Lianna-Haare wachsen auch auf der anderen Seite der Erde

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#121 Beitrag von Lianna »

Huhu ihr beiden,
Ja, das Treffen war echt supi! Schade, dass ihr auf dem festival so schnell vom Regen überrascht wurdet! Ich hoffe es war trotzdem noch lustig :D .

Auch nochmal vielen Dank, liebe Claudi für die tolle Forke. Die hält echt bombastisch gut und hier ist ein Äktschenbild :wink: .
[IMG=http://imageshack.us/a/img546/9180/mgej.png][/img]



Und nochmal ohne Haare, wegen der tollen Farbe:
[IMG=http://imageshack.us/a/img827/5980/j4oq.png][/IMG]


Ich werde ab jetzt zum Holzforkenjunkie :) .
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#122 Beitrag von Raxia »

Wir hatten einen sehr vergnüglichen Abend! Trotz des Regens und meiner kalten Füße am Ende. :lol:

Die Forke passt einfach super zu Dir! Gut dass Du sie ertauscht hast. =D>
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Jemma

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#123 Beitrag von Jemma »

Huhu, Besuuuuch!
Lianna hat geschrieben:Die Struktur meiner Haaris dürfte so 2c M ii sein, aber das wechselt stark nach ihren Launen. Je nachdem können sie, wenn ich sie kämme, oder knete auch von 1c bis 3a variieren. Nachdem Lufttrocknen dürfte 2c aber etwa hinkommen.
Hach, das kenne ich!
Nach dem Lufttrocknen wunderschöne Löckchen, manchmal auch bis 3a, aber wehe, sie sehen einen Kamm... - ungekämmt wirken meine Haare aber irgendwie ungepflegt, finde ich, und da ich sie eh meistens hochdutte, kämme ich sie, wenn sie trocken sind.

@Seifenwäsche:
Wenn ich das richtig gelesen habe, tut sich deine Kopfhaut mit so einigem schwer, das erinnert mich irgendwie an meine :wink: , die mag Sulfate nicht und alles wo "Kokos" draufsteht. Das wäre auch ein erster Anhaltspunkt für die Seifensucherei: Probier's fürs erste mit Seifen, die kein Kokosöl enthalten, das schränkt die Auswahl schon ziemlich ein. Was bei mir am besten funktioniert sind Avocado-Babassu-Seifen. Olivenöllastige Seifen mag meine Kopfhaut auch, auf Dauer sind sie für mich allerdings Volumen- und Lockenkiller. Schau doch mal in den Seifensteckbriefen (da kommst du über den Seifentest-Link in meiner Sig hin) nach, was für Seifen die anderen Lockenköpfe mögen und schau dir zum Seifetesten vor allem die erste Seite dort an. Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#124 Beitrag von Lianna »

Hey Jemma,
Ah, verstehe, du hast in meinem TB gespickt :wink: .
Meine Kopfhaut spielt eigentlich nur momentan verrückt. Das hat wirklich erst vor wenigen Monaten angefangen, als ich mal auf die schlaue Idee kam meine Kopfhaut einzuölen. Das fand die irgendwie gar nicht lustig. Wieso kann ich mir nicht erklären. Ich hatte vorher nie Schuppen, nie juckende Kopfhaut und Allergien oder Unverträglichkeiten sowieso nicht.
Ich dachte mal ganz kurz es könnte von Kokostensiden kommen, schließe das inzwischen aber aus, da ich wie gesagt jahrelang wirklich ganz problemlos mit Kokostensiden zurecht kam (im Gegenteil, ich habe sie geliebt) und erst durch das einölen damals die Probleme auftraten. Deshalb denke ich ist das Sesamöl von damals Schuld. Weshalb sich das aber so lange hinzieht, obwohl ich zwischendurch öfter mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, mit Natron, sogar mit SLS und natürlich den Kokostensiden gewaschen habe, kann ich mir nicht erklären. Vielleicht habe ich auf das Sesamöl tatsächlich allergisch reagiert (irgendwann ist immer das erste Mal :( )..., aber wenn es an Kokosöl oder Sulfaten liegt hätte es nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> oder Natron ja besser werden müssen.
Stattdessen mag meine Kopfhaut weiterhin mein "HG-Shampoo" von Extracta noch vergleichsweise am liebsten, mit Coco Glucoside und Sodium Coco Sulfate.

Aber danke für den Tipp mit den Seifensteckbriefen!
Olivenöl mögen meine Haare leider nicht besonders gerne, außer vielleicht in eher homöopathischen Konzentratioenen :wink:.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#125 Beitrag von Lianna »

Mein Extracta-Shampoo wird nicht mehr hergestellt :heul: . Wieso ausgerechnet dann, wenn meines leer geht?
Zum Glück kriege ich von der lieben Liathano demnächst Haarseifen geschickt, aber was mache ich denn, wenn ich mit Seife nicht klarkomme? Dann hab ich ja gar nichts mehr mit was ich meine Haare waschen kann... Aus Mangel an Alternativen nur noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und Natron?
:?
Vielleicht probier ich es mal mit einem anderen Extracta-Shampoo, die Incis sahen auch ganz ok aus, wenn auch komplett andere als die in meinem leeren und in Codecheck kann ich es leider nicht finden. Das ist doch echt Mist!
2c-3a F ii
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#126 Beitrag von K.Mille »

Oh, das ist ja echt Mist! :keks:

Ich frag mich auch, was ist wenn ich meinen HG gefunden hab und der dann nicht mehr erhältlich ist; so gehts meiner Mutter aktuell. Gerade erst eine Haarseife gefunden, die ihr Kopfhautjucken fast eliminiert hat und schon gibts die Seife längerfristig nicht mehr.
In der heutigen Zeit muss man eh immer damit rechnen; nichts hat mehr Bestand, ständig werden Rezepturen oder Düfte geändert, ständig gibts neue Produkte und alte verschwinden. Mich nervt das sehr. Kaum hat man was Gutes gefunden isses auch schon wieder weg....

