Ciabh - Haare sollen/wollen den Hüftspeck kitzeln

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ciabh
Beiträge: 340
Registriert: 11.03.2012, 21:45
Wohnort: Linz, OÖ

Re: Ciabh - Haare sollen/wollen den Hüftspeck kitzeln

#196 Beitrag von Ciabh »

@Silberfischchen: Freut mich, dass du vorbei schaust. Deine Fairy Locken himmel ich schon länger an :oops:
Das Mega Wachstum hatte ich voriges Jahr, hab da stark die Pflegeumstellung in Verdacht. War jetzt lange faul was das Messen betrifft. Im Juli hat die liebe Lenja 76,5cm fotografiert. Werd versuchen immer Anfang des Monats zu messen, damit ich mal richtige Werte bekomme. Also diese Woche noch beim nächsten Waschen :D

Wir sind Ende September zur Hochzeit von guten Freunden eingeladen. Mein Kleid hab ich schon, muss es nur am Oberkörper etwas enger nähen. Dazu würde ich die Haare gern offen oder im Half up tragen. Unsicher bin ich mir noch, ob Locken oder "glatt". Also so glatt wie ich meine Haare kriege ohne heiße Hilfsmittel.

Für Locken hab ich am Freitag die frisch gewaschenen noch feuchten Haare in einen alternativen Sockendutt verpackt. Unförmiges komisches Ding, das durch meine XL Flexi oval wird.
Bild Bild
Die daraus resultierenden Locken sind nicht so überzeugend für mich. Sie kommen auch sehr verwurschelt raus und müssten noch nachbearbeitet werden.
Bild
Die Verklettungen zu lösen war auch keine leichte Aufgabe und die Haare sind dadurch sehr knirschig und trocken, trotz jeden Abend ölen und in der Früh Lucky Duck Haircreme.
Also Sockendutt für Locken ist nichts für mich.
Zwecks Interesse hab ich ihn heute nochmal versucht, aber mit trockenen Haaren. Tja das Ding wollte einfach nicht halten. Hab dann noch den normalen versucht und die Längen einfach nur rundum gewickelt. Überzeugt hat mich das aber auch nicht. Und da passt die Flexi gar nicht drüber.
Bild
Konsequenz der Sockendutt Versuche:
-> feucht für Locken: nicht geeignet
-> trocken: alternativ nicht so haltbar, normal naja
---->keine Frisur für mich, gefällt mir an mir auch nicht sehr gut

Zum Thema Kleber...
Der letzte Rest will einfach nicht weichen. Er hat sich an einer Ministrähne festgekrallt und wächst raus. Vielleicht sollte ich anhand des Klebers das monatliche Wachstum messen. Eine Fingerbreite ist es schon zur Kopfhaut :D
2b F ii , 7,5cm ZU, 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Benutzeravatar
Ciabh
Beiträge: 340
Registriert: 11.03.2012, 21:45
Wohnort: Linz, OÖ

Re: Ciabh - Haare sollen/wollen den Hüftspeck kitzeln

#197 Beitrag von Ciabh »

Nun kann ich doch nicht das Wachstum anhand des Klebers messen.
Irgendwie hatte ich heute das dringende Bedürfnis die Haare zu waschen und beim Fingerkämmen konnte ich den Kleberückstand raus ziehen. Also ganz vorsichtig die Länge runter.
Eine Ministrähne war mit dem Kleber verbunden und verabschiedete sich auch.
Bild Bild

Die Länge ist nun bei 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> angekommen. Also 2,5cm in 2 Monaten, somit ein relativ normales Wachstum. Fürs Foto die Haare nur ausgebürstet und noch ohne LI. Von meinem leichten U Cut, den ich im April gemacht hab, seh ich auch nix mehr.
Bild

Und da mir in den letzten Tagen vorkommt, als ob mir mehr Haare ausgehen, hab ich heute mal den Zopfumfang gemessen. Im Nacken schon mit den Ponysträhnen bin ich auf 9cm, also schon mal ein halber cm weniger, obwohl der Pony nun reinpasst. Und die Spitzen ca 5 cm vor Ende sind auf 2,3cm.
Bild

Und noch meine gestrige Nachtfrisur. Am Abend und dann in der Früh.
Bild Bild
Normal mache ich immer einen Flechtzopf, in letzter Zeit verwurschtelt der aber so extrem, dass ich oberhalb immer Verklettungen habe. Hoffe, dass es mit der Cinnamon Nachtfrisur besser wird.

