Die haarschonendsten Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#76 Beitrag von sternchenfine »

ich finde einen Dutt der aus einem Strang ist, wie zB den Cinnamon, gehaltenvon einem glatten Haarstab am schonensten.
Dutthöhe muss man so anpassen das es der Kopfhaut zusagt.. bei mir sind zB ganz hohe Dutts angenehmer, weil das Gewicht dann etwas auf dem Kopf aufliegt und nicht nur an den Haaren hängt
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#77 Beitrag von Nachteule »

Ich finde den LWB am schonendsten. Aus einem Strang gewickelt und nur mit Stab gehalten.
Da verkettet nix und die Haarspitzen sind Haarschonenend in den Dutt gelegt.

Offen schadet den Spitzen, aber meine Haare leiden auch an Flechtfrisuren - Taper stehen irgendwann raus, die Nackenhaare lösen sich und verknoten - ich kriege sie abends kaum gebürstet
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#78 Beitrag von Ani Ta »

Nachteule hat geschrieben:Ich finde den LWB am schonendsten. Aus einem Strang gewickelt und nur mit Stab gehalten.
Da verkettet nix und die Haarspitzen sind Haarschonenend in den Dutt gelegt.
Das mit den Spitzen schaffe ich leider meistens nicht. Sie kommen sehr oft total verknittert aus dem Dutt :( ich schiene irgendetwas falsch zu machen :(
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Ansotica
Beiträge: 83
Registriert: 20.06.2013, 15:53

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#79 Beitrag von Ansotica »

Das ist mir vorgestern auch passiert... und so trocken wie sie nach dem Urlaub waren sind sie auch alle gleich gebrochen... :( Ich hab immer noch ein paar Knicke in den Spitzen... da muss ich echt mehr aufpassen.
Allerdings habe ich auch diesmal die andere Stecktechnik (also den Stab unter dem Haarstrang vorbei nicht durch) probiert, vllt lags aus daran...
1bMii (+Pony)
Aktuell: 76,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> tiefe Taille (31.10)
Ziel: erst mal Hüfte/ Hosenbund
Langzeitziel: 1 m reale Haarlänge ~ ca. Classic
glacon
Beiträge: 31
Registriert: 29.12.2012, 20:35

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#80 Beitrag von glacon »

Fuer meine Haare ist ebenfalls ein aus einem Strang gewickelter Dutt, gehalten von einem Haarstab am schonensten. Nachts geflochten.
Offen getragen sind meine Haare gar nicht alltagstauglich. Sie verknoten sehr schnell, sind immer im Weg und warm.
Abgesehen davon, sehe ich es aehnlich wie Jemma, dass Haare etwas Privates sind.
Ich habe und pflege meine langen Haare nur fuer mich und nicht um sie oder mich zu praesentieren. Ich will damit kein Aufsehen erregen und unerwuenschte Haartatscher hatte ich auch schon genug.
Ich verstecke sie also immer und niemand weiss, wie lang meine Haare eigentlich sind.
Benutzeravatar
Sheeva
Beiträge: 344
Registriert: 31.05.2012, 14:33
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#81 Beitrag von Sheeva »

Für mich gilt auch, dass die Haare im Dutt getragen immer am besten geschont werden/wirken. Wenn ich die Haare offen trage, verkletten sie bei mir (noch) sehr schnell, was daran liegt, dass sie noch nicht "seidig" genug sind und die recht trockenen Längen sich dann in so klettige Strähnen legen, was ich sehr unschön finde. Wenn ich sie im Dutt hatte, sind sie dagegen superweich, seidig und natürlich leicht wellig.
Auch zum Schlafen trage ich immer einen ganz lockeren Dutt oben auf dem Kopf (wie die entsprechende Palme mit dem schönen Namen, bloß als Dutt), das scheinen meine Haare sehr zu mögen; ich hab neulich mal wieder zu Testzwecken mit offenem Haar geschlafen, das war ganz seltsam - sie sahen zwar morgens nicht allzu verklettet aus, aber doch recht platt und strähnig.

