Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Lisa090
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2013, 10:12

Re: Haarseife & Seife allgemein

#856 Beitrag von Lisa090 »

Liathano hat geschrieben:Ja, Olivenöl kannst du gut nehmen. Es kommt drauf an, wie groß die Seifenmenge ist, die du sieden willst. Ich mache meist 400gramm Gesamtfettmenge, weil ich keine Feinwaage habe und bei dieser Menge eine grammgenaue Messung ausreichend ist, um sich nicht böse mit dem NaOH zu vertun.

Ich habe also bei dieser Menge 6 Knoblauchzehen 2 Wochen lang in der für mein Rezept benötigten Menge Öl ziehen lassen. Eigentlich wollte ich sie dann rausnehmen, habe sie aber kurzerhand einfach mit dem Öl püriert und zur Seife gegeben.

Vom ätherischen Ingweröl würde ich nicht mehr als 4 % von der Gesamtfettmenge nehmen, da äth. Öle ja auch hautreizend sein können, gerade bei Überdosis.

Danke :) du hilfst mir wirklich sehr! Und jetzt auf die Gefahr hinauf das es eine blöde frage ist, gibt es einen Unterschied zwischen kokosöl und Kokosfett? Wenn ja, welches soll ich für das Rezept nehmen?
Angelegenheit

Re: Haarseife & Seife allgemein

#857 Beitrag von Angelegenheit »

Angelegenheit hat geschrieben:Mandel und Rizi kriegst du in der Apotheke, Babassu allerdings wird offline schwer. Kokosfett und Kokosöl ist das Gleiche.

Leinöl ranzt schnell und riecht wohl recht fies in der Seife. Ich habs aber selber noch nicht ausprobiert. Du kriegst im Supermarkt ausreichend Öle zum sieden: Rapsöl, Palmöl (Fettstange), Kokosöl (Palmin), Olivenöl....
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#858 Beitrag von Liathano »

Genau wie Angelegenheit sagt, es bezeichnet dasselbe. Meist sagt man "Fett", wenn es fest ist und "Öl", wenn es flüssig ist, was von der Temperatur abhängt, bei irgendwas um die 20° schmilzt Kokosfett.
Lisa090
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2013, 10:12

Re: Haarseife & Seife allgemein

#859 Beitrag von Lisa090 »

Angelegenheit hat geschrieben:
Angelegenheit hat geschrieben:Mandel und Rizi kriegst du in der Apotheke, Babassu allerdings wird offline schwer. Kokosfett und Kokosöl ist das Gleiche.

Leinöl ranzt schnell und riecht wohl recht fies in der Seife. Ich habs aber selber noch nicht ausprobiert. Du kriegst im Supermarkt ausreichend Öle zum sieden: Rapsöl, Palmöl (Fettstange), Kokosöl (Palmin), Olivenöl....

Ups das hab ich überlesen! Sry!!!
Lisa090
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2013, 10:12

Re: Haarseife & Seife allgemein

#860 Beitrag von Lisa090 »

Ich hab noch eine Frage, habe gestern Abend Seife gesiedet!

Habe sowohl eine große Form, als auch kleine Pralinenformen verwendet!

Die große Seife hatte eine schöne Gelphase, die kleinen gar keine..... jetzt habe ich gerade gesehen das man diese kleinen Formen so gut wie möglich isolieren muss und eventuell bei 50°C ins Backrohr stellen soll/kann...(irgendwo bei google gefunden...)

Jetzt meine Frage: kann ich fast 24 Stunden nachher immer noch die kleinen Seifen probieren bei 50°C in den Backofen zu stellen, also würde das was bringen?? (Die große Seife ist schön hart,hab sie gut aus der Form bekommen, nur die kleinen sind recht bröckelig!)
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Haarseife & Seife allgemein

#861 Beitrag von Elysian-Fields »

Es ist auch nicht schlimm wenn eine Seife keine Gelphase hatte, die sollte dann nur länger reifen.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#862 Beitrag von KleinMüh »

:helmut:

Ick freu mir!

