Kerastase

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Babsileinchen
Beiträge: 392
Registriert: 27.12.2007, 15:25
Wohnort: G-Town (Austria)

Kerastase

#1 Beitrag von Babsileinchen »

Sry, dass ich da der Reihe nach "Produktbewertungen" aufmache, aber ich bin im Moment echt voll unschlüssig, wie meine zukünftige Haarpflege aussehen soll... :(

Deswegen meine Frage: Hat wer Erfahrungen mit den Kerastase Produkten? (Shampoo, Conditioner bzw. Kur, was auch immer ^^)

Viele meiner Freundinnen schwören auf die Produkte und haben super schöne Haare, trotz blondieren oder färben.
Da ich noch nie Kerastase verwendet hab (außer beim Friseur), hab ich auch keine Ahnung von den Inhaltsstoffen... :? Also weiß ich nicht wieviel Silikon da drinnen ist (ich nehm mal fest an dass da schon so einiges silikon drin sein wird oder?)

Also würd mich- wie immer- über antworten freuen

:wink:

LG
stin
Beiträge: 78
Registriert: 27.12.2007, 01:46

#2 Beitrag von stin »

kerastase ist teuer...verdammt teuer...obs wirklich sein muss???ich denke nicht...hab mal ne ökotest durchgelesen und darin waren dann doch oft die teuren produkte die schlechtesten formaldehyd abspalter usw (schreibt man das so?)
ich würd da nicht so viel moneten für hinlegen...man zahlt den namen...und weiß der geier was da so alles drin steckt

lg
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#3 Beitrag von Waldfrau »

Ich kenn Kerastase höchstens davon, daß es früher Keralogie hieß und meine Mutter das immer gekauft hat. Für mich wars aber jetzt nix, bis auf den Duft. Vielleicht hätte ich eine Langzeitstudie machen sollen, aber der Preis dafür ist es mir ehrlich gesagt nicht wert, das Zeug erstmal einige Monate zu testen, um raus zu finden, obs wirklich so toll ist. Schöne Haare kann man mit den einfachsten Dingen bekommen.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Dunkelfee
Beiträge: 103
Registriert: 05.04.2008, 14:35
Wohnort: NRW/Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Dunkelfee »


Ich habe mir im letzten Winter mal 3 Kerastase Produkte zugelegt.
Das waren das
-Bain Age Recharge Shampoo
-Nutritive Shampoo Bain Satin 2
und
das Nutridefense Spray

Die Shampoos sind ziemlich teuer, dafür aber ergiebig.
Erst war ich von dem Nutritive Shampoo super begeistert, aber ich muß sagen für den hohen Preis ist es einfach nicht gut genug und für mein Haar hat es nach längerer Anwendung auch nicht mehr den pflegenden Effekt wie am Anfang gehabt.
Das Nutridefense Spray hat mich auch nicht umgehauen. Es ist war in Ordnung und duftet gut, die Pflegewirkung kam mir aber nicht sehr stark vor.
Da ist das Oil Nutritive Spray von Glisskur wesentlich effektiver und günstiger.
Das Bain Age Recharge Shampoo soll die Haarmaterie mit Ciment wieder aufbauen. Ich dachte das wäre ganz gut für die Längen, allerdings ist mir nicht aufgefallen, ob es gehalten hat was es versprach.
Zum Age Recharge Shampoo muß man noch erwähnen, daß es kein Shampoo ist, um die Haare weich und kämmbar zu machen.
Ich habe alle Produkte aufgebraucht würde sie aber nicht unbedingt wieder kaufen...

P.S.: Ich bin auch blond und leicht aufgehellt :wink:


1a M ii
Haarlänge 90 cm
blond
stin
Beiträge: 78
Registriert: 27.12.2007, 01:46

#5 Beitrag von stin »

sag ich doch...viel geld um nix...außerdem macht selbst rühren ja eh mehr spaß :D
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#6 Beitrag von Waldfrau »

Also ich wollte mal ergänzen. Ich benutze gerade seit paar Wochen einen Volumen Festiger von meiner Mutter von Kerastase, er ist wirklich sehr gut, festigt die Frisur und Locken exquellent, macht sie gleichzeitig sehr weich und schenkt Fülle im Ansatz. Besser gehts nicht, aber (silikonhaltig) und für Silikon ist es mir reichlich zu teuer. Wechsel gerade wieder zu Sante und schaue, ob es mit dem Festiger Spray nicht auch geht.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Unity
Beiträge: 52
Registriert: 24.11.2008, 14:58

#7 Beitrag von Unity »

Ich habe von Kerastase Oleo Relax Fluid ich bin total begeistert davon.

Spiele auch gerade mit dem Gedanken, mir die anderen Produkter dieser Linie zu kaufen.

Auch wenn Silikone drinsein sollten, dass ist mir egal.
1bMii - blond
85 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Methode)
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#8 Beitrag von Bastet »

mmh....ich hab Keralogie Produkte schonmal benutzt,ist allerdings bestimmt 10 Jahre her.Das war das Shampoo für trockene Haare.
Soweit ich das noch weiß,war es sehr gut.
Allerdings weiß ich nicht wie die Inhaltsstoffe waren,bzgl. Silikone usw.

Irgendwo kannst Du doch bestimmt die Inhaltsstoffe herbekommen,oder auch ne Probegröße.
Danach würd ich dann entscheiden obs gut für Dich ist.
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#9 Beitrag von Zakara »

Ich hab jahrelang Kerastase-Produkte (die gesamte orange Serie - Leave in, Kur, Shampoo, alle drei mit mehrere Silikonen) benutzt, weil ich dachte "teuer = gut" und "viel hilft viel".

