Danke euch!
Râa, der Ellingfrau Knoten ist gar nicht schwer, wenn man ihn einfach mit normalen Engländern macht.

Und ich denke, wenn man einen Flechtdutt hinkriegt, kann man auch den hier machen.
Nickike, ui, ein eigenes Zimmer ist natürlich Luxus.

Meine haben ihren (auch selbstgebauten) Stall im Arbeitszimmer stehen. Aber der Staub und das Streu überall gehen mir schon hin und wieder auf den Keks. ^^ Die Verwandten des Liebsten hatten übrigens auch sehr viel Freude an den Schweinis.

Die haben die letzten beiden Tage echt viele Leckerchen (Erbsenflocken) von denen bekommen, jetzt ist erst einmal Schluss.
Ja, das Gewusel ist großartig und wie sie immer alles kommentieren! ^^ Richtig schön wuselig wird es echt erst ab drei oder vier Schweinen. Das Böckchen hat bei mir die Mädels doch auf Trab gebracht, als er dazu kam, obwohl er sonst sehr schüchtern ist.
Hier ist übrigens die letzte aus der Bande: Aurelia
Zweiter Tag - Orchid Bun
oder so...
Ich muss zugeben, dass der
Orchid Bun mir ein paar Kopfschmerzen und verknotete Finger bereitet. Besser wurde es, als ich darauf kam, die
restlichen Haare wirklich um die Schlaufe zu legen und nicht dahinter her zu führen. Nur dann bekomme ich es schlecht zum Halten Ich komme genau unten wieder an und hab dann nicht mehr viel um es nochmal dahinter her zuführen, damit es hält (wenn ihr versteht, was ich meine).
Aber irgendwie sehe ich da immer noch keine Orchidee, aber ich meine, ich mache es jetzt richtig. Es sieht nur irgendwie nicht richtig aus.
Wie ich ihn gemacht habe: Ich habe die Haare gegen den Uhrzeigersinn getwistet. Dabei legen sie sich schon von alleine erst nach oben und dann in eine Schlaufe ("umgekehrtes U") wieder nach unten. Dann habe ich diese rechte Seite dieses Us/ der Schlaufe nach Links geklappt, das ganze dann festgehalten und versucht die restlichen Haare unter Twisten um diese Schleifenschlaufe möglichst herum zu legen, die Enden darunter schieben. Den Stab habe ich oben in die Schlaufe gesteckt und bin unten wieder raus. Der Stab ist dann noch ein bisschen zur Seite gewandert.
Fotos vom
Orchid Bun,
fest 1und
2 und
locker gezwirbelt.
Mh, fest gezwirbelt hält er ganz gut und ich könnte mir vorstellen, ihn öfter zu machen, auch wenn ich bisher Dutts bevorzuge, in die der Stab waagerecht reinkommt. Vielleicht klappt er in ein paar Zentimetern besser oder ich muss ihn mir auf einem Treffen mal zeigen lassen.