Ich habe grade endlich wieder mal Zeit zum Sieden gehabt und habe grade eine Seife mit Olivenöl, Rizinusöl, Mangobutter, Macadamianussöl, Rapsöl und Lanolin in ein Kuscheldeckchen gepackt. Bin schon sehr gespannt, wie die wird.
Jetzt muss ich nur noch bis November warten, dann weiß ich, wie sie geworden ist...

*hibbel*
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Haarseife & Seife allgemein

#863 Beitrag von Elysian-Fields »

Haarwaschseife oder Körperseife?
Klingt aber nach einer tollen Mischung KleinMüh! Ich hoffe du wirst Fotos zeigen :)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#864 Beitrag von KleinMüh »

Hauptsächlich Haarwaschseife, daher ein hoher Rizinusanteil.
Sie wird deswegen wenig schäumen und etwas schleimen, kenne ich noch von der letzten mit viel Rizinus...

Aber ich verschenke auch einen Teil an die Familie und werde auch sicher was vertauschen :)
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

Re: Haarseife & Seife allgemein

#865 Beitrag von Katara »

So, ich bin aus dem Urlaub zurück und werde jetzt mal über meine ersten Siedeerfahrungen berichten ;)

Seife Nr. 1
Habe ich als CP gemacht. Alles genau nach Anleitung. Sollte erstmal eine Seife zum Ausprobieren werden
Rezept war folgendes (selbst ausgedacht allerdings :D):

60% Olivenöl
20% Avocadoöl
10% Rizinusöl
10% Sheabutter

ÜF: 6%

Habe hier das Wasser reduziert wegen dem Rizinusöl.
Hatte aber gar keine Probleme mit dem Andicken - eher im Gegenteil. Die Seife hat sich sofort als ich mit dem Stabmixer rein bin ziemlich verfestigt (also Puddingstadium).
Hab dann schnell umgefüllt, weil es sonst schon zu fest geworden wäre.
Hier das Ergebnis kurz nach dem Auseinanderschneiden:
Bild

Seife Nr. 2
Naja und dann hab ich kurz danach noch die Seife mit den teuren Ölen gemacht.
Ungeduldig wie ich bin hab ich mir dann einen OHP eingebildet, weil sie schnell benutzbar sein sollte.
Hätte ich glaube ich mal lieber bleiben lassen sollen.
Das Rezept hatte ich weiter vorne schon mal gepostet, aber hier nochmal (leicht abgewandelt, wegen der Mengen, die ich an den einzelnen Ölen zur Verfügung hatte):

28,75% Sheabutter
21,25% Babassu
15% Mandelöl
15% Macadamianussöl
10% Avocadoöl
10% Rizinusöl

ÜF: 6%
Wegen dem Rizinusöl habe ich auch hier die Wassermenge wieder stark reduziert.
Was wohl völlig richtig war für nen CP (hab ein Förmchen damit gemacht), aber wohl eher schlecht für in den Ofen rein :(

Jedenfalls hatte ich hier ein super schönes Puddingstadium. Hab davon wie gesagt einen kleinen Teil abgezwackt für ein Förmchen (diese Seife sieht auch wirklich super aus!).

Der Rest kam dann bei 80 Grad in den Ofen für ca. 30 Minuten.
Hab die Seife nach dieser Zeit schon rausgenommen ohne Küsschentest vorher, da sie eh schon total klumpig geworden war. Hab das dann noch so gut es ging in die Förmchen reingespachtelt.
Das sah dann so aus nach dem Herausnehmen:
Bild
Bild

Frage ist jetzt also: Was hab ich falsch gemacht?

