Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#376 Beitrag von MiMUC »

Mh... also zu wenig waschen kann auch ein Problem sein.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#377 Beitrag von Strandnixe »

Hi,
Meinst du ?..
Warum wohl :-k ?

Heute mag ich meine Zotteln nicht, sie Frizzen um die Wette, sehe aus wie ein Kaktus.
Aloe Gel ,nasse Bürste mit Öl, Bienenwachs für die Lippen, nix hilft.
Sie sind nur fettig geworden und strähnig, ich wollte sie heute mal offen tragen das geht g a r n i c h t.

Condiproblem?? habe Heymoutain benutzt..Eigentlich war der immer gut?

Ein goldenes Lieblingsflexi verloren.Das ist bitter.

So nun habe ich Hairsalve von Nightbooming ins Haar gecremt, nun sind sie richtig fettig
Gleich mache ich ein Handtuch warm+ Öl , eine Packung.
Naja dann spätereinmal den Waschrythmus verlängern. :mrgreen:
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#378 Beitrag von Strandnixe »

siehste, wie du mir vorschlugst liebe Mimuc, das mit Aloe Vera und shea habe ich nicht gegen den Frizz probiert .Schade ,das nächstemal versuche ich das bestimmt . Der Frizz freut sich ja schon.
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#379 Beitrag von MiMUC »

Bei vielen hier im Forum wars wohl so, dass bei langen Abständen (1 Woche plus) die Haare immer trockener wurden. Auch mein Vater hat sich letztens die Haare mal 10 Tage nicht gewaschen und das war echt schlimm für die Kopfhaut in dem Fall.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#380 Beitrag von Strandnixe »

Das ist ja interessant...eigentlich bin ich mit meinen ca 7 Tage Rhythmus auch ganz zufrieden.
Manchmal bekommt man auch eine Macke, wenn man zu lange im LHN stöbert. :irre:
Also ich bleibe bei meinem Rhythmus.

Seid 3 Tagen haben wir Sommer und nun wird Cabrio gefahren,
Wind und Sonne ,Reibung bringen doch besonders die Spitzen der Stufen in Strohform.
1 Jahr möchte ich mein Haar nicht schneiden aber z.Zt ist es so zickig, wie schon lange nicht mehr.
Es reicht:
Nachdem ich Keatin ,Aloe Vera, Olivenöl uvm.ausprobiert hatte, gab ich mein von früher bekanntes, Orifluido Oil in die Spitzen.
Das fühlt sich schon mal deutlich besser an.
Im Großen bleibe ich bei NK, aber bei den Spitzen ersteinmal heute nicht.

Im Dienst trage ich mein Haar sowieso hoch,vieleicht flechte ich einmal wieder ein Schonzopf ein.

Meine Haarlis fühlen sich wieder dünner an.
Nachdem ich schon im Freudentaumel über 0,5 cm ZU frohlockte, glaube ich bleibt es doch zwischen 6,5 und 7 cm.
7 ZU hatten mir ganz gut gefallen ,mehr aber nicht ,das Handling wird mir dann evtl. zu kompliziert .
( Eine so dicke schöne Zopfkrone wäre ja aber auch mal was ......aber dann auch nicht jeden Tag...das Gewicht...wo ich sowieso zu Kopfschmerzen neige...schön wäre es für ein paar Tage schon.)
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#381 Beitrag von MiMUC »

Beim Cabriofahren soll man ja auch ein Kopftuch umbinden [-X

Ja, die Betroffene in der Notfallecke war auch zu lange hier :wink:

Bist du im Schnittfrei-Thema dabei?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#382 Beitrag von Strandnixe »

Hallo du Gute,ja ich schneide seid Oktober/12 nicht, bei meinen Schneckis habe ich sogar soetwas wie eine gerade Kante,bis auf die Stuuufe.

So nachdem Urlaub überlegte ich mir einen Haarschnitt verpassen zu lassen,mache ich aber nicht.
Da habe ich so viele, auch ältere Langhaarschönheiten gesehen,wenn ich schneide komme ich da nie hin.
Da sprang ein braungebrantes Wesen mit hüftlangen grauen/fast weissen ungeflochtenen Zopf von einem Boot, mir verschlug es die Sprache.