Und wieso ist mir die "kahle" Stelle im Nacken noch nie aufgefallen :shock:
Soll das ein Pfeil werden, wo der ganze Blödsinn rein muss?
2b F ii , 7,5cm ZU, 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Benutzeravatar
Ciabh
Beiträge: 340
Registriert: 11.03.2012, 21:45
Wohnort: Linz, OÖ

Re: Ciabh - Haare sollen/wollen den Hüftspeck kitzeln

#198 Beitrag von Ciabh »

So nächster Versuch bezüglich Locken für die Hochzeit.
Diesmal ohne Hilfsmittel, nur die Längen mit Alterra Condi gewaschen, noch mit Condi drin gekämmt, ausgewaschen und trocknen lassen. Dann noch Kokosöl rein und die "Locken" etwas kneten.
Bild
Gefällt mir um einiges besser als die Sockendutt Locken. Mein Problem ist nur, dass wir um die 2 Stunden Anfahrt haben für die Hochzeit und mit offenen Haaren im Auto werd ich vermutlich wahnsinnig. Eine Frisur werden die Locken nicht durchhalten. Aber mal abwarten wie sie nach den Nacht Cinnamon aussehen.

Und ein Spidermom Bun, keine Ahnung, ob ich ihn richtig mache, aber er hält :D
Bild
2b F ii , 7,5cm ZU, 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Benutzeravatar
MissMut
Beiträge: 627
Registriert: 27.12.2010, 16:09
Wohnort: Österreich, OÖ

Re: Ciabh - Haare sollen/wollen den Hüftspeck kitzeln

#199 Beitrag von MissMut »

Ciabh hat geschrieben: Und wieso ist mir die "kahle" Stelle im Nacken noch nie aufgefallen :shock:
Soll das ein Pfeil werden, wo der ganze Blödsinn rein muss?
Keine Panik! Sowas hab ich auch. Und als ich es das erste Mal gesehen hab, hab ich mich auch erschrocken. Aber das haben wohl viele :)
1b F ii (ZU 7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 100 cm
Mein Instagram Profil
Benutzeravatar
Ciabh
Beiträge: 340
Registriert: 11.03.2012, 21:45
Wohnort: Linz, OÖ

Re: Ciabh - Haare sollen/wollen den Hüftspeck kitzeln

#200 Beitrag von Ciabh »

*spinnweben entfern und staub wisch*

Schon wieder so lange her :oops:
Irgendwie wird mir immer der Tag zu kurz. Aber ich lese noch fleißig mit.

Deswegen auch die Neuigkeit, dass ich es nochmal mit Seife versuche. Durch das Silberfischle wieder in Versuchung geführt [-X
Die liebe Ernie hat mir ja voriges Jahr schon Proben von Haarseifen geschickt, aber damals hatte ich nur Kalkseife und irgendwie im Sommer durch die Wärme auch eine ziemlich juckende Kopfhaut. Damals wollte ich das Weitertesten auf Winter verschieben, nur hab ich dann einfach darauf vergessen.
Und da ich für meine arme alte Kaffeemaschine im Sommer einen Brita Filter gekauft habe, war nach innigem Mitlesen in den Seifen- und Fischle-threads der Gedanke an einen neuen Versuch :D
Also heute zum 2ten Mal mit der Kräuterhaarseife von Seifensieder(5%ÜF) nach Fischles Rezept gewaschen.
-> Haare mal nass machen
-> 1L mit 1 Esslöffel Himbeeressig
-> Viva la Seifung
-> 1L mit 1 Esslöffel Himbeeressig
-> 1L mit 1 Esslöffel Himbeeressig und 2 Tropfen Pfirsichkernöl
-> 1L mit 2 Tropfen Weizenprotein

Foto gibts nur von heute, noch nicht ganz trocken an der Hinterkopf Unterwolle, aber ich musste dann auf die Uni.
Bild
Aber ich muss sagen, ich hab anscheinend mehr Locken als gedacht. Wenn ich das früher gewusst hätte, hätt ich nicht so viele Versuche gebraucht um für die Hochzeit Locken zu bekommen. Egal, mal schauen, wie sie sich weiter entwickeln.
Ich bin relativ zufrieden mit der Seife. Noch ist keine Kaltseife vorhanden und die Haare fühlen sich auch weich an. Noch nicht so gut wie normalerweise mit meinem selbstgemixten Shampoo aber ich habe auch erst eine Seife im Test.