Das mit dem ungewollten Haare-Antatschen ist mir leider auch schon passiert. Da ich die Haare jetzt seit so langer Zeit eigentlich nur noch geschlossen trage und mir von meiner Familie ständig anhören darf, dass ich sie doch mal wieder offen tragen soll, reagierte mein Bruder bei meinem ersten Offentragen in der Öffentlichkeit seit Monaten erstmal mit einem ungefragten mit-fettigen-Pommesfingern-Reintatschen. Ganz toll! :roll:
Die Frau im Lush-Store hat immerhin vorher gefragt, ehe sie reingefasst hat, das war dann okay.
Meine Mutter lasse ich hin und wieder zum Franzosenflechten ran, aber die weiß halt auch, wie sie mit meinen Haaren umgehen muss.
Vielleicht bin ich etwas empfindlich geworden, früher hat mir das nichts ausgemacht, ich mochte es sogar, wenn mir jemand in den Haaren rumgewühlt hat, aber mittlerweile stehe ich doch anders zu meinen Haaren und kann es überhaupt nicht haben, wenn da irgendwer einfach reinfasst.
Bild
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren
Sheevas HTB
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#82 Beitrag von Alanna »

Haare anfassen ohne vorheriges Fragen empfinde ich auch als übergriffig!

Mit offenen Haaren schlafen geht bei mir gar nicht mehr, auch offen tragen ist sehr seltsam. Außerdem mag ich den "wegstecken und wow-Effekt" :D
Jemma

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#83 Beitrag von Jemma »

AlbaElisabetta hat geschrieben:Haare anfassen ohne vorheriges Fragen empfinde ich auch als übergriffig!
Ich auch!
Ist bei mir außerhalb der Familie Gott sei Dank noch nie vorgekommen, aber ich trage öffentlich auch selten offen.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#84 Beitrag von Alanna »

Thema Angrabbeln: "Nett" ist auch, wenn Schwangeren ungefragt an den Bauch gegriffen wird, das ist Bekannten von mir durchaus passiert... Teilweise von Leuten, die sie so gut wie gar nicht kannten.
Jemma

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#85 Beitrag von Jemma »

Das finde ich absolut unmöglich!
In so einer Situation würde ich mich vermutlich daran erinnern, was mir mein Sensei mal beigebracht hat...
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#86 Beitrag von Alanna »

Jemma: Eine effektive Aikido-Technik?
Jemma

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#87 Beitrag von Jemma »

Ich dachte da eher an meinen Karate-Sensei (hier der dritte von oben; bei dem ersten habe ich auch trainiert und auch viel von ihm gelernt).
Aber einen Aikido-Trainer hatte ich auch...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#88 Beitrag von Silberfischchen »

Zum Thema verknitterte Spitzen: da helfe ich mir, indem ich sie aus dem Dutt draußen lasse. (Wobei ich auch Locken und Fairies habe, so dass das nicht aussieht wie ein Rasierpinsel.)

Zum Thema Kopfhautschmerzen: bekomme ich bei hohen Dutts und lasse diese daher bleiben.

Zum Thema haarschonendste Frisur: Bei mit ist tatsächlich offen am schonendsten, aber nur wenn es nicht windig ist und ich glatten Stoff am Rücken habe. Wenn ich das nicht gewährleisten kann, kommen als nächstes die gewickelten Dutts mit Stab oder Forke. Dann die geflochtenen Dutts (ohne Startgummi!) gleich auf die getwisteten Dutts (Vorteil: kein Gummi, Nachteil, das Twisten mögen meine Haare nicht), dann Zöpfe. Zöpfe sind bei mir nur haarschonend, wenn ich sie in Seide wickle z.B. nachts. Oder zum unter die Bademütze stecken, da ist ein Dutt nicht empfehlenswert, genausowenig offen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#89 Beitrag von undine11 »

Den Startgummi lasse ich nur ganz locker in der Frisur liegen.
Das heißt,der Pferdeschwanz ist sehr locker,und ich wickle dann den Dutt fester und befestige mit Haarnadeln.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Prinzesschen
Beiträge: 27
Registriert: 14.06.2013, 21:07

Schonende Frisuren?

#90 Beitrag von Prinzesschen »

Hallo! :D

Ich bin ja noch relativ neu hier und verbringe oft Stunden hier im Forum, um alles Wichtige für meine Haare aufzuschnappen.
Jetzt hab ich allerdings eine Frage an euch.. Irgendwie finde ich nichts hilfreiches .. :(
Welche Frisuren zählen denn zu den "schonenden" Frisuren?
Also spitzenschonend meine ich.
Ich mache fast nur geflochtene Zöpfe oder nen Pferdeschwanz. Aber da hängen die Spitzen ja auch herunter und streifen an meinem Rücken etc.?
Ist das dann wirklich besser als offen?
Ich will auch nicht ständig nen Dutt tragen.. Gibt's da andere schonende Frisuren? Hab irgendwie keinen Plan.. :oops:

Danke schonmal für eure Antwort!

Liebe Grüße,
Prinzesschen
1c)/2a) M ii

13.) Achsellang
Antworten