In einem Thread las ich auch das unsere Großmütter auch langes Haar hatten, mit Spliss /Bruch und ungeraden Kanten.
Mir fiel jetzt erst (,Jahrzehnte später) auf, meine Oma hatte ja auch ganz langes Haar ,die trug immer einen Dutt...,aber das war auch ein dünnes Zöpfi, da wird bei mit ja auch nicht ein ZU von 13 entstehen.
Die wusch Ihr Haar immer mit Seife, es war fast schwarz und sah leider immer etwas speckig aus.
Das möchte ich nicht.

Eine kleine Probe von Aubrey organics honeysuckle hatte ich im Urlaub dabei, toller Condy den habe ich gleich nachgekauft.

Vieleicht ist es ganz gut die Condys immer wieder mal zu wechseln,der eine glycerint,der andere sulfiert,der nächste hat zuviel Alk usw.Beim wechsel gibt es nicht so schnell einen build up.

Im Gegensatz zu meinem Balea condy blond,das Haar wird nach 3-4 tagen strohiger,Bleibt es hier länger schön,Bei HM condys habe ich auch irgentwann mal schön, mal Stroh.

Zur Zeit brauche ich eh,mein Überfluss an Öl und Zeugs auf,aber der condy mußte nun noch sein.
Zuletzt geändert von Strandnixe am 28.08.2013, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#383 Beitrag von Strandnixe »

Heute nachmittag habe ich die CP getauscht ,ich wünschte mir schon immer eine Schwarze Flexi mit Rose,
und da ging es los, von silberHellblau zu schwarz,von schwarz zum mini,vom mini zum hellblauen.Vom bronze zu grün,und von grün zu bronce.Sieht sehr gut aus finde ich
Lange hegte ich den Wunsch goldene Flexi mit hellblauen Perlen und probierte einen Perlenwechsel an einer ungeliebten Flexi aus.
Es ist doch sehr schwierig die Perlen zu wechseln, den Draht hätte ich beinahe nicht mehr zubekommen ,eine Perle ist auch zerborsten.
Hier die Ergebnisse
Bild
[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/urlt
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#384 Beitrag von Strandnixe »

Habe die Flexi fertig,...uff so ein Gemurkse.
Bild
Bild
Bild
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#385 Beitrag von Strandnixe »

Aus dem nicht Schneidenprojekt:

Vermutlich wachsen meine Haare gerade, ich finde sie irgentwie länger!!
messe aber nicht, um dann das heulende Elend zu bekommen. Mit viel ÖL sind die Spitzen gut. Gerade Kante ? da fragen meine Haarlis ,"was ist das??"

Also ich habe bis jetzt gelernt, wenn die Haare lang werden sollen müssen sie wachsen ,nicht geschnitten werden.
Z.Zeit denke ich auch über eine 2.Runde ohne Schere nach.
Ich habe bisher eher bei mir den Eindruck das durch die Schneiderei (Friseur geschnitten ), die Haare splissiger waren, liegt vieleicht auch an der Kürze.

So nun habe ich mein Haar gekämmt ein dunkles Shirt angezogen,um ein Foto ein zu stellen.
Akku leer,wie ich das hasse. :evil:
Beim Segeln traf ich einen Weisen ,der sagte mit dem Akkumist hätte er ganz aufgehört ,da die Sachen nie funktionieren wenn sie gebraucht werden. Eben alles auf Batterie, davon ein paar in den Taschen oder es gibt sie überall. ..Gute Idee.
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#386 Beitrag von Strandnixe »

Heute kann ich machen was ich will, Strohfett, klitschigen Kopf, dröge Spitzen.Schmaler ZU.
Gesprüht hatte ich auch wie blöd, mit einem selbstgemixten leave in +Aloe vera + WWB.
Zuviel des Guten. Selbst mein heißgeliebtes Olivenöl,hilft nicht.
Vieleicht noch Chlorreste von gestern.
Wasche heute nur mit Shampoo, mal sehen .
Für den Herbst habe ich schon einmal 2 Steampunk Forken vorbereitet sie sind schon befestigt wackeln aber noch ein bischen und sollen noch geklebt werden.
Bildklicki
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#387 Beitrag von MiMUC »

Weiterhin viel Erfolg beim Flexi-Umbasteln.