Bezüglich Naturhaarfarbe rauswachsen lassen bin ich immer noch unsicher.
Derzeit sieht es so aus, irgendwie langweilig im Vergleich zum Hennarot.
Bild

Ein Vorteil der Seife wäre noch, dass weniger Haare ausfallen. Oder es ist einfach nur Zufall, dass genau jetzt mein Fellwechsel vorbei ist.
Im September war ich auf 9cm Umfang, der ist leider mittlerweile auf 7,5cm geschrumpft :shock:

Längetechnisch war ich Anfang Dezember auf 82, wenigstens wachsen sie, wenn sie schon weniger werden.

Fotos zu machen ist mittlerweile auch nichtmehr so leicht. Meine Katzen merken es jedesmal, wenn ich ins Vorzimmer geh und dort die Kamera auf dem Regal abstelle. Der Selbstauslöser hat so einen roten Punkt, der anzeigt, das er läuft. Somit ist vielleicht jedes vierte Foto eines ohne Katzenhaare in Großaufnahme :D
Nach genauer Analyse dieser Fotos bin ich zu dem Schluss gekommen, das beide an den Schnurrhaaren unter Haarbruch leiden :mrgreen:

*gummibärli hinstell*
2b F ii , 7,5cm ZU, 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Benutzeravatar
Ciabh
Beiträge: 340
Registriert: 11.03.2012, 21:45
Wohnort: Linz, OÖ

Re: Ciabh - Haare sollen/wollen den Hüftspeck kitzeln

#201 Beitrag von Ciabh »

Heute wieder gewaschen. Mit der Kräuterhaarseife fetten meine Haare schneller nach.Nach dem ersten Mal hat es 3 Tage gedauert, und erst am Freitag wieder gewaschen, also jetzt 2 Tage.
Ich vermute, dass die Seife zu wenig überfettet ist. Meine Shampoos bestehen aus mindestens 15% Ölanteil und das Wasser ist auch zur Hälfte Rosenwasser. Also werde ich mit einer höher überfetteten Seife versuchen, meinen Waschrhythmus von 7-9 Tagen wieder zu erreichen.

Wobei ich heute noch ein weiteres Problem hatte. Als ich die Haare aus dem Handtuch rausgenommen hab, fühlten sie sich total klebrig an.
Kurz antrocknen lassen, aber selbst der trockene Ansatz fühlte sich dann noch klebrig an.
Also nochmal unter die Dusche und mit dem Balea Reinigungsshampoo nochmal drüber. Beim nass machen waren die Haare dann ein dicker verklebter Stang, wo ich mit den Fingern nicht mehr durch kam.

Keine Ahnung, was das genau verursacht hat, aber jetzt sind sie wenigstens wieder normal.
Kalkseife hatte ich die letzten Male nicht, außerdem wird die ja nicht klebrig,oder?
Hat jemand eine Vermutung, was es sein könnte?
2b F ii , 7,5cm ZU, 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lady Amalthea
Beiträge: 4550
Registriert: 28.01.2012, 16:09
Wohnort: In den schweizer Bergen :)

Re: Ciabh - Haare sollen/wollen den Hüftspeck kitzeln

#202 Beitrag von Lady Amalthea »

Mir gefällt deine NHF total gut, ein richtig warmes braun, würd ich raus wachsen lassen :) Wobei du dann nicht mehr mein Teufelchen wärst :mrgreen:

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Benutzeravatar
Ciabh
Beiträge: 340
Registriert: 11.03.2012, 21:45
Wohnort: Linz, OÖ

Re: Ciabh - Haare sollen/wollen den Hüftspeck kitzeln

#203 Beitrag von Ciabh »

Danke :D
Dein Teufelchen bin ich auch ohne den roten Haare. Außerdem haben die Teufelchen ja selten rote Hörner, mehr eine rote Haut und dafür kann ich im Sommer sicher sorgen :twisted:
2b F ii , 7,5cm ZU, 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Ciabh - Haare sollen/wollen den Hüftspeck kitzeln

#204 Beitrag von Jessca »

hallo!

schön mal wieder von dir zu lesen! wahnsinn, wie weit die nhf schon rausgewachsen ist. damals im juli war ja noch nicht soviel davon zu sehen oder täusch ich mich da jetzt? gewachsen sind sie auch ein gutes stück.

im übrigen schulde ich dir immer noch eine forke! du musst mir mal deine bevorzugten holzfarben schicken, vielleicht hab ich ja was schönes für dich!

