Scharfe Tenside

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Windspiel
Beiträge: 21
Registriert: 21.09.2008, 11:42

#16 Beitrag von Windspiel »

Ich steig bei den ganzen Tensiden nicht mehr durch.
Schon gar nicht mit den ganzen Abkürzungen. Ich hab das Gefühl, das viele immer SLS schreiben, obwohl sie SLeS meinen.

Aber ist Ammonium Lauryl Sulfat wirklich schlimmer als Sodium Laureth Sulfat? Letzteres befindet sich nämlich in meinem Schauma Shampoo und das ALS ist im Alverde Olive/Henna Shampoo. Wieso sollten gerade in einem NK-Shampoo schärfe Tenside sein? :?
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Sirja »

und zwar habe ich gehört, dass Sodium Coco Sulfate ein mildes Zuckertensid wäre,
aber auch dass es anionisch ist.
Ja, es ist anionisch, und nein, es ist kein Zuckertensid.

Also was mich jetzt interessieren würde ist,
ob man es wie z.B. als Mipa Laureth Sulfat abstempeln könnte,
oder ob es tatsähchlich mild ist und wenn ja, wie mild.
Mild ist relativ. Das hängt von vielen Faktoren ab. Ich glaube keiner hier weiß genau, wie mild oder wie stark ein Tensid wirklich ist. Es liegt nie im Reinzustand vor. Es ist immer in Kombination mit anderen Tensiden. Also muß man immer alle zusammen betrachten um einen Rückschluß ziehen zu können.

Sodium Coco Sulfate ist fast wie das Sodium Laureth Sulfat. Es ist jedoch kein spezielles Tensid, sondern sozusagen eine Mischung aus verschiedenen verseiften Fettsäuren des Kokosöls (Kokosöl enthält nicht nur Laurinsäure)
Windspiel hat geschrieben:Schon gar nicht mit den ganzen Abkürzungen. Ich hab das Gefühl, das viele immer SLS schreiben, obwohl sie SLeS meinen.
Kann sein. Ich achte da auch nie wirklich drauf, da ich die beiden recht ähnlich finde.

Auch ob Ammonium oder Sodium ist in meinen Augen relativ egal. Klar es ist ein Unterschied vorhanden, aber die Mischung im Produkt selbst ist wichtiger.
Wieso sollten gerade in einem NK-Shampoo schärfe Tenside sein?
Ein NK-Schampoo ist keine Garantie für milde Tenside. Das ist ein sehr häufig vorkommender Irrtum. NK heißt nur, daß die Rohstoffe auf natürlicher Basis sind. Man kann auch SLS so gewinnen.
Esmeralda
Beiträge: 194
Registriert: 08.07.2007, 12:09

#18 Beitrag von Esmeralda »

Hey Sirja, vielen Dank für die ausführliche Info!
Jetzt bin ich schlauer!
Aber ich frage mich, warum einige Kosmetikhersteller es nicht gebacken bekommen, einfach mal mildere Tenside zu verwenden....(und dann immer noch schreiben es wäre mild...)
Haarstruktur: 2aMii(ca. 8cm Umfang)
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond :-)
Benutzeravatar
Blondschopf
Beiträge: 165
Registriert: 13.10.2007, 12:45
Wohnort: Hessen

#19 Beitrag von Blondschopf »

@sirja:
Das mit den scharfen Tensiden auch in NK kann ich nur bestätigen :((((

Da ich mittlerweile rausgefunden habe, dass ich gegen diese scharfen Mittel regelrecht allergisch bin (wahnsinnige Schuppen und extrem trockene Haut) schaue ich jetzt wirklich sehr genau hin, was ich kaufe. Und sowohl in Alverde wie in vielen anderen etwas günstigeren Bio-Hausmarken ist trotzdem SLS etc.

Das kotzt mich mittlerweile ziemlich an weil ich es früher geliebt habe, ausgedehnt Shampoos zu shoppen. Jetzt gehe ich an dem Regal vorbei und denke immer nurnoch :evil: :evil:

Auf der anderen Seite bin ich natürlich froh dass ich es jetzt weiß, es ist schon verrückt was auf einer Packung mit reinem SLS draufsteht (so à la: Bei Hautkontakt den Arzt aufsuchen etc)
*sing* Lass es spielen im Wind, lass drin wühlen dein Kind!...
Haaaaar, lass es leben, Gott hat's dir gegeben, dein Haar!! *sing* (Die Ärzte)
Unequa
Beiträge: 122
Registriert: 30.07.2008, 08:29

#20 Beitrag von Unequa »

Kann mir mal jemand den Unterschied zwischen Decyl Glucoside und Coco Glucoside erklären?

Wenn ich mich nicht irre, sind es ja beide Zuckertenside. Ich würde nur gern den Unterschied wissen, da meine Kopfhaut anscheinend die Decyl Glucoside verträgt und die anderen nicht.

