lange Haare im Winter
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Kannst du in dem Fall nicht einfach die Mütze abnehmen und den Flechtzopf öffnen?marion hat geschrieben:Pferdeschwanz und Mütze? Geht bei mir mal gar nicht. Danach kann ich 3 Stunden entwirren. Nee, Winterzeit ist Pflechtzopfzeit. Zumindest wenn man raus muss. Da passiert auch nichts an der Frisur, wenn man eine Wollmütze aufsetzt. Ja gut, beim runterziehen muss man ein bisschen vorsichtiger sein.
Blöd ist das nur, wenn man eingeladen ist und die Haare mal offen haben will. Da hab ich für den Winter noch nicht so richtig eine Lösung. Da hoffe ich immer, das wir nicht lange draußen sind und verzichte auf die Mütze.
Liebe Grüße
Marion
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Ziel: 90cm
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Die Angelegenheit mit dem Schal habe ich ganz einfach im Griff:
Ich lege mir den Schal über den Zopf und habe dann keine Probleme (mehr). Über den Schal ziehe ich meine Jacke an und wenns mal regnet oder so setze ich auch schonmal die Kapuze auf.
Ziehe ich mir die Jacke wieder aus, lege den Schal wieder ab und der Zopf sieht immernoch so aus wie vorher.
Ich lege mir den Schal über den Zopf und habe dann keine Probleme (mehr). Über den Schal ziehe ich meine Jacke an und wenns mal regnet oder so setze ich auch schonmal die Kapuze auf.
Ziehe ich mir die Jacke wieder aus, lege den Schal wieder ab und der Zopf sieht immernoch so aus wie vorher.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Ich krieg da immer ganz leichte PlatzangstAlbis hat geschrieben:@Rapunzelchen: Das klingt ja nicht schlecht, aber irgendwie fühle ich mich unwohl, wenn die Haare unter der Jacke sind. Dann kann ich den Kopf nicht mehr richtig bewegen oder ziehe dabei die Haare wieder halb raus. Daher ist das leider nichts für mich.

Nee, aber einen Schal trage ich meistens unter dem Zopf, ich ziehe ihn dann halt raus. Höchstens wenn es regnet, lege ich den Zopf unter meine Jacke und unter den Schal natürlich auch.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Ziel: 90cm
Würde ich den Zopf unter dem Schal platzieren und dann noch eine Jacke drüberziehen, würde ich mich im Nacken totschwitzen, glaube ich. Das juckt schon beim bloßen Gedanken daran. 

1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Eine Zeit lang habe ich auch immer den Zopf aus dem Schal herausgezogen. Und weil ich dabei regelmäßig das Haargummi am Zopfende abstreifte, entschloß ich mich, den Zopf lieber unter dem Schal zu plazieren. 

Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Ich führ einfach direkt den Schal unter dem Pferdeschwanz/Zopf durch (wenn ich dran denke
), dann liegen die Haare draußen auf dem Schal und ich brauch sie nicht rauszuziehen. Oder ich leg den Schal erstmal ganz locker um den Hals, sodass ich ganz ohne Probleme meine Haare rausholen kann, leg sie drüber und zieh dann den Schal fest.
Da hat man dann auch keine Probleme mit hängenbleibenden Haargummis

Da hat man dann auch keine Probleme mit hängenbleibenden Haargummis

- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Ähm, wie wärs damit, das Haargummi fester um den Zopf zu wickeln?Rapunzelchen hat geschrieben:Eine Zeit lang habe ich auch immer den Zopf aus dem Schal herausgezogen. Und weil ich dabei regelmäßig das Haargummi am Zopfende abstreifte, entschloß ich mich, den Zopf lieber unter dem Schal zu plazieren.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Ziel: 90cm
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
stimmt auch wieder, Albis.
Wenn die Haargummis neu sind, reicht es, wenn ich sie 3 mal um den Pferdeschwanz wickle. Werden sie älter, muß ich sie 4 mal rumwickeln, damit sie nicht so schnell rausrutschen.
Flechte ich mir einen Zopf, bin ich mit dem unteren Haargummi mehr als 4 mal mit rumwickeln zugange, da das Zopfende dünner ist als oben.
Und dann rutscht das untere Haargummi immernoch raus, wenn ich mir den Zopf aus dem Schal ziehe.
Wenn die Haargummis neu sind, reicht es, wenn ich sie 3 mal um den Pferdeschwanz wickle. Werden sie älter, muß ich sie 4 mal rumwickeln, damit sie nicht so schnell rausrutschen.
Flechte ich mir einen Zopf, bin ich mit dem unteren Haargummi mehr als 4 mal mit rumwickeln zugange, da das Zopfende dünner ist als oben.
Und dann rutscht das untere Haargummi immernoch raus, wenn ich mir den Zopf aus dem Schal ziehe.

Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Wie oft man wickeln muss, das hängt ja wohl stark darauf an, aus was für einem Material das Haargummi bestehtRapunzelchen hat geschrieben:stimmt auch wieder, Albis.
Wenn die Haargummis neu sind, reicht es, wenn ich sie 3 mal um den Pferdeschwanz wickle. Werden sie älter, muß ich sie 4 mal rumwickeln, damit sie nicht so schnell rausrutschen.
Flechte ich mir einen Zopf, bin ich mit dem unteren Haargummi mehr als 4 mal mit rumwickeln zugange, da das Zopfende dünner ist als oben.
Und dann rutscht das untere Haargummi immernoch raus, wenn ich mir den Zopf aus dem Schal ziehe.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Ziel: 90cm
Langsam aber sicher merke ich auch einige Auswirkungen des Winters
Meine Spitzen sind pupstrocken, obwohl ich sie täglich öle (morgens und abends manchmal auch mittags) und mit meinem LeaveIn (mit Seidenproteinen und SBC) besprühe damit sie wieder weich und gesättigt sind.
Benutze schon eine ganze Weile die reichhaltige SBC als Spülung, aber irgendwie wirds, nachdem die Spitzen das Öl aufgesuggelt haben, wieder trocken -.-
Eben hab ich meine Spitzen richtig dick eingeölt! und nun ist alles wieder eingezogen.
Der Winter gefällt mir gar nicht

Meine Spitzen sind pupstrocken, obwohl ich sie täglich öle (morgens und abends manchmal auch mittags) und mit meinem LeaveIn (mit Seidenproteinen und SBC) besprühe damit sie wieder weich und gesättigt sind.
Benutze schon eine ganze Weile die reichhaltige SBC als Spülung, aber irgendwie wirds, nachdem die Spitzen das Öl aufgesuggelt haben, wieder trocken -.-
Eben hab ich meine Spitzen richtig dick eingeölt! und nun ist alles wieder eingezogen.
Der Winter gefällt mir gar nicht

2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!