Viele Batterieprodukte gibt es ja bei solchen Dingen nicht mehr. Bei mir halten elektronische Sachen Jahr um Jahr. Den Mp3-Plyer hatte ich 7 Jahre, Handy auch schon über 3 (solange es nur 1x die Woche geladen werden muss), Kamera 6 Jahre. Zahnbürste hielt auch 4 Jahre. :wink:

Na ja, wenn sie so langsam wachsen würde ich wohl auch nur seltenst schneiden. Ich schneide auch nicht wegen Schäden sondern Taper.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#388 Beitrag von Strandnixe »

So, habe wieder gesträhnt (diesmal nur mir 6%, dafür aber auch in die Längen??) kein Glätteisen.
Übliches Gejammer und teuer. Daas gibt einen Ansatz !!,...langsam muss ich mich doch einmal belesen in "selbst ist die Frau".
Am 20.10.13 ist ein Jahr nicht schneiden beendet , sooo lang sind die nicht geworden.
im Vergleich zu 2011 schon ,aber diese Schnecken.. warten wir weiter geduldig.
Hi, Mimuc muss auch mal zu Dir herüber gucken wie es Deinen Haarlis jetzt geht.
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#389 Beitrag von Strandnixe »

nachdem ich nun meinen weissen Haaren eine Kur gegönnt habe, färbe ich ab jetzt selbst .
Nun weiss ich was Ihr mit totblondiert gemeint habt, das ganze hat 114 € bei einemProfi gkostet und wird wohl in einer Rasur enden müssen nur .ca 3cm fühlen sich wie Haar an.
Wenn ich irgentwo nocheinmal lese :"lasst bloß vom selber Färben die Finger !!! euer Haar könnte beschädigt werden....so eine Lüge.... es geht vom Profi wirklich noch besser .
Meine Spitzen haben es nicht verkraftet (warum müssen eigentlich die Spitzen gesträhnt werden ..??.), endlich sind sie jetzt angefressen und die 14cm Stufe muss auf alle Fälle ab.

Nun können sich alle freuen Experiment nicht geglückt.

Warscheinlich werde ich in meine dann kurzen Haare Extensionen machen lassen und habe dann kein Traum mehr von eigenen langen Haar .
Friseur sei Dank.
Warte jetzt 14 Tage ,entscheide dann neu .
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

Re: Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

#390 Beitrag von Strandnixe »

es sind auf 10cm Spitzenlänge, ca.1,5cm ZU weggeätzt worden,nun habe ich mich entschlossen nur Zopf zu tragen damit ich mein 1 Jahr nicht schneiden aushalten kann.

Also für mich nocheinmal wichtig zum nachdenken.
Jedem der 3 Friseure habe ich gesagt, ich möchte meine Haare ganz lang wachsen lassen also bitte alles wenig.Resultate
SchneidenSpitzen = -5cm, ab damit
AnsatzSträhnen = Glätteisen bis es schmorrt
nocheinmal "Ansatz"!!!!Strähnen = Chemie in die Spitzen genausolange wie auf dem Ansatz, dünngeätztes Haar


dazu noch HA und Wachstum von 8,4cm im Jahr, so haben wir wunderbares perfektes ruinöses Haar.

Langsam wird mir klar wie von Friseuren vermieden wird, das Haare wachsen können.
Lange gehörte ich zu den Verfechtern es sind Profis, in dem künstlerischen Bereich. :roflx:

Ende Oktober nach dem Nichtschneiden Projetkt lasse ich dann alles abschneiden was demoliert worden ist, die Stufe muss auch ca 5cm gekürzt werden, da dort auch an den Spitzen verätzt worden ist. Es wir kürzer als APL sein.
Einen künstlichen Zopf habe ich ja noch.
:cry: :cry: :cry:

Danach schneide und ätze ich mir meine Haare selber platt,und drücke mir die Spitzen selber auf die Herdplatte bis es stinkt.
Noch mehr Friseure möchte ich nicht mehr ausprobieren dann habe ich ja bald eine Glatze.
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Antworten