Es bestehen im Prinzip 3 Probleme
1. Warum ist die Seife so bröckelig?
2. Die Seife hat einen ganz unangenehmen stechenden Geruch (inzwischen ist der etwas weniger, aber nicht völlig verschwunden. Woran liegt das?
3. Seit dem Sieden sind inzwischen mehr als 2 Wochen vergangen und beim Küsschentest bizzelt es immer noch. Hat die OHP denn gar nichts gebracht? :(


Zum Schluss muss ich noch kurz dazusagen, dass ich das NaOH und die Öle wirklich seeeehr genau abgemessen habe. Also zu viel NaOH kann eigentlich nicht sein.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#866 Beitrag von Liathano »

Die bröckelige Konsistenz ist bei einer OHP nicht sooo unnormal. Man kann Zucker im Laugenwasser dazugeben oder (evtl. Pflanzen-)Milchprodukte, um den Leim fließfähiger zu machen, dann wird das Ganze auch wieder glatter.

Aber brizzeln sollte es nach einer OHP nicht mehr. Ich könnte mir 2 Sachen vorstellen: 1. Der Leim ist zu heiß geworden und hat sich teilweise wieder in Lauge und Öle getrennt. 2. Die Seife war zu kurze Zeit im Ofen, 30 Minuten ist jetzt nicht allzu lang. Hast du geschaut, ob es eine Gelphase gab? Hatte die Masse zum Schluss eine pergamentartige Konsistenz?
Benutzeravatar
Merewén
Beiträge: 523
Registriert: 04.05.2013, 20:21
Wohnort: zw. HH und HL

Re: Haarseife & Seife allgemein

#867 Beitrag von Merewén »

ich fülle eine ohp erst nach der ofenphase in Förmchen und co. also erst den gesamten topf für 1 stunde bei 100° in den ofen, dann nochmal ordentlich durchrühren, beduften, einfärben und co. und erst dann in die Förmchen.

wie sich das bei dir liest, hast du gleich die Förmchen befüllt richtig? dann kann es sein, dass die Komponenten sich wieder getrennt haben :wink:
2a/bFii (6cm ohne Pony...mit Pony wirds auch nicht mehr)
Pixie [X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steiss [ ] Classic [ ]

Neustart 01/2017

Altes TB
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

Re: Haarseife & Seife allgemein

#868 Beitrag von Katara »

@Liathano
Also ich hatte ja 80 Grad eingestellt. Glaube nicht, dass das dann zu heiß geworden sein könnte, oder?
Ob es eine Gelphase gab weiß ich ehrlich gesagt nicht. Als ich die Seife aus dem Ofen genommen hab sah sie so leicht durchsichtig wächsern irgendwie aus.
Ich dachte das würde so passen. Weil sie eben dann schon so klumpig war hab ich sie auch nicht länger drin gelassen.

@Merewen
Das kam vielleicht falsch rüber. Also ich habe die Masse schon im Topf gelassen und mit Deckel in den Ofen gestellt.
Erst danach hab ich sie dann in die Förmchen gespachtelt.


Also angenommen die Komponenten haben sich tatsächlich wieder getrennt: Könnte ich dann alles nochmal einschmelzen?
Bzw. wie kann ich feststellen, ob sie sich wirklich getrennt haben??

Oder hilft es einfach noch abzuwarten und die Seife reifen zu lassen, falls die Zeit im Ofen doch einfach zu kurz war?

Ich mag die Seife nicht wegschmeißen müssen :(
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

Re: Haarseife & Seife allgemein

#869 Beitrag von Katara »

Ich kann hier leider nicht editieren.
Hab nämlich noch eine Sache vergessen:
Soll man bei einer OHP auch das Wasser reduzieren, wenn man Rizinusöl verwendet oder lieber nicht?
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#870 Beitrag von Liathano »

Theoretisch spricht nichts dagegen, sie nochmal einzuschmelzen. Habe ich jetzt noch nie gemacht, aber schlimmer kann es eigentlich nicht werden. :wink: Bist du denn sicher, dass es wirklich so richtig britzelt? Fühlt es sich "nur" scharf seifig an oder so, als würdest du an einem Elektrozaun lecken?

Ob man bei einer OHP das Wasser reduzieren sollte oder nicht, ist nicht ganz einhellig zu beantworten. Die einen machen es so, die anderen so. Ich reduziere nur bei einer CP die Flüssigkeit.
Antworten