Isabell - Feuerwehrhelm-Haar zu BSL/Taille bis zur Hüfte

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Isabell - Feuerwehrhelm-Haar zu BSL/Taille bis zur Hüfte

#1 Beitrag von Isabell »

Wo fang ich an?! :-k

Mit der Vorgeschichte am besten:

Hmm... meine Haarfärbe-Geschichte begann so im Alter von 15. Also vor 21 Jahren. :mrgreen:
Meine Naturhaarfarbe als Kind war immer hellgoldblond. Das dunkelte dann aber immer mehr nach und endete dann bei einem mittel-/dunkelaschblond.
Das gefiel mir nie und gefällt mir auch heute noch nicht an mir. (Obwohl ich letzteres immer nur am herauswachsenden Ansatz beurteilen kann, der alle 3-4 Wochen gefärbt wird.)

Ich kaufte mir mit 15 also eine Chemiehaarfarbe in dunkelbraun. Das ging insofern "schief", dass ich viel zu wenig Farbe für mein recht dickes Haar verwendete und ein deutlicher Grünschimmer zu sehen war. :irre: Also nochmal Farbe drüber... einen Kupferrotton. Kam leider seeehr orange raus. :irre: Also erneut Farbe drüber. Wieder dunkelbraun und endlich wars gut. :roll:
So färbte ich jahrelang immer fröhlich vor mich hin und war fast wöchentlich anders. Mal ziemlich rot, mal blauschwarz, dann wieder mittelbraun, usw. usf.
Meine Haare haben mir das alles nicht übel genommen und hatten außer ein wenig Trockenheit keinerlei Probleme.
(All die Jahre variierte die Länge immer zwischen APL und BSL.)

Dann beschloss ich im Alter von 20 Jahren, dass ich jetzt blond sein möchte. Und zwar weißblond bitteschön.
Das traute ich mich aber nicht alleine und bin zu einem Friseur.
Außgangshaarfarbe derzeit: starkes cashmererot.
Mit 3 oder 4 Sitzungen Blondierungswäsche wurde ich also blond. Aber nicht mein erwünschtes weißblond, sondern eher ein Zeichentrick-Gelb-Blond. :x
Also half ich selbst nach. Blondieren in Eigenregie und immer schön Silberwasser von Guhl drauf.
Und da war es dann soweit: Meine Wunschhaarfarbe hatte ich erreicht.
Haare waren recht trocken, aber soweit ok. Länge ca. BSL.
Alle 3 Wochen habe ich nachblondiert. Allerdings "schlauerweise" nicht nur den herauswachsenden Ansatz, sondern immer schön das ganze Haar. #-o
So wurde aufgrund von "kaputt" schnell APL. Aber ich blondierte fröhlich weiter das gesamte Haar.

Und wer nicht lernen will, bekommts dann mit dem Vorschlaghammer serviert!
:arrow: Mit 21 Jahren wurde es dann ganz krass "haarig": Schon beim Blondierung auswaschen merkte ich, dass meine Haare sich sehr komisch glibberig anfühlten. Wie Algen. :-k Ein Blick in den Spiegel offenbarte dann die unerbittliche Wahrheit: GRAU. Und zwar asphalt-grau.
Da gab es nichts mehr schön zu reden! :(
Die nassen Haare waren wie Gummi-Algen und ich konnte sie mir von APL bis zur Hüfte ziehen.
Im trockenen Zustand waren sie nur noch wie Stahlwolle.
Also ab zum Friseur... retten, was nicht mehr zu retten ist! :help:
Erst der 3. Friseur gab mir keine Abfuhr und wagte sich an mein Haar ran. (Vorher musste ich noch etwas unterschreiben... von wegen "auf eigene Verantwortung und so".)
Haare ab bis zwischen Ohrläppchen und Kinn und ein aubergine-rot-irgendwas drüber, was die beste Grauabdeckung bringt.

Ich war toooootunglücklich, klar. :heulend_weglauf:
Meine Haare konnte man nun als Feuerwehrhelm bezeichnen: Kurz, komisches rot und stocksteif. Kein Windstoß, kein Orkan vermochte meinem Beton auf dem Kopf auch nur ein Haar zu verwehen.
Es folgte nun ein großes Pflegeprogramm mit Kuren und diversen Leave In's (deren Namen ich nicht mal mehr weiß), keine Bloniderungen oder Färbungen und viiiiel Geduld und Zuversicht.

