Hey Jemma,
Ah, verstehe, du hast in meinem TB gespickt

.
Meine Kopfhaut spielt eigentlich nur momentan verrückt. Das hat wirklich erst vor wenigen Monaten angefangen, als ich mal auf die schlaue Idee kam meine Kopfhaut einzuölen. Das fand die irgendwie gar nicht lustig. Wieso kann ich mir nicht erklären. Ich hatte vorher nie Schuppen, nie juckende Kopfhaut und Allergien oder Unverträglichkeiten sowieso nicht.
Ich dachte mal ganz kurz es könnte von Kokostensiden kommen, schließe das inzwischen aber aus, da ich wie gesagt jahrelang wirklich ganz problemlos mit Kokostensiden zurecht kam (im Gegenteil, ich habe sie geliebt) und erst durch das einölen damals die Probleme auftraten. Deshalb denke ich ist das Sesamöl von damals Schuld. Weshalb sich das aber so lange hinzieht, obwohl ich zwischendurch öfter mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, mit Natron, sogar mit SLS und natürlich den Kokostensiden gewaschen habe, kann ich mir nicht erklären. Vielleicht habe ich auf das Sesamöl tatsächlich allergisch reagiert (irgendwann ist immer das erste Mal

)..., aber wenn es an Kokosöl oder Sulfaten liegt hätte es nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> oder Natron ja besser werden müssen.
Stattdessen mag meine Kopfhaut weiterhin mein "HG-Shampoo" von Extracta noch vergleichsweise am liebsten, mit Coco Glucoside und Sodium Coco Sulfate.
Aber danke für den Tipp mit den Seifensteckbriefen!
Olivenöl mögen meine Haare leider nicht besonders gerne, außer vielleicht in eher homöopathischen Konzentratioenen

.