hoffentlich hören wir wieder öfters voneinander! wünsch dir eine tolle weihnachtszeit!

liebe grüße,
jess
Benutzeravatar
Ciabh
Beiträge: 340
Registriert: 11.03.2012, 21:45
Wohnort: Linz, OÖ

Re: Ciabh - Haare sollen/wollen den Hüftspeck kitzeln

#205 Beitrag von Ciabh »

Oh die Frau, wo meine Stammpizzeria verweigert hat. Das ist mir immer noch peinlich, dass sie genau an dem Tag Ruhetag hatten und der Thai so lange zum Liefern brauchte. Nächstes Mal koch ich selbst :D

Ich hoffe auch, dass ich es endlich mal schaffe, wieder mehr zu schreiben, vorgenommen habe ich es mir ja schon öfter.
Ja NHF sollte so um die 6 cm mehr vorhanden sein. Würd zwar gern wieder hennan, aber einfach keine Zeit und dann ist auch die NHF schon so weit, aber ich würd so gern,....... vielleicht mach ich einen Kompromiss mit grünem Dip Dye, jetzt wo Weihnachten vor der Tür steht :D

Stimmt Forke, vielleicht was helles? Ich hab auch einen Karton voller Holz im Auto für Stäbe und ein Ilex Plättchen für eine Forke, aber ich komm einfach nicht dazu.
Momentan sind gute Noten einfach wichtig, damit ich ab Herbst studieren darf :mrgreen: Aber zum Ritterfest sollt ich schon fast fertig sein. Ich hoffe, dass du wieder dabei bist. Du kannst auch gern auf der Couch übernachten, dann musst du nicht so spät fahren, falls das Essen wieder länger dauert.

Ich wünsche dir auch eine tolle Weihnachtszeit, vor allem eine ruhige.
Das gilt natürlich für alle die hier mitlesen. *Weihnachtskeksi von Oma gekauft hinstell*


Noch ein kurzes Seifenupdate:
Die liebe Blackelve hat mir ein paar Pröbchen zusammen gepackt und heute verschickt. Wenn die Post brav ist, kann ich vielleicht diese Woche noch eine mit höherer ÜF testen :huepf:
2b F ii , 7,5cm ZU, 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Ciabh - Haare sollen/wollen den Hüftspeck kitzeln

#206 Beitrag von BlackElve »

Also von Wien bis Linz sollten sie es doch bitte diese Woche noch schaffen.
Und mir gefällt die Naturhaarfarbe auch sehr gut. Bitte nicht wieder hennen.

Wie wäre es mit weihnachtlich grün-rotem Dip-Dye? :hintermirher:
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Ciabh
Beiträge: 340
Registriert: 11.03.2012, 21:45
Wohnort: Linz, OÖ

Re: Ciabh - Haare sollen/wollen den Hüftspeck kitzeln

#207 Beitrag von Ciabh »

Ich hab hier noch was grünes Direction ähnliches rumliegen. Weihnachtliche grüne Spitzen und die dann oben aus dem Bun rausstehen lassen :mrgreen:
Das wäre eine gute Möglichkeit. Mal schauen, ob ich das noch irgendwie unterkrieg, wobei da reichen 2 Stunden Einwirkzeit.
Führe mich nicht in Versuchung :twisted:
2b F ii , 7,5cm ZU, 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

Re: Ciabh - Haare sollen/wollen den Hüftspeck kitzeln

#208 Beitrag von lunalesca »

Deine NHF schimmert doch so schön! Bitte nicht mehr färben [-X

Die Frage ist, welche Farbei bei rot + grün in den Spitzen raus kommt?? Im Malkasten wäre das dann Schlammbraun :shock:
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
Lady Amalthea
Beiträge: 4550
Registriert: 28.01.2012, 16:09
Wohnort: In den schweizer Bergen :)

Re: Ciabh - Haare sollen/wollen den Hüftspeck kitzeln

#209 Beitrag von Lady Amalthea »

Ja wollte ich auch grad sagen wegen dem braun :shock:

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Benutzeravatar
Ciabh
Beiträge: 340
Registriert: 11.03.2012, 21:45
Wohnort: Linz, OÖ

Re: Ciabh - Haare sollen/wollen den Hüftspeck kitzeln

#210 Beitrag von Ciabh »

Ich bin eben ein alter Weihnachtsbaum :mrgreen:
2b F ii , 7,5cm ZU, 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Antworten