Tatsächlich ging das Herauswachsen des Feuerwehrhelms recht schnell und meine Haare wurden wieder einigermaßen ansehnlich. :)
... Aber da war sie wieder... meine ungeliebte Naturhaarfarbe. :stop:
Also ab zum Friseur und Strähnchen in Hellbraun.
Ich sah aus wie n Zebrastreifen nach einer Schlammüberflutung. :gruebel:
Also wieder selbst ist die Frau und Chemie-Mittelbraun im Laden gekauft.
Ergebnis: PECHSCHWARZ!! :shock: :shock:
Nicht geplant, aber es gefiel mir außerordentlich gut. :)
Und deshalb (und auch weil man mit pechschwarz nicht extrem viel mehr machen kann -zumindest nicht schonend!-) blieb ich dabei.
:arrow: Bis heute! Also mittlerweile seit 12 Jahren.
Ich hab also brav immer nur in schwarz den Ansatz nachgefärbt und nur 2x im Jahr auch die Längen zum Auffrischen.
Zum Spitzen schneiden war ich auch schön regelmäßig.

Mit den Jahren hatte ich auch BSL erreicht und war zufrieden.
Außer über ein wenig Trockenheit konnte ich nicht klagen. Wobei ich im Nachhinein dieses eher den silikonhaltigen Shampoo's und Pflegemitteln zuschreibe.

Soviel zu meiner haarigen Vorgeschichte. :wink:

----------------------------------------

Ist-Zustand:

Mittlerweile bin ich bei zwischen BSL und Taille angekommen (muss mal ganz genau die Länge in cm messen).
Zwischendrin ab und zu Spitzen schneiden; die letzen Jahre allerdings immer nur 1x im Jahr.
Meine derzeitige Haarfarbe ist eine Mischung aus schwarz / dunkelbraun und einigen roten Strähnen im Deckhaar.
Ich bin sehr zufrieden damit und meine Haare sind gesund und nur etwas trocken.
Und diese Trockenheit ließ mich im I-Net forschen. Denn kein noch so hooooch angepriesenes Pflegemittel der Werbung konnte mir da bisher helfen. :nixweiss:
In diesem Forum bin ich dann über die Wirkung der Silikone gestolpert. (Mein Haupt-Shampoo und Condi waren von Panthene, eine wahre Sili-Bombe also!)

Also durch die ganzen Threads hier gewühlt und einiges ausprobiert:
- Alverde Aloe Vera / Hibiskus Shampoo + Spülung
- Alverde Mandel-Argan Öl
- Olivenöl
- Mandelöl

Das Olivenöl tut meinem Haar zwar gut, aber ich habe das Gefühl, es ist zu schwer und lässt meine Haare klätschig aussehen.
Mandelöl hingegen scheint wie für mich gemacht zu sein. :) Es ist erst das zweite Öl, das ich ausprobiert habe und schon ein "Treffer".
Egal ob pur oder das Mandel-Argan von Alverde, meine Haare lieben es!!
Mit dem Alverde Shampo und Condi habe ich nun gestern das allererste Mal gewaschen. Nach Jahrzehnten nur Silikon das erste Mal ein NK.
Habe gleich die CWC ausprobiert und bin BEGEISTERT!!! :yippee:
Meine Haare waren noch nie so seidig weich im nassen und vor allem jetzt im trockenen Zustand. Und fast ganz ohne Frizz! Wahnsinn!
Scheint so, als ob ich diese hier viel genannte "schwierige Umstellungsphase von Silikonen zu NK's" einfach überspringe?! :nixweiss:
Nun, ich bin ja noch ganz am Anfang, aber ich bin guter Dinge. [-o<
Mein Waschrhythmus war schon jahrelang 1x pro Woche. Das möchte ich weiterhin beibehalten. :!:

Es gibt allerdings so einige Dinge, mit denen ich mich (noch?!) nicht anfreunden kann/könnte:
- gänzlicher Verzicht auf Haarspray. :shock: So n bisschen bedarf es ja schon, um Rest-Frizz bei Frisuren anzulegen. Oder? :-k
- mit Haarseife waschen. Irgendwie ist mir das noch so fern. Aber ich steh ja auch noch ganz am Anfang und bleibe erstmal beim Testen von Alverde.
- auf Chemiehaarfarbe verzichten. Die Ergebnisse sind doch so wunderbar vorhersehbar + zielgenau.
- das fehlende extreeeeeme Duften der KK-Sili-Shampoo's. Ich muss mich noch ein bisschen daran gewöhnen, dass Alverde ein NK ist und anstatt nach Parfümerie nach Gemüse riecht. :lol:

So, mein nächstes Längen-Ziel wird also Hüfte sein, nur mit NK Pflegeprodukten.
Länger könnte ich mir noch nicht vorstellen. Aber wer weiß..... hier wird man ja sehr schnell mit allem möglichen angefixt. So auch mit der Länge. :mrgreen:

