich schon kurz nach der Wäsche fast wieder trocken angefühlt. Dabei öle und Aloe-Verae ich wie blöde und dann werden sie ja schnell wieder strähnig. Langsam bin ich echt am verzweifeln. Wieso ist das einzelne Haar "perfekt", ohne Spliss und alles, aber das Gesamtbild so mies?
Meine letzte Hoffnung ist die saure Rinse, nur da muss ich bei den Trockenschopf ja noch vorsichtiger sein...
ABER sie sind trocken gewesen und zwar richtig! Die oberen Haare (da wo der tolle Frizz immer ist

Meine letzte Hoffnung ist die saure Rinse, nur da muss ich bei den Trockenschopf ja noch vorsichtiger sein...
1bCii/73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 8,5
Ziel: Steißlänge/NHF rauswachsen lassen
Haarfarbe: Dunkelblond (NHF)
Mein persönliches Projekt
Ziel: Steißlänge/NHF rauswachsen lassen
Haarfarbe: Dunkelblond (NHF)
Mein persönliches Projekt
Re: Protein und Feuchtigkeit
naja es kann ja an den Haarschuppen liegen, dass sie nicht mehr richtig anliegen.
du färbst doch gell? da brauchen die Haare besonders viel Pflege und vor allem Öle/Feuchtigkeit und Zeit! Es dauert, bevor man besserungen sieht. Aber sie kommen, wenn du so lieb wie möglich zu ihnen bist.
du färbst doch gell? da brauchen die Haare besonders viel Pflege und vor allem Öle/Feuchtigkeit und Zeit! Es dauert, bevor man besserungen sieht. Aber sie kommen, wenn du so lieb wie möglich zu ihnen bist.
- Coffee-Junkie
- Beiträge: 76
- Registriert: 28.08.2013, 21:14
- Wohnort: Halle
Re: Protein und Feuchtigkeit
Meine letzte Färbung ist zwar schon länger her, aber ich habe jahrelang gefärbt. Ich kann eigentlich froh sein, dass ich noch mit einem blauen Auge davongekommen bin. Aber man sagt ja, dass die erste Zeit nach der Umstellung auf NK schlimm ist, weil dann die Haarschäden zur Geltung kommen. Das kann ich nur unterschreiben. Dieser Kräuselfrizz sieht einfach nur verboten aus. Aber ich bleibe am Ball, denn an der Unterwolle merke und sehe ich schon deutliche Veränderungen, ganz zu schweigen vom stark reduzierten HA. Aber das Deckhaar ist trocken wie staub gewesen, war schon ein bisschen erschrocken.Euryale hat geschrieben:naja es kann ja an den Haarschuppen liegen, dass sie nicht mehr richtig anliegen.
du färbst doch gell? da brauchen die Haare besonders viel Pflege und vor allem Öle/Feuchtigkeit und Zeit! Es dauert, bevor man besserungen sieht. Aber sie kommen, wenn du so lieb wie möglich zu ihnen bist.
Dazu muss ich sagen, ich hatte auch in meiner KK-Zeit Frizz. Aber erst ab Tag 2, deswegen habe ich auch täglich gewaschen und dann schön glatt geföhnt

1bCii/73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 8,5
Ziel: Steißlänge/NHF rauswachsen lassen
Haarfarbe: Dunkelblond (NHF)
Mein persönliches Projekt
Ziel: Steißlänge/NHF rauswachsen lassen
Haarfarbe: Dunkelblond (NHF)
Mein persönliches Projekt
- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: Protein und Feuchtigkeit
Oh wow! Das wusste ich gar nicht! Werde den Test mal machen mit dem an einem Haar ziehen. Vermutlich hab cih Feuchtigkeitsmangel...
Re: Protein und Feuchtigkeit
Ist es irgendwie auch nur ansatzweise denkbar, dass Proteine Farbe ziehen können? Ich verwende seit ca 2 Wochen bei jeder Haarwäsche Spülung mit Weizen- und selbst beigemischten Seidenproteinen in den noch schwarz gefärbten Längen. Und jetzt habe ich in gewissem Licht plötzlich einen meeega Rotstich! Oder liegt es vielleicht an der Spülung selbst? SBC wird ja auch eine Farbziehende Wirkung nachgesagt, auch wenn ich glaube, dass sich das nur auf Henna bezieht. Irgendwelche Ideen?
Re: Protein und Feuchtigkeit
Bei meinen Haaren scheint das von Strähne zu Strähne unterschiedlich zu sein.. Also insgesamt Proteinmangel, aber unterschiedlich viel... Auf eine Strähne vorne beim Gesicht könnte ich wahrscheinlich Seidenprotein pur draufschmieren und das würde nichts nutzen
Aber dann gibts auch Strähnen, die sich nur ganz wenig dehnen lassen und wieder zurückgehen, denen es also eigentlich gut geht.. wie soll man sowas bitte pflegen? Ach man.

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Protein und Feuchtigkeit
Ich habe jetzt mit Entsetzen gemerkt, daß meine Haare sich in trockenem Zustand dehnen und dehnen und dehnen ...
Wird wohl auch kräftiger Proteinmangel sein, oder was meint Ihr?
Bei der nächsten Wäsche mache ich nochmal einen Test.

Wird wohl auch kräftiger Proteinmangel sein, oder was meint Ihr?
Bei der nächsten Wäsche mache ich nochmal einen Test.

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Re: Protein und Feuchtigkeit
Maus hat geschrieben:Ich habe Seidenprotein bestellt. In einem anderen Thread hatte ich nach der Anwendung gefragt. Obwohl ich dort gewarnt wurde, nicht zuviel zu verwenden, konnte ich nicht widerstehen und habe mit den Händen einige Tropfen davon auf dem Deckhaar verteilt. Nun bin ich arg enttäuscht.Mein Haar fühlt sich nicht anders an als sonst und sieht auch nicht anders aus. Woran kann das liegen?
Edit: Den Wet-Assesment-Test hatte ich kürzlich durchgeführt. Ich hatte den Eindruck, das Haar dehne sich leicht, jedoch nicht übermäßig.
Also Maus, ich habe auch Seidenproteine und mache sie mit in den Condi und vermische alles, ich glaube pur ist das nichts.
Re: Protein und Feuchtigkeit
Oki, also ich habe den eben bei meinen Haarlis gemacht und festgestellt, dass sich mein Haar ziemlich lang ziehen lassen konnte, dann aber in dem Zustand blieb. Als es dann gerissen ist, kräuselte es sich. Der Beschreibung her ähnelt es also sehr der von evalina, was also auf Proteinmangel zurückzuführen ist. Das würde auch erklären, wieso sie die Aloe-Hibiskus-Spülung von Alverde so gern mögen, denn ich meine, vor kurzem hier gelesen zu haben, dass die Proteine beinhaltet? (Betrachtet die Aussage als sehr vorsichtig, ich müsste das nochmal nachschlagen...
)
Ich glaube, ich probiere demnächst mal eine Joghurtkur und gucke, was es dann dazu sagt
, denn auf meine Pflegeversuche mit Öl (Olivenöl) bisher reagierte es irgendwie nicht besonders außer mit ein bisschen mehr Glanz vielleicht. Ich bin seehr gespannt...

Ich glaube, ich probiere demnächst mal eine Joghurtkur und gucke, was es dann dazu sagt

2a F ii