Ok, Coco Gl. wird aus Kokosfettsäuren hergestellt, soweit konnte ich die Infos im Internet finden und auch aus dem Namen ableiten. Aber Decyl Gl.?
Benutzeravatar
gioia
Beiträge: 12
Registriert: 01.02.2009, 22:32

#21 Beitrag von gioia »

hey,
weiss zufällig jemand wo man Coco glucoside online kaufen kann???
lg,
Anna
Benutzeravatar
lucky
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2008, 16:16
Wohnort: thurnau
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von lucky »

gioia.
bei behawe naturprodukte.
2c C ii/haarlänge 72 cm
Der weg ist das ziel.

"silberhaar-glänzend souverän"-gruppe
http://frankenlamas.magix.net
Benutzeravatar
gioia
Beiträge: 12
Registriert: 01.02.2009, 22:32

#23 Beitrag von gioia »

lucky hat geschrieben:gioia.
bei behawe naturprodukte.
vielen dank!!! :D
ist schon bestellt.
lg,
Anna
Benutzeravatar
Berudandy
Beiträge: 124
Registriert: 28.05.2008, 21:29
Wohnort: Basel

#24 Beitrag von Berudandy »

Die Verkäuferin bei Lush hat mir heute gesagt, Sodium Lauryl Sulfate sei sehr sanft, wie wollen den Kunden ja nichts schlechtes verkaufen :shock: Und dann hat sie gemeint, dass ich eventuell fettige Haare vom Kokostensid bekommen würde, weil das zu pflegend für mich sei. War jetzt sie total falsch informiert oder ich? ich bin verwirrt :?
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

2a Mii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Eleyne
Beiträge: 182
Registriert: 22.10.2008, 18:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Eleyne »

Hat jemand eine Ahnung was "Natrium Coco-Sulfat" ist? Der Inci-Tester konnte damit nichts anfangen und jetzt würde ich gern wissen, ob das ein mildes oder doch ein scharfes Tensid ist ... :?:
Rotbraun , 1a Mii
Ziel: BSL (65 cm)
Start 01.11.08: 35 cm
November 09 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 52cm
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#26 Beitrag von schnappstasse »

Eleyne hat geschrieben:Hat jemand eine Ahnung was "Natrium Coco-Sulfat" ist?
Natrium ist synonym mit Sodium. Der INCI-Name müsste also "Sodium Coco-Sulfate" sein.
Bild
Benutzeravatar
Eleyne
Beiträge: 182
Registriert: 22.10.2008, 18:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Eleyne »

Danke :D
Rotbraun , 1a Mii
Ziel: BSL (65 cm)
Start 01.11.08: 35 cm
November 09 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 52cm
Bild
Jade
Beiträge: 55
Registriert: 11.12.2008, 14:38

#28 Beitrag von Jade »

Berudandy hat geschrieben:Die Verkäuferin bei Lush hat mir heute gesagt, Sodium Lauryl Sulfate sei sehr sanft, wie wollen den Kunden ja nichts schlechtes verkaufen :shock: Und dann hat sie gemeint, dass ich eventuell fettige Haare vom Kokostensid bekommen würde, weil das zu pflegend für mich sei. War jetzt sie total falsch informiert oder ich? ich bin verwirrt :?
Ob SLS "sanft" ist, hängt auf jeden Fall von der Konzentration und weiteren Inhaltsoffen im Shampoo ab. Und davon, ob ein Anwender dieses Tensid verträgt.
"Kokostenside" sind nicht automatisch sanfter (z.B. SleS und Ammonium Lauryl Sulfat können auch auf der Basis von Kokosöl erzeugt werden).
Hilfreicher ist eher, zu unterscheiden, ob es sich um anionische oder nichtionische Tenside handelt. :arrow: Sirja hat hier im Thread auf der ersten Seite hilfreiches dazu geschrieben.

Hier noch ein Thread zu Sodium-Coco-Sulfat.

Grundsätzlich kann man wohl sagen, dass seit dem Bekanntwerden von agressiven Tendenzen bei z.B. Sodium-Laureth-Sulfat große Unklarheit darüber herrscht, was denn im Gegensatz dazu ein mildes Tensid ist. Meistens werden Kokos- und Zuckertenside verwechselt und niemand hat so wirklich Ahnung, wenn es um die einzelnen Rohstoffe und deren chemische Zusammensetzung geht. Das kann man vermutlich auch von einer Verkäuferin nicht verlangen.

Fettige Haare kann man sowohl von zu einem zu stark entfettenden oder die Kopfhaut reizenden Tensid bekommen als auch von einem zu milden, das nicht gründlich reinigt. Pflegen können Tenside im allgemeinen nicht.
2bFii
Seiyr

#29 Beitrag von Seiyr »

Ich war gerade in einem Laden fuer Bioprodukte und in einem Shampoo, das ich in Erwaegung gezogen habe war:

Ammonium Lauryl Sulfate und Lauryl Betaine. Allerdings sonst nur Aqua und Glyzerin.

Was haltet ihr davon? Ich hab hier gerade mal druber gelesen und wie ich das verstehe, sollte ich da wohl die Finger von lassen?
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#30 Beitrag von Mi-chan »

Tja, ist halt wirklich nur zu *reinigen*, nicht? ^^ So sollte ein Shampoo auch sein, mMn.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Antworten