Ich drück dir die Daumen, dass du bald mindestens gleichwertigen Ersatz findest!
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Jemma

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#127 Beitrag von Jemma »

K.Mille hat geschrieben:Gerade erst eine Haarseife gefunden, die ihr Kopfhautjucken fast eliminiert hat und schon gibts die Seife längerfristig nicht mehr.
Bei Haarseife kann man ja zumindest selber sieden - das werde ich wohl auch machen müssen, wenn mein Vorrat aufgebraucht ist und ASD "meine" Seifen bis dahin immer noch nicht nachsiedet. (Was für eine Seife war's denn?)
Bei anderen Produkten finde ich das mit dem selber mischen schwieriger.
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#128 Beitrag von K.Mille »

Die Melissa von ASD ist es.

Ja, selbst sieden macht, auch unter dem Aspekt der Verfügbarkeit, wirklich Sinn.
Ich trau mich bisher nicht ran, und meine Mutter wird sicher nicht selbst sieden.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Jemma

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#129 Beitrag von Jemma »

K.Mille hat geschrieben:Die Melissa von ASD ist es.
Ist auch meine Lieblingsseife :D .
Von Steffis Hexenküche gibt es noch eine Seife mit ganz ähnlichen INCIs, "ReinesGewissen" oder so. Und Lady Valesca hat auch Avocado-Babassu-Seifen im Programm.
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#130 Beitrag von K.Mille »

Danke für den Tipp, Jemma, da werd ich mal gucken! :D

Ein großes Sorry für das viele OT in deinem Projekt, Lianna :oops:
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#131 Beitrag von Lianna »

Meine Haarseife von Liathano sind da :D . Noch einmal vielen Dank dafür. Sie hat mir auch noch eine Körperseife beigelegt, so dass ich eben eine Seifenwäsche eingelegt habe.
Erstmal die Körperseife ist genial! Sie riecht toll!
Meine Haare hab ich mit einer Kaffeseife gewaschen, Überfettung 5%.
Hier die Incis:
- Bio-Kaffee
- Mandelöl mit Knoblauchmazerat
- Kokosöl
- Kakaobutter
- Weizenkeimöl
- Reiskeimöl
- Traubenkernöl
- Rizinusöl
- Zitronensäure

Kaffee soll gut für Glanz, Haarwachstum und langsameres nachfetten sein. Knoblauch gegen Schuppen.
Gewaschen habe ich zwei Mal. War schon etwas gewöhnungsbedürftig sich mit Seife zu waschen und der erste Versuch schien mir auch gar nicht geklappt zu haben, deshalb hab ich 2x gewaschen
Danach eine saure Rinse, die ich wieder kalt ausgespült habe.

Jetzt sind sie noch nass, aber ich bin ganz optimistisch, dass sie sauber geworden sind. Außerdem hält sich der Geruch noch immer super in meinen Haaren. Das kenne ich, seit ich kein KK mehr benutze eigentlich überhaupt nicht.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#132 Beitrag von K.Mille »

Uuuuund?
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#133 Beitrag von Lianna »

Ne, leider doch nicht so geworden wie gehofft. Hab sie jetzt erst mal hochgesteckt.
Ich hoffe es liegt nur an der Umgewöhnung [-o< !
Der Ansatz ist noch recht sauber geworden, aber anscheinend haben nicht alle Haare was abbekommen oder ich hab nicht gut genug ausgespült. Die Längen hatten nur ein wenig Restschaum abbekommen und natürlich das, was vom Ansatz her runtergelaufen ist (+ Condi danach). Die sehen nicht sehr schön aus und fühlen sich v.a. eklig an.
Muss mal gucken wann ich die nächste Seifenwäsche ausprobieren kann. Dieses Wochenende wahrscheinlich noch nicht, da ich Samstag offen tragen will und das ist mir dann etwas zu riskant.
Ich könnte mir vorstellen, dass auch die 5%-Überfettung für meine Haare zu hoch ist. Ich hab ja trotz der Locken und der Dicke einen eher schnell fettenden Ansatz.
Die andere Haarseife die ich noch hier habe hat 4%, aber die kann ich noch nicht benutzen, weil sie noch etwas reifen muss. Ich denke, falls ich mal selber das Sieden ausprobieren sollte, würde ich es mit 3% versuchen.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#134 Beitrag von K.Mille »

Naja, nach der ersten Seifenwäsche kann man noch nichts sagen.
Zumal es da so viele Parameter gibt, die das Ergebnis beeinflussen.....ist schon ganz schön viel Testerei.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#135 Beitrag von Lianna »

Ich hasse rumtesterei! Es ist doch einfach mega ätzend ständig zu wissen, dass man mit ekligen Haaren rumlaufen muss.
Ich fahre Ende September in den Urlaub und hatte gehofft, da vielleicht nur noch Haarseife einpacken zu müssen, aber ich glaube bis dahin hab ich noch nicht rausgefunden, wie meine Haare Seife am liebste mögen :roll: .
Also werde ich wohl heute oder morgen doch nochmal ins Reformhaus und mir dieses andere Extracta-Shampoo zulegen müssen, in der Hoffnung, dass meine Haare es genauso mögen wie mein altes. Denn ab und zu werde ich auf jeden Fall schöne Haare brauchen, in den nächsten Wochen!
2c-3a F ii
Antworten