Um dem ganzen hier noch eine Basis zu geben, muss ich meine exakte Haarlänge noch messen und ein bis mehrere Fotos meiner Haare einstellen.
:arrow: Folgt also!
:arrow: :arrow: Fotos schon mal hier. Einmal mit, einmal ohne Blitz.
Meine Hand liegt direkt auf dem Hüftknochen auf... Ist also gar nicht mehr weit bis "Ziel --> Hüfte". :-k
Vielleicht dann doch eher Ziel "Hosenbund"?! :lol:
Bild Bild

= 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)

Bis bald!
Huch, das ist aber lang geworden hier! :oops:
Zuletzt geändert von Isabell am 26.08.2013, 15:15, insgesamt 2-mal geändert.
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Isabell - Feuerwehrhelm-Haar zu BSL/Taille bis zur Hüfte

#2 Beitrag von Cherlindrea »

Isabell hat geschrieben: Ich sah aus wie n Zebrastreifen nach einer Schlammüberflutung. :gruebel:
:bauchweh_vor_lachen: :pruust:


Viel Spass noch beim weiteren wachsen lassen!

(Sollte ich eine Platzhalter klauen: soooooooorry, sag Bescheid und ich lösch den Beitrag)
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Isabell - Feuerwehrhelm-Haar zu BSL/Taille bis zur Hüfte

#3 Beitrag von Isabell »

Hallo Cherlindrea, schöndich hier zu lesen. :)
Nein nein, du klaust hier keinen Platzhalter.

Nun, anders war die Haarfarbe leider nicht zu bezeichnen. Übel einfach. :roll:
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Isabell - Feuerwehrhelm-Haar zu BSL/Taille bis zur Hüfte

#4 Beitrag von nessa454 »

Falls du was mit viel Duft willst, probier mal zum Beispiel die Cocos Serie von Desert Essence - der Duft hält sich bei mir sogar im Haar.
Und Haarseife muss ja nicht sein, nicht jeder kommt damit klar ;)
Viel Erfolg beim wachsen lassen!
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Isabell - Feuerwehrhelm-Haar zu BSL/Taille bis zur Hüfte

#5 Beitrag von Cherlindrea »

Also wenn du NK mit gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz doll Duft haben willst: Sudsatorium (läuft grad ne Sammelbestellung) Also die Produkte /zumindest die Condis) halten locker 3-4 Tage im Haar.
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Isabell - Feuerwehrhelm-Haar zu BSL/Taille bis zur Hüfte

#6 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Oha, das ganze hier klingt ziemlich interessant zu werden :)
Hier niste ich mich ein :kaffee:
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Isabell - Feuerwehrhelm-Haar zu BSL/Taille bis zur Hüfte

#7 Beitrag von Isabell »

Hallo ihr! Schön, euch hier zu lesen. :winkewinke:

Heute war außer der Reihe wieder Waschtag (sonst nur sonntags). Hab gestern leider etwas zu viel Mandelöl erwischt und hatte Klätschehaare. :roll: Muss mich da noch an die genaue Menge heran tasten. 8-[
Habe wieder mit den Alverde Produkten CWC gemacht. Ergebnis wieder klasse!
Stören tut mich der seeeehr dezente Duft im Vgl. zu KKs nicht, hab mich schon dran gewöhnt. Im Gegenteil, das Haar riecht danach ganz frisch ohne zuparfümiert zu sein. :)

Außerdem hab heute ich die Alverde Haarbutter für mich entdeckt. Geniales Zeug!! :gut:
Macht aus meinen trockenen Deckhaaren weiche Flauschehaare.

Bin also bisher sehr begeistert, dieses Forum gefunden zu haben und mich von den NKs angesteckt haben zu lassen!
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: Isabell - Feuerwehrhelm-Haar zu BSL/Taille bis zur Hüfte

#8 Beitrag von April2000 »

Huhu, ich setzte mich hier auch mal rein und spendiere eine Runde Schokokuchen und heiße Schokolade für alle! Anders lässt sich dieses Mistwetter ja nicht mehr ertragen... :kaffee:
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
rabenschwinge

Re: Isabell - Feuerwehrhelm-Haar zu BSL/Taille bis zur Hüfte

#9 Beitrag von rabenschwinge »

:) ich musste auch beim Lesen schmunzeln... Der Zebra-Look klang wirklich etwas abenteuerlich.

Haarseife ist ein kann und kein muss. Es gibt auch schöne Shampoos, die natürlich sind und nicht nach Kräuteregal riechen.

Lieben Gruss,

rabenschwinge
Antworten