Für meine Haare war das definitiv zuviel, da ich damals noch nicht wusste, was Silikone sind & ein Peelingshampoo hab ich auch nur ganz selten mal benutzt.
Habe mich gewundert, warum meine Haare nie länger als BSL geworden sind, und warum ich alle paar Monate mit komplett ruinierten, strohigen Spitzen zum Friseur musste, während bei anderen die Haare gewachsen und gewachsen sind..
Das ist jetzt, bei "bewusstem" Einsatz von Silikonprodukten gar nicht mehr der Fall.
Aber ich hatte keinen Frizz, nach dem Friseur waren die Haare immer wieder schön, außerdem hatte ich keine Haarzucht-Ambitionen - anders kann ich mir nicht erklären, warum ich nie gewechselt hab..

Hab in ner fiesen Haarkrise im Sommer oder so noch mal auf ein Kerastase-Shampoo zurückgegriffen (Bain Oleo Relax oder so) aber meine Kopfhaut hat gesponnen und meine Haare waren gar nicht schön. Von daher ist das Kapitel für mich endgültig beendet ;-)

Edit: falls jemand das Oleo-Relax-Zeug haben will, bitte PN an mich ;-)
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Sommersprosse
Beiträge: 122
Registriert: 22.05.2008, 14:06
Wohnort: Bayern

#10 Beitrag von Sommersprosse »

Ich habe auch immer wieder mal was von Kerastase benutzt. Erstens, weil mich mein damaliger Friseur dazu überredet hat. Zweitens, weil einige Bekannte darauf geschworen haben. Drittens, weil ich überzeugt war, das ein so teures Produkt, was man nur bei Frisueren bekommt ja gut sein muss.

Jedesmal war ich aber entäuscht von den Sachen und fragte mich liegts am Prdukt oder an meinen Haaren. :?:
Anstelle von Glanz gabs Stroh auf den Kopf. Anstelle von gepflegter gesunder Spitzen, gabs trockenes gesplisse.. :evil:

Zu letzt hatte ich mir beim Friseur für 35.00 Euronen eine Kur für gefärbte Haare aufschwatzen lassen. Egal wie lange ich die Kur drin lies, sie wollte nicht wirken. Weder mehr Farbglanz noch, wurden die Haare seidenweich.
:(

Ich für meinen Teil habe mittlerweile den Friseur gewechselt und werde nichts mehr von Kerastase kaufen. Die Sachen sind sehr teuer und zeigen bei mir keine Wirkung. Für das selbe Geld bekomme ich fast einen zwei jährigen Vorrat an Alverde oder Lavera Schampoos :lol:

Einiziger Pluspunkt an den Kerastase Sachen war, dass ich den Geruch immer gerne mochte.. :?
2b/c-M-ii/iii; Naturfarbe zwischen Kastanienbraun und dunklem Kupferrot.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#11 Beitrag von LizardQueen »

Ich habe 1x Oleo Relax Leave in von kerastase. Aber ich habe damit weder gute noch negative Erfahrungen gemacht, es ist mir egal. Hat mich an die 20 Euro gekostet und da ist noch ca. die Hälfte drin. Wenn jemand die Flasche will, mache ich gerne einen guten Preis.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#12 Beitrag von katzemyrdin »

Kerastase sind tpische KK-Produkte. Ich (KK-Benutzerin) komme mit den Sachen gar nicht klar. Entweder pflegt alles zu stark und macht meine Haare schlapp oder es pflegt gar nicht. Silikone sind drin.
Es gibt aber auch überzeugte Kersataseanhängerinnen, wer aber nichts auf typische KK-Produkte gibt, wird die Sachen nicht mögen.
Die INCIS kannst du dir ja auf den Flaschen durchlesen, bevor du ein Produkt kaufst. Ansonsten ist es wie bei allen Produkten: Man muss es selbst ausprobieren.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#13 Beitrag von LizardQueen »

Also das Haargefühl nach dem Auftragen ist toll, Oleo Relax fühlt sich halt 100% wie Öl an. Der Effekt hält aber zumindest bei mir nicht sehr lange an, am nächsten Tag sind meine Haare irgendwie...seltsam.Genau kann ich das nicht beschreiben, ist schon zu lange her die letzte Anwendung, aber gut fand ichs nicht unbedingt. Riechen tut es original nach orientalischen Blumen! :lol:
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Sommersprosse
Beiträge: 122
Registriert: 22.05.2008, 14:06
Wohnort: Bayern

#14 Beitrag von Sommersprosse »

Das Oleo Relax hatte ich auch mal. Mir ging es genauso, werder schlecht noch gut..einfach gar nichts.
Aber ich bin da auch beschummelt worden. Bei Friseur haben die mir das Oleo Relax kurz eingearbeitet und es war wundervoll. Dann kam die Dame und drehte es mir käuflich an.
Ich war stark verwundert, warum es beim Friseur so einen Hammereffekt hatte und Zuhause so gar nicht wirken wollte.
Ein anderer Friseur half mir schmuzelnd auf die Sprünge. Das was die im Laden benutzen ist wesentlich stärker dosiert und das gibt es nur für Großabnehmer und nicht für den privaten Gebrauch. Für den Privaten gibt es nur die abgespeckte Variante. Der Friseur kicherte belustigt und meinte: aber es wirkt immer wieder sehr gut als Köder um die armen Kundinen zu teuren Kauf anzuregen. *grrrr besten Dank auch*.
2b/c-M-ii/iii; Naturfarbe zwischen Kastanienbraun und dunklem Kupferrot.
Antworten